Doch, es sollte auch dieses Jahr noch geimpft werden. Insbes. wenn Fälle von Myxo unter den Wildkaninchen bekannt ist. Hier im Raum Hamburg / Schleswig-Holstein ist die Seuche z.Zt. in vollem Gange. D.h. es gibt auch noch Stechinsekten, die das Virus übertragen können. Vor den Insekten ist man erst sicher, wenn es längere Zeit Frost gab. Wenn kein Impfschutz durch eine Impfung aus dem Frühjahr 2012 besteht, sollte man jetzt auf jeden Fall noch impfen.
Für jeden einigermaßen gesund tickenden Menschen sollte es selbstverständlich sein, störende Tiere schonend umzusetzen und nicht einfach umzubringen! Daß hier zu allem Überfluß auch noch Gift eingesetzt wurde, verschlägt mir echt die Sprache - gerade in der heutigen Zeit, in der uns die Erde deutlich zeigt, daß sie unsere zerstörerische Umgehensweise mit ihr nicht länger ertragen kann. Das nächste Mal vielleicht ein wenig nachdenken anstatt die Giftkeule zu schwingen. Wir hatten gerade auch ein Wespennest an einem für beide Seiten ungünstigen Platz. Wir haben einen Imker angerufen und er hat das Nest an eine ruhigere Stelle im Garten gesetzt. Ich kann nicht verstehen, wie man Tiere umbringen kann, nur weil sie stören. Es gibt immer auch einen anderen Weg. Traurig finde ich, daß Gesetze nötig sind, um solch dummes, gleichgültiges und rücksichtsloses Verhalten zu unterbinden.
Schau Dir einfach das mal an und entscheide dann: https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=EMvxN7TpO3M
Hallo Chabinski, doch, JEDER Vegetarier verändert etwas. Durchschnittlich verspeist der Deutsche ca. 60kg totes Tier. Das sind z.B. 2 Spanferkel oder 60 Hühner oder ... weitere Beispiele kannst Du Dir selber ausrechnen. Bzgl. sog. Bio-Fleisch: Gib mal bei Google z.B. "Demeter Tierquälerei" ein und Du wirst sehen, daß es so oder so schrecklich für die Tiere ist. Außerdem: Auch Tiere möchten leben! Leiden darunter, wenn ihnen ihre Kinder weggenommen oder Familien / Gruppen auseinander gerissen werden oder wenn sie gar nicht erst feste Gruppen bilden können, weil sie nicht artentsprechend leben können. Usw.. Also: Jedes Stück Fleisch, das nicht gegessen wird, ist gut und schützt Leben!
Es ist doch wirklich völlig gleich, ob es ein Jacki oder sonst ein Hund mit oder ohne reiner Rassenzugehörigkeit ist. Schlimm ist, daß Du überhaupt zu einem Züchter gegangen bist (andererseits hättest Du im Tierschutz wohl auch keinen bekommen ...), daß es sich allem Anschein nach auch um einen wirklich miesen Menschen (über die normale Miesheit normaler Züchter hinaus) handelt, dem es schei...egal ist, was aus "seinen" Hunden wird (sieht man auch daran, daß er Dir einen gegeben hat, denn Du hast offensichtlich nicht den Schimmer einer Ahnung von Hunden und die sollte man sich VOR der Anschaffung zulegen!), denn er nimmt ihn nicht zurück. Nicht daß damit genug des Unglücks für den armen Hund sei - nein - Du suchst auch noch im Internet nach neuen Haltern. Wenn es Dir nicht nur um die Kohle geht, dann bitte einen Tierschutzverein in Deiner Nähe, die Vermittlung zu übernehmen. Insbes. die Vor- und Nachkontrollen. Der Hund sollte auf jeden Fall mit einem Schutzvertrag weitergegeben werden und die Einhaltung muß kontrolliert werden. Das alles bekommen Laien nicht hin, darum hol Dir bitte Hilfe. Es geht um den Kleinen und der hat schon genug Mist erlebt.
