Die Explosionen betrafen m. Wissens sogenannte Billigfabrikate. Es gibt in Deutschland eine Vielzahl von TÜV geprüften Modelle. Lies dir mal diesen Hoverboard Test durch: https://hoverboard-test.net/  Dort findest du wertvolle Informationen was beim Kauf zu beachten ist und wo du ein Hoverboard in Deutschland kaufen kannst.

...zur Antwort

Da du meistens di obere Matratze nicht austauschen kannst, würde das Bett dann ja etwa 15-20cm je nach vorhandener Matratze höher. Ob das dann sinnvoll ist, gleube ich kaum. Vielleicht kannst du die vorhandene Matratze aufbewahren (Gästebett) und du kaufst dir ein komplett neues Boxspringbett in einer bequemen Ausstattung.

...zur Antwort

Natürlich gibt es auch Boxspringbetten in dieser Preislage. Aber die haben dann auch nur eine einfache Ausstattung. Und wenn bedenkt wieviel Zeit seines Lebens man im Bett verbringt, sollte man doch mehr investieren. Boxspringbetten mit einer komfotablen in guter Qualität werden schon etwas mehr kosten, vor allem dann, wenn du das Bett individuell an deine Bedürfnisse anpassen willst. Mein Tipp: Spar noch was und kaufe dann später eine hochwertiges Boxspringbett.

...zur Antwort

Warum sollte das nicht gehen. Jedes Boxspringbett gibt es in allen Standardabmessungen. Bei den meisten Shops/Herstellern kannst du ab einer Breite von 160cm wählen, ob du eine Matratze oder 2 getrennte Matratzen haben willst. Das wäre besonders bei unterschiedlich schweren Menschen von Interesse. Ansonsten kann ich einfach nur sagen, das ein Boxspringbett sehr komfortabel ist.

...zur Antwort

Da ja jeder gerne anders liegen möchte, fällt auch das Liegegefühl unter Umständen anders aus. Aber wie zuvor schon beschrieben ist eine Bonell Federung und Matratze etwas weicher als eine andere Matratze. Wenn du in deinem Boxspringbett gerne etwas weicher liegen willst, dann wäre die Bonell Ausstattung richtig, sonst wähle eine andere Matratze. Z.B. einen Tonnentaschen-Federkern Matratze und Federung. Am besten su8chst du i8n einem Shop, indem du die einzelnen Komponenten individuell konfigurieren kannst.

...zur Antwort

Mir persönlich gefällt Stoff auch besser. Aber wenn du z.b. das Bett auch tagsüber als Sitzgelegenheit (Sofa) nutzt, dann ist natürlich Kunstleder sehr schön. Zum schlafen wird da ja eh ein Laken drüber gemacht und das evtl. Kühle merkt man dann doch nicht.

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.verdampfer-test.de. Da sind Beschreibungen und auch Preisbeispiele angeführt.

...zur Antwort

Was verstehst du unter Herbst? Zusaetzliche Fluege werden evtl. nur fuer die Herbstferien aufgelegt. Aber da sich die Streckenfuehrung und auch die Flugzeiten aendern koennen, solltest du deine Planung nicht zu sehr darauf fixieren.

...zur Antwort

Aendern musst du das auch. Die Hoehe der Gebuehren richten sich nach dem Tarif der gebucht wurde. Hast du es denn schon geaendert und was hat es gekostet?

...zur Antwort
Flugtickets zurückerstattet bekommen bei Betrug?

Hallo ihr Lieben, ich weiß, dass ich hier vermutlich keine Antwort von einem "echten" Anwalt bekommen werde, die arbeiten ja schließlich auch nicht umsonst ;-). Vielleicht hat aber auch schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann uns ein bisschen weiterhelfen.

Wir haben im Februar dieses Jahres drei Flugtickets von Berlin nach New York gekauft. Gebucht haben wir im Internet über Bravofly.de, die uns die drei Tickets über Norwegian Airlines für einen Gesamtpreis von 1204,36$ (meine Kreditkarte ist amerikanisch, deshalb der Preis in Dollar) verkauft haben.

Leider können wir diesen Flug jetzt aber doch nicht antreten und möchten die Tickets stornieren. Als wir deshalb bei Norwegian angerufen haben, konnte niemand unsere Namen auf der Buchungsliste für das Datum finden. Diese Woche haben wir dann noch mal angerufen, und selbst mit der Kreditkartennummer gibt es keine Tickets mit unseren Namen. Als wir bei Bravofly nachgefragt haben, wurde uns nur gesagt, dass wir "Anspruch auf eine Rückzahlung in Höhe von 174€ haben". Ob das für uns alle drei gilt oder insgesamt, haben wir in einer neuen E-Mail nachgefragt, darauf aber bis jetzt keine Antwort erhalten, ebenso nicht darauf, wie es sein kann, dass man uns bei Norwegian nicht findet.

