Wahl Finale, die Folien sind was Irritation angeht super.

...zur Antwort
Nein

Ich vermute, wenn es eine hoch entwickelte Kultur von Lebewesen gäbe, die die Technologie besitzen, um das Weltall zu erforschen und auf uns aufmerksam geworden sind, könnte ihre Abstinenz der beste Beweis sein, dass wir es nicht mal würdig sind, von ihnen unterdrückt zu werden. Unser Planet regelt sich von selbst :)

...zur Antwort

Was war der Auslöser, dass du zum Schluss gekommen bist.

„Ich kam zum Schluss, dass ich von Männern dominiert werde und ich immer noch nicht gleichberechtigt bin.“

...zur Antwort

Am besten geht es immer wenn du es dir selbst verständlich machen kannst. Fremdwörter mit bedacht nutzt und nicht versuchst hochgestochen zu klingen. Reale Beispiele und vergleiche helfen gegenüberstehenden Diskussionspartnern zum leichteren Einstieg in die eigene Gedankenwelt.

...zur Antwort

Wer sich selbst Atheist nennt hat sich schon zu lange mit der Frage des Ursprungs und dem Leben danach beschäftigt. Mit der Feststellung, dass das wie es in den heiligen Schriften steht sich nicht mit seiner Ansicht deckt.

Wer zu Lebzeiten sich nur um das Leben nach dem Tod kümmert, hat sich selbst nicht wahrgenommen.....

...zur Antwort

Viele sehe nur das im Volksmund als "traditionelle Familienzusammensetzungen" Phänomen und der damit verbundenen Fortpflanzung als natürlich.

Die Einsicht, dass ein Mensch mehr als ein Fortpflanzungswesen sein kann ist durch konservative Erziehung, Kastendenken und fehlenden Bewusstsein niemals erlangt worden. Leider

Es gibt keinen Grund jemanden zu hassen und das nur wegen seiner Vorlieben....

...zur Antwort
Wird der Feminismus bleiben oder werden sich wieder die natürlichen Geschlechterverhältnisse durchsetzen?

Seit etwa 30 Jahren lebt etwa ein Viertel der Menschheit in den westlichen und westlich geprägten Ländern unter feministisch geprägten Veränderungen der natürlichen Geschlechterverhältnisse, wie sie in allen Kulturen seit Beginn der Zivilisation üblich gewesen sind.

Auffällig erscheint, dass diese Entwicklung einhergeht mit dem Niedergang eines anderen -ismus, der andere Elemente der sozialen Verhältnisse über Jahrzehnte versucht hat auf den Kopf zu stellen: dem Niedergang des Kommunismus.

Ich frage mich: Ist der Feminismus vielleicht der Kommunismus des 21. Jahrhunderts, eine ideologische Kopfgeburt, die die Welt in vergleichbarer Art auf den Kopf stellen will wie jene um1990 untergegangene?

Oder ist er vielleicht noch in einer Frühphase, der die totale Herrschaft der Frauen über die Männer folgen wird, bis zu deren Versklavung oder Ausrottung? Biologisch ist das ja heute ein Kinderspiel...

Oder wird das Pendel genau so zurückschlagen wie bei anderen Versuchen, die Welt auf den Kopf zu stellen, und es wird analog zur postsowjetischen Ära des mafiösen Kapitalismus und der Oligarchen eine Phase geben, in denen die natürliche Vormachtstellung des Mannes noch ausgeprägter sein wird als in den letzten 10000 Jahren, vielleicht eine Reaktion wie sie z.B. in Afghanistan auf die eingeführte Emanzipation der Frau schon in der Gegenwart aufgetreten ist, dass Frauen gar nicht mehr alleine das Haus verlassen dürfen und Mädchen keinerlei Schulen besuchen dürfen? Wird dieser Phase wieder eine Normalisierung folgen, in der Frauen einige Rechte zugesprochen werden?

Oder wird sich der Feminismus länger halten können als der Kommunismus, weil die Herrschaft der Frauen über die Männer vielleicht stabiler ist als die Herrschaft der Arbeiter über die Bprgerlichen und über die Eliten? Und wenn ja, welche Gründe sprächen dafür? Warum ist sie vielleicht stabiler?

Und wie wird die Entwicklung für die übrigen drei Viertel der Weltbevölkerung sein, die heute nicht unter feministisch geprägten Verhältnissen leben? Werden auch sie, vielleicht verzögert, von der feministischen Ideologie befallen werden? Und wie wird sich diese dort auf die noch archaischeren Kulturen auswirken? Wird er Feminismus vielleicht dort eher stabil bleiben oder vielleicht noch schneller wieder verschwinden?

