Wie geht es dem Einzelhändler, Gastronom oder Hotelier, der
sich damit abfinden muss, dass die Novemberhilfen
erst jetzt langsam ausgezahlt werden? Als ob die
laufendenKosten pausieren und Banken und Vermieter
nichts lieber tun als monatliche Zahlungen zu
stunden. Wie den älteren Menschen, die massiv bedroht
sindundseitMonaten alleinundisoliert leben?
Ich finde micht, dass die Führung des Landes uns gut
durch diese Dimension der Krise lenkt. In der politischen
Kommunikation ist viel die Rede von Impfstoff-
Bestellungen und Inzidenzen, von Zahlen und
Maßnahmen.Aber jeder gute Manager weiß, wie zentral
die emotionale Intelligenz ist. Wem sie fehlt, der
wird scheitern.Das ist längst erwiesen.
Wem es nicht gelingt, die Menschen emotional zu
erreichen, der schafft Raum für Gerüchte, Argwohn
und Verschwörungstheorien. Wer nicht Sicherheit
vermittelt,schürt Misstrauen und Angst. Was die politische
Führung nicht eindeutig durchdringt, wird
vonden Bürgern mit eigenenMeinungenundFakten
aufgefüllt. So entstehen Unsicherheit, Laisser-faire
(siehe oben) und Durcheinander. Das wird umso
größer, je unübersichtlicher der Flickenteppich aus
Maßnahmen wird, deren Sinnhaftigkeit kaum noch
nachvollziehbar ist. Warum 15 Kilometer?
Der Stern , 21.01.2021 Chefredakteur Florian Gleiss,
ich denke er hat Recht, oder ?