Logisches Denken boostet man, indem man programmiert, im Chor singt, Instrumente spielt oder sich mit Technologie beschäftigt. Auch Go und Schach können helfen.

...zur Antwort

Online-Buch: http://droeppez.de/download/js-tut/js-tut/index.html

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob Du eine Firma findest, die Dich mit mäßigen Mathematik-Zensuren nimmt. Letztendlich entscheidet die Personalabteilung im Ausbildungsbetrieb, und die entscheiden sich üblicherweise für Leute mit guten Mathematik- und Physik-Noten. Im Ausbildungsbetrieb sieht man sich diese Zensuren an: Mathematik, Physik, Deutsch, Chemie, Biologie, Englisch, und zwar etwa in dieser Reihenfolge.

...zur Antwort

Das wenigste und einfachste Werkzeug brauchst Du für JavaScript. Da kannst Du die Oberfläche mit wenigen Handgriffen in (X)HTML, CSS und bei Bedarf auch SVG erstellen (das sind keine Programmier-, sondern nur Beschreibungssprachen), und brauchst Dich wirklich nur noch um die eigentliche Funktionalität zu kümmern. Alle JavaScript-Kenntnisse, die Du erwirbst, helfen Dir auch in Java, PHP und C/C++ weiter, weil die eine ähnliche Syntax verwenden.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Intelligenz und körperlicher Zustand entscheiden sicherlich nicht über den Wert eines Menschen. Auch ein (geistig oder körperlich) Behinderter kann genau so ein gottgefälliger Mensch sein wie jeder andere auch.

Jemandem, der zum Beispiel triebhaft Kinder vergewaltigt oder notorisch Leute verleumdet, würde ich allerdings einen negativen Werte beimessen.

...zur Antwort

Es gibt diverse Dienste, die das übernehmen. Das Google-fähige Schlagwort dazu lautet "geoip" oder "Geo-IP". Diese Dienste finden derzeit aber maximal die Region mit einiger Treffsicherheit. Die Genauigkeit liegt dabei üblicherweise in der Größenordnung eines Regierungsbezirkes. Besitzer oder Verantwortliche findet man auch, das Google-fähige Schlagwort lautet "whois". Ein Beispiel für Geolokalisation: http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/

...zur Antwort

Es ist Dein Leben. Laß Dich von Deinem Vater nicht vollquatschen. Der kann gar nicht einschätzen, wovon er da faselt.

...zur Antwort

Frag Deine Lehrer, was sie sich dabei denken und ob sie noch ganz bei Trost sind. An die Schule gehört Linux, und auf Linux gibt's C/C++. Außerdem gehört noch Java, JavaScript und PHP an die Schule. Kommerzielle Software hat an Schulen nichts zu suchen. Falls Deine Lehrer Dir etwas anderes beizubringen versuchen, versuchen sie Dir etwas falsches beizubringen. Laß Dir nichts falsches aufquatschen. Bestehe auf freie Software.

Am besten, Du gibst uns die Telefonnummer Deiner Schule, dann kann ich versuchen, Deine "Lehrer" zu "überzeugen". Du brauchst jedenfalls ganz sicher keine illegale Kopie kommerzieller Software für die Schule. Und für Dich brauchst Du Delphi erst recht nicht.

...zur Antwort

Folgende technische Standards sollte man heutzutage beherrschen:

Beschreibungssprachen: HTML, XML, SVG, CSS

Programmiersprachen: C, C++, Java, JavaScript, PHP

Aber achtet darauf, daß Ihr Euch nicht überqualifiziert, denn wer zuviel weiß ...

...zur Antwort

Drängelrollen sind Fahrwerksteile von Spurbussen. Das Verkehrssystem wird auch O-Bahn genannt. Spurbusse und Hilfsfahrzeuge fahren in einem 2,6 m breiten Spurkanal mit 18 bis 20 cm hohen Flanken. Die seitlich angebrachten Drängelrollen mit senkrechter Drehachse führen die Fahrzeuge sicher durch den Spurkanal. Die Fahrzeuge können problemlos auf das öffentliche Straßennetz übergehen und dort auch frei gelenkt werden wie normale Busse oder Lastwagen. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Spurbus

...zur Antwort