generell werden Wohnwagen mit einem Holzgestell hergestellt dazwischen werden Styropor oder sonstige Hartschaumplatten verklebt. Die Isolierung einfach mal so heraustrennen ??? das würde ich unterlassen ! zum einen ist es eine Tragende Funktion es handelt sich um eine Sandwichbauweise kleine stellen könnte man ersetzen (das Holz was Faul geworden ist) die Außenhaut ist sehr dünn ! kaum über einem Millimeter eher noch viel dünner !

https://www.youtube.com/watch?v=f5TCvyTy_3M

...zur Antwort

also ein Wohnwagen hat oft eine Gesamtzuladung von 100 Kg bis zu 200 Kg wobei jedes was du im Wohnwagen hinein füllst davon betroffen ist. 1 Gasflasche hat so 10 Kg vielleicht auch noch 10 Liter Wasser macht schon 20 Kg dazu noch Stromkabel das sind mal 5 Kg etwas Kleidung, ein Tisch und 2 Stühle, einen Teppich etwas zum Essen und Trinken, dazu noch etliche Kochtöpfe und Essgeschirr, Kleinkram noch dazu schon hast du dein Maximale Zuladung erreicht.

So jetzt möchtest du noch Fließen Kleber auftragen dazu noch Fließen ??? das wird nichts weil mit diesem hast du bereits das zulässige Gesamtgewicht überschritten ! weil das garantiert über 150 Kg kommt ! warum nicht einen PVC Bodenbelag in Fließen Optik verlegen dieser ist nicht zu schwer ! aber vorher den alten bitte entfernen ! sonst verringerst du auch hier die Zuladung !

Steht der Wohnwagen hingegen nur fest und soll auch nur Feststehen dann kannst du Fließen verlegen, must aber bedenken das du niemals mehr am öffentlichen Verkehr teilnehmen kannst ! auch eine Auflastung kannst du vergessen da diese einen Neuen Fahrzeug Rahmen mit einer Neuen Achse du benötigst und das Kostet locker 4.500 Euro aber meistens doch so 10.000 Euro sofern du eine Alko Achsen besitzt nur dieser Hersteller macht sowas http://www.alko-tech.com/de/kundencenter/gewichtsauflastung

...zur Antwort

ein Tipp meinerseits https://www.in-australien.com/strafen_1013151

unbedingt ist das was dort geschrieben steht zu beachten ! sonst gibt es Urlaub in Knastasien oder man darf auf seine eigene Kosten Heimreisen !

Schon die Mitnahme von Lebensmitteln aus dem Flugzeug kann sehr Teuer werden ! also keine Mitnahme von Lebensmitteln ! auch Wasserflaschen sehen sie mit Argwohn ! auch Camping Sachen wo Erdanhaftung besteht kann ein Böses erwachen auslösen ! selbst für kleinstes Vergehen können in Australien sehr Teuer werden und es kann auch Gefängnis Aufenthalte man sich einhandeln !

Übrigens fallst du Medikamente einnehmen musst unbedingt vom Arzt eine Medikamentenliste mit Englischer Übersetzung mitnehmen ! es gibt Medikamente die in Europa frei erhältlich sind aber in Australien zu Drogen gezählt werden ! sonst hast du mit Hustensaft vielleicht 3 Monate Gefängnis dir eingehandelt !

...zur Antwort

ein Kurzkennzeichen bekommt man nur wenn …

eine TÜV Bescheinigung hast …

eine eVB-Nummer hast …

aber das funktioniert leider nicht mehr !

also du hast noch die Möglichkeit bei deiner TÜV Stelle ein Rotes Kennzeichen zu bekommen und dann zum TÜV Vorzufahren (sehr viele TÜV Stellen machen das so ! andernfalls kannst du nur zu einem Händler gehen und ihm bitten deinen Wohnwagen zum TÜV zu bringen bzw. TÜV zu machen.

