Hey,

Das ist genau das Problem mit Sims 4. Das Spiel ist zu einfach und wird deshalb schnell langweilig. Jeder Feind kann schnell wieder dein Freund werden, die Objekte im Baumodus sind zu günstig, etc. Es gibt keine Langzeitauswirkungen. Ich erinnere mich noch wie ich jahrelang Spielspaß nur mit dem Sims 2 Base Game hatte. Bei Sims 4 ist das undenkbar. Ich könnte einen ganzen Essay darüber schreiben, aber nun genug gerantet.

Wie du dein Gameplay abwechslungsreicher gestalten kannst:

  • Challenges

Rags to Riches Challenge (setze das Vermögen deines Sims auf 0 Simoleons und arbeite dich hoch), Build Challenges, Legacy Challenge, Ugly to Beautiful Challenge etc. -- schau mal bei den YouTubern Simfinity (deutschsprachig), James Turner und Lilsimsie (englischsprachig) vorbei, die machen viel so Zeug.

  • Mods

Hier bitte nur von vertrauenswürdigen Creators runterladen (z.B. Kawaiistacy - Slice of Life mod etc.). Wer mit mehreren Mods spielen möchte, sollte einen leistungssträrkeren Pc haben. Generell können Mods aber eine Menge Gameplay hinzufügen.

  • Mehr Drama und Diversität

Ich erwische mich oft dabei, Sims mit ähnlichen Merkmalen zu erstellen, im gleichen Alter. Aber es kann auch mal spaßig sein, Sims mit Eigenschaften und Jobs zu erstellen, die man sonst nicht nimmt (bei mir bösartig, tollpatschig, eiversüchtig, verrückt etc.) und mit denen Grenzen auszutesten.

Generell denke ich macht es mehr Spaß, wenn man sich eine Narration überlegt und Ziele setzt, die man erfüllen möchte. z.B. mit Hilfe der Rags zu Riches-Challenge.

...zur Antwort
  • Siddharta - Hermann Hesse
  • Das Museum der Stille - Yoko Ogawa
  • Eine Hand voller Sterne - Rafik Schami
  • Timeline - Michael Crichton
  • Ein ganzes galbes Jahr - Jojo Moyes

Jugendbücher:

  • Saeculum - Ursula Poznanski
  • Harry Potter - J.K. Rowling
  • Vielleicht lieber morgen - Stephen Chbosky
  • Das Schicksal ist ein mieser Verräter - John Green
...zur Antwort

Hi,

Ich kenne gut das Gefühl, bezüglich so etwas sehr paranoid zu sein. Aber es klingt so, als würdet ihr sehr aufpassen, deshalb denke ich, dass du nicht schwanger bist. Mach vielleicht dennoch den zweiten Test, ist manchmal ganz gut für die Seele. Wenn man einen Schwangerschaftstest zu früh macht, kann es schließlich sein, dass er noch nichts erkennt. Ich würde an deiner Stelle trotzdem zum Frauenarzt gehen oder anrufen, wenn deine Periode in den nächsten Woche nicht kommt. Nicht wegen der potenziellen Schwangerschaft, (die ich für sau unwahrscheinlich halte) sondern um generell einen Rat einzuholen und zu schauen, ob alles in Ordnung ist. Und vor allem - verkopfe dich nicht. Wenn man angespannt ist und viel Stress hat, verzögert sich die Periode auch öfters. Unser Körper hört sehr genau auf uns und blockiert sich dann auch gerne.

...zur Antwort

Welche Pille hast du denn? Eine Makropille? Wieso möchtest du denn die Pille "zwei Tage länger" nehmen? Um deine Tage nach hinten zu verschieben? Die Pille wirkt schließlich auch während der Pillenpause, das heißt du kannst dann auch GV haben. Ich würde an deiner Stelle eine solche Frage lieber bei onmeda stellen, da bekommst du die Antwort von einem Frauenarzt, dann gehst du auf Nummer sicher. Oder bei deinem Frauenarzt anrufen, der dir die Pille verschreibt.

...zur Antwort

Hallo,

Hast du in letzter Zeit womöglich mods oder cc installiert? Die können manchmal beschädigte Dateien beinhalten und das Spiel crashen.

