So ich bin echt überfragt, es gibt ja drei Sorten von MacBooks
1= MacBook 2016
2= MacBook Air
3= MacBook Pro
Ich weiß ungefähr die Unterschiede
Der Pro ist eher was die richtig am PC arbeiten, das MacBook 2016 ist sehr auf Mobilität aufgelegt aber hat eine schwache Leistung und das Air wäre eher ein Kompromiss wobei ich da gehört habe das die Lautsprecher sehr schlecht seien.
Also ich bin keiner der intensiv am Rechner arbeitet, richtige hardcore Spiele zocken zu ich eigentlich auch nicht (zocke in der Regel dann eher Minecraft, Aura Kingdoms usw)
Sonst surfe ich überwiegend (habe auch mal 20 - 50 Tabs im Browser offen), lade öfters mal Dateien runter, schaue Videos an und vor allem verwalte ich Dateien.
Nun ist das was ich benötige an Leistung kein Problem für das MacBook 2016? ( hat ja glaube ich nur 1,3 ghz) Um ehrlich zu sein hat es mir das schlanke Design schon angetan, die Größe ist ja eh relativ (zwar habe ich den Bildschirm gerne groß aber dafür kann ich den ja an jeden Monitor anschließen) und dazu hab ich noch eine Frage: Das MB 2016 hat nur ein USB-C Port, wie macht es sich im Alltag bemerkbar? Wie viele Adapter braucht man je nachdem bzw gibt es schon eine Solide Auswahl dafür?
Und jetzt komme ich eigentlich zu meiner wichtigsten Frage: wie machen sich die Konfigurationen bemerkbar?
Also ist zB die beste Version vom Air besser als die schlechteste von Pro? Wie macht sich die Leistung bemerkbar? Gibt es da große Unterschiede?
Überall finde ich Videos oder Seiten wo die Geräte verglichen werden aber die Konfigurationen zB ob ich ein Pro mit 8GB Arbeitsspeicher habe oder mit 16 GB, das alles wird nicht berücksichtigt.
Und noch eine Frage zum Schluss: wie Leistungsfähig bzw. wo ist der Unterschied bei einem normalen Pro und einen Generalüberholten Pro den Apple auch (günstig) anbietet?