Meine bisherigen :
Toffee, Cookie, patch, camillo
Je nach aussehen eben ^^
Meine bisherigen :
Toffee, Cookie, patch, camillo
Je nach aussehen eben ^^
meine alte RB hatte einen sehnenschaden, als sie dann langsam wieder geritten werden durfte hieß es auch auf möglichst hartem boden schritt und trab gehen. zuvor war führen auch nur auf asphalt erlaubt... hatte aber auch eisen
wie versuchst du denn ihn zum traben zu bekommen?? meistens liegen da schon die fehler :)
Vampire academy Lucian
Hey Am besten: locker bleiben! Solange du dich nicht zu sehr unter druck setzt sollte alles funktionieren. Bei uns an der schule hat die mündliche beteiligung einen großen anteil an der note und wenn du aufpasst und dich regelmäßig meldest bekommst du gleichzeitig den stoff mit und das wiederum heißt, dass du vor klausuren nicht die krise bekonmst weil du nichts kannst. Klar, üben muss sein aber je besser du im unterricht aufpasst und mitmachst und immer die hausaufgaben erledigst desto leichter fällt es dir für klausuren zu lernen. Wer gut vorbereitet ist und den stoff kann hat auch keine klausurangst und sehr selten black-outs in klausuren und somit bessere noten. Ansonsten kann man auch immer noch mit mitschülern lernen...
Ich hoffe ich konnte dir helfen und du brauchst dir da echt keine sorgen machen, ist alles machbar! :)
LG
ich bin zwar noch nie gebisslose zäumung geritten, wenn dann mit halfter und stricke aber ich rate dir, darauf zu achten, wie dein pferd/pony reagiert. außerdem musst du bedenken dass, falls du nicht schonmal gebisslos geritten bist, dein pferd diese art des reitens nicht kennt. es könnte also erstmal verwirrt sein und nicht ganz so präzise auf deine hilfen reagieren. da hilft dann aber nur geduld ;) die meisten pferde gewöhnen sich aber daran^^ und für den anfang würde ich erstmal im stall nachfrage, ob dir jemand seine gebisslose zäumung mal ausleihen kann, damit du und dein pferd es ausprobieren könnt. oder mal bei den lieferanten nachfragen ob man testen kann. ist bestimmt sichere als etwas zu kaufen, was nachher nur noch in der ecke rumliegt^^
ich würde de funktion gleich 0 setzten...
also 0=ax²+ax+19
dann durch a
0=x²+x+19/a
und damit dann pq... so würde ich das jetzt machen^^ hoffe dass das richtig ist :D
ja also falls du den hof meinst den ich jetzt denke gibts den noch. ich weiss nur jetzt nicht genau wo der ist. der heißt aber "afri cola". da kannst du dir ein pferd/pony aussuchen preis bezahlen und satteln und losreiten. der ist nahe dem st. hubertus. also ich fahr zumindest jedes mal dran vorbei wenn ich zum hubertus will ;) ich hoffe konnte dir helfen und dass das der richtige hof ist ;) LG neleUNDlando
ich finde tinker toll aber es kommt halt drauf an wie das pferd ausgebildet ist... nur für freizeit und so sind tinker eigentlich gut weil alle die ich kenne sind trittsicher und ruhig und sich nciht so leicht erschrecken aber ih kenne auch 2 tinker die sehr dickköpfig sind also wenn die nicht wollen, wollen die nicht... aber das gibts bei jeder rasse also einfach das pferd gut angucken und auf probe nehmen wenn das geht. und auch wenn ihr keinen passenden tinker findet, kann man sich auch andere pferde angucken ;) muss ja nicht unbedingt nur ein tinker sein ;) es muss halt passen viel glück bei der suche und viel spaß mit deinem (eventuell) späterem pferd ;)
hinterhand aktivieren= treiben, vorne zurücknehmen, nachgeben, treiben... usw. aussitzen= üben, üben, üben...
