was Emoqirl da schreibt ist spitze, wollte ich dir auch gerade vorschlagen. Ich denke Doppelherz Schokolade usw. hat sie bestimmt schon mehr als genug und außerdem kommen viele Gäste zu so einem Geburtstag mit "Fresskörben, Schoki, Blumen" usw.!! Hatte sie früher vielleicht mal ein Hobby, oder ist sie irgendwo gerne mal hingefahren/gegangen. Vielleicht kannst du ihr ja damit eine Freude machen und sie auf einem Ausflug/Besuch begleiten -- wohin sie sich vielleicht alleine nicht mehr traut.... Das schönste Geschenk ist sicherlich wenn du ihr aufrichtig sagst wie sehr du sie magst (wenn es ehr lich gemeint ist) und was du an ihr so toll findest!
Toll, dass sich Jungs in unserer heutigen "Mobbingzeit" so etwas noch trauen. Cooler Typ, kann ich da nur sagen! Ob die Gedichte dir gefallen ist natürlich eine andere Sache ...... Aber ich finde die Sache absolut suuuperspitzenmäßig toll !
Du darfst mit 14 mitbestimmen und da beide das Sorgerecht haben dürfte es kein Problem darstellen, dass du zum Vater ziehen darfst (oder die Person aus deiner Frage). Sicherlich sollte auch die Mutter das Gespräch mit dem leibl. Vater suchen -- allerdings ist ja offen, ob das Kinder der Mutter bereits mitgeteilt hat, dass es beim Vater wohnen möchte.
ohne das Testament des Opas zu kennen ist es unmöglich. Dort ist sicherlich geregelt wie viel dem Sohn vermacht wurde und wie die weitere Erfolge geregelt sein soll. Wenn deine Mutter stirbt kommt ihr Kinder dran und erhaltet das Erbteil eurer Mutter. Wichtig ist, dass eure Mutter nicht ein Testament zu Gunsten des Bruders macht.... Wenn ihr erbt, muss der Onkel ggf. die Zimmer usw. wieder räumen, die er unrechtmäßig benutzt hat! Wenn euch das ganze Haus gehört, solltet ihr nach dem Tod eurer Mutter dem Onkel zunächst einmal eine Kündigung schicken und dann alles neu regeln -- am besten mit einem Notar/Anwalt.
Entwässern, sollte mit Reis und entwässernden Tees, salzarme Kost .... funktionieren -- Aber nicht die Getränke weg lassen - dann kannst du keine Leistung bringen! Ggf. vorher noch einmal bei einem Arzt vorbeischauen - der kann dir auch entsprechende Ratschläge geben (evtl. auch ein Mittel...). Viel Erfolg!
mir ist noch keine Süßigkeit "begegenet", die gesund ist !!! Aber man muss den Menschen ja das schlechte Gewissen nehmen - also gaukelt man ihnen vor sie würden etwas GUTES für die Gesundheit tun!
oh ätz (!), ruf doch mal im Baumarkt oder in einem Malerbetrieb an und frage dort nach -- normalerweise gibt es für alles eine Lösung oder ein Lösemittel. Bei einzelnen Streifen haben wir es vor Jahren mit einem Fön gemacht. Anwärmen und abziehen -- dauert aber auch seine Zeit. Viel Erfolg und immer dran denken -- wenn erst der neue Boden drin ist, ist alles wieder soooo schön und die Arbeit ist vergessen ;-D
wenn es kein Spiel deines Sohnes mit dir ist, dann solltest du auf jeden Fall unverzüglich mit deinem Sohn zum Hausarzt gehen --- besser natürlich zu einem Neurologen. Aber der Hausarzt (zu dem wird dein Sohn sicherlich das meiste Vertrauen haben...) kann euch auch weiter helfen. Es gibt sehr viele Patienten, die Stimmen hören und dies geht oft so weit, dass sie meinen sogar Befehle von den unbekannten Stimmen zu bekommen. Das kann für alle Beteiligten sogar lebensgefährlich werden. Also erkläre ihm, das der Hausarzt dagegen Mittel verschreibt und das er nicht befürchten muss, das diese Stimmen dadurch böse werden und euch etwas antun --- im Gegenteil -- sie wollen, das er zum Arzt geht damit er "für die Stimmen" etwas zum Einnehmen besorgt...... Dann gehen viele Patienten freiwillig zum Arzt........ Aber geht bitte hin - es ist sehr sehr wichtig!!!! Alles Gute!
Hellgrün mit schwarz --- Kampf dem dunklen Wetter .....
Am besten gleich !!!! einen Fachanwalt für Mietrecht aufsuchen --- der kann es dir auseinander bröseln .......und Bilder vom Schaden machen -- zusammen Mieterin und Vermieter!
Haftpflichtversicherung: Diese leistet nur bei schuldhaftem Verhalten (=Fahrlässigkeit). Das liegt hier aber nicht vor.
Gebäudeversicherung: Diese leistet bei einem Leitungswasserschaden, jedoch nur für die Gebäudeschäden, nicht für den Hausrat.
Hausratversicherung: Diese würde ebenfalls bei Leitungswasserschäden leisten, jedoch nur für den eigenen Hausrat.
Da der Mieter jedoch keine Hausratversicherung hat, bleibt er aus meiner Sicht auf seinem Schaden am eigenen Hausrat sitzen. Dem Vermieter ist hier kein schuldhaftes verhalten vorzuwerfen, daher entfällt eine Haftung des Vermieters aus diesem Grund.
Dann gibt es noch die verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters aus § 536a BGB. Dazu müsste der Mangel aber bei Vertragsabschluss bereits vorhanden gewesen sein. Das kann ich im vorliegenden Fall nicht erkennen.
In Deutschland gibt es für ALLES Richtlinien.
