Also die Sicherung vom Motorsteuergerät kann eigentlich nicht fehlen, dann würde der Motor garnicht starten.

hast du eventuell einen falschen Belegungsplan vom Sicherungskasten?

...zur Antwort

Kann man machen, aber du bräuchtest auf jeden Gall einen kompletten Audi 100, wegen des Kabelbaums und den Anbauteilen des Motors.

dazu solltest du das ganze vorher immer mit dem TÜV Prüfer absprechen, damit du keine 10.000€ investierst und am Ende keinen TÜV bekommst

...zur Antwort

Vielleicht mit einem Kia Händler sprechen, und nachfragen ob diese Ersatzteile organisieren können.

...zur Antwort
Manuell

Ich finde dass mir ein Automatik wagen sehr träge ist, als entspannten familienschlitten bestimmt nicht so schlecht, aber wenn man etwas sportlicher fahren möchte finde ich einen Schaltern deutlich besser.

dazu kommt dass man ein Schaltgetriebe deutlich einfacher reparieren kann.

...zur Antwort

Ich würde die Leisten ausbauen, und mit carwrapping Folie in Einer beliebigen Farbe bekleben.

Dann wieder einbauen und fertig.

Aufwand wohl ca, 3 Stunden Arbeit und 10-20€

...zur Antwort

Wenn der Motor läuft dann läuft er...

entweder der Tank ist irgendwann leer, oder es kommen irgendwelche Umweltschützer die dir die Scheibe einschlagen weil du deinen Motor laufen lässt :P

Spaß beiseite, du kannst den Tank leerlaufen lassen, und dann die Batterie leersaugen.

würde ich dir aber nicht empfehlen

...zur Antwort

Bis 20.000€ gibt es viele Möglichkeiten.

wenn du im Unterhalt wirklich günstig unterwegs sein willst dürfe ich dir einen Seat Leon oder Ibiza empfehlen, wenn du ein hübsches Auto haben möchtest, aber auch ein wenig mehr ausgeben müsstest, würde ich dir einen Audi A4 mit den kleineren Maschinen empfehlen.

...zur Antwort

Man kann da grundsätzlich nichts zu sagen, grundsätzlich ist der 320i aus persönlicher Erfahrung sehr solide, aber natürlich kann da immer schonmal etwas überpfuscht worden sein.

Wenn du nicht das Wissen und die Möglichkeiten hast an dem Fahrzeug vieles selber zu machen, würde ich die Finger davon lassen.

Bei dem Motor sollte man keine Angst davor haben mal die Wapu oder ZKD zu erneuern, aber das sind ja eher kleinere Investitionen.

...zur Antwort

Habe das ganze gerade selber durch, aufgeregt zu sein ist nicht schlimm.

du bist wahrscheinlich der 500. Fahrschüler des Fahrlehrers, und er oder sie wird wissen wie ein Anfänger fährt.

Jeder fängt mal an, würgt das Auto ab, übersieht ein Schild, erwischt den Kantstein, ist alles total menschlich.

...zur Antwort

Das ist eine komplett persönliche Geschmackssache, grundsätzlich sagen immer viele dass es sich nicht lohnt mit so wenig PS, aber es soll ja DIR gefallen, und nicht den anderen.

Bedenke dass so ein Umbau sehr aufwendig und teuer ist, du brauchst einmal alle Teile, diese müssen lackiert werden, und eventuell müssen sämtliche Aufnahmen und Halterungen verändert werden.

dazu kommt dass du auch Anbauteile wie Gitter, Nebelscheinwerfer etc brauchst.

überlege es dir gut, am Ende wird der Umbau sehr teuer!

...zur Antwort

Das Öl altert, und es setzen sich immer mal wieder kleine Späne oder Verunreinigungen im Öl ab.

man muss es nicht so oft wechseln wir das Motoröl, aber trotzdem würde ich das Getriebe nur vernachlässigen

...zur Antwort

Kann man nicht so pauschal sagen, du kannst nach 50.000km einen Motorschaden haben, oder dein Wagen läuft 800.000km ohne besonders gravierende Mängel.

...zur Antwort