Ich würde vorschlagen: Du druckst den Code auf eine Karte. Dann hast du sie auch im Portemonnaie. Aber wenn die Kontrolle kommt, dann nimmst du dein Handyticket.

...zur Antwort

Ja, das geht sicherlich. Hauptsache, man kann sich ausweisen. Reisepass geht zum Beispiel auch.

...zur Antwort

Vielleicht mal im Kundencenter fragen, oder in der Hotline.

...zur Antwort

Hallo Natali2003, Das sind N-Wagen und das GfF Crailsheim steht nicht für eine Zuggattung. Das GfF steht für „Gesellschaft für Fahrzeugtechnik“. Bei mir fahren die als RE13 zwischen Wuppertal und Venlo.

...zur Antwort

Ja, darfst du. Allerdings wäre dann deine Reservierung im ersten Zug weg. Die Kosten werden erstattet.

...zur Antwort

Wenn der Preis der richtige ist, dann kann es ja egal sein. Wenn nicht, dann vielleicht ans Kundencenter wenden.

...zur Antwort

Hallo Paradoxoon, Meines Wissens nach sind noch der RE 13 (N-Wagen-Ersatzzug von Train Charter, Wuppertal-Venlo(NL)) der RE2(Düsseldorf-Osnabrück), Die RB 37 ( Da fahren sogar noch bzw. wieder N-Wagen), Ein paar Mal am Tag der Ersatzzug vom RE3 (Hamm - Düsseldorf(-Köln)) und der IC 34, der mit dem D-Ticket nutzbar ist (zwischen Dortmund und Dillenburg).

...zur Antwort

Ich habe mal auf der Karte nachgeschaut. Die südlichste Haltestelle die ich gefunden habe, ist die Haltestelle „Alpe Eschbach“ in Birgsau (Oberstdorf).

...zur Antwort