Ich tippe auf entweder eine Frage zum Thema Kamera, oder aber, da grade in Teilen Deutschlands Abiprüfungen sind, irgendwas zum Thema Schule und Abitur.

...zur Antwort
CPU meines Laptops hat komische Temperaturen?

Es handelt sich bei meinem Problem um einen Laptop [Alienware 17 R5] der unter zu hohen CPU Temperaturen leidet wenn er beansprucht wird. Das komische daran ist das die Temperatur im Sekunden Takt um 20°C Schwankt zwischen 75 - 95°C. Egal mit welchem Programm ich messe.

Das Problem ist auch das ich nicht weiß seid wann die CPU so leidet um eventuell ein Ausgetauschtes Hardwareteil dafür verantwortlich zu machen wovon es viele gibt. Vor 2 Jahren waren die Temperaturen Deutlich besser mit max. 70°C.

System: Alienware 17 R5

  • CPU: i7-4710MQ [Vom Werk auf 3,6 GHz Übertaktet aber von mir auf 3,2 zurückgesetzt]
  • GPU: GTX 970m [Aufgerüstet]
  • RAM: 16GB DDR3 [Aufgerüstet]
  • Festplatten: 1TB SSHD & 120GB SSD [Aufgerüstet]
  • Netzteil: 240W [Nachgerüstet]
  • OS: Windows 10 Home [64Bit] [War mal Windows 8.1 Home 64Bit]

Bereits versucht:

  • Gesamte CPU Kühlung zerlegt und gereinigt
  • Wärmeleitpaste 2x Erneuert [Arctic MX-4 & IC Diamond 7]
  • Grafikkarte abgeklemmt [Weil sie gleich neben der CPU liegt]
  • Heartsink & Lüfter gegen neue Ausgetauscht
  • Bios gecheckt auf Updates & Einstellungen
  • laptop auf ein Kühlpad gestellt
  • Das alte Originale 180W Netzteil wieder an den Laptop gehangen
  • Den Dell Support Kontaktiert der den Laptop aber direkt Kostenpflichtig eingeschickt haben wollte und sonst keine Tipps gab weil mein Premium Support abgelaufen ist...

Es ist zwar ganz nett an dem Lüfter der CPU sein Essen Warm zu machen aber trotzdem hoffe Ich das noch jemand eine Idee hat wie man es beheben könnte. Eine neue CPU gibt es nicht unter 350 Euro und sollte deshalb die Letzte Lösung sein. Einschicken werde ich ihn auch nicht weil er dann Alienware Typisch 6 Wochen irgentwo in Hongkong gammelt und dann nicht Repariert wird weil nix mehr von Dell ist.

Achja die CPU an sich ist noch die Originale und wurde nie ausgebaut oder sonstwie angefasst bis dahin.

...zum Beitrag

Hast du bei all dem Aufwand schonmal daran gedacht, dass vielleicht das Thermometer an/in der CPU kaputt ist? Ich halte das für am wahrscheinlichsten.Schwankungen von 75-95 Grad innersekündlich tauchen nämlich nicht auf. Die meisten Thermometer in Computern schwanken im Sekundentakt um ein paar Grad, was auch ganz normal ist, da zum einen ein gewisser Messfehler vorliegt und unterschiedliche Kerne zu Zeiten unterschiedlich stark beansprucht werden.

Das sehe ich auch bei meinem System immer wieder, und bei unwichtigeren Komponenten wird auch immer mal eine vollkommen unrealistische Zahl angezeigt (ZB unterhalb Zimmertemperatur). Schade, dass das bei die beim wichtigsten Teil passiert ist.

Wenn möglich würde ich mal unter Vollast ein externes Thermometer so nah wie möglich an die CPU ranbringen und dann schauen, was dieses misst. Wenn sich die CPU nämlich tatsächlich konstant in diesem Temperaturbereich aufhält, hast du (wahrscheinlich) eh nicht mehr all zu lange von deinem Laptop, das kann die Lebenszeit einer CPU schon echt stark beeinflussen. Normalerweise müsste sich ein Laptop bei diesem Temperaturen sowieso selber drosseln oder sogar im Notfall ausschalten, um größeren Schaden zu vermeiden.

