Reiten & Pferd aufgeben, weil man sich unwohl am Stall fühlt?

Hallo zusammen,

da ich momentan nicht mehr weiter weiß und mich das ganze auf Dauer extrem belastet, dachte ich, hole ich mir hier ein paar unvoreingenommene Meinungen ein.

Es geht um Folgendes: Ich habe seit ca. 3 Jahren ein Pferd, teile es mit meiner Mutter. Das Pferd war vorher meine Reitbeteiligung und hat meiner jetzigen Stallbesitzerin gehört). Wir sind ein kleiner Offenstall, in dem ich schon seit über 5 Jahren reite, mittlerweile eben auch mit eigenem Pferd.

Meine Mutter versteht sich mit der Stallbesitzern extrem gut und leitet so gesehen auch den Verein, der sich über die letzten Jahre aufgebaut hat.

Letztes Jahr mussten wir dann auch noch umziehen und den alten Stall hinter uns lassen. Der gesamte Stall ist dann umgezogen und alles musste von 0 auf neu beginnen, mit einem einfachen Reitplatz, zwei Koppeln und zwei Zelten.

Seitdem fühle ich mich nicht mehr wohl.

Ich habe mich immer mit allen gut verstanden, doch seit letztem Jahr, als ich meine Ausbildung angefangen habe, hat mir die Zeit fürs Pferd extrem gefehlt. Meine Mutter ist fast nur noch am Stall, kümmert sich und reitet, ich fast gar nicht mehr.

Ich fühle mich einfach überhaupt nicht mehr wohl am Stall, in der Umgebung, mit den Gegebenheiten die wir mit dem neuen Stall jetzt haben und auch mit den Leuten. Mir gefällt es nicht mehr und ich habe wirklich das Gefühl, dass es mir dadurch extrem "vermiest" wird, ein eigenes Pferd zu haben, da es immer mein Traum ist.

Ein Umzug in einen neuen Stall mit Pferd ist ausgeschlossen. Da gab es bereits Gespräche mit meiner Mutter usw. und mein Pferd und auch sie werden den Stall nicht verlassen.

Ich bin hin und her gerissen. Ich liebe das Reiten, den Sport und natürlich der größte Punkt mein geliebtes Pferd, aber mir geht es wirklich nicht mehr gut so wie es momentan ist und ich habe deshalb auch keine Lust mehr überhaupt zum Stall zu gehen.

Dazu muss man sagen, dass bei mir in den letzten zwei Jahren extrem viel im Leben dazu gekommen ist, was auch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt.

Werfe ich also meinen Traum vom eigenen Pferd weg, um meine mentale Gesundheit zu stärken oder quäle ich mich weiterhin, weil ich mein Pferd so sehr liebe und ich es nicht verlieren will?

Das sind die Fragen, die mich seit Monaten quälen und ich weiß einfach nicht mehr weiter...

Wie steht ihr dazu? Hat jemand hier vielleicht so etwas ähnliches auch durchgemacht? Was würdet ihr mir raten?

Ich bin echt verzweifelt, weshalb ich mich über ernstgemeinte Antworten wirklich freuen würde.

...zum Beitrag

Wenn es für Deine Mutter okay ist, dass sie sich komplett alleine ums Pferd kümmert, dann würde ich bewusst eine Pause einlegen...Dein Vorteil: Du könntest trotzdem jederzeit hin und das Pferd bleibt in der Familie...

Vielleicht kannst Du auch woanders eine Reitbeteiligung finden!? 2x die Woche irgendwo, wo es Dir besser gefällt...ohne so große Verantwortung...dann kannst Du schauen, ob Dir Dein Hobby wieder Spaß macht oder ob Du am Ende mehr Dein eigenes Pferd vermisst...?!

Ich bin auch nicht so der "Eigenbrötler" und möchte mich auch nicht nur mit dem Pferd beschäftigen, sondern mich auch allgemein wohlfühlen...! Gemeinsam ausreiten, quatschen usw

Stallwechsel waren deshalb immer ganz blöd, weil man niemanden kennt, sich erst reinfinden muss usw...Ich möchte mich "wie Zuhause" fühlen und nicht nur "Gast" sein an irgendeinem Stall...

Vielleicht merkst Du irgendwann, dass es Dich doch zu Deinem Pferd zieht, egal, wie es da sonst so ist...oder Du findest Anschluss an einem Stall, der besser zu Dir passt...

Dass Du das mal herausfinden möchtest, kann Deine Mutter vielleicht verstehen...

Wenn Du woanders reiten warst, kannst Du ja für eine Kuscheleinheit trotzdem noch beim eigenen Pferd vorbei huschen...