Ich würde mit ihm noch einmal sprechen und wenn ihr euch einig seid, im erklären, dass ihr genauso Probleme habt wie er --- nur ohne Licht!! Man könnte ihm anbieten, dass er seinen Schreibtisch entsprechend umstellt damit das Licht ihn nicht blenden kann (wenn baulich möglich) -- oder er einen Paravent aufstellt (falls erlaubt). Ansonsten versuchen ihn in ein anderes Büro umziehen zu lassen.
Ansonsten hilft nur der Gang zusammen zum Chef und die Sache klären! Alle sollen sich schließlich wohl fühlen !! das kommt auch der Arbeit zugute.
nein, die Nummern haben nichts zu sagen. Wo sie aufgenommen wird liegt an ihrem Krankheitsbild und wo noch Zimmer frei sind! Wenn die Station, für die sie eigentlich vorgesehen ist vielleicht überbelegt ist, dann kann es sein, dass sie auf einer anderen Station "zwischengeparkt" wird. Wird auf den anderen Stationen (Innere, Chirurgie usw.) genauso gehandhabt.
erhaltet euch diese schöne Freundschaft ! Sie ist sehr wertvoll. Aber über eine Beziehung solltet ihr nicht nachdenken - das geht m.E. in den meisten Fällen "nach hinten los". Wenn Partner in der Nähe sind ist das Verhalten doch ganz normal - man möchte doch nicht, dass sie denken man hätte tatsächlich ein Verhältnis !!!! Oder wie würdest du es empfinden/wahrnehmen wenn es bei euren Partnern so wäre wie bei euch beiden ...... Bezieht eure Partner mit ein ! dann wird es eine sehr schöne und herzliche Dauerfreundschaft -- die keiner kaputtmachen kann und will !
Na ja, das machen Katzen halt manchmal ...... Je nachdem wie du wohnst -- Futter draußen platzieren und hoffen, dass sie kommt ( wie lange hast du sie schon --- Jungtier oder schon alt??? -- hängt ja auch davon ab). Ansonsten die Tierheime in der Umgebung abklappern. Habt ihr andere Katzenbesitzer in der Nähe oder einen Bauernhof??? Katzen gehen auch gerne mal Fremdfuttern ....dort also mal nachfragen ob sie gesehen wurde. Viel Erfolg
Vaseline geht prima. --- Wenn es entzündet ist, sollte allerdings ein Arzt eine Salbe aufschreiben!
z.Zt. werden noch Realschüler eigestellt. Gute Noten in den Hauptfächern Mathe , Deutsch Englisch -- evtl. geht noch eine 3 in Deutsch --- wenn andere Fächer sehr gut sind. Sport solltest du auf jeden Fall gerne mögen und eine 2 haben, genauso sollte ein Anwärter den Jungendschwimmschein besitzen (kann aber nachgereicht werden bzw. während der Ausbildung erworben werden).
wie wäre es mit einer Spardose und für jede nicht gerauchte Zigarette stopfst du Geld hinein. Dann kannst du dir in 12 Monaten etwas ganz BESO'N'DERES leisten -- einen Urlaub .......oder so
Ich bin schon lange NR --- früher war der Unterschied nicht sehr groß! Heute vielleicht eher, weil bei den selbstgestopften (so nehme ich an) die automatische "Löschfunktion"( sie soll ja den Zigarettengenuß verkürzt haben .... lt. Raucher??) nicht mit drin ist und man länger etwas von der Fluppe hat. ......
es ist dein Leben --- es wurde dir geschenkt !!!! Auch wenn du es manchmal nicht haben möchtest --- dieses Geschenk, dass einem oft auch viel abverlangt!!!! Du bist jetzt erwachsen!!! Es gibt einen schönen Spruch: man keine Seiten aus seinem eigenen Lebensbuch herausreißen, aber man kann immer wieder ein neues Kapitel beginnen!! Immer wieder von vorne, bis es einem gbefällt !! Aber dein Buch musst du selber schreiben! Wie wäre es wenn du mal zum Jobcenter gehst und dich testen und beraten lässt-- also welche Tätigkeiten/Ausbildungen für dich in Betracht kommen würden (Spaß machen). Manchmal ist auch der Weg zum Traumjob halt ein wenig länger..... Dann kannst du auch klären wie es mit einer eigenen Wohnung ist -- oder WG! Damit du auch ein wenig Abstand zum belastenden Elternhaus bekommst (was ja nicht heißt, dass du den Kontakt abbrechen sollst). Vielleicht auch in eine andere Stadt ziehen -- nicht so weit weg aber vielleicht 50 oder 100 km ---und dann durchstarten. Mach dir eine Liste wie sich dein Leben in den kommenden Jahren verändern soll und was du erreichen möchtest (aber bitte realistische Ziele setzen!!!). Aber wie gesagt, du und dein eigener Wille zählen jetzt um ein neues und tolles Leben beginnen zu können! Viel Glück --- fang am besten gleich damit an! Es lohnt sich!
wie alt bist du ---- eine Möglichkeit --gleich heute --wäre ihn anzurufen und zu fragen ob er die Zeugnisvergabe mit dir feiern will . Z.B. zusammen ins Schwimmbad -- da ist ja auch immer eine zeugnisparty (zumindestens in unserem Bundesland)........
Nur Mut --- vielleicht traut er sich ja auch nicht ...... :o) dich zu fragen........
klar anrufen und fragen --- so etwas hält eine / und zeichnet eine gute Freundschaft doch aus -- dass man sich Sorgen macht usw. Nur Mut -- wenn sie dann meckert (glaube ich aber nicht) dann kannst du ja immer noch sagen, dass sie dich gebeten hat sie vom Sofa runter zu holen :-) Viel Erfolg! und ein schönes Wochenende