Weil jeder irgendwo unsicher ist...manche können es überspielen oder sich selbst täuschen und die negativen Gedanken beiseite schieben..aber jeder hat sie irgendwo.

Eine Person kann arrogant und sehr selbstbewusst wirken und innerlich unter Selbsthass und Zweifeln leiden..diese Person würde sich wo möglich selbst als schüchtern bezeichnen, auch wenn du das Verhalten ganz anders interpretieren würdest.

Außerdem hat jeder eine andere Definition vom Schüchtern-sein


...zur Antwort
Mulmiges Gefühl bei meinem derzeitigen Freund. Ratschläge?

Zuerst einmal will ich sagen, dass es sich für einige dumm anhören mag aber ich will meine Gefühle äußerst präzise erläutern, deswegen könnte es sein dass mich einige hier überhaupt nicht verstehen werden. Ich hab eine einjährige Beziehung die eigentlich Anfangs ganz gut verlaufen ist doch in letzter Zeit habe ich das Gefühl dass einiges ziemlich faul ist und zwar.. Habe ich die Befürchtung dass mein Freund mich betrügt und dies heimlich. Er würde es mir nie sagen, da er so ein Typ ist, falls er fremdgeht und es keiner herausfindet, sein Ego gepusht wird und er sozusagen das als eine Bestätigung haben will dass er jede bekommen könnte. Ich hab echt leiden, da er wirklich gut aussieht und das auch weiß und er mir immer gesagt hat dass er all seine exfreundinnen, nebenbei noch mit ein zwei Mädchen betrogen hätte. Er sagte er hätte es nicht ernst gemeint was er aber mit mir tut, laut ihm. Ich hab das Gefühl dass durch solche Typen wie ihm das Mädchen an Selbstbewusstsein mangelt und durch solche Worte wie er immer zu mir sagt, ich jetzt selbst sozusagen in ein tiefes schwarzes Loch gefallen bin.. er hat mir einmal gesagt, dass er zwei gewisse Mädchen gar nicht einmal kennt, ich hab da aus Neugier gefragt wer die sind und wollte sehen was er sagt, obwohl er sich eigentlich mit ihnen getroffen hatte.. er folgte ihnen auf Instagram und ich hab wirklich aus Neugier gefragt ich bin bestimmt keine Psycho Tante sowie es jetzt einige denken mögen. Ich bin einfach so leicht verletzlich da ich jetzt auch noch im dritten Monat schwanger bin. Ich hab das Gefühl dass er mich betrogen hat oder vielleicht es jetzt auch noch tut weil er in unserem Nachbarland ungarn lebt, und ja, ich in Österreich wir sind sozusagen in einer Fernbedienung obwohl wir uns eigentlich recht oft sehen. Ich mache mir so extreme Gedanken wie bei meinem Ex Freund wobei dann alles am Ende doch gestimmt hat.
Wir sind eigentlich wie verlobt wollte ich hinzufügen da wir es offiziell gemacht haben und sich unsere Familie kennengelernt haben aber das würde ihn doch nicht vom betrügen abhalten oder? Mir gehts wirklich schlecht und ich bin nur am weinen, weil er meint dass er mich jederzeit betrügen könnte wenn er will, Dies aber nicht tut oder getan hat weil er mich liebt. Aber alleine dass er solche Dinge zu mir sagt reicht schon oder, Leute ? Ich hab ihn noch dazu Dutzende Male beim lügen erwischt und er hat trotzdem nicht die Wahrheit gesagt. Bei so einem Typen wie ihm,  wenn man ihn sich anschaut würde man sofort denken er hätte was mit tausenden am laufen.. wollte ich nur noch hinzufügen.. bitte helft mir und gebt mir Ratschläge ich weiß wirklich nicht was ich tun soll ich stecke wie in einem teufelskreis fest.. noch dazu sagt er wenn du so denkst, dann geh doch, wenn du so sehr Schluss machen willst und so ein Misstrauen hast warum sind wir dann noch zusammen.. ich weiß wirklich nicht mehr weiter Leute. Bitte seid nicht allzu hart mit mir..

...zum Beitrag

Willst du, dass so jemand der Vater deines Kindes wird..?

So wie du ihn jetzt beschrieben hast, klingt es, als wäre das einzige Gute an ihm sein Aussehen...sonst wirkt er wie ein nazistischer, rücksichtloser Mann, der außerdem ziemlich impulsiv handelt.