Mit doofem Gefühl im Bauch hinzugehen bringt aber wirklich nichts...

Du solltest wenigstens die Möglichkeit bekommen, das herauszufinden...

...zur Antwort

Ich bin sehr erschüttert und traurig über Deine Einstellung! Schulsport hat nichts mit Gewinnen zu tun! Team bedeutet nicht, andere auszuschließen!

Wenn Du im Sport gewinnen willst: geh in einen Verein! Schulsport soll den Kindern auch Spaß an der Bewegung vermitteln...es ist ein von einem Pädagogen geleitet Unterricht, kein Training mit einem Trainer!!!

Wenn Du die Schlechtesten nicht in Deinem Team haben willst, hast Du keine Ahnung, was Team bedeutet!

Wer wirklich stark ist, der UNTERSTÜTZT andere dabei, stärker zu werden! Er grenzt sie nicht aus! Ausgrenzen tun nur Egoisten und Schwächlinge!

Wer das Gewinnen bei einem nichtssagenden Mannschaftsspiel im Sportunterricht über die Gefühle eines schwächeren Mitschülers stellt, hat echte charakterliche Defizite...! Damit ist er eigentlich ein Einzelkämpfer, getarnt in einer Mannschaft...

Wenn es hier nur ums Profilieren geht, dann hat die Pädagogik voll versagt!

...zur Antwort

Informiert euch über die Kupferkette als Verhütungsmittel!

Die Pille danach ist kein tictac! Wirkt sie nicht, bedeutet das: ungewollte Schwangerschaft!!!

Das ist kein Spiel!

Die Kupferkette ist ultra-sicher und ihr müsst euch nicht mehr den Kopf zerbrechen...5 Jahre lang zumindest nicht...

Dafür ist der Preis auf 5 sichere Jahre gesehen voll in Ordnung...Unterhalt zahlen kostet mehr!

Keine Möglichkeit von Einnahmefehlern wie z.B. bei der Pille, keine Hormone wie z.B. bei der Pille! Deshalb sicherer als die Pille!

Wer 2x so kurz hintereinander auf sein "Glück" vertraut und sogesehen Menschenleben riskiert ( das des ungeborenen/ ungewollten Kindes und letzlich auch euer eigenes), der ist danach nicht "geheilt"...

"No risk, no fun" zählt nicht beim Sex!

Hier zählt: "No risk, much fun" durch sichere Verhütung und somit Sex pur ohne weitreichende Konsequenzen!

Es gibt eigentlich kein Gegenargument! Erkundigt euch!

...zur Antwort

Kupferkette googeln! Oder "Kupferkette statt Pille danach" oder "Kupferkette Notfallverhütung"!

Die schützt nicht nur zuverlässig als hormonfreies Verhütungsmittel, sondern kann im Ernstfall "mehr" als die Pille danach! Informieren und weitersagen!

Wer sie sich genauso schnell einsetzen lässt, wie man auch die Pille danach nehmen sollte, ist viel sicherer geschützt!

Kostet natürlich viel mehr, aber verhindert eine ungewollte Schwangerschaft! Das ist jeden Euro wert, wenn es ernst wird!

Und danach kann sie direkt drin bleiben und weiter als sicheres Verhütungsmittel wirken! Bis zu 5 Jahre lang! Das ist dann nicht besonders teuer für so viel Schutz!!!

Pille danach: für mich KEINE Lösung! Zu ungenau, zu unsicher, Beratung mangelhaft, Wirkung eingeschränkt!

Skandalös, dass so viele glauben, die Pille danach zu nehmen wäre "Rettung in letzer Minute"!

Das KANN sein, MUSS aber nicht!

Und wenn sie NICHT wirken KONNTE, heißt das ungewollte Schwangerschaft oder ( ungewollten) Schwangerschaftsabbruch!

Sagt es weiter! Ich hätte es auch gerne "vorher" gewusst... :-(

...zur Antwort

Ob die Pille danach gewirkt hat oder nicht, findest Du mit einem Schwangerschaftstest heraus!?

Und was nutzt der, wenn Du schwanger BIST?

Bitte informiert euch mal über die Kupferkette!!!

Die wirkt nicht nur als Verhütungsmittel äußerst zuverlässig, sondern kann ggf. auch sicherer schützen, als die Pille danach!

Sie verhindert/verzögert nicht den Eisprung, sondern verhindert die Einnistung der Eizelle ( falls doch bereits befruchtet)!!!

Statt also schnell die Pille danach zu nehmen, könnte man auch schnell die Kupferkette einsetzen lassen!