...zur Antwort

Wichtig wäre erstmal, dass du uns sagst, von welchem Programm du sprichst und ob du auf einem Handy oder PC bist. Ich gehe jetzt mal von der Variante mit der höchsten Wahrscheinlichkeit aus, nämlich dass du auf Whatsapp auf eine bestimmte Nachricht antworten willst. Leider ist hier die Vorgehensweise auch von deinem Betriebssystem, also iOS oder Android, abhängig, aber meistens musst du die Nachricht einfach lange gedrückt halten, bis ein Menü auftaucht, bei dem du "Antworten" auswählst. Dann einfach Nachricht schreiben und absenden, wie gewohnt.

...zur Antwort

Also zu aller erst möchte ich mal sagen dass es nicht die Kamera ist, die die Bilder macht, sondern der Fotograf. Soll heißen:

Du kannst eine noch so gute und teure Kamera haben, wenn du nicht weißt, wie man mit ihr umgeht, wird jedes Bild schlecht. Sogar mit den teuren noch eher, das diese nicht den klassischen Automodus haben, wie wir ihn heutzutage vom Smartphone kennen. Du musst also schon bereit sein, dich mit der Materie auseinander zu setzen. Wenn das Geld keine Rolle spielt, gibt es sicherlich sehr gute Kameras zu kaufen, bedenke aber, dass auch gute Objektive dazu gehören. Diese können nochmals deutlich teurer sein, je nach dem wie viele man haben will. Canon und Nikons im einstelligen Bereich sind die Spitzenklasse, also zB. Die Eos 5d IV oder die Nikon D5. Auch Sony und andere bekannte Hersteller haben interessante Produkte anzubieten.

Standardobjetive sind zB das 24-105 von Canon oder auch viele von Sigma für unterschiedliche Mounts. Festbrennweiten sind da noch gar nicht erwähnt...

Wo es bei Kameras mehr Glaubensfrage ist, ist bei Software eigentlich die Antwort etwas leichter zu geben. Die meisten Leute sind sich einig, dass Adobe die besten Bildbearbeitungsprogramme herstellt, also primär Lightroom und Photoshop. Ich stimme dem zu.

...zur Antwort

Mir fallen so spontan nur noch Calvin Bremer, MarkEMiller, Matt and Blue, Jordan Doww, lush und natürlich Connor Franta ein.

...zur Antwort

Jetzt einen Bulldozer zu kaufen ist keine gute Idee. Mit Amd Zen um die Ecke eine CPU mit altem AM3+ Sockel, der nicht mal PCIe 3.0 unterstützt zu kaufen, würdest du Hardware kaufen, die essentiell 2011 stehen geblieben ist. 

Somit könntest du nichtmal das volle Potential der GPU ausnutzen.

Meine Empfehlung: Skylake i5 6500/6600(k) oder noch ein halbes Jahr warten und dann AMD Zen mit entsprechendem Motherboard mit AM4 Sockel.

Das Netzteil ist mit 550 Watt gut gewählt, 16 GB RAM sind der Zeit angemessen. Ob GTX 1060 oder RX480 würde ich vom Monitor abhängig machen, je nach dem ob dieser AMD FreeSync oder Nvidia Gsync unterstützt. Wenn beides oder keins ist es Glaubensfrage, die 1060 ist bei FullHD leicht im Vorteil, kostet auch etwas mehr.

Zur Übertacktung sollte der Kühler gut reichen, nur der Stockkühler ist hier nicht zu empfehlen.

...zur Antwort

Kompletter Bullshit! Das einzige, was potentiell beim Filmen passieren könnte, ist dass dir die Speicherkarte zu heiß wird, wenn das eine billigere ist, sollte aber nicht passieren. Schon durchschnittliche 32gb Karten reichen heute locker für mehrere Stunden FullHD 30fps. Nicht von irgendwelchen Verkäufern sich ein Produkt aufschwätzen lassen, dass man gar nicht braucht. Ich glaube, eine 700d mit dem 18-135mm IS STM Objektiv ist perfekt zum Einstieg in die Fotografie und Film. Das Objektiv deckt einen großen Brennweitenbereich ab und hat einen Bildstabilisator, dazu vergleichsweise gute Abbildungsleistung.