...zur Antwort

Ja bei dunklen Haaren solltest du zuerst blondieren/bleachen. Ich würde dir für das erste Mal wirklich empfehlen, zum Friseur zu gehen. Das ist zwar teurer, aber gerade je dunkler die Haare sind, desto schwieriger wird es, ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, was ja gerade bei Silber sehr wichtig ist. Außerdem lässt sich so am besten ein Gelbstich vermeiden.

Falls du wirklich gar kein Geld dafür hast, kannst du es auch selbst machen, davor bitte die Haare zwei Tage lang nicht waschen (Fett ist gut). Beim Bleachen selbst aber wirklich auf das Blondierpulver achten und kein Billigzeugs vom Drogeriemarkt kaufen, sondern dich beraten lassen. Achte dabei besonders auf den Wasserstoffgehalt, der sollte nicht zu hoch sein. (Lieber danach noch Toner oder ähnliches benutzen). Das Blondierpulver mischt du mit Cremeoxid, bevor du es aufträgst. Steht aber in der Regel alles auf der Verpackung. Solltest du einen starken Gelbstich haben: benutze Silbershampoo! Außerdem: Nur einmal alle Haare blondieren, danach nur noch den dunklen Ansatz, der nachwächst.

Nachdem du fertig bist, die Blondierung ausgewaschen hast und die Haare leicht trocken sind, brauchst du eine Tönung, um auf grau zu kommen. Ich habe Jahre lang Directions benutzt (in türkis/blau) und war sehr zufrieden damit, die haben auch silber im Sortiment.

Immer dran denken: Blondieren ist extrem schädlich für die Haare! Meine waren ziemlich am Ende und haben sich erst jetzt (Jahre später) wieder richtig erholt. Färbe und blondiere seit ein/zwei Jahren nicht mehr :) Also immer dran denken, die Haare zu pflegen und vor dem austrocknen und brechen zu bewahren. Ich weiß natürlich nicht genau, wie BTS vorgeht habe aber einen Artikel zum silber färben generell gefunden: https://www.desired.de/frisuren/haare-faerben/haare-grau-faerben/

kannst dich da ja mal durchklicken. Es ist auf jeden Fall eine extrem coole Haarfarbe, aber man muss sich der Konsequenzen bewusst sein. Das kann auf Dauer übrigens auch teuer werden, weil man die Tönung immer nachkaufen muss. Und man benötigt viel Zeit, auch zum Nachbleachen des Ansatzes und Nachtönen des gesamten Haares. Viel Erfolg!

lg, nikkininth

...zur Antwort

Als Deutscher sollte für die Einreise nach Griechenland der Personalausweis vollkommen ausreichen. Bin schon öfter nach Griechenland geflogen und hatte damals noch nicht einmal einen Reisepass, sondern nur einen Personalausweis. Würde trotzdem den Antrag auf einen neuen Reisepass stellen, das dauert in der Regel nur vier Wochen und dann bist du auf der sicheren Seite, solltest du mal kurzfristig außerhalb der EU Reisen wollen.

https://griechenland.diplo.de/gr-de/themen/willkommen/laenderinfos/reise-sicherheit

Sonst hier nochmal bei den Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige nachlesen, da steht nochmal alles genau :)

...zur Antwort

Ich persönlich mag Got7 noch ganz gerne. Sind auch sieben Jungs, haben sowohl peppige als auch langsame Lieder. Von den Persönlichkeiten her sind die Jungs auch Klasse, drei von ihnen können sogar gut englisch. Kannst ja mal in Never Ever und Hard Carry reinhören und schauen, ob es was für dich ist.

Ansonsten würde ich auch noch Monsta X empfehlen. Ich höre sehr gerne Stuck und Beautiful.

Sind beides tolle Gruppen aber für mich bleibt wohl BTS trotzdem immer die Nr. 1, weil es einfach auch meine erste Kpop Gruppe war.

...zur Antwort

Die Passatwinde sind trockenheiße Winde, die von den Wendekreisen in Richtung Äquator wehen.

