Ja

Noch haben deine Eltern das Bestimmungsrecht über dich, wenn dein Vater dir das also verbietet, kannst du dich nicht impfen lassen.

Da hilft dann ggf. ein offenes Gespräch.

Ich sag dir aber ganz ehrlich, die Impfung ist halb so wild und die ganzen Leute die sich dagegen aussprechen, reden irgendwelchen Mist. Deine Gesundheit wird es dir danken, denn die paar Symptome die man nach der Impfung verspürt, sind ertragbarer als die Erkrankung.

...zur Antwort

Viel Sonne abbekommen?

Dann kann es durchaus am Urlaub liegen.

Dennoch würde ich empfehlen Feuchtigkeitscreme zu benutzen.

...zur Antwort

Von solchen Menschen sollte man sich definitiv lösen.

Mehr muss ich glaub ich nicht dazu sagen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Punkt 1. Ziel festlegen!

Ich spreche da aus Erfahrung, wollte früher immer abnehmen und meine Ernährung umstellen, aber es klappte nie länger als ein paar Tage, da der Anreiz fehlte.

Nach meiner Bewerbung bei der Polizei war klar dass ich nicht drumherumkomme, das war Anreiz genug.

Wenn du ein klares Ziel hast und weißt wofür du das tust, fällt es einfacher mal die Schokolade im Schrank zu lassen oder doch noch ne Runde laufen zu gehen.

Mit der richtigen Motivation, kann man den inneren Schweinehund leichter besiegen.

Punkt 2. Dranbleiben!

Baut quasi auf den ersten Punkt auf, ist aber enorm wichtig.

Auch wenn die erste Zeit hart ist, nach ein paar Wochen, wird der Gang ins Fitnesstudio oder die Runde Laufen zur Routine und du brauchst dir selbst nicht mehr in den Hintern treten.

Punkt 3. Informieren!

Es gibt z.B. auf Instagram oder YouTube ausreichend Fitnessblogger mit haufenweise leckeren Rezepten und Tipps.

Schlussendlich ist es wichtig zu wissen, dass du nicht auf alles verzichten musst um abzunehmen. Wenn du mal Lust auf ne Pizza hast, gönn sie dir und geh dafür vielleicht ne extra Runde laufen.

Wichtig ist den Ausgleich zu schaffen.

Abnehmen schafft man nur mit Kaloriendefizit!

Viel Wasser trinken, Zeit lassen beim Essen (da Sättigungsgefühl i.d.R. erst nach 20 Minuten eintritt) und lieber zu gesättigten als ungesättigten Fettsäuren greifen (die halten länger Satt)

Ich hoffe ich konnte helfen.

Teu Teu Teu, du schaffst das! LG :)

...zur Antwort

Hallo, ich hab mich zwar in NRW beworben, da gibt es kein Diktat mehr, allerdings hab ich von einer Mitbewerberin gehört, dass man durchaus genug Zeit hat. Soll wohl am Ende auch nochmal ein paar Minuten geben, um letzte Worte zu korrigieren.

Mach dir nicht zu viel Druck, die Tests sind darauf ausgelegt, deine Stressresistenz zu prüfen. Keiner wird da ohne Fehler rauskommen.

Einfach die Ruhe bewahren und vielleicht vorher nochmal ein bisschen lesen, ist immer gut für solche Diktate um den Wortschatz und die Rechtschreibung zu verbessern.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

In der Größe?

Schätzungsweise um die 80€. Allerdings muss man dazu sagen, dass alle Tattoowierer unterschiedliche Preise haben.

Den billigsten würde ich jedoch nicht empfehlen, das kann schnell mal in die Hose gehen.

Mittlerweile bieten viele auch schon Beratung über Whatsapp an, dann schickst du ihnen das Bild und die Größe und erhälst schon eine grobe Preisvorstellung.

LG

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass zu früher Einstieg auf jeden Fall zu vermeiden ist. Trainiert man zu früh wieder, ist der Muskel anfälliger und der Heilungsprozess kann zurückgeworfen werden.

Mit Zerrung in der Wade hab ich jedoch keine Erfahrungen, in der Regel sagt man jedoch 2 Wochen Pause.