Selbst wenn es einen Schutzvertrag gäbe (wovon ich bei jemandem, der gerade mal € 50,- als Schutz für den eigenen Hund fordert, nicht ausgehe), worauf willst Du Dich berufen? Dass der Hund so traurig guckt? Zugenommen hat? Vielleicht nicht genug Auslauf bekommt? Alles nix, womit sich die Polizei, der AmtsVet oder gar ein Gericht beschäftigen würde. Weil es dafür ganz einfach keine gesetzliche Grundlage gibt. Du hast Deinen eigenen Hund verkauft und hast damit sämtliche Rechte an die Käufer abgetreten. Wenn die den Hund nachweislich quälen und Du den Verstoß gegen das Tierschutzgesetz beweisen kannst, können die Behörden etwas tun. Doch selbst dann wird den Haltern nicht gleich der Hund weggenommen. Sie bekommen erst mal nur ne Abmahnung, in schlimmeren Fällen plus Bußgeld. Das hast Du vergeigt. Wie konntest Du das Deinem Hund nur antun? Wie kann man einen angeblichen Freund verscherbeln? Leute wie Dich werde ich niemals verstehen - echt gruselig! Du hast Freunde einfach nicht verdient!
Hallo Bytex, überleg doch mal, ob die Reaktionen der Antworter nicht vielleicht Sinn machen. Sie alle wissen vom "Ausverkauf der Natur und Tiere" und sind dagegen. Und das ist doch absolut in Ordnung, oder? Die Tiere - auch die Haie - werden abgeknallt oder sonst wie umgebracht und für die Killer ist es nur von Vorteil, wenn sie mit ihrem Mord so viel Kohle machen können wie geht. Ganz gleich, ob Du Pelz kaufst, oder Daunenbetten, echte Perlen oder eben Haifischzähne - Du beteiligst Dich an der Tierquälerei, denn Du finanzierst sie mit. Ohne zahlungsfreudige Dussels würde es sehr viel besser bestellt sein um die Tiere und unsere Umwelt. Wenn Du also meinst, Haie toll zu finden, laß die Finger von deren Zähnen! Wenn Du es einfach cool findest, Zähne von Toten um den Hals zu tragen - ein Besuch im Krematorium kann da Abhilfe schaffen (kleiner Scherz am Rande). Hoffe, Du denkst noch mal nach, was wichtiger ist: Dein Gefühl, cool zu erscheinen (nur nen Haizahn ist man das noch lange nicht) oder das Gefühl des betreffenden Hais, wenn er ermordet wird. Ich wünsche Dir die Intelligenz und das Mitgefühl, um zu einer guten Entscheidung gelangen zu können.
Wenn Du etwas gegen Walfang tun möchtest, dann unterstütz Sea Shepherd. Die meinen es wirklich ernst und sind über Jahrzehnte gleich gut und ehrlich in ihrer Arbeit geblieben. Mach Dir nichts draus, wenn ein Verein als militant bezeichnet wird. In einer Welt, in der derart kriminell mit der Umwelt und derart grausam mit Tieren umgegangen wird und das Ganze sogar meist noch legal ist, ist Militanz häufig die einzige vernünftige Antwort und der einzige Weg, mit dem etwas erreicht werden kann. Mit "Blümchen-Tierschutz" ist dem Tierelend heutzutage nicht mehr beizukommen. Sicher ist es gut, in einem Tierheim zu helfen (tue ich auch), aber es reicht ganz einfach nicht mehr. Bzgl. WWF: Die unterstütze ich nicht. Dort gibt es zwar auch Leute, die es ernst mit dem Tierschutz meinen und gute Arbeit leisten. Dennoch will der WWF eigentlich nur Arten erhalten und hat z.B. kein Problem mit der Jagd auf Tiere. Letzteres ist für mich ein ganz klares No Go. PeTA bringt sicherlich viele Menschen zum Umdenken und das ist eine sehr unterstützenswerte Arbeit. Andererseits zählt bei ihnen das einzelne Tier nicht so sehr viel, was mir nicht gefällt. Tja, und Greenpeace werde ich jetzt einfach mal zitieren: "Mögen Sie Wild - dann greifen Sie zu. Zurzeit muss für die Wildpflege ohnehin häufig Rotwild geschossen werden." ... das spricht doch Bände, oder? Wer das Abknallen von Tieren befürwortet, hat mit Tierschutz absolut nichts am Hut. Also vergiß diesen Verein! Frag doch bei den Vereinen an, ob es in Deiner Nähe Möglichkeiten gib, aktiv zu werden oder ob Du von Zuhause aus etwas tun kannst. Da Du ja mit keinem Verein verheiratet sein wirst, kannst Du verschiedene ausprobieren.