Die Entstehung beginnt am Äquator selbst. Die Sonneneinstrahlung ist dort am größten, das heißt die Luft erwärmt sich stark und steigt auf (warme Luft ist leichter als kalte und steigt deshalb immer auf). Diese Luft ist äußerst feucht, deswegen bilden sich Wolken, die über dem Äquator abregnen, man spricht dann von Zenitalregen. Wenn die Wolken abgeregnet sind, bleiben trockenheiße Luftmassen übrig, die sich in Richtung Wendekreise bewegen. Diesen entstandenen Höhenwind nennt man dann Antipassat. An den Wendekreisen sinken diese Luftmassen dann ab, deshalb bilden sich dort auch oft Wüsten (z.B. Sahara). Durch das Absinken der Luftmassen entsteht an den Wendekreisen ein Hochdruckgebiet. Ein Wind gleicht immer Druckunterschiede aus, weht also vom Hochdruck- zum Tiefdruckgebiet. Deshalb wehen nun die Passatwinde von den Wendekreisen zurück zum Äquator, wo ein Tiefdruckgebiet ist. Auf der Nordhalbkugel spricht man von einem Nordostpassat, da der Wind aus Nordosten weht. Auf der Südhalbkugel heißt er denn Südostpassat. Auf den Weg von den Wendekreisen zum Äquator übers Meer nehmen die Passatwinde eine Menge Wasser auf und werden feucht. Deshalb ist am Äquator dann auch so viel feuchte Luft, die dann durch die Sonneneinstrahlung aufsteigt und den ganzen Kreislauf von neuem beginnen lässt.

Falls du dich wunderst, warum der Nordostpassat aus Nordosten und nicht einfach aus dem Norden weht, das liegt an der Corioliskraft. Diese ist eigentlich keine "Kraft", sondern eine Ablenkung. Luftmassen bewegen sich am Äquator schneller als beispielsweise am Nordpol, da ja der Umfang der Erde am Äquator viel größer ist und die Luftmassen somit in kürzerer Zeit eine längere Strecke hinlegen müssen. Das heißt, wenn jetzt eine Luftmasse vom Äquator Richtung Wendekreis geht, ist sie schneller als andere Luftmassen und wird deshalb nach rechts abgelenkt. Kommt jetzt aber eine Luftmasse beispielsweise vom nördlichen Wendekreis und will zum Äquator (wie es beim Nordostpassat der Fall ist), dann ist sie langsamer und wird ebenfalls abgelenkt, weshalb der Passat aus Nordosten weht. Die Corioliskraft ist also eigentlich eine Ablenkung von Luftmassen nach rechts.


...zur Antwort

Ich kann dir leider nicht sagen, wie du denn Sender empfangen kannst, aber auf der Internetseite von denen kannst du den Sender auch in Echtzeit schauen. Ist denke ich bei After School Club und so sogar besser, falls man da mal fragen stellen, etc. möchte.

...zur Antwort

Ich stimme der vorherigen Antwort zu, einen guten Anime zu produzieren braucht viel Technik und viele Leute: Grafiker, Synchronsprecher, etc. und somit auch viel Geld. Das Animieren an sich dauert sehr lange und ist sehr aufwendig.

Das menschliche Auge sieht eine Bewegung ab 24 Bildern pro Sekunde. Bei Disney sind es beispielsweise immer mindestens 24 Bilder pro Sekunde, das macht 1140 Bilder pro Minute. Jedes Bild besteht zudem meist aus mehreren Ebenen, das ist bei Anime auch so. Bei drei Layern ist das also 3420 Ebenen pro Minute. Man muss alleine da also schon extrem viel Zeit investieren, jetzt könnte man noch das ganze hochrechnen auf 22 Minuten pro Episode mal 12 Episoden, usw.

Ich will dir die Lust am Animieren natürlich nicht nehmen. Die Youtuberin Coldmirror zum Beispiel animiert "schlampig", wie sie es nennt, an einer Serie mit 2-3 Minuten länge pro Episode. Natürlich ist das nicht vergleichbar mit Animes, aber man könnte ja kleinere Projekte angehen zum anfangen.