Die PECH-Regel könnte den Heilungsprozess verkürzen. Wichtig! Kühlen, hochlegen und ggf. Salbe z.B. Pferdesalbe.

Wenn du keine Schmerzen mehr verspürst, starte vielleicht erstmal mit einem leichten Lauftraining.

...zur Antwort
Sag ich der Person in die ich verliebt bin das ich sie lieb?

Hallo,

Ich bin ein Mädchen und 13 Jahre alt und höchst wahrscheinlich lesbisch.

Kommen wir nun zu meiner Frage, ich bin in meine Geschichts Lehrerin nun schon seit einem Jahr total verliebt und ich kann fast an nichts anderes mehr denken.

Ich möchte es jemandem mitteilen. Aber meine Freunde wissen nicht mal das ich lesbisch bin, ich glaube sie würden gut damit um gehen. Irgendwie muss ich es einfach jemanden sagen am liebsten auch meiner Lehrerin. Ich wünschte jemand würde mich verstehen und genauso wie ich fühlen.

Mich nervt es, wenn jemand ständig fragt ob ich einen Freund hätte, am liebsten würde ich sagen das es in meinem Fall eine Freundin ist, aber ich mache es nicht.

Ich hatte mir heute beinahe überlegt es meiner besten Freundin zu erzählen, denn wir hatten Geschichte und ich war mal wieder über glücklich meine Geschichtes Lehrerin nach so einer unendlich langen Zeit (7 Wochen) wieder zu sehen.

In den Sommerferien hatte sie meinen Mathe Lehrer geheiratet nun heißt sie anders ich habe mich sehr für sie gefreut.

Ich überlege schon lange es ihr mit einem Gedicht zu sagen (unbekannt) mit Blumen und so, aber ich lass es lieber.

Ein mal habe ich geträumt das ich sie küsste es wahr der schönste Traum aller Zeiten. Wenn ich sie sehe kann ich den Blick kaum von ihr wenden, aber ich muss es machen sonst wäre es zu auffällig.

Jetzt bin ich einiges los geworden ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Antworten und bitte nur ernsthaft gemeint antworten.

Vielen Dank im voraus!

LG Gueldo🙂.

...zum Beitrag

Hi!

Ich schließe mich da dd0701 an.

Verliebt zu sein ist etwas total tolles und man möchte es am liebsten der ganzen Welt sagen, in deinem Fall ist das aber etwas problematisch. Du bist noch recht jung und deine Lehrerin ist jemand, zu dem du hinaufsiehst, ihr deine Verliebtheit, wie ich sie mal nenne, zu gestehen, würde wahrscheinlich mehr Probleme verursachen als sie zu lösen.

Dir könnte es später unangenehm werden und für sie ist die Situation mit Sicherheit auch nicht ganz leicht. Die Zeit wird vergehen und irgendwann kommt jemand, der deine Gefühle erwidern kann.

Mit einer guten Freundin darüber zu reden wird mit Sicherheit gut tun, solange du dich bereit dazu fühlst!

Ansonsten kommt alles mit seiner Zeit, wie gesagt du bist noch sehr jung!

Alles Liebe :)

...zur Antwort
Nein

Ist ja süß^^ Ich verstehe was du meinst, es gibt Styles die wirken nunmal „nicht Hetero“. Da gibt es Stereos wie nunmal Klamotten aus der Männerabteilung, Flannel Hemden, Tshirt über dem Pullover, Regenbogenarmband, ggf. noch einen Cut in der Augenbraue, aber auch danach kann man heutzutage nicht mehr gehen.

Versuch doch ihr so ein wenig näher zu kommen, schreib ihr mal oder verbring Zeit mit ihr? Vielleicht findest du ja heraus ob sie ebenfalls an Frauen interessiert ist.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Du kannst dich auf die Transferliste setzen lassen. Während der Transferzeit wirst du, wenn du genug Leistung erbracht hast, Angebote erhalten. Welche Vereine für dich bieten werden, kann keiner sagen. Wenn du gut genug bist, könnte Manchester United aber durchaus dabei sein.

...zur Antwort

Ich habe mir aufgrund der Homeoffice Situation einen Schreibtisch selber zusammengebastelt. Die meisten waren einfach zu klein. Also 2 weiße Platten a 1,00 x 0,60m, an der Wand befestigt und zusätzlich 3 Beine unten drunter geschraubt.

