Welche Höhe hat deine Möbelfront? Ansich wird diese nur mit 4 Edelstahlschrauben von innen durch die Löcher angeschraubt. Die Frage wegen der Höhe der Frontblende stelle ich deshalb, denn wenn diese zu groß ist, stößt sie beim öffnen gegen die Maschine.
Ich baue in der Woche etwa 4 Ikea Küchen ein. Sie müssen nur beim Kühlschrank auf die Türeinteilung achten, und beim der Geschirrspülmaschine auf die Front. Die sind meist auf 70-74 cm hohen Fronten ausgerichtet, Ikea hat aber 80 cm. Ich trenne die Front von Ikea bei 74 cm ab und schraube den Rest unten zwischen den anderen beiden Schränke an.
Genau, man muss die Geschichte kennen über Strümpfe. Früher hatten sie noch keine Halterlosen und auch kein Silikon eingearbeitet. Es gab erst mal Strappsgürtel, dann die Entdeckung von Gummi ( da kommen die Strumpfbänder her ) und später erst, leider Gottes, Strumpfhosen. Auch bei Männern gab es so etwas ähnliches. Die Strumpfgürtel wurden allerdings unterhalb vom Knie angelegt und halten so die Socken fest. http://www.lesmads.de/blogs/chuhchuh/2009/11/swanclothing_-_der_strumpfhalter.php
Also mach einfach das was du für richtig hältst. Ich kann nur soviel sagen, das ich Frauen mit Nylons immer bevorzugt behandeln werde. P.S.: Habe sogar schon einer das Auto gewaschen wie ich es sah, das sie Strümpfe an hatte.
Ich kann mich nur wiederholen...funnylegs.de
Ja, ich bestelle immer bei funnylegs.de
Und das schon seit Jahren.
Natürlich nicht für mich sondern für meine Frauen ;-)
Wenn Ihr,/ du Nylons suchst, ich bestelle immer hier. Schon seit Jahren...Funnylegs.de
Also, dein Problem ist folgendes. Erst war eine Türe direkt auf der Kühlschranktüre montierte,Dekorplatte, jetzt hast du einen Schlepptürenbeschlag. Topfbänder sind nun in die Dekortüre zu bohren. Achtung das sind auch wieder Spezielle Bänder, die nicht so auftragen. Den Schleppbeschlag gibt es leider nur in Kunststoff, da sie ja Ständig aneinander reiben. Diese kann man als Ersatzteil beim Hersteller ordern. In Metall habe ich Sie noch nie gesehen und kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich hoffe das dies jetzt eine Hilfe für dich war......
Ich kann aus meiner Berufserfahrung erzählen, das IKEA nicht so schlecht ist. Meist kommt es wirklich nur auf den Monteur an. Bei Selbstaufbau schleichen sich Fehler ein, die später nicht mehr zu beheben sind. Fazit; bei IKEA Kaufen und einen freien Monteur suchen. Montagekosten liegen meist unter den von IKEA.
Hallo Tuti04, ich kann nur einen Tipp geben, da Küchenhändler wie Autohändler zu betrachten sind; es gibt darunter auch viele schwarze Schafe. Ich selber bin freier Küchenmonteur und verkaufe nebenbei Küchen. Suchen Sie in Ihrem Raum doch Küchenmonteure die das selbe auch nebenbei machen. Man erspart sich im Durchschnitt dann noch einmal fast 1/3 des Preises. Viel Spaß beim Googeln....
na da sind ja schon viele Anregungen dabei. IKEA ist aber nich unbedingt billig. Ich würde eine gebrauchte aus Zeitung oder Ebay bevorzugen. Das wichtigste ist aber der korrekte und gute Einbau.
Ich als Profi kann dir nur einen Tipp geben. Sperre zuerst Wasser und Strom ab, dann löse alle sichtbaren Schrauben die länger als 20 mm sind von den Korpen.Sammel diese, und auf jedenfalls benötigt ein Laie eine Hilfe zum halten der Hängeschränke. Arbeitsplatte wird zu 99 % immer Kaput sein, denn diese ist verleimt.
Bin eine Küchenmontage-Firma, verkaufe auch neue und gebrauchte Küchen. Generell wird eine Küche immer mit Montage verkauft. Der angebotene Montagepreis ist meist unter einen gängigen Stundensatz,der reelle Satz ist aber bei dem Kaufpreis der Küche schon eingerechnet. Sie dürfen aber gerne bei mir ein Zweitangebot einholen. MfG