Meiner Meinung nach muss es muss ja nicht unbedingt ein Homepage Baukasten sein, es kann ja auch eine kostenlose Software sein, die wie ein Textverarbeitungsprogramm arbeitet, aber Zusatzfunktionen zur Webseiten Erstellung beinhaltet.

Das sind dann WYSIWYG Editoren, ich selbst nutze inzwischen den aus dieser Anleitung hier: http://hp-website-erstellen.de/website-erstellen/wysiwyg-editor/anleitung-expression-web, da kannst dann ganz einfach das anklicken was einfügen willst und gut ist. Auch Bilder lassen sich einfach ändern usw.

...zur Antwort

Elroy7000 hat recht. Kostenlos und werbefrei gibt es nicht, zumindest nicht, wenn es brauchbar sein soll. Da das Finanzierungsmodell dieser Anbieter so funktioniert, dass sie Werbung einblenden und/oder total überteuerte Premium Account und wie sie noch heißen, anbieten. Es muss ja wen geben, der für die ganzen kostenlosen Nutzer mitbezahlt. Die Funktionen werden so stark begrenzt, dass man irgendwann vor dem Problem steht, entweder bezahlen oder etwas neues suchen und von vorne anfangen. Selbst wer bezahlt, wird nie frei sein und das machen können was man gerne hätte. Man bekommt nur eckige Klötzchen, daraus lässt sich eben kein Bogen formen, weil nichts rundes dabei ist. Aber es gibt andere kostenlose Methoden, wie z.B ein Content Management System (CMS), oder WYSIWYG Editoren, die wie Textverarbeitungsprogramme arbeiten. In Kombination mit Free Webhostern wie z.B. bplaced, kann so kostenlos eine Homepage ohne Werbung erstellt werden. Wenn Werbung drin ist, dann nur die eigene, selbst eingebaute

Verschiedene Möglichkeiten zur kostenlosen Homepage Erstellung: http://hp-website-erstellen.de/website-erstellen/

...zur Antwort

Wenn es einfach und schnell sein soll, dann ist ein Homepage Baukasten die beste Möglichkeit. Da sich die Dienste aber dadurch finanzieren, dass sie total überteuerte Erweiterungen anbieten, um die kostenlosen Nutzer zu finanzieren, bekommt man meist nicht viel Leistung und ist schnell an der Grenze zur Bezahlfunktion, so dass man bezahlen muss, oder ganz neu mit etwas aanderem anfangen muss.

Hier verschiedene Anleitungen zum Homepage erstellen: http://hp-website-erstellen.de/website-erstellen/

Ich selbst nutze die Methode unter Punkt 5. WYSIWYG und erstelle inzwischen mit Expression Web meine Seiten

...zur Antwort

Ideen für die eigene Homepage:

http://hp-website-erstellen.de/idee-eigene-homepage/

...zur Antwort

6 verschiedene Möglichkeiten eine Internetseite zu erstellen: http://hp-website-erstellen.de/website-bauen-erstellen/

Bei den verschiedenen Möglichkeiten finden sich meist Anleitungen zu mehreren Anbietern mit Bildern

...zur Antwort

Wen es ein kostenloser Anbieter sein soll, dann kann ich zu bplaced.net raten. Selbst nutze ich hosteurope.de, ist aber einer der teuren Anbieter die einen guten Service und Leistung bieten. Würde dazu aber nur raten, wenn eine große Seite betreibst mit vielen Besuchern, ansonsten tut es ein billig Anbieter auch

...zur Antwort

Eine sehr gute und ebeso kostenlose Alternative ist bplaced.net

Domain aufschalten funktioniert dort so: http://eass.bplaced.net/64-Domain-aufschalten

Mit lima-city kenne ich mich nicht aus, aber versuch mal Google mit dem Suchbegriff lima city domain aufschalten ip

Habe mir doch die Mühe gemacht um bei Google danach zu suchen und folgendes zu Lima-City gefunden:

lima-city.de/2008/domains#aufschalten

...zur Antwort

Eine ganze Lister solcher Anbieter ist hier zu finden:

http://hp-website-erstellen.de/linkliste/anbieter-kostenlos-blog-erstellen/

Es besteht auch die Möglichkeit einen Blog wie Wordpress bei einem Werbefreien kostenlosen Webhoster wie bplaced.net zu installieren.