Ich mein...was wäre in fünf Jahren? Es klingt für mich so, als wäre er noch gar nicht reif genug für eine Ehe und ein Kind...das heißt zwar nicht, dass er dich nicht liebt oder er dich jetzt schon betrügt...aber ich kann mir vorstellen, dass er in ein paar Jahren wieder etwas braucht, dass sein Ego pusht, sobald er das Gefühl hat, dass sein Leben zur langweiligen Routine wird.

Außerdem lügt er viel...wie du schon sagtest, du kannst ihm also sowieso schon nicht vertrauen...

Es tut mir wiiirklich leid, aber vielleicht solltest du dich nochmal fragen, ob er der richtige ist...willst du dein Leben lang weinen und selbstquälen und immer mit der Angst leben, nicht genug zu sein?


...zur Antwort

Liebe ist so ziemlich das qualvollste und schönste, was es in dieser Welt gibt. Sie kann einen unglaublich stark machen, einen mit dem hellsten Glück erfüllen und jeden Tag zu etwas Besonderen machen.

Sie kann einem die Kraft geben, kreativ zu sein und das beste aus sich selbst zu machen...sie gibt einem das Gefühl von Geborgenheit, bei der man vergisst, dass man je unglücklich gewesen ist. Sie zerreist einen fast vor Glück und fühlt sich manchmal so schön an, dass es schon wieder leidvoll ist.

Und zum Schluss, wenn sie dir entnommen wird, fühlt man sich schwach und leer, als wäre einem auch die Persönlichkeit und das halbe Leben entrissen worden. Es frisst einen auf und man kann nichts dagegen tun, als zu warten, zu vergessen und auf Besseres zu hoffen.

Liebe ist Hass...das klingt wie ein Widerspruch, ist es aber nicht


...zur Antwort
Wie finde ich besser den Anschluss?

Ich bin in der Schule in den letzten 1-2 Jahren ziemlich schlecht geworden, da mein Vater erkrankt ist, lange Zeit im Krankenhaus lag und zudem auch 4 Wochen im Koma. Ich versuche die Themen zu verstehen komme aber einfach nicht rein. Im Unterricht verstehe ich es dann teilweise, aber sobald ich abgefragt werde oder ich eine Arbeit schreibe habe ich einen totalen Blackout. Eine Lehrerin weiß das ich es "schwer hatte" den anderen möchte ich es allerdings nicht erzählen, da sie das sowieso alles für eine billige Ausrede halten und ich nicht verschont werden will nur weil ich "es schwer hatte". Wisst ihr wie ich einfacher den Anschluss finde, mich besser konzentriere und mir Sachen besser merken kann? Bücher von den anderen Jahren habe ich nicht und die Lehrer frage ich auch schon oft aber die können mir ja nicht immer helfen. Ich habe einfach solche Angst wenn ich drangenommen werde oder mich melde weil ich von der ganzen Klasse eh als "dumm" abgestempelt wurde. Einmal hätte ich beinah angefangen zu weinen (was aber fast niemand geshen habe weil ich relativ weit vorne sitze) und dann hat ein Junge auch noch reingerufen "ist die dumm" die ganze Klasse hat gelacht.Selbst meine Freundin sagt immer vorwurfsvoll (sie weiß das mit meinem Vater) das ich mehr lernen soll. Die Sache ist die, ich lerne lerne wirklich viel vor der Arbeit aber ich weiß nicht, ich kann es eigentlich. Nur nicht im Gedächtnis abrufen. Einmal habe ich es einem Lehrer gesagt weil ich mich radikal verschlechtert habe, der hat aber nur die ganze Zeit gesagt " tja, tja" "trotzdem" "das ist keine Ausrede Dorothea" "daran kann ich nichts ändern"
Bitte helft mir. Vielen Dank

...zum Beitrag

Nicht nur vor den Arbeiten lernen, sondern jeden Tag eine halbe Stunde, immer für ein anderes Fach..mach dir am besten einen Plan

Auf Youtube kannst du Kanäle wie simplephysics, simplemaths, simplebiology abbonnieren, die sind wirklich meega und erklären alles!

Dann kannst du dir möglicherweise am Laptop für jedes Fach eine kleine Zusammenfassung der letzten Jahre aufschreiben.

Und gegen die Blackouts hilft 1. auf Langzeitgedächtnis trainieren und 2.Entspannung. Versuchs mal mit autogenen Training (youtube) zum Einschlafen und wiederhole das ruhige Atmen direkt vor deiner Arbeit.

Vor deiner Klasse brauchst du keine Angst haben, du bist auf keinen Fall dümmer als die anderen, du bist sogar erfahrener, weil du echtes Leiden durchlebt hast. Bleibe stark, das ist keine dumme Ausrede, zieh dein Ding durch und beweise allen, was du kannst!