...zur Antwort

Da hab ich zweierlei Fragen an dich:

1. Was ist denn das Problem damit, Strähnchen zu haben? Wenn schon sieht das nicht gut aus, aber das Wort "Schwul" passt hier nicht...

2. Wenn du sowieso schon lange Haare hast, welchen Unterschied würden da ein paar Strähnchen machen, was den unkonventienellen Look angeht?

Übrigens lässt sich das, ohne dich zu kennen, nicht einschätzen. Ich persönlich finde immer etwas Abwechslung ganz interessant, und wenn es dir nicht gefällt, solltest du es halt einfach in Zukunft dann lassen. Aber wenn dich der Gedanke dazu bringt, hier eine Frage zu stellen, dann würde ich es versuchen.


...zur Antwort

Ich persönlich kann das 18-135mm IS STM emfehlen. Wenn es nicht ganz so teuer sein soll und du mit weniger Zoom auskommst ist das Kit-Objektiv 18-55 IS STM sicherlich auch was, auch wenn ich da nicht von eigenen Erfahrungen sprechen kann. 300€ sind für ein gescheites Objektiv leider recht wenig. Zum Filmen sollte die Schärfe allerdings gut ausreichen. 

Image Stabilisation sollte aber schon an Bord sein, noch besser wäre natürlich eine Vorrichtung die die Kamera noch besser stabilisiert. Aber das wird dann wieder teuer...

...zur Antwort

Einfach die iCloud Fotomediathek in den Einstellungen unter Fotos&Kamera aktivieren, die Bilder werden je nach Einstellung dann mit der Zeit auf dein Gerät geladen oder bleiben in der Cloud. Wenn das nicht tut Support kontaktieren oder via icloud.com auf die Fotos zugreifen und mal schauen ob sie überhaupt verfügbar sind.

...zur Antwort

Muss es eine Spiegelreflex/Wechselobjektivkamera sein? Oder würde auch eine Systemkamera gehen? Für unter 400€ gibt es auf dem DSLR-Markt leider nur eine sehr begrenzte Auswahl, mit jeweils nur einem Objektiv. Der Sinn einer Wechselobjektivkamera ist schließlich, die Optiken vor dem Sensor nach Bedarf austauschen zu können. Wenn es nur um Urlaubsfotografie und ein paar hübsche Porträts geht, würde ich zu einer Systemkamera wie Canon powershot greifen. Vom Gebrauchtkauf würde ich bei Kameras eher abraten. Wenn es eine Spiegelreflex sein soll, wie wäre es mit Nikon D3200 oder Canon 1200D mit entsprechendem Kitobjektiv (empfehlenswert ungefähr 18-100mm Brennweite).

...zur Antwort

Das Xperia Z5 compact ist dir zu teuer oder? Aktuell ca. 440€ und mit snapdragon810, 720p, 4,6 Zoll bildschirm und ordentlicher kamera, zumindest was ich so gehört habe (gut, 23MP sind etwas overkill).

...zur Antwort

Kommt drauf an welche Plattform. iOS oder Android? Auf iOS habe ich gute Erfahrungen mit Gravity Guy (1) und Tiny Wings (nur auf iPad) gemacht. Generell eingnen sich Spiele, bei denen man gegeneinander spielen kann, damit sich der andere nicht langweilt (doodle Jump oder angry birds, bei denen der mit dem höheren Score gewinnt). Action, RPG oder Shooter würde ich für zwei nicht empfehlen, weil immer nur einer die Handlung vorantreiben kann.

...zur Antwort

Naja, also über Speicherkarten wirst du da nicht weit kommen, schließlich hat das iPad Mini keine Speicherkartenslots, wo du diese reinstecken könntest...

...zur Antwort

Dann besuch doch einfach diese halbillegale Seite nicht mehr...

...zur Antwort

Nach meiner eigenen recherche kannst du diese Bilder nur über iTunes von deinem iPod entfernen, es gibt glaube ich keine andere Möglichkeit das über den iPod zu regeln.

...zur Antwort