...zur Antwort

Ich würde dazu raten die 6 Möglichkeiten eine Homepage kostenlos zu erstellen durchzulesen:

http://hp-website-erstellen.de/website-bauen-erstellen/

Da kannst dir dann etwas aussuchen. Die fünfte Methode: Website mit CMS (Content-Management-System) erstellen würde ich empfehlen.

Kostenlos auf z.B. auf bplaced.net installieren und testen, alternativ kannst das ganze auch auf dem PC mit XAMPP austesten

...zur Antwort

Also für 50,60 € bekommt man sehr viel mehr als für eine Sportverein Homepage benötigst. Zum Thema Wordpress, warum nicht dabei bleiben und Wordpress selber auf einem Webspace kostenlos installieren. Dann hat man die volle Kontrolle und alle Möglichkeiten und Funktionen die Wordpress bietet.

http://hp-website-erstellen.de/website-wordpress-cms-erstellen/

Webspace + Domain kosten um die 4 € im Monat bei den guten Anbietern, andere Anbieter bieten günstigere Angebote an, was aber gewöhnlich zu Lasten des Services, Leistung, Geschwindigkeit und Verfügbarkeit geht

Billiger würde es mit einem kostenlosem WYSIWYG Editor wie BlueGriffon gehen. Da brauchst keine besonderen Anforderungen an den Speicherplatz, so dass ein günstiges Webpaket nutzen kannst, das um die 1,5 - 2 € im Monat kostet (18 - 24 € /Jahr) Problem könnte dann aber sein, dass das ganze nicht so schön professionell aussieht, wenn kein Talent für die Gestaltung der Website hast. Lösung könnte sein, dass auf kostenlose HP Vorlagen zurück greifst und die mit einem WYSIWYG Editor bearbeitest

hp-website-erstellen.de/template-homepage-vorlage/

...zur Antwort

Ich würde zu einem CMS (Content-Management-System) raten und dies beim Free Webhoster bplaced.net installieren. Beispiel: http://hp-website-erstellen.de/website-cms/

Der Domain Name lautet: deinname.bplaced.net

Kostenlos wirst bei jedem Anbieter solche Domains erhalten, willst eine richtige Domain wie deinname.de, geht das nicht kostenlos. Kannst aber eine Domain bei bplaced aufschalten lassen. Dazu musst bei einem geeigneten Anbieter eine Domain registrieren und bei bplaced aufschalten. Kosten: ~ 6 € im Jahr. Oder bestellst ein Webhosting-Paket bei einem Anbieter und nutzt einen bezahlten Webspace + Domain. Kosten um die 1,50 - 2 € (18 - 24 €/Jahr im Monat, da kein besonderen Schnickschnack brauchst, wenn nur ein Buch bewerben willst.

Ich würde dazu raten Mind. 1 echte Toplevel Domain zu registrieren. Die kannst bei einem kostenlosen Webspace Anbieter aufschalten, geht der Pleite oder macht dicht, kannst jederzeit bei einem anderen die Domain aufschalten, sofern es der neue Anbieter erlaubt. Oder aber legst das ganze dann auf einen bezahlten Speicherplatz.

Warum: Sollte dein kostenloser Anbieter vom Markt verschwinden, oder einfach mal so die Homepage löschen, dann kann keiner mehr die Website finden, da sie nicht mehr existiert, bzw. eine neue Webadresse bekommen hat. Denen die die alte URL kennen, kann man nicht mehr die neue mitteilen. Besonders blöd ist es, wenn im Buch die "meinbuch.bplaced.net" Adresse stehen sollte, aber nicht mehr existiert. Bei einer richtige Domain kann jederzeit eine Änderung des Speicherplatzes vorgenommen werden, ohne dass das wer merkt, da die Webadresse gleich bleibt, egal zu welchem Anbieter gewechselt wird. Eine Domain kann auch zum neuem Anbieter mitgenommen werden, was bei einer kostenlosen nicht möglich ist

...zur Antwort

Gute Ideen findet man häufig im Bereich der eigenen Hobbys und besonderen Kenntnissen, die man sich angeeignet hat. Solch ein Wissen kann weitergegeben werden. Ein Blog könnte die richtige Plattform für so ein Projekt sein.

