• Mach über Facebook eine Suchaktion.

  • Druck T-Shirts und verteil sie in Duisburg :)

  • sprüh Graffities

  • wie bei Vodaphone "Where are you?"

viel Glück

...zur Antwort

Ich würde dir kein reines Blätterwerk empfehlen. Die Buchtitel Titel von meinen Vorrednern verweisen auf einseitige Betrachtungen und aggressive Ablehnung.

Wenn du dich wirklich damit beschäftigen möchtest:

LE MONDE diplomatique : Atlas der Globalisierung - Sehen und verstehen, was die Welt bewegt

Mit vielen Illustrationen, Karten, Grafiken und Statistiken. Unter dem Link bei Amazon kannst du sogar ins Magazin schauen.

Er erscheint alle 3 Jahre neu. Du erhältst sachliche und hilfreiche Informationen, einen umfassen und kritischen Einblick auf die aktuellen Zusammenhänge (z.B. Auswirkungen der Finanzkrise) ohne zu Verzerren. Das Magazin wird hoch gelobt und hat gute Kritiken erhalten.

http://www.amazon.de/Atlas-Globalisierung-Sehen-verstehen-bewegt/dp/3937683240/ref=sr11?s=books&ie=UTF8&qid=1293388690&sr=1-1

...zur Antwort

Das Kobe-Fleisch stammt vom japanischen Hausrind Wagyū.

Wie zzztt schon gesagt hat: Japanisches Kobefleisch wird NICHT exportiert. Die Japaner sind da sehr eigen. Es gibt allerdings Nachzüchtungen die im Zusammenspiel mit der japanischen Haltung, Pflege und Mast dem Kobefleisch sehr nahe kommen.

http://www.rottal-wagyu.de/

Hier wird "Kobe"-Fleisch herstellt. Also kann man deine Frage mit einem "ja" beantworten.

Die Tiere wachsen stressfrei auf und werden täglich 2x teilweise von bis zu 4 Personen massiert. Die Tiere bekommen zusätzlich Bier zu trinken.

...zur Antwort

Der japanische Regisseur, Schauspieler, Film- und TV Produzent Takeshi Kitano hat viele international erfolgreiche Filme produziert.

  • 1989: Violent Cop (Sono otoko, kyōbō ni tsuki)
  • 1990: Boiling Point (3-4x jūgatsu)
  • 1991: Das Meer war ruhig (Ano natsu, ichiban shizukana umi.)
  • 1993: Sonatine
  • 1995: Getting Any? (Minnā-yatteruka!)
  • 1996: Kids Return
  • 1997: Hana-Bi
  • 1999: Kikujiros Sommer (Kikujiro no natsu)
  • 2000: Battle Royale (Prof. Kitano)
  • 2000: Brother
  • 2003: Battle Royale II: Requiem (Prof. Kitano)
  • 2002: Dolls
  • 2003: Zatoichi – Der blinde Samurai (Zatōichi)
  • 2005: Takeshis’
  • 2007: Kantoku! Banzai! (Glory to the Filmmaker)
  • 2008: Achilles to Kame (Achilles und die Schildkröte)
  • 2010: Outrage (Autoreiji)

.

Japanische Filmgeschichte ohne Takeshi Kitano: Undenkbar.

...zur Antwort

Ich würde mir keine japanische SIM kaufen. Wegen der Sprachbarriere. Es ist unmöglich die aufzuladen, oder dich dadurch zu navigieren. Auf englischen Support kannst du dich nicht verlassen.

Ich bin letztes Jahr in Japan gewesen und bin mit einer ganz normalen Pre-Paid Karte klar gekommen. Ist zwar teuer, aber für den Notfall ist es okay. Hab mir eine Telefonkarte für Telefonzellen gekauft. Die meissten sind keine Münztelefone. Das ist etwas einfacher.

In Japan hast du aber keine Schwierigkeiten ins Internet zu gehen und darüber zu Kommunizieren. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es überall WiFi - halb Tokyo ist freies Netz verfügbar. Nimm dein Laptop mit :)

Ich bin ausschliesslich via Hostelworld.com gereist. Die Hostels sind nicht mit den Europäischen Hostel-Standards zu verlgeichen. Tatsächlich war das oft 1st Class.

Von der Technischen Ausstattung her, (W-Lan, Küche, Wohnraum, Duschen/Toiletten), Sauberkeit und Schlafkomfort. Keine Extra Booking Gebühren. Nichts. Die Unterkunft war für mich das Günstigste. Such nach Guesthouse Japan. Das sind kleine Hotels - Kein Herkömmliches Hostel-Niveau. Wundervoll.

