Das ist bestimmt nur eine Phase, ich denke das du gerade noch in der Pubertät bist, irre ich mich?

...zur Antwort

Unsere Vermutungen können dir das konkret nicht sagen.

Es kann in alle Richtungen hinauslaufen, warte einfach mal ab.

...zur Antwort

Wie würde sie denn reagieren wenn du dich mit einer Frau bei ihr alleine Zuhause treffen würdest?

Ich finde du reagierst noch viel zu harmlos. Ich wäre komplett ausgerastet.

Freunde zu haben ist nichts falsches dran, aber sowas geht zu weit.

...zur Antwort

Schau öfters zu ihm und halte dich in seiner Nähe oder in seinem Kreis auf. Sprich öfters zu ihm, stell ihm allgemeine Fragen, damit du ein Gesprächsthema hast :) Viel Erfolg!

...zur Antwort
Warum kann ich nicht mehr flüssig sprechen?

Hallo, da mein Problem etwas schwer zu beschreiben ist, entschuldige ich diesen langen Text. Mein Problem ist folgendes: Seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass es mir schwer fällt, flüssig, ohne Unterbrechung zu sprechen.

DAS PROBLEM:

Früher war ich stets ein guter Redner gewesen, doch nun kann ich kaum noch einen Satz ohne Fehler bzw. Unterbrechung sagen oder laut lesen. Mit diesem Wissen wird jedoch alles nur noch schlimmer, da ich während ich spreche oder lese immer darauf achten muss, keinen Fehler zu machen. Wenn ich dann mal einen Satz fast flüssig ausgesprochen habe, fällt mir auf, dass es keinen Fehler gab und schon ist die erste Unterbrechung da. Oft wird dieser Gedanke von einem ganz kleinem Adrenalinkick im Bauch begleitet.

PSYCHISCHE VERSPANNTHEIT:

So gesehen denke ich beim Reden immer an zwei Dinge. Ich führe praktisch zwei Gespräche gleichzeitig in meinem Kopf. Die eine Stimme, die aus meinem Mund kommt und die andere, in meinen Gedanken, die immer darauf wartet, dass der erste Fehler erfolgt. So ist es doch praktisch unmöglich richtig zu sprechen.

KÖRPERLICHE VERSPANNUNG:

Ich verspüre beim Reden stets ein Gefühl der Verspanntheit. Psychisch aber tatsächlich auch körperlich, wo sich mein Bauch und meine Brust zusammenziehen, so, als hätte ich zu kräftig ausgeatmet- Reden ist anstrengend geworden. Häufig verhaspeln sich meine Worte verkrampfen sich ineinander oder es kommt eine Mischung aus zwei Worten heraus, schwer zu beschreiben, es ist einfach ein Wortgewusel, das zudem manchmal von Stottern begleitet wird. Manchmal kann ich ein ganzes Wort einfach nicht sprechen, es will einfach nicht aus meinem Mund rauskommen.

AUFTRETEN:

Ich hatte in der Regel kein Problem damit, neue Leute anzusprechen, doch seit mir immer häufiger schon zu Beginn nur ein Buchstabensalat über die Lippen kommt, sodass mich die andere Person nicht versteht, fällt mir dies immer schwerer. In Anwesenheit fremder Leute rede ich automatisch weniger.

So gesehen, verschlimmert sich das Problem unter Nervosität, jedoch taucht es auch auf, wenn ich Selbstgespräche führe. Selbst Gespräche in meinen Gedanken sind nicht mehr ohne Fehler durchzuführen.

Manchmal jedoch, wenn ich das Problem ganz vergesse und dieses "zweite Gespräch" in meinem Kopf nicht stattfindet, habe ich kein Problem damit, ganz normal, wie gewohnt zu reden. Jedoch kann ich leider nicht kontrolliert, nicht an etwas denken. Was kann da helfen? Hypnose, ein Logopäde oder Psychologe?! Bin echt verzweifelt...