Für die Zeichnungen brauchst du also ein Grafiktablet, ein Zeichenprogramm (z.B. Gimp (kostenlos) oder Open Canvas), ein Animations-und Videobearbeitungsprogramm (z.B. Toon Boom Studio) und ein Tonaufnahmeprogramm (z.B. Audacity (kostenlos).

lg nikkininth

...zur Antwort

Animes, die ich empfehlen kann:

Psychological und/oder Mystery

(kann auch Romance und Comedy haben, darauf liegt aber meist nicht der Fokus)

Death Parade

Erased

Owari no Seraph

Steins Gate

Higashi no Eden

Golden Time (Romance auch sehr zentral)

Slice of Life

Hyouka

Anohana: The flower we saw that day

---------------------------------------------------------------------------------------------------

K-Dramas, die ich empfehle: (alle sehr lustig, romantisch und natürlich dramatisch)

Kill me, Heal me (Protagonist hat mehrere Persönlichkeiten, weiblicher Hauptcharakter will ihm helfen) 

Marriage, not dating (Protagonistin geht mit männlichem Hauptcharakter fake-Verlobung ein)

Pinocchio (beide Hauptcharaktere wollen Journalisten werden, sind Kindheitsfreunde. Männlicher Hauptchara hat sehr schwere Vergangenheit, in der seine Familie aufgrund der Presse starb, Protagonistin hat das Pinocchio-Syndrom, welches sie zum Schluckauf zwingt, wenn sie lügt)

She was pretty (Kindheitsfreunde, sie war überdurchschnittlich hübsch, er fettleibig. Jetzt sieht sie normal aus und er ist erfolgreich, plötzlich attraktiv und ihr Chef. Er weiß nicht, dass sie seine Kindheitsfreundin ist)

...zur Antwort
Essstörung und Alkoholkonsum?

Hallo Leute!

Ich bin mir nun recht sicher, dass ich eine Essstörung habe. Ihr denkt jetzt wahrscheinlich, wo das Problem liegt, da ich es ja selber merke, aber das tue ich schon seit ein paar Monaten. Versuche ja mein Essverhalten zu ändern, aber ich komme da nicht mehr richtig raus. An dieser Stelle solltet ihr am besten meine beiden letzten Fragen oder so durchlesen, dann habt ihr nähere Informationen.

Das große Problem ist, dass ich immer weniger esse, gleichzeitig aber immer extremer Sport mache. Neuerdings ist es auch so, dass ich merke, dass meine Kraft nachlässt und es mir körperlich etwas schlechter geht. Als Folge dessen geht es mir auch psychisch schlechter, weil meine Leistung schlechter werden, ich somit nicht weiter abnehme, und vllt sogar wieder zunehme. Ich ziehe all das seit ca 7 1/2 monaten durch, und es kann so einfacxh nicht mehr weiter gehen.

Icch bin 1,74m groß und wiiege zur Zeit 62,8 kg. Also im völligen Normalgewicht. Wenn ich mich aber im Spiegel sehe, finde ich mich selber viel zu dick.

Ich war auch bevor ich ca. 9 kg abgenommen habe nicht stark übergewichtig. Kann meine ganzen Sorgen auch selber nicht verstehen und weiß, dass ich mich vermutlich selber nur kaputt mache. Ich nehme aber auch nicht weiter ab... Habe einige selbsttests im Internet gemacht, bei denen herauskam, dass das schon Magersucht sei, aber ich habe dazu ja garnicht die "passenden Maße"?!

Mein Alltag ist komplett von Sport und Gedanken an Essen geprägt. Zur Zeit gehe ich auch so ziemlich jedes Wochenende mit meinen Mädels feiern. Esse dann den ganzen Tag nichts, um die Kalorien für den Alkohol einzusparen... Wenn ich dann nachts nach hause komme, habe ich Heißhungerattacken und esse und esse und fühle mich extrem schlecht deswegen. Die Fressattacken habe ich aber nur wenn ich Alkohol getrunken habe. Ich übergebe mich auch immer nur dann absichtlich, wenn ich betrunken bin, Habe mich dann sozusagen nicht mehr im Griff. Muss zugeben, dass ich es auch schon einige Male nüchtern versucht habe, aber einfach nicht brechen konnte, egal wie ich es probiert habe.

Was ist das für eine Art von Essstörung? Möchte mich im Internet genauer dazu informieren, vielleicht hilft das ja:)

Meinen Eltern möchte ich nichts sagen, da meine Mutter schonmal eine Anmerkung gemacht hat zum Thema zu wenig essen, und ziemlich sauer klang. Sie würde es ohnehin nicht verstehen und ich würde wahrscheinlich noch Ärger bekommen...

Hoffe ihr könnt mir ernstgemeinte Antworten geben:)

...zum Beitrag

Ich kann deine Essstörung auch nicht benennen, dein Lebensstil ist aber wirklich zur Zeit extrem ungesund, aber ich denke, das ist dir bewusst. Ich habe selbst jemandem bei mir im Freundeskreis mit einer Essstörung, Bulimie.