Nochmal zur Frage: aus Erfahrung - eine Simple Prepaid-Karte / Telefonkarte für die Telefonzellen ist vollkommen ausreichend!

...zur Antwort

Wenn du noch absolut Ahnungslos bist, mach einen kleinen Test, wo deine Fähigkeiten, Talente und Neigungen analysiert werden. Das kannst du zum Beispiel in jedem BIZ (BerufsInformationsZentrum) oder hier: http://www.ruhr-uni-bochum.de/borakel/

Das BORAKEL. Wäre aber erst Interessant, wenn du am Ende deines Abiturs stehst.

Dazu berauchst du allerdings etwas Geduld, denn es dauert eine Weile und dazu benötigst du Ruhe.

Das Gute: Die Auswertung kommt sofort und gibt einen klaren Aufschluss über deine Reaktion, Kreativität und Sozial- und Führungsverhalten.

Du scheinst ein sehr kommunikativer Mensch zu sein, dann mach was aus deiner Stimme! Im Bereich Rhetorik, Linguistik. Da gibt es zum Beispiel:

  • Stimmtrainerin
  • Sprecherzieherin
  • Logopädin
  • Kommunikationstrainerin uvm...

Sprecher ist z.B. ein vielseitiger Beruf (hab lange in einer Audioproduktion u.a. für Hörspiele gearbeitet). Sprecher verdienen sehr gut und haben einen interessanten Job. Die Ausbildung ist häufig eine Schauspiel-, Theater- , Gesang- oder Sprecherausbildung. Du arbeitest dann im Bereich Medien / Medienproduktion. Viele Sprecher arbeiten auch oft als freie Moderatoren auf Veranstaltungen und Events. Wenn du üben willst: Fang einen Nebenjob als

  • Museumsführerein
  • Stadtführerin
  • Reisebegleiter an ;)

Ich kenne viele Möglichkeiten.

Wenn du mehr Fragen hast, kannst du dich bei mir noch mal melden ;)

...zur Antwort

Du kannst viele Fächer studieren und kombinieren. z.B. sind Kommuikationswissenchaften mit Psychologie vorteilhaft.

Ethik befasst sich mit dem Mensch-Sein, mit Sitte und Moral und philosophischen Schwerpunkten.

Ethnologie ist schlicht Völkerkunde und hat vielleicht weniger mit deiner "Menschenkenntnis" zu tun.

Sozialpädagogik bezieht sich auf die Arbeit, Erziehung und Bildung von Kindern. (Pädagogik > von griechisch παιδεία paideia = Erziehung, Bildung bzw. παίς pais = Knabe, Kind)

Theologie ist die Lehre von Gott.

In vielen Studienfächern lernst du etwas über Menschen - aber am ehesten könnte Soziologie das erfüllen, was du suchst?

Ich würde allerdings vorher abwägen, ob ich später tatsächlich am Menschen direkt arbeiten möchte, oder mich später mit ihm nur theoretisch befassen möchte. (z.B. als Sozialarbeiter, Kommunikationstrainer etc... bist du hautnah am Menschen, als Kulturwissenschaftler, die häufig in der Theorie arbeiten)

...zur Antwort

Na hoffentlich bekommt dein Meister NICHT mit, das du deine elementaren Entscheidungen - ihm das Gehalt zu kürzen - als Arbeitgeber aus einem RatgeberForum ziehst.

Das ist unprofessionell und höchst inkompetent!

Wozu brauchst du einen Meister im Betrieb, wenn du ihn nicht wie einen Meister bezahlen willst? Woher soll der Meister seine Motivation nehmen? Ist das überhaupt gut für deine eigene Brötchenbilanz am Ende des Jahres, wenn du einen vergrätzten und unzufriedenen Meister hast? Setzen, Sechs! Als AG empfehle ich dir unbedingt ein Coaching, ansonsten bist du ein Fall für das Arbeitsgericht.

...zur Antwort

Mal ein kleiner Tip: Ein guter AG lässt sich nicht von flüchtigen Emotionen leiten. Beinah jeder MA redetet hin und wieder schlecht über seinen Vorgesetzen. So ist das Spiel. Da sollten keine gehässigen Gefühle aufkommen, nur weil du am längeren Hebel sitzt. Deine Missgünstigen Tendenzen, deinen Mitarbeitern gegenüber, die beinah in allen Fragen zum Vorschein kommen sind bedenklich.

