Liebe Community, das ist eine Trollfrage. Kein Kieferorthopäde würde einen Headgear fest einsetzen, das darf er auch gar nicht aufgrund der Verletzungsgefahr beim Sport etc. Mit wenig Recherche findet man auch genug Beweise dafür, dass feste Headgears ein Märchen sind und ausschließlich lose eingesetzt werden.

Ich überlege seit einiger Zeit, wieder eine zu tragen, da sich 2 Zähne leider verschoben haben. Höchstwahrscheinlich werde ich es aber nicht machen, aus verschiedenen Gründen.
Ich hatte Keramik, würde mich aber heute für Metall entscheiden.
Von 13-15. Mit 14 ist man natürlich nicht zu alt dafür, man kann auch mit 20 oder 35 noch eine Spange bekommen.
Nein, das kann auch ganz süß aussehen.
Im Horrorfilm "Verónica" trägt die Hauptdarstellerin eine Zahnspange und ist kein Mobbingopfer.
Schwer zu beantworten. Headgears wirken sehr gut und schnell und werden daher auch noch heute eingesetzt. Trotzdem wird es tendenziell weniger aufgrund der Ästhetik und anderen Behandlungsmethoden.
Wenn es wirklich nur ein paar Lücken sind und sonst keine Fehlstellung vorliegt, wird höchstwahrscheinlich kein Headgear verordnet.
Aber selbst wenn du eins bekommen würdest, würdest du da schon durch kommen. Man trägt sowas in der Regel nur zu Hause, also muss man sich damit keinem zeigen.
Headgears bekommt man zum Beispiel zur Behandlung eines Überbisses. Man kann damit auch die Backenzähne weiter nach hinten verlagern, um so Platz für die anderen Zähne zu schaffen.
Wenn du bspw. einen Überbiss hast, heißt das aber noch lange nicht, dass du eine Außenspange bekommst. Es gibt viele Behandlungsmethoden und Headgears werden immer weniger eingesetzt. Bei ein paar Lücken reicht wohl eine einfache feste Spange.
https://www.bracesshop.com
Silber/grau ist natürlich sehr unauffällig, aber dunkelblau oder schwarz sehen auch gut aus.
Ja, man kann sogar im Erwachsenenalter noch etwas mit einem Korsett erreichen, wenn auch nicht mehr so viel. Aber mit 16 ist es noch nicht zu spät, mit einer Orthese was für seinen Rücken zu tun.
10 Wochen sind keine lange Zeit, und du wirst die Facemask nicht 24/7 tragen müssen, sondern nachts und wahrscheinlich ein paar Stunden am Tag, also im Prinzip nur zu Hause. Näheres wird dir dein Kieferorthopäde sagen.
Klar ist eine Außenspange nie schön, aber andere müssen sowas mehrere Jahre tragen und kommen auch damit klar. Die 2 1/2 Monate wirst du gut rum bekommen.
Etwa ein halbes, höchstens ein dreiviertel Jahr.
Ich habe auch eine Trichterbrust (in Verbindung mit Kyphose) und bei mir stehen die Rippen auf beiden Seiten heraus. Mein Rat: geh dringend zum Arzt, da du sowohl psychische als auch körperliche Probleme zu haben scheinst. Du bist noch nicht ausgewachsen und deswegen kann man noch viel korrigieren!
Dein Hausarzt wird dir eine Überweisung zum Orthopäden geben. Dieser schaut dann mit dir, wie man dich behandeln kann. Da du noch wächst, könnte man mit einem Korsett viel erreichen, aber das muss dir der Orthopäde sagen.
Viel Erfolg!
Du hast den Bügel deines Headgears verloren? Der ist doch ziemlich groß, der kann nicht einfach so weg sein. Und da man den Außenbogen ja fast nur zu Hause trägt, kann er ja eigentlich nur bei dir sein.
Solltest du den Headgear dennoch nicht wieder finden, musst du das deinem Kieferorthopäden natürlich sagen, damit du einen neuen bekommst.
Ich stimme den anderen Antworten zu, man darf es mit der Pflege nicht übertreiben und sollte seiner Haut genug Ruhe geben. Gerade bei Akne sollte man die Haut nicht auch noch zusätzlich überreizen, 2-3 Mal pro Woche reicht denke ich aus.
Selbstligierende Brackets benötigen keine Gummis um die einzelnen Brackets, um den Draht an ihnen zu fixieren. Sie sind auch etwas kleiner als die Kassenbrackets und wegen der nicht vorhandenen Gummis auch etwas dezenter. Aber wenn du silberne Gummis nimmst oder gar kein Problem mit dem Auffallen der Zahnspange hast, kannst du dir das viele Geld sparen.
Daher würde ich dir zu den Kassenbrackets raten, wenn sie dich nicht stören würden.
Nein, nicht unbedingt. Aber da die meisten ihre Spange im Teenageralter bekommen, assoziiert man das natürlich damit und schätzt die Person jünger ein.
Ich habe meine knapp 1,5 Jahre getragen. Ein Jahr ist schon realistisch, wenn die Fehlstellung nicht so schlimm ist und andere Faktoren stimmen. Es hängt immer vom individuellen Fall ab.