Du schaffst das :)

...zur Antwort

Wenn du "normal" schon mega lustig und locker sein kannst, wie bist du dann erst bekifft drauf? Müsste eine Steigerung sein und deswegen um so witziger...das würde sie gerne erleben

...zur Antwort
Was ist los, warum bin ich so anhänglich?

Hallo ich bin 20 Jahre alt und schon seit dem ich mit meinem Freund(20) zusammen bin merke ich das ich mega anhänglich bin und kaum noch ohne ihn kann. Am Liebesten würde ich echt 24 Stunden nur mit ihm sein. Wir sind schon fast 5 Jahre zusammen und haben viel hinter uns. Wir haben schon mal zusammen gewohnt doch ich war damals sehr einengend und habe immer nur Stress gemacht bei den kleinsten Sachen sodass er dann irgendwann nicht mehr konnte und aus der ganzen Verzweiflung raus gekündigt hat und nach Australien gegangen ist für 3 Monaten. Die Wohnung haben wir Hals über Kopf aufgelöst. Wir waren also drei Monate getrennt und das alles hat uns sehr geprägt.. ich war nur noch am Ende. ich habe im Nachhinein erst gemerkt wie krass ich drauf war und er ist dann doch zurück gekommen. Wir sind jetzt schon wieder seit einem Jahr zusammen und ich bin lockerer geworden und dieses Problem was damals zu der Trennung geführt hat gibt es nicht mehr. Durch das ganze Chaos war er nun 1 Jahr arbeitslos und dementsprechend auch dauernd down. Es gibt jetzt plötzlich nur noch Stress in seinen Leben doch jetzt im August fängt er endlich eine neue Stelle an. Doch eins hat sich bis heute nicht geändert.. ich bin total fixiert in ihn. Meinen ganzen Tagesablauf plane ich nach ihn und es macht mich unglaublich glücklich bei ihm zu sein. Nichts ist vergleichbarer.. doch ist das nicht ganz normal. Denn wenn wir zum Beispiel mal ein geplantes Treffen absagen, dann weine ich manchmal heimlich weil ich mich so drauf gefreut habe.. und er weis auch das ist traurig bin deswegen. warum ist das so? Wieso brauche ich ihn so sehr. Durch das weinen merke ich das er oft gestresst ist von meinen anhänglichen Verhalten und ich denke es macht ihm teilweise nichts aus wenn wir mal ne Woche uns nicht sehen. Manchmal habe ich sogar das Gefühl wir treffen uns nur wegen mir so oft. Ich weis das er mich zu 100% liebt aber warum ist er oft gerne ohne mich .. das ist ein komisches Gefühl. Teilweise traue ich mich nicht mal zu fragen ob ich kommen darf weil ich weis das er eigentlich lieber alleine ist. Das macht mich alles so fertig. Hat sein Verhalten was mit seiner Situation zu tun oder hab ich alles so komisch gemacht. Er kann überhaupt nicht mehr mit Stress umgehen und kifft auch um runter zu kommen manchmal. Und ich bin dann eine zusätzliche Last mit meiner Anhänglichkeit. Doch kann ich Es nicht abschalten.. bin so gerne bei ihm. Was soll ich nur machen ? Und warum ist er so.. wird das wieder weg gehen ?

Ps: ich bin ein Trennungskind

...zum Beitrag

Du warst seit du 15 bist, also in der wichtigsten Phase deiner Pubertät bis jetzt, immer in einer Beziehung, was meiner Meinung nach nicht immer gut ist, weil gerade das die Zeit ist, in der man seinen eigenen Charakter ausarbeiten, "sich selbst finden" und auch sich selbst lieben lernen sollte.

Wenn man sich aber in dieser Zeit hauptsächlich auf eine andere Person fokusiert, verlernt man so ein bisschen das eigene Leben zu leben und eigene Interessen zu entdecken. Kann es sein, dass das bei dir der Fall ist?

Wenn ja dann kannst du das immer noch nachholen, ich fände es sogar ratsam, wenn du ebenfalls für ein paar Monate alleine ins Ausland gehen würdest. Du musst lernen, die Zeit nur mit dir alleine zu lieben und zu genießen.

Außerdem bist du ein Trennungskind, du musstest also seit deiner Kindheit immer um die Liebe von mindestens einem Elternteil kämpfen und lebst dadurch wahrscheinlich mit ständigen Verlustängsten.

Aber das ist ok...du musst nur lernen, diese Liebe und Zuwendung auch zu spüren, wenn du alleine bist, nämlich durch dich selbst.