Genug Platz für alle Dinge, die bei mir auf den Schreibtisch gehören.

...zur Antwort

Muskelaufbau in dem Alter ist generell nicht do gesund, eben wie du selbst sagst, aufgrund des Wachstums das dir noch bevorsteht.

Nicht ohne Grund sind Fintessstudios ab 14 und die Freihantelbereiche sogar ab 16.

...zur Antwort

Als Asexuell bezeichnen sich Menschen, die sich nur eine romantische Beziehung vorstellen können ohne sexuelle Zuneigung.

Jeder empfindet andere Dinge als attraktiv. Ich zum

Ich zum Beispiel tendiere auch eher zu mit Unterwäsche bedeckten Körpern, als zu ganz nackten. Das sind Vorlieben und jeder Mensch jat nunmal andere.

...zur Antwort

Jemand der Transsexuell bzw. Transgender ist, identifiziert sich als das andere Geschlecht, wie das, in dem man eigentlich geboren wurde. (ggf. sogar beide Geschlechter)

Transsexualität klingt tatsächlich ein wenig nach sexueller Orientierung, tatsächlich ist es aber ein Gender. Wenn du dich also nun in eine Person verliebst, die sich als das männliche Geschlecht bekennt(auch wenn diese als Frau geboren wurde), ändert dies nichts an der Definition einer schwulen Person. Da du ja tatsächlich in einen Mann verliebt bist.

Hier kommt es natürlich darauf an ob er tatsächlich auch bestückt ist wie einer oder ob ggf. Umwandlungen nicht stattgefunden haben. Denn in der Regel bezeichnet man sich als Schwul/Lesbisch, wenn man das andere Geschlecht weder sexuell noch romantisch anziehend findet.

Sollte dir egal sein, welche körperlichen Merkmale dein Gegenüber hat, würde ich eher auf den Begriff Pansexuell zurückgreifen. Dieser schließt nämlich Interesse an allen Personen ein, unabhängig von Gender und Sexualität.

Sexualitäten und Gender sind total vielfältig und können einem auch mal über den Kopf fallen.

Meine ehrliche Meinung. Label dich nicht für andere, nur wenn du es möchtest. Denn warum soll ich mich dafür rechtfertigen, wen ich liebe?

Lieben Gruß

...zur Antwort

20 Minuten ist eine reguläre angenehme Fahrzeit, die viele täglich überbrücken. Zum Beispiel zur Schule oder zur Arbeit. Es ist kein Aufwand.

Ich würde etwas erst eine Fernbeziehung nennen, wenn man den Partner nicht regelmäßig sehen kann, eben auf Grund von Distanz.
Beispiel: Dem Partner geht es nicht gut, er/sie braucht Unterstützung. In einer Fernbeziehung müsste man damit warten, bis man ausreichend Zeit hat, die Distanz zu überbrücken, um sich zu sehen. Bei einer „regulären“ Beziehung, ist dem Partner möglich (wenn er denn so mag:)), in kurzer Zeit für den Partner da zu sein.

...zur Antwort

Also ich persönlich habe Werte von -1,5 und -0,5. Ich habe eine Sehhilfe für‘s Autofahren aber auf den Platz und Alltag habe ich keine Probleme.

Vermutlich, da ich mich daran gewöhnt hab nicht alles perfekt sehen zu können. Aber auf dem Platz stört behindert es mich gar nicht.

...zur Antwort
versuch es mal

Kommt auf die Distanz an. Ich denke es ist wichtig, sich dennoch regelmäßig sehen zu können. Für mich persönlich wäre also alle 2 Wochen ein Minimum.

Ansonsten haben Fernbeziehungen ihren Vor- und Nachteile. Durch die Distanz bleibt ein gewisser Reiz erhalten und man gewöhnt sich nicht so schnell an einander, freut sich also immer wieder aufs ersehnte Wiedersehen.

Natürlich ist es aber schwer, zu jeder Zeit (persönlich) für den anderen dar zu sein. Zwischendurch wird das Vermissen vielleicht auch mal groß.

...zur Antwort