Du solltest dich mir den einschlägigen Grundsätzen der Astrophysik auseinander setzen. Um den Anfang zu machen:
Die Erde dreht sich um sich selber, der Mond dreht sich um die Erde (allerdings nicht um sich selber, man sieht immer nur die gleiche Seite) und die Erde dreht sich um die Sonne.
Durch diese KOnstelation kommt es dazu, dass der Mond in bestimmten Zyklen unterschiedlich beschienen wird (Auch die Sonnenfinsternis hat damit zu tun). Am besten verdeutlichst du dir das an einem selbst konstruierten Modell und recherchierst in Büchern.
Vielleicht hilft dir der folgende Link das Problem näher zu beleuchten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mondphase