...zur Antwort

FORD

Überleg dir zu jedem Bereich ein paar simple Fragen und wenn du merkst, dass ein Thema zu langweilig wird switche zum Nächsten

Family   (Hast du Geschwister? Was arbeiten deine Eltern so?....)

Occupation (Schule)  (Ist es bei dir auch gerade so stressig? Hast du Hasslehrer, Lieblingslehrer, welche Fremdsprache,.......)

Recreation (Hobbys)  (Guckst du irgendeine Serie, irgendein Hobbie,....)

Dream  (Was willst du mal werden? Wie würde der perfekte Tag deines Lebens ablaufen? Wo würdest du gerne mal leben?)

...zur Antwort

Tauchen.

Weil es die schönste Art ist, den Moment vollkommen frei und sorglos zu genießen. Man entkommt der menschlichen Welt und taucht in eine neue voller Farben ein, in der du vollkommen fremd, aber gleichzeitig auch willkommen bist.

Man hört nichts außer der wunderbaren Stille und bewegt sich im Rhythmus der zahlreichen Fische, ohne Ziel, mit reiner Zufriedenheit....

Aber ich könnte es nicht für immer machen, denn das würde ich nicht überleben :D

...zur Antwort

Liebe verursacht Glück. Es löst dieselben Hormone aus bringt einen in denselben Zustand.

Es gibt aber einen Unterschied, denn während Glück eher einen Zustand beschreibt, setzt Liebe immer eine Verbundenheit voraus. Sie muss sich immer auf etwas beziehen, sei es ein anderer Mesch, ein Tier, ein Gegenstand oder auch einfach die Welt.

Und lieben tut man diese Dinge, weil sie einen -manche mehr, manche weniger- glücklich machen.

Wenn man also lacht, empfindet man Glück. Der Grund für das Lachen kann aber Liebe sein.

...zur Antwort

Ich spreche ihn dann einfach selbst an...irgendjemand muss es ja tun...

sonst geht man mit denselben Fragen schlafen, mit denen man aufgewacht ist, ohne jemals eine Antwort zu finden.


...zur Antwort

Kommt drauf an, worauf du das beziehst und wie sehr du das auslebst.

Bezogen auf Frauen ist es schon sche*ße, weil ich weiß wie sehr man darunter leiden kann. Bezogen auf das Arbeitsleben sind A. aber oft die Chefs oder die sehr Erfolgreichen (Selbstvertrauen kann erfolgreich, und Erfolg arroganz machen) und wie wäre unsere Welt oder die Wirtschaft ohne die.

Generell würde ich mich aber eher daran halten: "be kind to others and they will be kind to you"...Irgendwann wirst du froh darüber sein, anderen geholfen zu haben oder nett gewesen zu sein. 

Ab und zu ist aber jeder mal ein kleines A.

...zur Antwort

Wenn du willst, kannst du mir privat deine E-mail-Adresse geben und ich schicke dir meinen Bericht. Dann kannst du dich daran orientieren. (ich habe als einzige aus der Klasse eine 1 bekommen, mein Text müsst also ganz gut sein)

...zur Antwort

Vielleicht ein kleines "Happy valentinesday" mit ein paar Smileys.

Ich würde mich drüber freuen :D

...zur Antwort

Weil die Menschen Angst vor dem Tod haben und sie denken, dass das bei jedem so sein sollte. Es gibt so viele Menschen, dessen ungerechten (weil sie z.B. durch eine Krankheit, einen Unfall gestorben sind) Tod man betrauert und dann wollen es viele nicht einsehen, dass du, wo du doch nicht von so einem Schicksal getroffen wurdest, deine Chance zu leben nicht nutzt.

Viele Leute denken optimistisch oder haben Angst, sich der Gesellschaft nicht mehr zu fügen. Außerdem gibt es viele Beispiele von Menschen mit der schlimmsten Vergangenheit, die es doch irgendwie geschafft haben, zu kämpfen und später etwas großes zu erreichen. Wieso nicht auch du?

Auch können sich manche nicht in die Lage eines Suizidgefährdeten hineinversetzten, da jeder anderes Leid erfährt und verarbeitet.

Leute urteilen gerne und mischen sich in Dinge ein, die sie nichts angehen. Letztendlich kann dich aber niemand aufhalten.

Trotzdem würde auch ich mich gerne einmischen, falls du jetzt vor hast, dich demnächst umzubringen. Denn ich glaube daran, dass man alles Leid bekämpfen kann und dass man so viel Glück und Erlebnisse verpasst, wenn man sich schon zu früh verabschiedet. Es kann immer alles anders werden. Also bleib stark :)

...zur Antwort