Du hast Anzeichen von Bulimie nach dem Feiern: den ganzen Tag nichts essen, Heißhunger, Übergeben. Man unterschätzt das, aber je öfter man sich übergibt, desto mehr leiden auch die Zähne aufgrund der Magensäure. Die können dabei sehr großen Schaden nehmen, der Zahnarzt merkt das dann auch auf Dauer.

Ich empfehle dir, dir feste Zeiten zum Essen zu nehmen: Also morgens, mittags, abends --> dann kommt kein Heißhunger mehr und dein Körper geht besser mit dem Alkohol um. Du brauchst generell Kohlenhydrate um Sport machen zu können, schließlich benötigst du Energie für gute Leistungen. Und wenn du viel Sport machst, ist das doch gut:) Man muss damit rechnen beim Sport ein bisschen zuzunehmen, man baut schließlich Muskeln auf, was schön ist und einen schlanker und definierter wirken lässt. Nur wenn man übergewichtig ist, nimmt man beim Sport stark ab, was du sicher nicht bist.

Und versuche dem Drang zu widerstehen, dich auf die Waage zu stellen. Gewicht ist nur eine Zahl und verteilt sich bei jedem Menschen anders. So gibt es sehr schlanke Leute, die trotzdem mehr als man selbst wiegen können, aufgrund von Größe, etc.


...zur Antwort

Ich finde Südkorea auch ein spannendes Thema ;)

Schaust du Kdrama? Da lernt man auch schon ganz viel über die Kultur, den Humor, die Anreden (Hyung, Oppa, Ahjussi,...). Wenn nicht würde ich dir das auf jeden Fall empfehlen, da sind schöne Serien dabei ^^

Ein paar allgemeine Dinge:

Auch wenn Südkorea ein modernes Land ist, so zählen trotzdem traditionelle Werte, was man allein schon an der Sprache erkennt. Gerade älteren Leuten wird sehr großer Respekt gezollt, sie werden besonders höflich angesprochen.

In Korea wird das Alter anders gezählt. Wenn man auf die Welt kommt, ist man bereits 1 Jahr alt. An Neujahr wird dann immer ein Jahr draufgerechnet. Die Koreaner sind also nach ihrer Altersrechnung immer 1 bis 2 Jahre älter als bei uns. Wenn jetzt also beispielsweise Jungkook von BTS sagt er ist 21, dann heißt das eigentlich nach unserer Rechnung, dass er 19 ist.

Ich denke einer der wichtigsten Feiertage in Südkorea ist Neujahr. Die Koreaner feiern einmal Neujahr wie wir, nach unserem Kalender, am 1. Januar. Viel wichtiger ist oft jedoch der Neujahrstag nach dem chinesischen Lunisolarkalender, der auf den ersten Neumond des Jahres fällt. Dieses Jahr war das der 28. Januar. Gerne wird dann auch die koreanische Tracht Hanbok getragen. Man verbringt den Tag mit der Familie und es gibt sogar Geschenke. An Weihnachten dagegen gehen die jungen Leute oft aus und feiern, also gerade verkehrtherum als bei uns :)

Ansonsten bei Youtube einfach mal "Korea vlog" eingeben, da kommen noch viele interessante Videos über das Alltagsleben in Korea.

Liebe Grüße,

nikkininth

...zur Antwort

Waldbrände in Australien und Überschwemmungen in Südamerika, was ist da los?

Welche (ökologischen und ökonomischen) Auswirkungen hat das El-Nino-Phänomen auf die betroffenen Regionen?

El Nino- das unerwünschte Christkind?