Einen Wohnwagen auf einen Autoanhänger zu bringen scheitert an vielen zum einen an der Breite Wohnwagen sind so 2,3m oder 2,5m Breit auch die Länge eines Wohnwagen ist hier zu beachten die meisten sind doch mit Deichsel so bei 6m auch hier sind längen von 9m nicht außergewöhnlich ! so ein Autoanhänger hat meistens nur 2 m Breite in einigen Ausnahmefällen auch mal 2,5m aber die Länge dürfte auch hier das nicht ermöglichen. Aber jetzt kommt es warum es überhaupt nicht geht, ein Wohnwagen hat entweder nur eine Achse oder eine Doppelachse aber das Stützrad ist vorne an der Deichsel hat also mitten auch noch ein Rad und das dürfte deinem Vorhaben endgültig aus dem Rennen schicken. Wohnwagen Transportunternehmen haben zu diesem Zweck auch gleich 3 Auffahrschienen !

also bleibt dir nur die Möglichkeit ein Rotes Kennzeichen vom TÜV (bitte Fahrzeug Brief bzw. Zulassungsbescheinigung nicht vergessen dort sind alle Technischen daten ersichtlich bei neueren hast du noch eine EG Übereinstimmungserklärung ) das muss du zum TÜV alles mitbringen ! falls dies bei eurer TÜV Stelle nicht möglich ist must du einen Händler beauftragen der kann dies machen, es muss aber ein Wohnwagen Händler oder ein Anhänger Händler sein ! ein Autohaus kann das im allgemeinen nicht da diese hierzu keine Schulungen haben !

woher ich das weiß, tja ich habe Berufserfahrung und bin KFZ Techniker

...zur Antwort

das vorhaben hat aber noch ein gewaltiges Problem !

es sind die Vandalen ! Junge Kerle die merken schnell da können sie ungestört ihr Unwesen treiben, es sind nicht nur Wohnwagen die irgendwo hingestellt werden aber auch Häuser die weit abstehen und ein paar Wochen leer stehen.

Ich kenne eine Wochenendsiedlung die wurde durch jugendliche komplett verwüstet alles wurde zerstört. Ich kenne auch ein Hotelanlage die für einige Monate Leer gestanden hatte weil das Gebäude verkauft wurde, der Neue Eigentümer noch sein alte Gaststätte hat an den Bruder übergeben und deswegen es etwas länger gedauert hatte, das Hotel wurde innerhalb von 8 Wochen restlos zerstört alle Türen zertreten alles Mobiliar zerstört die Schwimmhalle mit allem Geschirr vollgeworfen und die Technik komplett zerstört, der Wasserschaden im Technikraum hat den ganzen Kellerraum überflutet (das Wasser ist zum Eingang ausgetreten !) die Feuerwehr musste die Wasserleitung abstellen und das E-Werk den Strom abstellen das Gebäude muss abgerissen werden da durch den Wasserdruck die Kellerwände geborsten wurde.

über das Hotel gibt es auch ein Video !

...zur Antwort

bei uns im Ort gibt es eine Freie Tankstelle, diese ist zwar Geöffnet aber Kraftstoff gibt es dort nicht mehr, jedenfalls im Monat Februar, ab KW 10 wird diese Tankstelle wieder eröffnet mit einem Neuen Besitzer, deswegen blockieren etliche E Mobile diese Tankstelle (Benzin / Diesel Tanks sind leer !) aber eine Verarschung diverser Mitmenschen kann ja nicht schaden ...

Der Ex Tankstellenbesitzer fährt ja auch ein E Auto ... deswegen machen wir ja den Spass ... Verkaufen den Nichtvorhandenen Kraftstoff mal für 1.99 mal nur für 99 je nach lust und laune ... ausserdem haben wir am Sontag 24.2. mal Gegrillt ... neben Tanksäule (Tanks sind gereinigt also keine Gefahr mehr !)

...zur Antwort

Tesla ist Pleite ....

das hätten so manche aber gerne !

Wenn Tesla Gewinn macht müssen sie viel Steuer Zahlen ! warum gewinn machen ?

wieviel Kostet eine komplettes neues Auto in der Entwicklung ? viele Millionen !

Was für Modelle hat den Tesla überhaupt ?

Modell S; Modell X: Modell 3:

Neu demnächst Roadster , Truck , Midi Truck und Modell Y

mein Tesla Modell 3 Bestellt im Dezember bekommen letzte Woche (8 KW 2019) KIA oder Hyundei Fürstens in 12 Monaten … mangels Akku´s

ach ja Tesla hat mittlerweile 250.000 Modell 3 Hergestellt

Lieferzeit in Deutschland für Modell 3 etwa 1-2 Monate !

...zur Antwort

zu diesem Thema wirst du nur einen Rat bekommen !