Vorteil: verhindert im Notfall bei schnellem Einsetzen die ungewollte Schwangerschaft UND wirkt ja danach weiterhin über Monate als zuverlässiges und hormonfreies Verhütungsmittel!!!

Der Schwangerschaftstest gibt nur Aufklärung darüber, ob die Pille danach funktioniert hat...hat sie das nicht, was dann??? Darüber wird nicht genug aufgeklärt!

Kupferkette googlen!!!

Kostet natürlich mehr, aber hilft ja nicht nur für den Moment und jeder Euro ist es wert, wenn man nicht schwanger werden will!

Bitte weitersagen!

Ich kenne zu viele, die sich mit der Pille danach in Sicherheit wähnten und dann böse überrascht wurden, weil die in manchen Fällen gar nicht wirken kann!!!

Hier fehlt Aufklärung! Weitersagen!

...zur Antwort

Ich lese aus euren Antworten nicht heraus, was ihr der Fragestellerin ratet! Wenn man nicht weiss, ob man seinen Eisprung schon hatte, dann könnte es sein, DASS man ihn schon hatte und dann wirkt die Pille danach NICHT!!! Das weiss leider kaum eine Frau und ich finde, dass hier viel zu wenig darüber gesagt wird! Ich bin 40J. alt und habe auch in meinem aufgeklärten Alter bis jetzt noch KEINE Frau getroffen, die wusste, wie die Pille danach genau funktioniert und schon gar nicht, wann sie NICHT wirkt!!! Das ist eine Katastrophe! Man wähnt sich in "Sicherheit", weil mann sie ja schnell genommen hat, ABER: ist der Eisprung schon gewesen, wirkt sie wie ein Gummibärchen: GAR NICHT! Ich empfehle daher, sich schnell über die Kupferkette zu informieren ( die nämlich auch kaum jemand kennt!). Fragt mal rum, wie die Pille danach funktioniert: als Antwort bekommt ihr "man kann nicht schwanger werden".Genaueres weiss KEINER! Und man bekommt kaum vernünftige Aussagen von Apotheken etc. Am Ende hat man dann eine eingenommen und ist DOCH schwanger, weil die Pille danach evtl. gar nicht mehr wirken konnte. Mein Fazit: wenn man nicht weiss, ob man seinen Eisprung schon hatte: zum Arzt gehen! Ggf. Kupferkette in Erwägung ziehen! Wer wirklich kein Kind bekommen möchte und wirklich keinen Schwangerschaftsabbruch riskieren möchte, der muss aufgeklärt werden, wann die Pille danach eben KEINEN SCHUTZ bietet...! Erzählt das weiter...es weiss kaum jemand!

...zur Antwort

Hallo!

Ponyfliege's Antwort ergibt leider absolut keinen Sinn!

Yosoy hat das ja bereits richtig gestellt...!

Wenn Deine Freundin bereits ihren Eisprung hatte, hilft die Pille danach NULL!!! Genauso gut hätte sie dann Smarties essen können!

Die Frage ist: wer weiss schon so genau, ob und wann der Eisprung war???

Nächste Frage: Fragt die Apotheke danach? Und sagen die auch dazu, dass die Pille danach NACH dem Eisprung NICHT mehr wirken KANN?!

Das weiss kaum eine Frau...ich spreche aus Erfahrung!

Dann ist es auch egal, wie schnell nach dem Sex man fie Pille danach nimmt...: ist der Eisprung schon gewesen= KEINE WIRKUNG!!!

Ich wusste das auch nicht, dachte, hauptsache schnell danach nehmen...ich hatte die sogar vom Frauenarzt und der hat mich auch nicht gefragt, ob ich den Eisprung schon hatte! Selbst wenn, ich hätte es eh nicht gewusst!

Also hab ich schnell die Pille danach genommen und 7 Wochen später hatte ich einen positiven Schwangerschaftstest!!!

DAS wird NIRGENDWO gut genug erklärt! Ich hatte da bereits 2 Kinder und war über 30, also hat das nix mit "jugendlichem Leichtsinn" zu tun!

Man muss aber gesagt bekommen, dass die Pille danach vielleicht Null und gar nicht wirkt, wenn man schon einen Eisprung hatte! GROB FAHRLÄSSIG!

Darum möchte ich alle Mädchen und Frauen darüber aufklären, sonst fühlt man sich sicher und ist längst schwanger!!!

Ich hab mich DANACH informiert:die Kupferkette wirkt im Zweifelsfall auch dann, wenn der Eisprung schon war und das Ei sogar befruchtet ist.

Informiert Euch (schnell!)

