Hallo coolbenjamin14, braceswith18, cubefan, gelbescube, audiandcube und lukaA3 (übrigens etwas auffällig ähnliche Nicknames),

wann ist denn mal Schluss mit den ganzen ausgedachten Fragen, um deine Vorliebe auszuleben? Mit den obigen Profilen stellst du hier seit Monaten immer wieder die gleichen Fragen und das in der immer gleichen Art ("Woran kann es liegen, dass..." usw.).

In unzähligen Fragen mit diesen Profilen geht es entweder um Zahnspangen oder Autoreifen bzw deren Zerstechen. Niemand sagt etwas gegen deine Vorlieben und es ist jedermanns Recht, diese auszuleben, aber du verschwendest die Zeit derer, die ernst gemeinte Fragen beantworten und helfen möchten. Für Vorlieben und Fetische gibt es Foren o.Ä., eine Plattform, auf der Hilfe gesucht und geboten wird, ist jedoch nicht der richtige Ort dafür.

...zur Antwort

Liebe Community, das ist eine Trollfrage. Kein Kieferorthopäde würde einen Headgear fest einsetzen, das darf er auch gar nicht aufgrund der Verletzungsgefahr beim Sport etc. Mit wenig Recherche findet man auch genug Beweise dafür, dass feste Headgears ein Märchen sind und ausschließlich lose eingesetzt werden.

...zur Antwort

Man könnte zum Beispiel ein Herbstscharnier einsetzen, da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Verhindern kannst du das durch konsequentes, regelmäßiges Tragen der Elastics. Wenn du sie von Termin zu Termin fleißig trägst, wird das dein KFO sehen.

...zur Antwort

Ich überlege seit einiger Zeit, wieder eine zu tragen, da sich 2 Zähne leider verschoben haben. Höchstwahrscheinlich werde ich es aber nicht machen, aus verschiedenen Gründen.

...zur Antwort

Im Horrorfilm "Verónica" trägt die Hauptdarstellerin eine Zahnspange und ist kein Mobbingopfer.

...zur Antwort
Nein bekommt man nicht

Wenn es wirklich nur ein paar Lücken sind und sonst keine Fehlstellung vorliegt, wird höchstwahrscheinlich kein Headgear verordnet.

Aber selbst wenn du eins bekommen würdest, würdest du da schon durch kommen. Man trägt sowas in der Regel nur zu Hause, also muss man sich damit keinem zeigen.

...zur Antwort

Headgears bekommt man zum Beispiel zur Behandlung eines Überbisses. Man kann damit auch die Backenzähne weiter nach hinten verlagern, um so Platz für die anderen Zähne zu schaffen.

Wenn du bspw. einen Überbiss hast, heißt das aber noch lange nicht, dass du eine Außenspange bekommst. Es gibt viele Behandlungsmethoden und Headgears werden immer weniger eingesetzt. Bei ein paar Lücken reicht wohl eine einfache feste Spange.

...zur Antwort

Ja, man kann auch als Erwachsener noch eine Zahnspange tragen und sehr gute Erfolge erzielen. Mit einer festen Zahnspange bekommt man das gut hin, es dauert nur etwas länger als wenn man noch im Teenageralter wäre.

Die Kosten für die Behandlung trägt die Krankenkasse leider nur bis zum 18. Lebensjahr.

...zur Antwort

10 Wochen sind keine lange Zeit, und du wirst die Facemask nicht 24/7 tragen müssen, sondern nachts und wahrscheinlich ein paar Stunden am Tag, also im Prinzip nur zu Hause. Näheres wird dir dein Kieferorthopäde sagen.

Klar ist eine Außenspange nie schön, aber andere müssen sowas mehrere Jahre tragen und kommen auch damit klar. Die 2 1/2 Monate wirst du gut rum bekommen.

...zur Antwort