...zum Beitrag

Vielleicht solltest du recherchieren wie es um das Zusammenleben und der Stellung beider Geschlechter in der DDR stand.

Alles an ismus durch die Luft schleudern und damit die ungleiche Stellung der Frauen in der hier und jetzt existierenden Gesellschaft klein reden, tut der Sache nicht gut.

Eben dieser inflationäre Gebrauch des Feminismus schwächt die Bestrebungen jener Menschen welche sich mit unerschöpflichen Ehrgeiz versuchen wahrgenommen zu werden und damit auch ihre wichtige Rolle in der Gesellschaft zu festigen.

Als Mann sollte man sich schämen, sich als wertvoller zu fühlen.

Ist doch die Symbiose der Geschlechter der Grund wieso wir es bis hierhin geschafft haben

...zur Antwort
Ja - alles ab

Ich hab im März letzten Jahres mit der Nassrasur angefangen. Durch Social Distance und Mundschutz habe ich mich langsam an die Glatze gewöhnt. Reaktionen sind zu meinem Erstaunen ausgeblieben, all die Jahre umsonst Gedanken über die möglichen Reaktionen gemacht, scheint wohl normal zu sein XD✌️

...zur Antwort

Die Utopie mal zu Ende gedacht.

Afd kommt an die Macht, und auf einmal steht im raum ,eine Diskussion wie man deutsch sein definiert. Und schon bist du nur noch jener, der an die Macht verholfen hat (Kurden/akp Mal als Vergleich) Danach bekommst du Ratschläge wie du dich mit deinem fliegenden Teppich Vernieseln kannst.

Die CDU bietet dir auch einen Platz, jedenfalls wirst du eines Tages nicht Gefahr laufen.

...zur Antwort

Ich stimme nicht mit ab, finde es ist keine Frage der Gesellschaft sondern des einzelnen, es sollte jeden selbst überlassen sein. Man sollte nur achten nicht im nächst gelegenen Teich zu angeln, sowas wird gern genutzt um einen selbst schlecht dastehen zulassen.

✌️

...zur Antwort

Die Antwort gibt es nicht.

Steckt Bewusstsein in Materie oder erlangt Materie Bewusstsein. Der Mensch wird das wohl in seiner Existenz nicht herausfinden...

...zur Antwort

Schätzungsweise ab dem Zeitpunkt als er sich in einer höhere Stufe der Entwicklung befand als die restlichen Lebewesen. Der Zeitpunkt des Bewusstseins und des gesellschaftlichen Bewusstseins, ist für mich eine Definition bei der, der Begriff Mensch Sinn macht.

Wie Historiker das genau datieren kann ich dir aus Unwissenheit nicht nennen

...zur Antwort

Der Terrorist strebt das Aufzwingen seiner Ansichten an eine Bevölkerungsgruppe die nicht das Interesse hat sich dem anzunehmen. Ein Freiheitskämpfer versucht eben jeglichen Zustand zu brechen oder eben als Verdrängter aus einer Region, welche aus historischer Sicht dessen Wurzeln beheimatet . Beides immer mit gewalt allerdings mit unterschiedlichen Motivationen.

✌️

...zur Antwort

Ich sage Mal wir gehören zu der Natur aus der wir uns entwickelt haben. Erst die Materie und ab einer bestimmten Stufe der Entwicklung auch das Bewusstsein, welches uns von den anderen Lebewesen auf den Planeten unterscheidet. Die gesellschaftliche Arbeit und daraus entstehenden Bewusstsein der Gesellschaft. Unser Gehirn ein Resultat aus Hoch entwickelter Materie erlangt das Bewusstsein, welches eine Wiederspiegelung der objektiven Realität ist. Wir sind auf einem Teil dieses Universums, bei der Natur aus der wir uns heraus entwickelt haben.

Ich für mich glaube nicht, dass wir das Universum sind was ueber sich selbst nachdenkt

...zur Antwort

Ist doch die Frage, ob sich überhaupt irgendetwas entwickelt kann wenn diese Attribute in der Entwicklung eines Organismus nicht existieren .

Der Sinn/Bedeutung/Wert des Universums ist doch auch jetzt nicht erschlossen. Das einzige was das Universum uns verschafft hat, sind die Religiösen Institutionen, und das aufzwängen unterschiedlicher Schöpferfiguren

...zur Antwort

Der dialektische Materialismus, denken in Widersprüchen empfehle ich dir wärmstens.

"Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt"

...zur Antwort