Kostet Geld, aber was sind 200,- € im Vergleich zu einer Abtreibung oder einem ungewollten Kind!?

DIe Sache wäre es mir heute wert und die Kupferkette kann direkt drin bleiben und als Verhütungsmittel genutzt werden!

Eine SCHANDE, dass das kaum einer weiss..., weil das NIRGENDWO geschrieben steht, es sei denn, man sucht gezielt danach.

Sucht man nach: "wann wirkt die Pille danach" kommt immer: "innerhalb von soundso viel Stunden". Wo steht, "vielleicht auch gar nicht, egal, wie schnell sie genommen wird"???

Also: Kupferkette googlen und vor allem : WEITERSAGEN!

Ihr werdet sehen, wie wenige das wissen...alles Gute!

...zur Antwort

Die Pferdemark-Haarkur hilft sicher nicht besser, als andere Haarkuren! Dafür sind in anderen Haarkuren keine Pferde enthalten! Das regt mich jedes Mal auf! Es gibt 1000 Produkte, warum muss Pferd drin sein? Oder Nerzöl? Ich bin kein Vegetarier, aber bei Haarkuren ist es doch wohl mega einfach, auf tierische (Rest-)Produkte zu verzichten!? Einer von diesen Konsumenten wird sicherlich mein Lieblingspony zur Haarpflege genutzt haben...das ist: igitt und unnötig! PS: ich bin 40, nicht 14, und arbeite in einer Drogerie...am besten, mit Reithose reinkommen und Pferdemark Haarkur kaufen...das sind mir die Richtigen....ist ja ein Pferdchen auf dem Bild...

...zur Antwort

Hallo! Die Flaschen sind zwar aus Glas (von wegen "wegwerfen" = eher einsammeln), aber Orangina (ca.90cent) finde ich "hübsch anzusehen". Gibt es in Orange und Blutorange, also zweifarbig, und hat was Sommerliches... Hier müssen allerdings Flaschenöffner gestellt werden bzw. das Brautpaar könnte als " Aufgabe" erhalten, die Flaschen für die Gäste zu öffnen, statt Baumstammsägen z.B. Wenn Ihr ein bisschen mehr Budget habt, müssen es die neuen Shatlers-Cocktail-Dosen sein!!!!! Gibt es in vielen Sorten, 4 davon sind alkoholfrei! Dose auf, Strohhalm rein:fertig, lecker, besonders....super! Mein Tipp: Papierstrohhalme von kikkerland dazu, kommt noch hochwertiger! Der Preis ist heiß: alkoholfrei kostet 1 Dose 2,48€... Mein nächster Tipp: auf der Homepage Kontakt raussuchen und beim Hersteller anrufen. Bei 150 Dosen sollte ein kleiner Rabatt drin sein, schließlich lernen auf der Hochzeit ja auch 150 ganz verschiedene Personen das kultige Getränk kennen, was ja einer Promotion schon nahe kommt ;-) Habe ich als Hochzeitsplanerin schon mehrfach erfolgreich umsetzen können...man muss nur höflich fragen! Ggf, kann man auch den Einzelhändler fragen, ob er die Menge bestellen kann und ein wenig Rabatt gibt. Aufgrund der "Spezial-Dose" pfandfrei!!! Oder "Joyce" im Tetra Pak wäre mal was anderes...gibt es in vielen Geschmacksrichtungen und sieht man nicht überall... Meine ganz persönliche Meinung: Shatlers ist einfach PERFEKT! Okay, die Dosen sollten auch gekühlt werden, aber wenn man etwas will, dann geht das auch irgendwie und damit habt Ihr was ganz Besonderes...! Es passen ja eine Menge Dosen in eine Kühlbox...ich denke, sowas ist durchaus machbar... Würde mich ja interessieren, was Du davon hälst... Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo! Einfach und unkompliziert finde ich leere Spritzen aus der Apotheke, in die Du z.B. 10-er Scheine rollst: "Finanz-Spritze" Aber die Pfandflschen-Idee finde ich auch total genial!!! Da muss man ja auch nicht lange sammeln...da würde ich am Leergut-Automaten einfach Passanten fragen, ob sie Dir ihre leeren Flaschen geben und Du gibst ihnen dafür direkt die entsprechenden Beträge. Nur spülen solltest Du die Flaschen, ansonsten ist die Idee klasse und echt mal was anderes! Allerdings hat sie jetzt nix mit "Bank" zu tun... Mit dem folgenden Link (unten) hab ich aber eine tolle Werbung gefunden! Viell. kannst Du über die Volksbank hier noch Werbematerial erhalten oder Dir was ausdrucken dazu...?! Ansonsten: Fotokarton-Bastelei: in DIN A 3 grünen Fotokarton nehmen, mit grauem Karton eine Fahrbahn "in die grüne Landschaft" kleben, die Geldscheine so schmal falten, dass nur der weiße Streifen zu sehen ist und als "Fahrbahnmarkierung" auf die Papp-Straße kleben (mit Tesa gerollt oder so). Das Grün drumherum lässt sich noch verzieren mit "Blümchen am Wegesrand" oder so, Du könntest noch ein "Einbahnstrassen-Schild" basteln und aufkleben usw usw. Aus weißem Fotokarton einen Streifen auf den unteren Rand Deines "Kunstwerkes" kleben und beschriften: "Wir machen den Weg frei"

