

Berufskollegs mit Schwerpunkt Erziehungswissenschaften.....Berufswunsch wäre eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker mit Oldtimern.
Ziemlich unsinnig........Schwerpunkt Erziehungswissenschaften und Ausbildungswunsch Kfz-Mechaniker haben nicht viel gemeinsam.
Muss ich dieses 3 Jahre erneut dort machen?
Nein, du machst gar nichts neu. Du wirst in der Luft haengen, wenn du in absehbarer Zeit tatsaechlich nach Schweden auswandern solltest, denn erst einmal fehlen dir grundlegende Kenntnisse der schwedischen Sprache, um Schule / Ausbildung folgen zu koennen. Selbst mit Foerderunterricht dauert es viel zu lange, um einen erfolgreichen Abschluss hinzulegen.
Ausserdem ist das schwedische Schul- und Ausbildungssystem nicht mit dem deutschen vergleichbar. In deinem Fall haettest du in Schweden die weiterfuehrende Schule besuchen muessen, die dich zum Kfz-Mechaniker vorbereitet. Eine Lehre, wie man sie aus Deutschland kennt, gibt es naemlich nicht. Man durchlaeuft waehrend der letzten 3 Schuljahre den praktischen Teil seiner gewuenschten Ausbildung.
Da in Schweden jahrgangsbezogen eingeschult wird, niemand sitzen bleibt bzw. Klassen wiederholt, sehe ich fuer dich keine reale Chance, deinen Berufswunsch in Schweden zu verwirklichen.
meine Famile und ich überlegen nach Schweden auswandern
Ueberlegen bedeutet, noch weit von der tatsaechlichen Umsetzung entfernt zu sein, denn so lange man sich noch nicht entschieden hat, fehlen auch deinen Eltern die Sprachkenntnisse, die man sich nicht innerhalb von ein paar Monaten aneignen kann.
Du solltest deine Ausbildung in Deutschland machen, die Zeit nutzen, gemeinsam mit deinen Eltern Schwedisch lernen und nach Beendigung deiner Ausbildung deinen Eltern nachwandern.