Sitzengeblieben, keine Motivation und steigende Depression, was tun? (bitte schreibt nicht Kopf hoch)

Als erstes bitte ich euch mein Problem ernst zu nehmen. Ich bin dieses Jahr in der 8. Klasse sitzengeblieben und dadurch geht alles was Schule angeht kaputt. Ich weiß das es sehr übertrieben klingt aber ich empfinde es wirklich genau so. Seit sechs Wochen gehe ich nun wieder in die 8. Klasse und gehe daran kaputt. Anders als in meiner alten Klasse kann ich niemanden in meiner neuen Klasse leiden. Sie haben einen komplett anderen Humor und ihre Verhaltensweise empfinde ich einfach nur als kindisch und peinlich. Der Unterricht frustet mich noch mehr, da ich wirklich jede Frage im Unterricht richtig beantworten kann und daher auch das Ziel verfolge die Klasse zu überspringen. Doch da ich dem einzigen Problemfach das ich habe (Latein) eine 3 geschrieben habe (Verständlich) und ich in einer anderen Arbeit auch eine 3 habe, (weil ich alles perfekt machen wollte und dadurch beim zeichnen zu viel Zeit verbraucht habe) habe ich dieses Ziel mittleiweile auch in den Sand gesetzt und habe derzeit keine Motivation mehr in die Schule zu gehen. Ich überlege nun einfach mal die Schule zu schwänzen und verbringe die meiste Zeit damit alle Foren zu durchsuchen, ob es irgendeinen anderen Weg gibt, der mich wieder in meine alte Klasse bringt. Das einzige was die Schule erträglich macht sind die Pausen, in denen ich bei meiner alten Klasse sein kann. Ich weiß nicht warum das für mich so schlimm ist, aber ich weiß das meine Freude, meine Leistung, mein Interesse und mein Selbstwertgefühl beinahe komplett verschwindet und das meine Lebensqualität damit unglaublich stark sinkt. Ich weiß nicht mehr weiter und habe noch keine Lösung gefunden. Ich halte das aber nicht mehr lange aus, weil für mich jeder Tag, egal welche Fächer wir haben, die selbe Qual ist und ich auch zu Hause nicht mehr entspannen kann, weil ich die ganze Zeit an die Schule denke. Wisst ihr irgendwelche Lösungen? Und ich will jetzt bitte nichts wissen von wegen Nummer gegen Kummer oder ähnliches. Ich werde wahrscheinlich niemals die Schule schwänzen, ich habe einfach zu große Angst vor den Konsequenzen. Und sowas wie Suizid werde ich garantiert niemals begehen, da ich meinen Eltern, die sich immer toll um mich kümmern sowas niemals antuen würde. Außerdem weiß ich, dass das nur eine Phase ist, die spätestens mit dem Ende der Schule aufhört. Doch diese Phase macht mich echt fertig und fünf Jahre halte ich so einfach nicht durch. Wisst ihr irgendetwas, was ich tuen kann? Sorry für den langen Text!

Bitte schreibt nicht Kopf hoch, das habe ich oft genug gehört und das weiß ich. Ich habe einfach den Wunsch in meine alte Klasse zurück zu kommen da ich dort wirklich alles als Perfekt empfand und ich jetzt mit steigender Depression zu kämpfen habe. Wenn ihr keine Idee habt wie ich zurück komme, außer durch überspringen, dann antwortet bitte nicht.

...zum Beitrag

Ich weiß es ist vielleicht blöd, aber es ist egal wie oft man im Leben hinfällt, es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht!

Deswegen nimm jetzt all deine Kraft und denk immer dran, dass du es schaffen willst, wieder in deine alte Klasse zurück zu kommen. Dann lerne aus deinen Fehlern, also versuche bei der nächsten Arbeit nicht mehr alles perfekt zu machen, sondern mache es einfach gut, das reicht auch. Und nicht entmutigen lassen, immer weiter machen!

...zur Antwort

In jeder Notenzeile sind 2 Stimmen notiert. Die eine Stimme ist die untere, da gehen die Hälse nach unten. DIe zweite Stimme ist die obere, da gehen die Hälse nach oben. Jetzt sollst du das Stück in 4 Notenzeilen aufschreiben, also eine extra Zeile pro Stimme. Wenn für die Stimme gar nichts notiert ist, dann ist das eine Pause.

