Ein Kontrabaß und ein Cello hatten sich ganz doll lieb und 9 Monate später kam das Baby dann zur Welt.
Beethovens 9. rückwärts war kein Problem.
Ukulele ist ein Kinderspielzeug und ungefähr so cool wie das Spielen einer Plastikblockflöte.
Dich für Deine Faulheit schämen und zur Strafe 3 Stunden lang Helene-Fischer-Songs auf der Bratsche spielen
Erzähle das bloß keinem und steige schleunigst auf Geige um.
Es handelt sich um eine sog. "böhmische Bumsfiedel", die in diesem Zustand ein Kandidat für die ja bald stattdindenden Osterfeuer ist.
Abschreckend finde ich höchstens Plastiktitten. Große Naturmöpse hingegen machen mich eher an.
MC ist insoweit bildend, als man hacken, griefen, trollen und scammen lernen kann. Wenn man in diesen Disziplinen geschickt ist, kann man sich auch das (reale) Taschengeld aufbessern, indem man z. B. gedupte Items vertickt.
3er sollte jeder BMW-Händler im Angebot haben. Darfs auch was Gebrauchtes sein, dann ab zum Gebrauchtwagen-Achmed mit dem Büro im Wohnwagen auf einem Kiesplatz im Industriegebiet.
Wenn es eine echte Stradivari ist und ein ausgewiesener Geigenbauguru (z. B. aus Jena) die Restauration durchführt, kann sich der Wert verdoppeln oder verdreifachen.
Handelt es sich jedoch um eine sog. "Böhmisch Bumsfiedel", ist sie dann wieder spioelbereit, aber der Wert wird kaum nennenswert steigen. und Du mußt froh sein, wenn Du beim Verkauf die Reparaturkosten wieder heraus kriegst.
Der legendäre Bratmaxe-Song läßt sich gut fiedeln. Sogar Bratscher schaffen das.
wenn man sie von kleinen pubertierenden Ranzkiddies scammt: 0 €.
Das ist ein Spambot aus einer Putin-Trump-Trollfabrik. Aufgabe ist es, GF-User zu trollen und mit Werbemüll vollzupumpen.
Der ist zu kurz. Fang schon mal an, auf einen Audi Q7 zu sparen.
Dicke Dinger müssen wackeln und hüpfen.
Es muß eine Klarnamenpflicht her und die automatisierten Textbausteinmails müssen durch zum Fall passende individuell verfaßte Nachrichten ersetzt werden.
Hacken, Griefen, Trollen und Scammen bis sich die Blöcke biegen,
Sowas kommt halt raus, wenn die Praktikanten allein an die PCs dürfen und dann die Seite verschlimmbessern. Oder das Umfrage-Tool wurde bei Temu gekauft.
Die pubertierenden kleinen Ranzkiddies sind eine interessante Zielgruppe für den Plattformbetreiber, darum läßt man sie gewähren.
Es gab Zeiten, da wurde auf GF schon das Wort "Tittchen" in einem Beitrag beanstandet.
Mittlerweile sind die "Fachkräfte" längst ziemlich weit zurück gepfiffen worden.
Wurst oder Aristois