Kann dir zwar keine konkreten Bücher empfehlen aber den Youtube-Kanal von Horst Lüning alias UnterBlog. Der Mann ist studierter Luft- und Raumfahrtingenieur und hat zu dieser Materie auch einige Videos auf seinem Kanal! :)
Ich nehme an du bist noch etwas jünger. Da kann man nur sagen:
Viel mehr riskieren! Weniger auf Sicherheit spielen!
Sonst wirst du mit 50 zuhause sitzen und dich darüber ärgern, dass du nichts erlebt hast!
Naja sagen wir mal so: es kommt drauf an wie viel du da gesprüht hast aber grundsätzlich ist es schon so, dass solche chemische Duftstoffe (egal ob Deo, Parfum, Duftlampe usw.) die Atemwege der Wellensittiche angreifen, ich würde empfehlen den Raum gut zu lüften, wenn du das nicht ohnehin schon getan hast
Mein Nachbar hat seine Zähne in Ungarn überkronen lassen, war soweit ich mich erinnere sehr kostengünstig jedoch ging da aber irgendwas daneben, sah schon fast fürchterlich aus! (schlecht "dimensioniert" etc.)
Bei den genauen Kosten bin ich leider auch überfragt, das wird wohl auch sehr individuell zugeschnitten sein, aber ich würde unbedingt empfehlen das ganze in Deutschland zu machen
So plump es auch klingt: Spazieren gehen!
Man ist dabei ständig in Bewegung und kann sich nebenbei über alles mögliche austauschen!
Amon Amarth auch ein heißer Tipp!
Höre da ein bisschen I See Fire von Ed Sheeran raus
Grüß dich!
Zum Thema Verstärker: Wie sieht es bei dir in Sachen Effekte & Co. aus? Wenn du da möglichst viel abdecken möchtest bei schmalem Pfennig würde ich dir raten, dich mal in der Modeling-Ecke umzusehen, da gibt es einige preiswerte Amps, die für das Üben zuhause bzw. für Einsteiger recht gut geeignet sind und dabei eine Vielzahl an Effekten abdecken - natürlich kenne ich/wir dein Budget nicht, das wäre vielleicht noch ein erwähnenswerter Punkt um dich hier näher zu beraten.
Zum Thema Gurte: Einen x-beliebigen Gurt zu nehmen wäre prinzipiell möglich - jedoch nicht wirklich empfehlenswert. Die gestanzten Löcher bei "richtigen" Gitarrengurten sind auf die Gurtpins auf der Gitarre (welche meines Wissens größtenteils genormt sein dürften) angepasst. Somit kann schon mal ein "rausrutschen" des Gurtes einigermaßen vermieden werden. Wenn du vor hast die Gitarre in alter Rockstar-Manier um dich herumzuschleudern, würde ich dir dringend raten sog. Straplocks anzuschaffen. Mit diesen Dingern hält der Gurt bombenfest an der Geige.
Soweit von meiner Seite, bin für Rückfragen gerne offen!
Möglich wären auch noch sämtliche "Ami-Shops" und dergleichen. Gibt es gerne mal in den größeren Städten
Beast Mode auf Spotify :)
*Geplante Obsoleszenz*
Würde persönlich zur 3080 greifen, GraKas im SLI-Bund zu betreiben ist oftmals ein schwieriges Unterfangen ;)
Würde davon abraten solche Dinger gebraucht und vor allem per Kleinanzeige zu kaufen... Wird gerne mal was gedreht daran und wirkt auch nicht gerade seriös, da z.B. unter RAM und Netzteil nicht mal ein Hersteller angeführt wurde.
Da bekommt man - angeblich - Dünnpfiff von. Schließe mich aber meinen Vorrednern an, wobei die Zigarre ausschließlich zum Paffen vorgesehen ist!
Schließe mich meinem Vorredner an, eine Schlagschnur würde sich da wohl am besten dafür eignen.
Grüße von Pellworm!
Sind beide mMn. recht überteuert. Wenn es eines von beiden sein muss, würde ich persönlich mich eher bei Bose umschauen.
Geheimtipp wäre hier z.B. Teufel, die sind was Preis/Leistung angeht sicher vorne dabei.
Ich denke er ist etwas überrumpelt von deinem Geständnis am Samstag, er wird sicherlich Zeit brauchen um das Ganze mal sacken zu lassen bzw. auch eine "Antwort" darauf zu finden. Würde an deiner Stelle die Woche mal verstreichen lassen und danach evtl. nochmal nachfragen. Aber dass er dich nicht anders behandelt als sonst, ist doch schon mal ein gutes Zeichen. :)
Der Aldi Tabak schmeckt noch herzhafter!
Bilde mir ein er wohnt in München
Das müsste "Habbo Hotel" sein