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.pi-news.net/wp/uploads/2012/04/Volksbank.jpg&imgrefurl=http://www.pi-news.net/2012/04/volksbank-mit-werteorientierter-werbung/&h=205&w=438&sz=57&tbnid=PN3EfAx-H8fqGM:&tbnh=90&tbnw=192&prev=/search%3Fq%3Dwerbung%2Bvolksbank%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=werbung+volksbank&usg=__dVcbfuqZycfi5emVunyM1OMOew=&docid=Y9GYcinocciigM&hl=de&sa=X&ei=6JdeUaO2L8Lsgb-l4DwDw&ved=0CEwQ9QEwAw&dur=6875

...zur Antwort

Hallo! Natürlich kosten alle "Sonder-Trauorte" extra und sind auch schnell vergeben und "limitiert", aber hier ein paar Vorschläge: Duisburg: (wahrscheinlich bekannt) MSV-Arena, Weiße Flotte, Museum, Zoo Duisburg. Moers: Schloß Lauersfort (total schön!, 151,-€ extra plus "Ummeldung" nach Moers). Mülheim: Schloss Broich, Aquarius Wassermuseum, Camera Obscura. Oberhausen: Burg Vondern ( alte Burg, knarzende Dielen im Trauzimmer, urig, 100,-€ extra plus Ummeldung) Wenn Ihr etwas Bestimmtes sucht, sagt nochmal Bescheid (z.B. ob Preis oder Ambiente wichtiger sind, wie weit weg von Duisburg noch ok ist etc.). Ich bin Hochzeitsplanerin und hab eine Menge Standesämter gesehen. Einen "Geheimtip" gibt es aber nicht, weil die Geschmäcker so verschieden sind... Mein pers. Favorit wäre in der Duisburger Umgebung Schloß Lauersfort und ein bisschen weiter weg Schloß Gartrop in Hünxe. Teuer aber sooo schön...sehr besonders im Vergleich! Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Dreh`den Spieß doch einfach um...! Kauf ein paar Gläser saure Gurken und Nutella (angeblich stehen Schwangere ja auf solche Kombinationen). Nun setzt Du die "Nutella-Gurken" als "Joker" ein: wenn Dir wirklich übel ist und Du etwas nicht mitmachen möchtest, dann ziehst Du den "Baby-Joker" und teilst Deinen Gästen mit, dass Du nur mitmachst, wenn sich die Gäste in Deine Situation hineinversetzen, sprich: die Gäste müssen eine saure Gurke mit Nutella essen! Sagen wir 15 Gäste von den 50, das sind 30% der Gäste...Du hast ca. 30% der Schwangerschaft geschafft, so erklärst Du die Anzahl der Gäste, die essen müssen. Wenn dann die anderen motzen, von wegen "Spielverderber...ist ja blöd...", dann kannst Du augenzwinkernd sagen, dass Du ja schließlich auch Spielchen vorbereiten darfst. Und sollte es 15 Gäste geben, die eine Nutella-Gurke essen, dann mach halt mit, so wie es geht... Die Organisation von Nutella und Gurken sollte es noch wert sein...