Kleiner Tipp: denke dir das nächste Mal eine Leitfrage aus, bevor du mit der GFS anfängst, dann kannst du deine Präsentation danach gliedern und letztendlich ein Fazit geben. Das werden meist die besseren Noten ;)








...zur Antwort

Die Kohle-und Stahlindustrie war früher Hauptwirtschaftszweig der Region. Der Zerfall der montanindustrielllen Basis war letztendlich auch das Ende für die Region. Erdöl und Erdgas waren billiger und wurden bevorzugt. Viele Menschen verloren ihren Arbeitsplatz, außerdem ist das Ruhrgebiet heutzutage voller Industriebrachen (leere Fabrikhallen,...) und damit auch kein beliebter Wohnort. Viele Menschen zogen weg in andere Gegenden Deutschlands. Das Ruhrgebiet versucht dem entgegenzuwirken durch einen Strukturwandel. Es möchte sich als Dienstleistungs-und Forschungszentrum etablieren, um seine Wirtschaft wieder anzukurbeln und somit auch neue Menschen in die Region zu locken. Die leeren Fabrikhallen werden nun als Dienstleistungszentren genutzt (zum Beispiel CentrO in Oberhausen als Einkaufszentrum). Mit neuen Bauprojekten soll die Region wieder attraktiv gemacht werden.

Das Ruhrgebiet verucht alles, um nicht "auszusterben", dennoch nimmt die Bevölkerung momentan immer weiter ab. Mit den neuen Projekten könnte sich dies jedoch in der Zukunft ändern.

...zur Antwort

Normalzustand:

Durch den Regulator wird der Repressor synthetisiert (hergestellt durch Proteinbiosynthese). Der Repressor ist aktiv und dockt an den Operator an. Somit wird die RNA-Polymerase blockiert und kann nicht die Strukturgene ablesen. Es findet also keine Proteinbiosynthese statt, es entstehen keine Enzyme.

Substrat wird induziert:
 
Das Substrat ist in diesem Fall die Lactose. Sie gelangt in den Organismus und soll abgebaut werden. Dazu dockt sie an den Repressor an, der dadurch seine Form ändert (Konformationsänderung) und vom Operator abfällt. Die RNA-Polymerase wird nun nicht weiter blockiert und kann die Strukturgene ablesen. Es findet Proteinbiosynthese statt, es werden Enzyme hergestellt, die die Lactose abbauen.

Die Lactose setzt also sozusagen die Proteinbiosynthese in Gang, die die Enzyme herstellt um die Lactose abzubauen :)

...zur Antwort

Ich persönlich habe mir meine Haare für ein Jahr blau gefärbt.

Wie bereits von den anderen Usern gesagt, musst du deine Haare bleichen. Beim ersten Mal Bleichen bin ich zum Friseur gegangen, habe dort etwa 80 Euro gezahlt und ein gutes Ergebnis gehabt. Die Bleichung geht nicht mehr aus deinem Haar raus.

Danach habe ich die Haare mit Directions selbst getönt (meist haben die Friseure spezielle Farben wie Silber nicht im Sortiment). Directions gibt es in vielen bunten Farben, auch Silber, soweit ich weiß. Das Produkt ist ganz gut, wäscht sich jedoch auch schnell wieder aus. Zudem wächst dein Ansatz ja auch schnell dunkel nach. Das heißt, man muss bald wieder den Ansatz bleichen und die kompletten Haare tönen. Ich würde dir dann empfehlen, selbst zu bleichen, da es ansonsten echt teuer werden kann, wenn du alle paar Wochen zum Friseur gehst.

Insgesamt ist das ganze auch wirklich zeitaufwendig, weil man zuerst den Ansatz bleichen muss, dann 40 Minuten einwirken lassen, dann die Tönung auf das gesamte Haar verteilen, 20 Minuten einwirken lassen, Haare auswaschen und trocknen. Nimmt gerade bei längerem Haar oft gute zwei Stunden ein.

Ich habe meine Haare nach einem Jahr wieder braun (meine Naturhaarfarbe) gefärbt. An den Spitzen wurde das ganze etwas grünlich, da die Blondierung ja noch drunter ist. Also meine Haare sind etwas kaputt, und dünner als vorher. Sie erholen sich gerade wieder, da ich jetzt weder färbe noch töne und viele Pflegeprodukte reinhaue.

Mir persönlich hat meine außergewöhnliche Haarfarbe sehr gut gefallen, und ich sage, man kann sowas ja eigentlich nur während der Schul-und Studienzeit machen, da es später im Job oft nicht mehr gerne gesehen wird (Unsere Gesellschaft halt -.-).

Ich rate dir, wenn es dir der Aufwand Wert ist, mache es. Aber rechne mit Kosten und etwas geschädigtem Haar. Achte immer darauf, dass du dein Haar sehr gut pflegst, damit es gesund bleibt.

Viel Glück dir :)

...zur Antwort