Fahre mal zu einem Truma Service Partner !

unterlasse in Zukunft alle Basteleien an Gasanlagen !

du gefährdest nicht nur dein Leben sondern auch andere Leben

bei einer Explosion könntest du einen so großen Schaden anrichten das selbst deine Versicherung den schaden nicht mehr bezahlen könnte, außerdem wirst du fallst du überlebst den schaden voll und ganz selber zahlen müssen da die Versicherungen in Regress gehen

...zur Antwort

die meisten Versicherungen wollen bei Wohnwagen nur Haftpflicht versichern !

Teilkasko & Vollkasko nur die aller wenigsten und das nur bis 20.000 Euro Neupreis !

Berechnungsgrundlage ist immer die UVP des Herstellers ! nicht das was du bezahlt hast ! wird er aber gestohlen bekommst du nur den Kaufpreis wo du belege hierzu hast.

Nur die HUK Versichert Teilkasko & Vollkasko Über 20.000 Euro !

wenn du nur Teilkasko versicherst bist du nicht schlau ! du musst mindestens 3 Jahre Vollkasko versichern damit sind alle Schäden Versichert ! Übrigens den Wohnwagen einfach mal so hinstellen geht garnicht du musst schon erhebliche Sicherungen anbringen sonst bekommst du kein Geld von der Versicherung !

In unserer Nachbarschaft wurde ein Wohnwagen der einen Neupreis von 75.000 Euro gekostet hat entwendet sein glück war das der Wohnwagen auf seinem Grundstück gestanden hat das umzäunt ist gestanden hat !

...zur Antwort

also Benzinmotore der 90 ger Jahre waren für 250.000 Km Ausgelegt, Dieselmotore waren damals für 500.000 Km ausgelegt.

Heutztage werden Motore von Benziner & Diesel für 200.000 bis 300.000 Km ausgelegt

hauptgrund ist die Leistung eines Motors damals hate ein 2 Liter Motor knapp 100 PS ein Diesel kaum mehr als 50 PS

Heute hat ein 1,3 Ltr. 250 PS ein Diesel hat locker 300 PS das geschied hauptsächlich auf Kosten der Lebensdauer

Ja aber mein Benziner hat 400.000 Km sagt da einer das ist keine ausnahme ! Wird ein Motor Pflegelich behandelt und niemals Kalt gequelt dann sind ernorme Km Stände möglich ich kenne Leute die haben einen Diesel neuerer Baujahre schon über 600.000 Km Gefahren allerdings hat der Motor eine Standheizung und so gut wie niemals einen Kaltstart hinlegen müssen ! es ist ein Taxifahrer ...

...zur Antwort

wir hatten ein Wohnwagen hatten ihn so 20 Jahre, haben ihn dann gegen ein Wohnmobil ausgetauscht, wir hatten ein Karmann Colorado auf VW T4 Basis das Auto hatten wir im Jahre 2000 Neu gekauft hatte 100.000 DM gekostet nach 8 Jahren sind dann die Schadstoffplaketten aufgekommen wir hatten ihn noch schnell verkauft, wir sind etwa 120.000 Km Gefahren haben für ihn noch 28.000 Euro bekommen. Für uns sind Wohnmobile gestorben ! weil mit einem Wohnwagen ist man viel Flexibler können jederzeit dort hin Fahren wo wir wollen, es gibt Gegenden da kann kein Wohnmobil Fahren Straße zu eng, Felsen überhänge usw. wir waren auch mit dem Auto an jenem Ort wo Marmor herausgebrochen wird (Carrara) da kommt man mit einem Wohnmobil nie und nimmer hin. Ein Wohnwagen stellt man auf einem Campingplatz hin und kann überall hinfahren ein Fahrzeug Wechsel wegen Fahrverbote ist mit einem Wohnwagen kein Problem, ein Wohnmobil hingegen ist dann wertlos weil gerade die DUH alle Diesel vom Markt nehmen will (Fahrverbote auch auf diversen Autobahnen sind auch in Planung) da stehst du da mit deinem Wohnmobil du kannst das Teil nicht einmal als Gartenhütte auf einem Acker hinstellen wegen Motor / Getriebe / Achsantriebe (Umweltbehörde wird dies nicht erlauben !) ein Wohnwagen kannst du problemlos dazu noch verwenden … übrigens es gibt noch Fahrende Wohnwagen die haben über 30 - 40 Jahre hinter sich und sie werden immer noch genutzt !

Übrigens ein Wohnwagen kann man Fahrgestellmässig Milionen Fach Verwenden Kostengünstig eine Neue Ache Montieren das war es. Die ersten Wohnmobile waren klein LKW wo man einen Wohnwagen das Fahrgestell abgenommen hat und diesen Aufbau dann auf dem LKW Montiert wurde ! LKW konnen 1 Mio Km Fahren (Motorenmässig) jedoch die Kosten einer Reperatur ist nicht von Pappe !

