Hallo,

ich war 2008/09 in den USA und war mit einer kleineren Organisation unterwegs, weil mir die persönliche Betreuung wichtig war und nicht der große bekannte Name. Aber jeder legt auf unterschiedliche Kriterien wert. Es gibt aber eine Seite im Internet, die rund um das Thema Schüleraustausch informiert. Dort kannst du Organisationen miteinander vergleichen und die Kriterien selbst bestimmen (Vergleichsrechner) und du findest Bewertungen die von ehemaligen Austauschschülern bezüglich der Orga vorgenommen wurden. Hier ist der Link: http://www.schueleraustausch.net/ratings/summary

...zur Antwort

Hallo,

ich war 2008/09 in den USA und war mit einer kleineren Organisation unterwegs, weil mir die persönliche Betreuung wichtig war und nicht der große bekannte Name. Aber jeder legt auf unterschiedliche Kriterien wert. Es gibt aber eine Seite im Internet, die rund um das Thema Schüleraustausch informiert. Dort kannst du Organisationen miteinander vergleichen und die Kriterien selbst bestimmen (Vergleichsrechner) und du findest Bewertungen die von ehemaligen Austauschschülern bezüglich der Orga vorgenommen wurden. Hier ist der Link: http://www.schueleraustausch.net/ratings/summary

...zur Antwort

Hallo,

ich war als Austauschschülerin in den USA und hatte ein super Jahr. Ursprünglich wollte ich auch nach Australien, aber dieses Programm hätte mehr als das Doppelte gekostet... wenn nicht das Dreifache. Aber es gibt ja zum Glück Stipendien ;). Es gibt im Internet eine Seite, die rund um das Thema Schüleraustausch informiert. Dort findest du einen Vergleichsrechner und dort kannst du dein gewünschtes Land, die Dauer und dann noch angeben nach welchen Kriterien es gelistet werden soll... in deinem Fall z.B. der Preis. Dann weißt du gleich welche Orga welches Programm zu welchen Preis anbietet. http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool

Ich hoffe, dass das mit deinem Auslandsjahr klappen wird :)

...zur Antwort

Hallo Jolice,

ich war als Austauschschülerin in den USA und dann nochmal als Work und Traveler in Australien. Beide Länder sind einzigartig und spannend. Beide Länder sind ein Stück weit meine Heimat geworden. Beide Erfahrungen möchte ich nicht missen. Aber es gibt eine Internetseite die rund um das Thema Schüleraustausch informiert. Dort gibt es auch ein "Kapitel" namens "Welches Land?": Da du ja als Schülern weggehst sind die Unterschiede der beiden Schulsysteme sicherlich von Bedeutung. Hier ist der Link villt hilft dir das eine Entscheidung zu treffen: http://www.schueleraustausch.net/infos-sammeln/welches-land

Lass dich am besten nicht von den anderen beeinflussen. Du kannst in beiden Ländern ein tolles Jahr verbringen. Ich wünsche dir viel Spaß im Ausland

...zur Antwort

Hallo, ich war 2008/09 als Austauschschülerin in den USA und habe so gute Erfahrungen gemacht. Es gibt super viele Gründe die dafür sprechen. Ich habe eine tolle Seite gefunden, die rund um das Thema Schüleraustausch informiert. Dort findet man Erfahrungsberichte von Ehemaligen, man kann Organisationen miteinander vergleichen und dort habe ich auch einen Aufsatz zu den Gründen was dafür spricht gefunden: http://www.schueleraustausch.net/artikel/warum-sollte-ich-austauschschueler-werden

Ich hoffe, dass dir das etwas weiterhelfen wird :) Ich habe mich ein Jahr/10 Monate vorher beworben. Der Prozess ist recht langwierig, weil man sich schriftlich bewerben muss und dann zum Auswahlgespräch geht. Danach wurde ich nochmal zu einem Interview eingeladen, damit meine Bewerbung vervollständigt werden konnte. Dann gab es noch zahlreiche Infotreffen. Die Bewerbung an sich war auch recht zeitaufwendig, weil man Fotocollagen zusammengestellt hat. Jetzt läuft das bestimmt auch eher über den PC/Internet.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Michel,

ich war im Schuljahr 2008/09 mit einer kleineren Orga in den USA und habe durchweg gute Erfahrungen gesammelt, da ich mir da nicht wie "eine Nummer" vorkam. Die Betreuung war sehr persönlich. Die Erfahrungen sind natürlich von subjektiver Natur, deshalb dachte ich, dass es für dich villt. nützlich sein kann, die Seite schueleraustausch.net mal abzuchecken. Dort werden viele Organisationen verglichen und du findest geballte Bewertungen von Ehemaligen inklusive Erfahrungsbericht. Da siehst du auf einen Blick welche Organisation am besten bewertet wurde. Hier ist der Link: http://www.schueleraustausch.net/ratings/summary

Du findest dort auch Informationen zu Möglichkeiten für Stipendien.

Liebe Grüße :) und ich drücke dir die Daumen, dass du eine tolle Orga finden wirst.