ZUm sitzen: stell dir vor du hast ein 50€ schein unterm po... den willst du ja nicht verlieren ;) aber du musst die richtige mischung zwischen mitschwingen, sitzen, schwer machen, locker bleiben einfach finden kann man dir so nicht sagen was jetzt genau dir hilft... oder mal ne stunde bei ner guten reitlehrerin/ nem guten reitlehrer nehmen und dem sagen dass d speziell das üben willst...
viel glück noch mit dem reiten und deiner reitbeteiligung :)
hatte bei meiner reitbeteiligung das gleiche problem gehabt und hab rumgegooglet und rausgefunden, dass das sich "headshaking" nennt. musste mal im internet nachgucken und evtl den tierarzt mal drauf ansprechen...
das ist eigentlich ganz normales lenken... wenn du das nicht hinbekommst würde ich dir nochmal zu stunden raten... ist wie als wenn du um ne kurve reitest... gewicht, schenkel und zügelhilfen und joa... kann auch sien dass deine RB stur ist aber selbst dann muss man sich durchsetzten... aber ich würde aufgrund deiner fragestellung vermuten, dass du nicht weisst, wie man ein pferd vom hufschlag runterbekommt... also stunden oder die/den besi fragen^^
vielleicht ist er einfach nicht so ein schneller :P oder du treibst nicht genug versuch vielleicht mal mit gerte zu reiten :)
Ausdauer: +8, Tempo: +8, Dressur: +4 Das bekommt ein Hengst bzw dann wallach... nur dann kannst du nicht mehr züchten und somit kein geld dazuverdienen... also außer das pferd ist total hässlich und nur für tuniere :DD dann ist der bonus gut :P
ich würde einfach ganz ganz ganz ganz oft diesen übergang reiten und vllt erstmal oft ohne bügel und danach mit bügeln bis es klappt :DD oder stell dir krampfhaft vor, du hättest einen 50€ schein unterm po, den willste ja nicht verlieren :D oder wirklich ein blatt/stück stoff mitnehmen wenns den andern reitern nix ausmacht ;) viel glück und gutes gelingen :P
also ich mag ja am liebsten hannoveraner^^ ich finde die meisten haben ein sehr angenehmes wesen und schöne gänge^^
aber ganz im ernst... ein pferd kannst du nicht nahand der rasse einschätzen... jedes pferde ist anders und vllt sind ja manche trakhener (mag ich zb garnicht :D ) besser vom wesen und reiterlichen als einige hannoveraner... also nie ein pferd an der rasse einschötzen ;) gibt immer solche und solche :P
ich kenn eine trakehner stute die ist 8 und macht bei solchen ritten mit und sie ist immer unter den besten 10 ;)
aber ansonsten alles mit arabischen blut bzw vollblüter
ich würde sagen, dass es vllt reicht, wenn ihr alles in grün haltet... sprich satteldecke, bandagen evtl auch ohrennetz in grün und joa wenn eure ponys das zulassen und das nicht zu doof aussieht könnt ihr auch grüne abschwitzdecken oder so verwenden ;) ich wünsche euch viel spaß ;)
ich würde einfach mal sagen, da der geruch ein ganz anderer ist und wie gesagt ist ne ganz andere größenordnung. pferdeäpfel siehst du eigentlich überall und der ist auch guter dünger, aber hundekot ist klein auf wiesen oder so sieht man den haufen nicht und läuft rein...
ich bin insgesamt 4x vom pferd geflogen. beim 1. mal hatte ich meine erste reitstunde und pony sollte nur traben und galoppiert auf einmal^^ und zack unten lag ein 6-jähriges mädel... und dann war lange zeit garnicht... 4 jahre späte inner reitstunde hatte ich ein pferd was sich immer vollgepumpt hat sobald man auch nur stand... und ich zieh gurt nach alles fest und traben auf einmal rutscht der sattel zur seite... naja^^ dann hab ich angefangen die schulis probe zureiten wenn sie neu kamen :D der erste war richtig barv bei allem^^ nur beim springen nicht :D vorm sprung am buckeln und alles und dann wirklich kurz davor ausgebrochen und ich segel über den sprung^^ bei einem hab ich schon gemerkt dass der unruhig ist schon vorsichtig gewesen und dann schritt, trab alles oke nur der wurde nie galoppiert aus angst von den vorbesitzern der würde losrennen. und das tat er dann :D war alles ok bis er inner ecke gescheut hat gestiegen ist und daraus im buckel galopp los... und da war er mcih los :D und das letzte mal war als ich ein pferd (ohne das ichs wusste) als erste ohne sattel reiten sollte... und der kannte das nicht und joa alle halten mich noch fest weil der gezappelt hat und dann rennt der los und ich werd weiter festgehalten :D naja^^ aber man muss nciht vom pferd fallen um ein guter reiter zu sein ;) klar wird man dadurch bisschen besser weil man sich seine fehler merkt aber meine ehemalige reitlehrerin war 4 jahre älter als ich und meine eltern kannten sie von kleinauf und sie ist nie runtergefallen und reitet jetzt hengste ein auf m-nivea^^ lg