Aber versuch mal, es nicht allzu dramatisch zu sehen: schwanger zu heiraten ist immer anstrengend...HEIRATEN ist anstrengend! Aber vielleicht planen die Gäste ja liebevolle Sachen, bei denen sie Rücksicht auf Dich nehmen?! Du solltest den Tag genießen, soweit das für eine Braut bei allem Stress eben möglich ist! Das solltest Du Dir vornehmen: Ich werde mich amüsieren (auf meine Art und wie es eben geht)! Man heiratet nicht für die anderen, auch, wenn die das oft glauben und es Dinge gibt, die die Gäste von einem "erwarten". Was Du aktuell machst, macht Dir Deine Hochzeit mies...es sind nicht die anderen Gäste oder deren Spiele, sondern Deine ganz eigene Stimmung, die Dich runterzieht. Das würde ich nicht zulassen! Wenn die es doch übertreiben, dann wirst Du ja sehen, wie Du damit umgehst, aber blende das doch erstmal aus und sei optimistischer! Mach Dich hübsch für Dich und für die Fotos, die Du später Deinem Kind zeigen kannst. Mach auch Deinem Mann nicht zu viel Druck (wie oft geraten wird, von wegen er soll mit den Eltern sprechen). Hat er auch noch miese Laune, kann es ja nicht besser werden. Sei für ihn an diesem Tag die Traumfrau mit Prinzessinnen-Lächeln...und wenn es Dir doch nicht gut geht an dem Tag: auch Prinzessinnen dürfen sich mal übergeben ;-) Aber starte erstmal positiv!!!

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo! Die Luftballons mit Einladungstext bekommst Du zu super Preisen und schon ab 50 Stück auf der Homepage des hochzeitsservice-sternschnuppe. Verschiedene Ballonfarben und richtig viel Text passt drauf! Selbst beschriften lieber nicht, weil die Ballons nach dem Auspusten und wieder Luft rauslassen total schlapp aussehen...!

Ich hab auch mal Daumenkinos zum "selber machen"/ selbst gestalten gesehen (müsstest Du in die Suchmaschine eingeben). Da kamen tolle Sachen dabei heraus, Preis liegt pro Daumenkino aber zwischen 4 und 5.-€, wobei man ja nicht jeder Einzelperson eine Einladung schreibt. Witzig und kreativ ist das mit Sicherheit, aber es muss trotzdem noch eine Karte dazu gelegt werden, weil ins Daumenkino max. "Wir heiraten am...." passt.

Es gibt auch Papierflugzeuge als Einladungen mit Schriftzug "Love is in the air", nicht total witzig, aber mal was anderes... Und "Schiebekarten" find ich ja toll: hier müsstest Du wieder googlen, aber da gibt es ganz süße und kreative Beispiele!

Viell. habt Ihr ja auch ein gemeinsames "Thema"? Gemeinsame Reiseziele, Eure Berufe oder Hobbies...nicht immer, aber manchmal läßt sich was daraus machen...

Spontan erfundenes Beispiel:

Sie ist Zahnarzthelferin, er Busfahrer: Text: Viele haben "AAAAA" gesagt, nur Dennis, der hat JA! gesagt Darum haben wir ein Ticket ohne Rückfahrt gekauft und würden uns sehr freuen, wenn ihr uns auf der Reise in die Zukunft ein Stück begleiten würdet..." Die Einladung wird als Ticket gestaltet (oder so fertig gekauft).

Das ist ja nun sehr an den Haaren herbeigezogen, aber manchmal findet man etwas, das sich umsetzen läßt...

Viel Spaß und alles Gute!

...zur Antwort

Hallo! Ist zwar nicht gerade RnB, aber sehr aktuell und sicher noch nicht oft bei Hochzeiten gesungen worden, weil recht neu: Silbermond-Sag ja. Könnte mir vorstellen, dass das nächstes Jahr DAS Trau-Lied wird...jetzt ist es aber noch unverbraucht...

...zur Antwort

Hallo! Wie sieht es aus mit türkischen Hochzeitssälen? Da passen immer eine Menge Leute rein... z.B. Prenses Palace in Essen oder einfach unter Dügün Salonu Essen (bzw. andere Städte) suchen und den auswählen, der Dir passend erscheint, denn hier gibt es einige Unterschiede...

...zur Antwort

Hallo! Wenn ich als Hochzeitsplanerin einen Sektempfang organisiere, würde ich für 50 Pers. 7-8 Fl. Sekt mitbringen. Die Gläser sind eigentlich auf 0,1l geeicht, viele nehmen den Sekt mit O-Saft gemischt...aber theoretisch wäre so für jeden 1 Glas Sekt dabei. Nachschenken ist meist möglich, durch das Mischen mit O-Saft, aber erstens müssen die meisten danach noch fahren und zweitens dient der Sekt zum Anstoßen, ein Glas ist üblich. Gläser-Tip: bei Trinkgut bekommt man 40 Gläser zu 2,-€ geliehen!!! Also bloß keine Plastik-Sektgläser: scharfe Kanten, teuer, wackelig...! Wenn Ihr für die Feier noch einen Sektempfang zur Begrüßung machen möchtet, braucht Ihr noch einmal 24 Flaschen, soll der Sekt auch nach dem Empfang noch ausgeschenkt werden, würde ich noch 5 Flaschen dazu nehmen, denn es gibt immer ein paar Damen, die noch einen Sekt trinken, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sekt an dem Abend DAS Getränk sein wird... Bei Trinkgut kann aber alles auf Kommission geholt werden, daher kann man ja auf "Nummer Sicher" gehen... Aber welcher Mann trinkt Sekt, wenn es auch etwas anderes gibt? Wie viele Frauen trinken mehr als 2 Gläser Sekt. Da sind immer welche dabei, aber bestimmt nicht in der Überzahl...