...zur Antwort

Hallo Chevy,

ich war schon öfters für längere Zeit im Ausland. Einmal als Austauschschülerin in den USA, dann als Au Pair in Frankreich und während des Studiums für ein Studienjahr in England. Ich kann dir nur dringends empfehlen, die Chance eine gewisse Zeit im Ausland zu verbringen, wahrzunehmen! Du lernst so viele tolle und nette Leute kennen, du hast die Möglichkeit in eine neue spannende Kultur einzutauchen und deine Persönlichkeit verändert sich positiv. Egal ob du als Austauschschüler/student, Au Pair, Work und Traveler oder ein Praktikum im Ausland machst, du wirst so viele einzigartige Erinnerungen und Erfahrungen sammeln, die dir keiner mehr nehmen kann. LG :)

...zur Antwort

Hallo Lisa,

ich war vor 5 Jahren mit einer kleineren Organisation in den USA und war sehr zufrieden, weil mir die persönliche Beratung sehr wichtig war. Aber jeder hat unterschiedliche Kriterien, die eine Organisation erfüllen muss, deswegen gibt es keine Königsformel. Aber natürlich möchte man sich versichern, dass möglichst viel positives Feedback von der Organisation kommt, die man sich ausgesucht hat. Also es gibt eine Internetseite, die rund um das Thema Schüleraustausch informiert. Dort findest du auch Bewertungen und Erfahrungsberichte von Ehemaligen. :) http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool da ist der Link

Ich hoffe, dass du eine tolle Organisation finden und ein tolles Jahr im Ausland haben wirst

...zur Antwort

Hallo Alice21,

ich war selbst schon öfter im Ausland und habe u.a. auch an Sprachreisen teilgenommen. Das ist manchmal recht teuer, da hast du recht, aber es lohnt sich ja auch. Ich habe meine Französischsprachkenntnisse sehr schnell verbessern können und habe dadurch eine bessere Abitursnote in dem Fach bekommen, als anfangs erwartet. Ich habe im Internet eine Seite gefunden, die zum Thema Schüleraustausch informiert und dort findest du einen Vergleichsrechner, der nach deinen gewünschten Kriterien, die Organisationen mit Preisen listet. Villt bringt dich das in deiner Suche etwas weiter. Hier der Link dazu: http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool

Liebe Grüße und ich drücke dir die Daumen, dass das mit deiner Sprachreise nach England klappen wird

...zur Antwort

Hallo :),

ich war schon einmal als Austauschschülerin für ein Jahr in den USA und habe schon ein paar Sprachaufenthalte hinter mir. Viele Organisationen sind recht teuer, da hast du recht. Es gibt eine Internetseite, die Organisationen miteinander vergleicht. Da gibst du einfach nur dein gewünschtes Land, die Dauer und sonstige Kriterien, die dir wichtig sind ein, und schon erhälst du mögliche Organisationen, die für dich in Frage kommen könnten ( inklusive Preisinformationen). Hier ist der Link dazu: http://www.schueleraustausch.net/vergleichs-tool

Liebe Grüße und viel Spaß in Brighton

...zur Antwort

Hallo,

es gibt zahlreiche Organisationen, die Sprachreisen anbieten: travelworks, ef, esl, praktikawelten, etc. Villt hilft dir das ja etwas weiter und du halst genügend Orgas zum Vergleichen :)

LG und viel Spaß in Australien

...zur Antwort

Hallo Butterfly,

ich war zwar nicht in Australien, sondern in den USA, aber ich kenne das natürlich schon, dass man sich Gedanken macht, ob man sich für die richtige Organisation entschieden hat. Also ich habe eine Internetseite zum Thema Schüleraustausch gefunden. Dort findet man Infos zum Bewerbungsablauf, den einzelnen Ländern und man kann dort auch Organisationen vergleichen. Ein Kapitel besteht auch aus Schülerbewertungen und Erfahrungsberichten von Ehemaligen. Dort ist auch stepin gelistet. Also hast du viele Schüler, die sich mit Stepin auskennen und selbst mit der Orga im Ausland waren. Villt findest du ja auch einen Bericht von einem Schüler, der in Australien war.

Hier ist der Link: http://www.schueleraustausch.net/ratings/summary

Liebe Grüße und ich drücke dir für dein Australienjahr die Daumen, dass alles super wird

...zur Antwort

Hallo Hanny,

es existiert eine Internetseite rund um das Thema Schüleraustausch. Dort findest du nicht nur zu vielen Organisationen Informationen, sondern da gibt es auch Aufsätze, die auf Bewerbungsgespräche mit den Organisationen vorbereiten. Villt bringt das für dich etwas :)

http://www.schueleraustausch.net/infos-sammeln/deine-orgabewerbung

Liebe Grüße und ich hoffe, dass das mit deinem Auslandsjahr klappen wird !

...zur Antwort

Hallo Klettereffchen,

ich war zwar nicht auf einem College, aber ich war als Austauschschülerin in den USA. Schön, dass du dich auch für ein Auslandsjahr interessierst! Ist wirklich eine super Möglichkeit eine neue spannende Kultur kennen zu lernen. Also zu dem Programm an sich kann ich dir leider nicht so viel erläutern, aber zu dem Thema an sich gibt es eine Website und dort werden auch Organisationen (u.a auch DFSR) verglichen und Ehemalige haben die Organisationen bewertet und Erfahrungsberichte geschrieben. Villt hilft dir die Seite in deiner Entscheidungfindung etwas weiter. http://www.schueleraustausch.net/ratings/summary Hier ist der Link

LG und viel Erfolg noch mit deinen Auslandsplänen

...zur Antwort

Hallo ;)

ich war vor 5 Jahren als Austauschschülerin in den USA und das war echt ein super tolles Jahr! Die Vermittlungsgebühren aller Organisationen verläuft in die Tausende. Es gibt eine Internetseite, die rund um das Thema Schüleraustuasch informiert und die vergleichen auch Austauschorganisationen... So viel wie ich weiß ist dort DFSR auch dabei. Also da kannst du dir Berichte und Bewertungen von ehemaligen Austauschschülern durchlesen. Hier ist der dazugehörige Link: http://www.schueleraustausch.net/ratings/summary Wenn dir die Gebühr zu teuer ist, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten sich für ein Voll- oder Teilstipendium zu bewerben. Villt. ist das für dich auch ein Gedanke wert. :)

Viel Glück und Erfolg noch mit deinen Auslandsplänen :)

...zur Antwort