...zur Antwort

zur DUH (Deutsche Umwelt Hilfe) das ist keine Hilfe eher ein Deutscher Abmahn Verein (DAV) wie kann es sein das an Straßen Kreuzungen bei uns gemessen wird und der NOX Wer von 40µg/m3 überschritten wird ...

In einem Büro darf der NOX wer von 90µg/m3 weitergearbeitet werden ...

in Fabrikhallen sind 980µg/m3 noch Vertretbat ...

Aber in einem Raum wo zu advenzzeit 4 Kerzen brennen ist der NOX wer schon deutlich überschritten den 1 Kerze hat schon 120µg/m3 NOX ...

ach ja die lieben Raucher diese müssten nach der DUH Stastistik ja gleich Tot umfallen sie haben den Faktor 200.000µg/m3 NOX wert ...

jetzt mal im ernst im Ausland sind Messstellen im 6. Stockwert anzutreffen ... bei und genau da wo bei roter Ampel die Fahrzeuge herumstehen ... (2. Messtelle mittig oder hinter Ampeln haben kaum Messbare NOX werte ...

ach ja es soll ja noch Menschen geben die Kochen in der Küche dort können werte von 1000 bis 14.000µg/m3 NOX entstehen ...

hoffentlich liest das niemand von der DUH sonnst dürfen wir weder Arbeiten gehen, nicht mehr Kochen, aber auch keinesfalls mehr Rauchen ! was der Mensch selber an NOX ausstöst wurde nicht gemessen ... hm an einer Strasse wo mal ein Fahrverbot für alle war und es nur von Menschen wimmelte war doch der NOX wer in besorgniser höhe ... vieleicht müssen alle Lebewesen auch verboten werden ... hmmm

...zur Antwort
Nein!

ich würde garkein neues Auto jetzt Kaufen ! viel zu unsicher !

Begründung :

Diesel ist nicht mehr Kaufbar da selbst ein Fahrverbot von der DUH mit Euro 6d-Temp zu erwarten ist

jeder Benziner stöst viel zu viel CO² aus ndaher wir früher oder später der Abmahnverein DUH auch auf diesen CO² Zug aufspringen da hier noch mehr unruhe ins geschäft kommt (Fahrzeugmarkt)

die DUH bekommt sehr viel Geld aus Strafverfahren was sie einleiten aber auch von der Firma Toyota !

...zur Antwort

das must du bei deinem Örtlichen TÜV prüfen bzw. Anfragen einerseits wenn das Fahrzeug eine LKW Zulassung hat bezahlst du nach Gewicht (sehr günstig)

Ist das Fahrzeug normal oder als Camping Fahrzeug kann es Teuer aber auch billiger werden, aber als reines Camping Fahrzeug gibt es Versicherungen bei denen kannst du keine Prozente runterfahren d.h. du wirst mit 100% Versicherungsprämie belastet und kannst nicht höher aber auch nicht niedriger in der Versicherung kommen.

Meine Empfehlung zu erst mal beim TÜV Vorfahren und klären was Sache ist, ob oder nicht. Danach unbedingt mit deiner Versicherung sprechen !

Die Aussage es muss eine Betriebsänderung vorgenommen werden ist Falsch ! Selbst ein Wohnwagen oder Transportanhänger ist vor dem TÜV gleich beide müssen Verkehrssicher sein, die Ladung sicher Verstaut sein !

Bei einem Wohnmobil mit Heizung und oder Kochstelle mit Gas muss eine Gasprüfung bei der HU vorliegen bei einem Wohnwagen ist dies nicht erforderlich. Nur auf einem Campingplatz kann es passieren das du bei einer Anmeldung deine Gasprüfbescheinigung vorzulegen hast !

Es kommt immer auf das Bundesland wo du Wohnst darauf an wie dein Fahrzeug eingestuft wird, als Bus, Kastenwagen oder kleiner LKW, Campingmobil oder als Wohnmobil es ist immer Ländersache !

wenn unter LKW zugelassen wird ist es besonders Lustig, weil LKW haben Sonntags und in Urlaubszeiten ein Fahrverbot ! aber jetzt kommt der Witz an der Sache,

Als Wohnmobil (mit LKW Zulassung) Verkäufer der sein Wohnmobil Sonntags ausfährt also auf Urlaub Fahrt darf dies ohne weiteres durchführen ! macht er jedoch mit seinem WoMo eine Fahrt zu einem Kunden zum Ausleihen oder zum Verkaufen begeht er eine Straftat …

...zur Antwort

es ist schon viel Geschrieben worden.