Wenn ein MA "ziemlich nachgelassen" hat, wie du es formulierst, siehst du dann auch deine Fehler, deine Defizite als FK? Könnte es vielleicht auch an deinem Führungsstil liegen, Missstimmungen unter Mitarbeitern, schlechten Arbeitsbedingungen, oder vielleicht private Probleme? Als Leiter hast du eine Fürsorgepflicht. Du solltest Mitarbeiter motivieren, auf sie zugehen können, ein Gesprühr haben, was gerade Phase ist. Sind Menschen, keine Maschinen ...

Grauenhaft.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt ist jemand wie du, der (angeblich) als Geschäftsleiter, Führungskraft und Arbeitgeber fungiert und sich Rat auf einem Spassforum holt: unglaubwürdig. In jeder Hinsicht.

...zur Antwort

Gott im Himmel! Euch dürfte man solche Arbeitgeber, wie ihr sie abgeben würdet nicht wünschen. Total unreflektiert und asozial. Ein Glück, dass es da Arbeitsgesetze gibt und Kündigungsschutz. ;)

...zur Antwort

Kann man sich wirklich schwer vorstellen. Dein Stundenlohn liegt bei ca 5,75 €, wenn du eine reguläre 40 Stundenwoche / Vollzeit arbeitest. Der Minestlohn der niedrigsten Tätigkeiten wie Reinigung, Wäschrei, liegt ja schon bei über 6 Euro. Da muss doch ein Irrtum vorliegen. Das ist Lohnwucher. Verstößt gegen das Arbeitsgesetz.

...zur Antwort

uff, eine sehr schwierige Frage, die man nicht mal eben beantworten kann. Schon gar nicht hier, denn darüber streiten sich namhafte Wissenschaftler und Physiker, der obersten Liga. Wenn es dich wirklich interessiert, schau dir diese ca. 45 min lange Dokumentation von Arte an.

Ist neulich gelaufen, und da wird die Theorie der Umpolung und deren Folgen angesprochen. In erster Linie geht es aber um Erd-Expansion. Eine der neusten Theorien, die unser Weltbild betrifft. (Früher Scheibe, dann Geozentrisches Weltbild, Heliozentrisch …)

Was in dem Bericht gesagt wird ist: Wenn sich die Pole umkehren, würde das erstens sehr schnell gehen. Das ist kein langer Prozess von Tagen, oder Wochen. Das geht "Zack" - sofort. Durch die Umkehrung des Magnetfelds würde sich die Erde ebenfalls sofort auf den Kopf drehen. Das hat (mindestens) eine fatale Folge: Durch die Trägheit der Meere, - die sich erst mal nicht bewegen würden, es bleibt, wo es ist. Und dann hätte man sie wieder: eine Apokalyptische Sintflut.

http://www.veoh.com/collection/deutschedoku/watch/v6272550J5jgqzRQ

Schau dir diesen Beitrag an. Das sind alles Theorien. Auf deine Frage gibt es leider keine Antwort, sondern viele Theorien, die von verschiedenen Anhängern vertreten werden.

...zur Antwort

Das Genre heisst Endzeit. Handelt von Dystopien und Apokalypsen. Da findest du alles, was die Filmgeschichte hergibt:
http://www.blackfear.de/2010/01/liste-endzeit-filme/

...zur Antwort

es kommt darauf an, was die Ausgangssprache ist.

Englisch gehört zu den (indo-)germanischen Sprachen. (Deutsch, Englisch, Niederländisch, Dänisch,..) Französisch zu den romanischen Sprachen (Italienisch, Spanisch, Portugiesisch ...) All die Sprachen sind miteinander verwandt, der Grad der Verwandtschaft ist entscheidend, wie "einfach" es ist, sie für dich zu lernen. Am einfachsten für Deutsch, wäre zum Beispiel Niederländisch. Oder eben: Anglo-Friesisch > und trara > Englisch.

Wenn deutsch deine Muttersprache ist, ist Englisch für dich höchstwahrscheinlich einfacher, als Französisch, wegen der häufigen Wortgleichung und Grammatik. http://de.wikipedia.org/wiki/Germanische_Sprachen

...zur Antwort

Ironie: Applaus! Sensationelle Antworten hier wieder auf dem Board, beinah keine Schreib,- und Denkfehler.

Sarkasmus: Gottchen, wer hat die degenerierten Schizos wieder an die Rechner gelassen?

Ironie meint immer das Gegenteil, des Gesagten. Und funktioniert nur, wenn der Hörer das auch versteht. (Ironie > Verstellen, Vortäuschen) Sarkasmus macht es einem einfach ihn zu erkennen. Simpel ausgedrückt handelt es sich um: Derben Spott und Hohn, der nicht kritisieren will, sondern verletzten und angreifen. Zynismus und Sarkasmus liegen näher bei einander. Das Spektrum ist breit.

...zur Antwort