Auf jeden Fall Anzeige erstatten. Es wird wohl nicht viel dabei herauskommen, aber zumindest weiß dieser Mistkerl, daß sein Treiben beobachtet wird und daß er dafür Ärger bekommt. Außerdem: Wenn Du wieder einmal so etwas siehst, geh dazwischen, laß das Tier nicht allein mit den Schmerzen und der Angst. Wenn ein Kind verprügelt wird, geht man doch auch dazwischen. Da ist kein Unterschied: Beide können sich selbst nicht helfen! Und wenn Du ihn nur anschreist, Dein Handy rausholst und die Polizei anrufst. Laß das Tier nicht mit dem Dreckstück allein!!!
Beides ist mit Schmerzen verbunden und wer so etwas bei seinem Pferd machen läßt, "weil man das eben so macht", hat das Pferd nicht verdient. Niemand, der sein Pferd liebt, fügt ihm Schmerzen zu und schon gar nicht aus einem solch schwachsinnigen Grund. Es ist schon peinlich genug, daß der Heißbrand erst jetzt abgeschafft werden soll. Und dann wird es von Ministerin Aigner auch noch an die große Glocke gehängt, als wenn sie da etwas ganz Tolles für die Tiere durchsetzt. Für jeden Pferdefreund ist es eine Selbstverständlichkeit, seinem Pferd weder eine heiße noch eine kalte Verbrennung zuzufügen.
Hallo dogidog99, da gibt es viele Wege. Ein sehr guter ist auf jeden Fall, sehr viel weniger Fleisch oder noch besser, gar kein Fleisch mehr zu essen. Jedes Stück Fleisch war einmal ein Tier. Es wollte leben, mit seiner Familie zusammen sein, spielen und glücklich sein und das alles bis zu seinem natürlichen Ende ... nicht anders als wir Menschen. Keines der Tiere, die umgebracht werden, damit wir Menschen sie essen, hat jemals etwas Gutes erlebt. Ihr kurzes Leben war eine Qual und ihr Tod nicht minder. Durchschnittlich ißt jeder Deutsche 60kg Fleisch im Jahr. Das sind z.B. etwa 50 Hühner oder auch 2 Spanferkel. Es gibt keine einfachere Weise, Tiere vor dem Tod und einem grausamen Leben zu bewahren, als auf ihr Fleisch zu verzichten. Und Tiere wie Kühe, Schweine und Hühner leiden nicht anders als Katzen oder Hunde, wenn man sie quält. Als z.B. die Henne meines Hahnes vor einigen Wochen starb, legte er sich neben seine tote "Frau" und hat er aufgehört zu essen. Wir mußten ihn zwangsernähren und erst nach über einer Woche rappelte er sich, als wir ihm zwei Hennen aus dem Tierheim geholt haben.
Katarofuma: Geht´s noch? Kranke gehören ins Warme und nicht nach draußen. Keine Ahnung, wie alt Du bist, doch falls Du (mal) ein Kind hast und das krank ist, sperrst Du es dann auch nach draußen, weil es Dich möglicherweise anstecken könnte? Glaub mir: Zu gern wäre ich Deine Mutter ...
Nerd2010: Ich finde es schon mal sehr gut, daß Du anders geworden bist als Deine Eltern und nicht deren Dummheit und Hartherzigkeit mitgekriegt hast. Schnapp Dir das Kleine und bring es schnellstmöglich zu einem Arzt. Wenn Du den nicht bezahlen kannst, dann ruf den Tierschutz an und bring es dorthin. Und bitte Deine Eltern, keine neuen Tiere mehr anzuschaffen. Ich drück dem Kätzchen die Daumen, daß Du Dich durchsetzen kannst.
Wenn Kaninchen artgerecht gehalten werden, also mit Buddelmöglichkeiten usw., müssen die Nägel gar nicht erst geschnitten werden. Nur die armen Tiere, die ihr Leben in Käfigen, Wohnungen oder Ställen fristen müssen, benötigen eine derartige Behandlung. Wenn Du Deinen Kaninchen keinen Auslauf im Freien bieten kannst, bauen ihnen eine große Kiste und fülle sie mit Sand / Erde. So können sie ihrer Buddelleidenschaft nachgehen und werden sich auf diese Weise die Krallen selber kürzen. Herzlichen Gruß
Antrag stellen und den Verein durch den Mitgliedsbeitrag finanziell unterstützen. Ohne Geld ist Tierschutz nicht möglich, denn die Ernährung, Unterbringung und medizinische Versorgung der Tiere kosten sehr viel. Weiter freuen sich die meisten Vereine auch über praktische Hilfe. Am besten beim ansässigen Verein / Tierheim mal nachfragen.