Fakt ist Rote Flaschen bleiben Eigentum des Abfüllbetriebes du darfs diese nur Nutzen und must dies an der Abgabestelle wieder zurückbringen wo du diese geholt hast, das Geld (Pfand) bekommst du in der Regel auch wieder zurück, es gibt aber Stellen die verlangen aber auch Tagegeld je länger du die in deinem Eigentum hast desto teurer wird das für den Nutzer.

Die Grauen oder die Alugas must du Kaufen die bleiben dein Eigentum und wenn sie Leer geworden sind Tauscht du gegen eine Volle Gasflasche, diese Gasflaschen kannst du in der Regel überall gegen eine Volle Gasflasche Tauschen (wo es am billigsten ist) Der Aufgedruckte oder eingeschlagene TÜV Termin ist nur für den Abfüller interessant er muss für die TÜV Prüfung sorgen nicht der Nutzer ! Aber Achtung so manche Abfüllbetriebe versuchen hier das dem Besitzer aufzuschwatzen ! TÜV Prüfung ist generell Abfüller zuständig ! Generell für Urlaubsfahrzeuge oder Urlaubsfahrten sind die Grauen oder Aluflaschen zu empfehlen da die Roten sozusagen Ortsgebunden sind

Rote Gasflaschen sind eigentlich für Ortsfeste Verwendung gedacht wie Gasgrills auf der Terrasse, Dachdeckerarbeiten, Abflammen von Unkraut, zum Löten von Dachrinnen und Fallrohren, Straßenarbeiten usw.

...zur Antwort

Zwischen Stand

Gutachter meine die Versicherung wird den Hagelschaden zwar ersetzen hier 1300 Euro abzüglich 150 SB aber keine Reparaturen beim Hersteller dies sei laut Gutachter nicht erforderlich. Es wird lediglich eine 2. Dachhaut über geklebt mehr nicht das gleiche am Seitenteil im Oberen Bereich, unterhalb hat der Gutachter keine Schäden feststellen können.

Ich habe einen Anwalt eingeschaltet ! 1150 Euro ? ist doch ein Witz ! habe beim Hersteller im Werk erkundigt es wird mindestens 8000 Euro bis zu 9000 Euro Kosten ! des weiteren sagte man mir das gegen einen Aufpreis den ich Bezahlen müsste ein Hagelsicheres Dach verbaut werden könnte.

...zur Antwort

also am Freitag den 13. war ein Gutachter gekommen,

zum Wohnwagen meinte er es wird einfach ein Alublech drüber gezogen und fertig !

Anruf heute am Montag beim Hersteller des Wohnwagens dieser sagte mir so geht es nicht ! es muss eine neue Seitenwand und ein Neues Dach Montiert werden !  alles andere ist Pfusch ! ausserdem wird das vom Hersteller Werk vorgenommen habe ich weiterhin eine Garantie, wird dies nicht im Werk gemacht verliert dieser Wohnwagen die 10 Jahre Garantie und die Firma der das ansonsten repariert gibt nur 1 Jahr Garantie mehr nicht. das nächste ist dieser Wohnwagen wurde Werkseitig aufgelastet hat somit das tragfähigste Fahrgestell und entsprechende Achsen bekommen. mit einer überplankung verliert er so 80 - 100 Kg an Zuladung ist also nicht mehr so zuladungsfähig wie zuvor da keine Auflastung mehr möglich ist. 

der Gutachter verweigert eine Instandsetzung im Hersteller Werk !

...zur Antwort

Die Ursache des Nicht Kühlsens hat verschiedene Ursachen haben !

Heizpatrone Defekt kommt manchmal vor,

das Ammoniak (Kühlmittel) hat sich im Kühlschrank verdampft oder auch ungünstig verlagert (Kühlschrank ausbauen und auf dem Kopf für 12 Std. stellen) 

aber deine Frage Richtig zu Beantworten muss man wissen was

1. Geht 230 Volt ?

2. Geht 12 Volt ?

3. Geht mit Gas ?

dann erst kann man eine Richtige Diagnose dir geben alles andere ist mehr oder weniger Kaffeesatz lesen !

...zur Antwort