...zur Antwort

Hallo! Was hälst Du denn von Einladungs-BALLONS? Unter www.h*ochzeitsservice-sternschnuppe.de findest Du Ballons, auf die Du Deinen ganz eigenen, individuellen Text drucken lassen kannst. Auch wirklich längere Texte mit Adresse der Location, Geschenkwünsche und was sonst noch in die Einladung reingehört... Den Ballon in Deiner Wunschfarbe schickst Du dann "leer" zu Deinen Gästen und diese müssen den Ballon aufpusten um zu sehen, wozu sie eingeladen sind! Solch eine Einladung dürften wohl die wenigsten Gäste bislang bekommen haben! Meine Mutter hat so schon einmal zu ihrem 60. Geb. eingeladen. Zur Sicherheit haben wir am Ballon ein Zettelchen befestigt, auf dem "Puste mich auf" stand...nur für den Fall, dass jemand denken könnte, es handelt sich um einen Scherz oder nichts damit anzufangen weiß... Der Text ist aber so scharf gedruckt, dass man ihn notfalls auch ohne den Ballon aufzupusten lesen kann. Da es ja für eine Hochzeit sein soll, kannst Du auch ganz edele Ballonfarben wählen, die dann auch nicht nach "Geburtstag" aussehen. Der Ballon kann immer wieder aufgepustet werden, wenn man nachsehen will, wann man noch einmal wo sein soll, wie die genaue Adresse war etc. Ich würde nur in jedem Fall Euren Absender deutlich auf den Umschlag schreiben, damit niemand an ein Werbegeschenk o.Ä. denkt. das tolle ist, dass man auch kleine Mengen bestellen kann, also nicht gleich 1000 oder mehr, sondern 50 oder 100 Stück. Meist reichen ja schon 50 Stück, weil man ja nicht die Einzelpersonen einläd... Bei 50 Ballon-Einladungen kostet eine Einladung nicht mal 1,-€, bei 100 Stück sogar nur noch 62 cent, also günstiger als jede Karte und ausgefallen in jedem Fall. Dann habe ich noch eine kostspieligere Idee: die Seite musst Du googlen, aber gib mal "Daumenkino" ein, dann findest Du sie...Hier kann man selbst Fotos machen, die dann als Daumenkino gebunden werden. Die Beispiele auf der Seite zeigen z.B., wie Braut und Bräutigam abwechseln Schilder hochhalten, auf denen steht sowas wie "WIR" "HEIRATEN" "AM" 12.12.2012"...Pro Stück aber glaube ich ca. 5,-€. Und eine Karte o.Ä. muss man trotzdem dazulegen, denn sooo viel Text bekommt man da eben nicht unter...Aber man hat einen kleinen "Einladungsfilm" Und, was meinst Du?

...zur Antwort

Hallo! Im Grunde finde ich ja, man sollte die Summe schenken, die man schenken möchte, ganz gleich, wie viel man dafür zurück bekommt... Solltet Ihr aber wirklich die Idee mit dem Kuchen aufgreifen und die Scheine darin verstecken, hätte ich noch eine Idee: Ich würde dann allerdings einen 50€ Schein nehmen und dazu einen Tortenheber in einem ausgefallenen "Brautschuh"-Design (www.h*chzeitsservice-sternschnuppe.de, accessoires). Der Tortenheber kann für ca. 10,-€ graviert werden mit Brautpaar-Namen und Datum. So ist Euer Geschenk-Wert etwas höher, aber vor allen Dingen sehr ausgefallen und besonders. Niemand wird sich dann um die Summe kümmern, die Ihr bar verschenkt und mit dem Tortenheber habt Ihr erstens ein Geschenk, dass sich sofort beim Kaffee-trinken nutzen lässt und auch nach vielen Jahren noch im Haushalt des Brautpaars zu finden sein wird... Den Kuchen könntet Ihr mit einem Cream Cheese Frosting (Rezept googlen) überziehen, dann habt Ihr sogar einen weißen Hochzeitstorten-Look. Passt übrigens super zu Möhrenkuchen (Möhren schmeckt man nicht, schmeckt nach Nusskuchen). Auch hier gibt es einfache Rezepte zu ergooglen und dieser Kuchen wird beim Kaffee trinken sicher nicht angeboten... Auf der Seite (s.o.) gibt es aber auch z.B. Flipflops, die im Sand den Abdruck "Just married" hinterlassen. Sofern die 2 auch in die Flitterwochen fahren, könntet Ihr z.B. auch ein Tablett (z.B. IKEA) kaufen, Vogelsand draustreuen, die Flipflops in den Sand legen und 50,-€ in 2,-€ Stücken unter Muscheln kleben und im Sand verteilen. Cellophan drum - fertig. Wieder etwas, das sonst niemand schenkt , das optisch was her macht und auch noch nutzbar ist (Tablett, Flipflops, Geld).