...zur Antwort

Wenn ihr euch danach seltener seht dann unbedingt Nummer oder sonst irgendein Soziales Netzwerk abklären, damit, falls es an dem Abend nicht so super läuft, du noch in Kontakt bleiben kannst, dann hast du nämlich nicht so einen Druck, dass es morgen Abend unbedingt klappen muss. Dadurch wirst du dann auch viel lockerer und entspannter und das ist eine gute Einstellung :)

Ansonsten einfach ganz entspannt und gut gelaunt bleiben. Zeig ihr, dass du Intresse hast und wenn sie denkt sie hat deine ganze Aufmerksamkeit dann wende dich auf einmal einem anderen Mädchen zu. Dadurch wird sie verwirrt und eifersüchtig und wird von selbst anfangen dich zurück haben zu wollen. Lass sie ein bisschen zappeln, schenk ihr danach aber auf jeden Fall wieder deine Aufmerksamkeit. Gut ist auch, wenn du die ganze Gruppe unterhälst und nicht nur sie.

...zur Antwort

Ich würde weder sagen, dass eine Pause das Ende ist noch würde ich dir raten ihn eifersüchtig zu machen. In der Pause soll er ja merken, was er an dir hat und sich selbst davon zu überzeugen, dass er dich will. Wenn er dich dann mit anderen Jungs sieht denkt er sich dann vielleicht du willst ihn gar nicht so sehr und er versucht auch nicht mehr sich in dich zu verlieben.

Sei in der Zeit am besten nicht aufdringlich, wenn möglich sorg aber dafür, dass ihr euch oft seht, aber nur "im vorbeilaufen" oder wenn andere dabei sind (in der Pause in der Schule zum Beispiel). Da solltest du allerdings drauf achten, besonders attraktiv auszusehen, also am besten nicht so als wärst du grade aus dem Bett gefallen ;). Mach dich einfach ein bisschen schicker als sonst immer.

Wenn er sich nach der Pause für dich entschieden hat, dann werbe ein bisschen um ihn bis er sicher ist, dass er dich wirklich will. Danach ist es keine schlechte Idee, ihn immer ein kleines bisschen um dich kämpfen zu lassen, damit er merkt, was er an dir hat :) nur so als Tipp für die Zukunft.

Und ganz wichtig: Lächeln nicht vergessen, schau ihn also nicht fragend oder verzweifelt an, sondern lächeln, dadurch wirken Frauen auch gleich viel attraktiver :)

...zur Antwort

Jaa definitiv er steht auf dich :) aber vielleicht ist er sich selbst noch nicht sicher. Wahrscheinlich will er aber nicht über Whatsapp die Beziehung beginnen sondern persönlich. Ist aber immer besser wenn man schon weiß dass der andere auf einen steht, dann ist es entspannter dann persönlich drüber zu reden und zusammen zu kommen deswegen hat er bestimmt gefragt

...zur Antwort

Vor die Endstufe, geht doch auch nicht anders, weil die Freq-Weiche XLR hat und du nach der Endstufe normalerweise mit SpeaCon verkabelst

...zur Antwort

Also wenn du so sehr Angst hast frag ihn doch wieso er seinen Status geändert hat... Ansonsten kannst du es sowieso nicht ändern, wenn er Schluss machen will, tut mir leid für dich :/

...zur Antwort

Grundfläche = Seite1 * Seite2 (Das ist ein Rechteck) oder

Grundfläche = (Seite1 * Höhe) / 2 (Das wäre ein Dreieck) je nachdem was du als Grundfläche hast

Mantelfläche = Umfang Grundfläche * Höhe

...zur Antwort

In der E-Lehre ist die Leistung P=U*I, [P] = V*A := W

Die Leistung gibt an, wie viel Arbeit pro Zeit verrichtet wurde. Da Arbeit die Energiedifferenz ist kann man also auch sagen, dass die Leistung Energie pro Zeit ist. In Formeln wäre das: P=W/t, [P]= J/s := W

...zur Antwort

Falls du wirklich auf Beziehung aus bist kann ich dir nur raten: Pass auf dass du sie nicht "kumpelhaft" tröstest, grade wenn ihr euch selten seht und viel schreibt landest du dann schneller in der Friendzone als du denkst, selbst wenn ihr schon mal rumgemacht habt. Lass sie einfach Abstand gewinnen von ihrem ex und nimm dich etwas zurück (nur noch alle 2-3 Tage schreiben) bis du merkst dass ihr Verhalten sich ändert. Du kannst ihr da kaum helfen wenn du sie nicht so gut kennst, das macht ihre beste Freundin/ ihr bester Freund bestimmt schon, keine Sorge :)

...zur Antwort