Im Internet finden wir jetzt im Nachhinein viele negative Bewertungen über Bravofly von Menschen, die auch für Tickets bezahlt, sie aber nie bekommen haben.

Was genau können wir tun - und ist der (ziemlich mickrig erscheinende) Betrag von 174€ wirklich realistisch? Habe versucht, mich darüber ein wenig zu belesen, und ständig stand irgendwo, dass theoretisch nach §649 BGB, der Fluggesellschaft allenfalls 5% der eigentlichen Ticketkosten zustehen. Oder gibt es da irgendwelche Extraregelungen, vor allem weil es ein internationaler Flug bzw. eine nichtdeutsche Fluggesellschaft ist?

Oder wäre es vermutlich sogar besser, gleich einen Anwalt einzuschalten, um zu versuchen, das gesamte Geld wiederzubekommen - denn wir haben ja für eine "Dienstleistung" bezahlt, die anscheinend nicht stattfindet (keine Tickets auf unseren Namen vorhanden!).

Wäre super, wenn sich jemand mit Erfahrung melden würde, wir sind echt ein wenig am Verzweifeln!

Liebe Grüße und danke im Voraus

...zum Beitrag

Da kommt es allerdings darauf an, was in den AGBs von Bravofly steht. Allerdings erscheint mit der Betrag sehr niedrig zu sein, da Steuern, Sicherheitsgebuehren, etc. bei einer Stornierung erstatet werden. Die Bravo Fly Buchungsnr. nutzt dir zum Auffinden der Buchung bei Norwegian nichts. Du solltest die Buchungsnr. Der Fluggesellschaft haben (6 stellig) oder eine E Ticket Nr. Schau doch auch mal bei der Kreditkarten Belastung nach, ob du da etwas findest. Du kannst natuerlich auch gleich die Hilfe eines Portals in Anspruch nehmen, wie z.B. https://www.claimflights.de/Flugticket-stornieren

...zur Antwort

Dies ist zur Zeit gaengige Praxis. Man kann allerdings mit Hilfe von Portalen versuchen ei9ne hoehere Erstattung herauszuschlagen. Nur im Erfolgsfall zahlst du Gebuehren. Versuch es einmal hier: https://www.claimflights.de/Flugticket-stornieren

...zur Antwort

19schlesier14, was hast du denn gemacht? Hast du eine Erstattung bekommen und an wen hast du dich gewandt?

...zur Antwort

Wir haben unser Bett in einem Internet Shop gekauft. Wir haben nach vielen Vergleichen uns für einen Tonnentaschen-Federkern und eine 7 Zonen Tonnentaschen-Federkern Matratze entschieden. Und dann obendrauf einen Visoschaum Topper. Dafür muss man dann aber auch zwischen 1500 und 2000 € ausgeben. Dann hat man aber für viele Jahre was gutes. Wir schlafen jedenfalls besser als in unserem alten Bett mit Lattenrost.

...zur Antwort

Swizzbeaz, hast du dir denn jetzt ein Boxspringbett gekauft? Welches Modell und wo. Und zu welchem Preis?

...zur Antwort
Top

"Preislich günstig und qualitativ eher billig."

UKfella da scheinst du dir noch nicht viele Boxspringbetten oder Beschreibungen, etc. angesehen zu haben, wenn du so pauschal Boxspringbetten beurteilst. Boxspringbetten - Besitzer füällen da ein völlig anderes Urteil. 5 Sterne Hotels und Kreuzfahrtschiffe würden sicher mehr und mehr auf Boxspringbetten zurückgreifen, wenn diese schlecht oder gar unbequem wären. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das unser Bett sehr bequem ist und wir gut darin schlafen. Aber sicher kommt es auch auf die Ausstattung des Betts an.

...zur Antwort

Wenn du nur den Topper beziehen willst, dann kannst du jedes x-beliebiges Bettlaken nehmen. Die meisten Topper haben einen Stoffbezug, der abnehmbar und waschbar ist.

...zur Antwort

Einklagen kannst du das auch jetzt noch. Wenn du das bei der iFluggesellschaft direkt versuchst, wirst du auf eine lange Geduldsprobe gestellt. Weil die das erfahrungsgemäß mit Nichtbeantwortung und späterer Ablehnung behandeln. Spar dir Nerven und Mühe und nimm einen professionellen Anbieter wie http://www.claimflights.de. Die fackeln nicht lange und die Gesellschaften wissen gleich, das sie nicht mit solchen Taktiken weiter kommen.

...zur Antwort