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo! Hab ich schon mal vorgeschlagen und finde die Idee noch immer gut: erstellt doch ein Fotobuch bei dm, das wie ein Kochbuch aufgebaut ist! Jeder schreibt sein Lieblingsrezept auf und legt ein Foto bei...von sich selbst...vom Gericht... von ein paar Kräutertöpfen...was auch immer... Die Bücher gibt es für kleines Geld in vielen Größen...wann immer die beiden etwas kochen, denken sie an die Person, die es für sie aufgeschrieben hat und auf der letzten Seite könntet Ihr einen Umschlag mit Geld und einer Karte einkleben (" oder wenn Ihr mal chic essen gehen möchtet..."). Ihr könntet es hübsch verpacken und z.B. das Geschenk mit einem Holz-Kochlöffel dekorieren, in den man theoretisch auch noch die Namen und das Hochzeitsdatum einbrennen kann (Lötkolben)... Von mir aus noch ein Schildchen ans Geschenkband: Liebe geht durch den Magen...

Hoffe, die Idee gefällt...

...zur Antwort

Hallo! Spontan fielen mir "Samenbomben" ein, die in der Stadt "weggeworfen" werden und so später die Stadt begrünen. "Samenbombe" über Suchmaschine... Da nun nicht mehr die Zeit für`s Blumensähen ist, viell. lieber die Kugeln verkaufen, viell. zusammen mit einer Kuger Ferr. Rocher abgeben. Je 1 Samenbombe in ein Tütchen packen (Papiertüte für Butterbrote o.Ä.) und draufschreiben: "Frühlingsgefühle" oder so. Wer eine Bombe kauft, kann sie dann im nächsten Jahr irgendwo "aussetzen". Die 2. Kugel (Rocher) ist für den Käufer selbst und sofort als Dankeschön(eine Kugel für Sie, eine Kugel für die Stadt). Das dafür eingesammelte Geld kann für den JGA genutzt werden oder aber bei oxfam in junge Bäumchen umgewandelt werden... Das tut Gutes und trifft das Thema (Bauchladen kann mandafür selbst basteln, "Unsinn" daraus verkaufen kann aber jeder...). Vielleicht kann Sie auch die Aufgabe bekommen, einen kurzen freien Vortrag in der City zu halten, bei dem mind. 20 (oder so ähnlich) Zuhörer stehenbleiben müssen, damit die Aufgabe als erfüllt gilt... Bio-Äpfel verkaufen geht auch, die Leute machen ja gern mit, wenn Sie sehen, dass es um einen JGA geht... Auch denkbar: aus einer kleinen Gießkanne Schnäpschen ausschenken und verkaufen (wenig Alk.-Gehalt), natürlich Pappbecher verwenden (z.B. für Espresso). Die Aufgabe könnte lauten: 20 Schnäpse verkaufen...(in grün gibt es Waldgeist im Getränkehandel, wenig Alk.!) Ihr könntet "die Gartenzwerge" sein, sie könnte einen Blumenkranz mit kleinem Tüllschleier auf dem Kopf tragen... Sie könnte mit einem Kinder-Gummistiefel 1-cent-Stücke für die Brautschuhe sammeln... Statt "Bauchladen" könntet ihr eine Schubkarre nehmen...und sie zum Ausgangspunkt abwechselnd zurückfahren, wenn sie die Schubkarre leer-verkauft hat... Sie könnte ein weißes Shirt tragen, auf das Männer mit grüner (leicht abwaschbarer) Farbe ihren "grünen Daumen" (Daumenabdruck) stempeln dürfen (Feuchttücher für die Herren zum Abwischen mitnehmen!)... Motto: "Die grüne Hochzeit-der Countdown läuft..." (Tag der Hochzeit = grüne Hochzeit)

Würde mich interessieren, ob das "too much" ist oder, ob was dabei war...

Viel Spaß auf jeden Fall!

...zur Antwort