Anregungen für Ideen: http://hp-website-erstellen.de/idee-eigene-homepage/

...zur Antwort

Wenn die Webadresse des Blogs keinem bekannt ist, kann sie auch keiner kennen und besuchen.

Es gibt die Möglichkeit einen Blog wie Wordpress lokal auf dem PC aufzusetzen. Dazu muss ein Webserver installiert werden. Ganz einfach kann das mit Xampp gemacht werden. http://hp-website-erstellen.de/anleitung/xampp-pc-installieren/

Aber es gibt Sicherheitsbedenken. Ein Webserver Programm auf dem PC bietet die Möglichkeit vom Internet aus auf den PC zuzugreifen

Bessere Methode könnte ein Free Webspace Anbieter sein, wie z.B. bplaced.net. Dort kannst in einem Ordner den Blog installieren und alles nach und nach aufbauen

...zur Antwort

Möglichkeiten eine Website, bzw. Homepage kostenlos zu erstellen:

http://hp-website-erstellen.de/website-bauen-erstellen/

Für was soll die Website denn sein?

Homepage Baukästen sind kostenlos, aber meist nur in den Grundfunktionen. Um den Dienst zu finanzieren, wird mehr oder weniger viel Werbung auf der Homepage eingeblendet. Das können Banner, Textlinks, Popups oder Layer sein, oft zwei oder mehrere dieser Werbeformen. Dazu kommt häufig ein Bezahl-Model um die Werbung loszuwerden und wichtige Funktionen freizuschalten. das ganze kostet aber gewöhnlich ein vielfaches von dem, was für einen Webhoster + Domain bezahlt werden muss. Der kostenlose Dienst muss auch den Webhost bezahlen. da viele den Dienst kostenlos nutzen, müssen die, die bezahlen für die kosten derer aufkommen, die nichts bezahlen

...zur Antwort

Habe nun das selbst herausgefunden. mein Problem war die ganze Zeit das und, wie das richtig in die Formel eingesetzt wird.

=WENN(UND(I2>=$D2;I2<=$C2;1);1;0)

C2 ist Zahl 1 D2 Zahl 2 I2 ist die Zahl 3

Mein Problem war, dass ich das ganze in 2 Klammer Bereiche unterteilt habe und nicht wusste, dass man ganz pauschal hinten eine Ersatzantwort angeben kann, wenn die Bedingung nicht zutrifft. Hatte hinten das Gegenteil von dem vorne drin, um die Antwort 0 zu erhalten. Hatte dann aber immer Fehler statt 0 ausgegeben bekommen

...zur Antwort

Ich würde da zu einem kostenlosen CMS (Content-Management-System) raten. Das kannst z.B. bei bplaced.net kostenlos aufspielen. Es gibt da eine große Auswahl, die möglich ist.

Bei Google kannst suchst da am besten nach: cms in Verbindung mit Rechteverwaltung und/oder Benutzerverwaltung. Drupal habe ich schon öfters gelesen, dass das dafür gut geeignet ist. Selbst habe ich noch nie bei einem CMS die Rechteverwaltung benötigt und benutzt, so dass ich dazu nicht viel sagen kann. Getestet habe ich Drupal neben ~ 30 anderen CMS und es gehört zu den Systemen, die mir am besten gefallen. Die neueren Versionen von Joomla könnten auch interessant sein, da hat sich auch einiges getan

...zur Antwort

Ein kostenloses CMS wie z.B. Wordpress oder Joomla sind da genau richtig. Da gibt es Massen Erweiterungen/Plugins/Addons oder wie das da auch immer beim jeweiligen CMS genannt wird. Da kannst dann alles mögliche umsetzen, auch die von dir angesprochenen Dinge. Schwer zu lernen ist das nicht.

...zur Antwort