Danke im Vorraus an jeden, der sich die Zeit genommen hat sich das alles durchzulesen... Paul

...zum Beitrag

Du sprichst mir so aus der Seele... bei mir ist es genauso. Einszueins :(

...zur Antwort

Was habt ihr alle eigentlich mit eurem betrügen? Was dein Ex damals gemacht hat ist ehrenlos, keine Frage! Seine Freundin genau so! Und du machst genau das selbe. Da haben sich drei gefunden. Pimpert euch gegenseitig, wenn daraus dann noch ein Kind entsteht, ist das einzige was mir leid tut, das Kind.

...zur Antwort

Nein, leider nicht ...

Frag doch noch mal in Chemie, ob du ein Referat halten darfst und sprich mit den Lehrern dass du jede Chance nutzt um eine Note besser zu sein. Frag auch in Informatik nach, bettel, vielleicht bekommest du eine Chance. Schreib eine lange Mail und sprech die Lehrer so noch einmal an.

...zur Antwort

Schau dir mal die Bewertungen an:

https://www.trustedshops.de/bewertung/info_XDD641B1C0F5A6C0FEA244EF103F8398D.html

du könntest natürlich dort auch mal kurz durchrufen und nachfragen :)

...zur Antwort
Sind meine Eltern für taten die ich begehe, obwohl ich 16 bin verantwortlich, b.z.w müssten sie dann bestraft werden?

Erst einmal hallo. Ich bin 16 und ich würde gerne auf eine Übernachtungsparty gehen, auf der die geste übernacht bleiben. ich kenne die meisten dieser leute bereits und die Gastgeberin ist die 17 jährige Schwester, meiner Freundin. Meine Eltern haben aber wiederum was dagegen, dass ich da übernachte. ihre größte Sorge ist, das ich irgendwas anstelle, oder irgendetwas passiert und fals dies der fall sein sollte, würden sie dann bestraft werden, da sie die Erziehungsberechtigten sind. Meine Frage sind jetzt: 1. Sind sie wirklich für meine Straftaten (fals irgendwas passieren sollte) verantwortlich, obwohl ich 16 bin und eigentlich ja selbst strafmündig bin? 2. selbst wenn es der fall sein solle, wäre das ein berechtigter grund, mich um 2, wenn die party um 20:30 anfängt abzuholen, amstatt mich mit meiner freundin da übernachten zu lassen?

( zusatz Informationen: ich bin mit meiner Freundin fast 5 monate zusammen und wir lieben uns sehr. Meine Eltern sind auch dagegen, dass der eine bei dem anderen übernachtet, nen richtigen grund dagegen haben sie nicht, außer das es ihnen mit uns einfach zu schnell geht. es gab vor 2 Monaten, eine andere übernachtung, wo meine freundin auch dabei war, ich aber meinen Eltern gesagt habe, dass es nur 2 kunpels aus der schule sind und wir einfach nur filme schauen wollen, (das letzte war auch die Wahrheit) doch da waren sie auch dagegen, weil sie meine freunde nicht kennen und heutzutage alles passieren kann, wie dass sie mir was ins getränk kippen kännten, obwohl wir keinen Alkohol getrunken haben. Aber vor 2 wochen, haben sie mir erlaubt bei ihrer schwester zu übernachten, weil wir den Tag vorher beim funpurk waren. ich verstehe meine Eltern einfach nicht, kann mir hier vlt jrmand weiter helfen? diese frage ist eine zweit frage, es würde mir reichen, wenn ihr die hauptfrage beantwortet, aber wäre nett, wenn ihr beide beantwortet und mir vlt weiter hilft ;)

...zum Beitrag

Was solltest du denn bitte Anstellen?

Sprich doch einfach mal klartext mit deinen Eltern oder stell ihnen deine Freunde doch vor, damit sie keine Angst mehr haben brauchen. Das Eltern sich sorgen ist das normalste auf der Welt. Wenn du ihr vertrauen aufbaust dann denke ich nicht, dass deine Eltern noch so streng zu dir sind, weil sie davon ausgehen, dass du weißt was du tust

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an.

Pauschalisieren kann man das so nicht.

Viele denken, „ich esse den ganzen Tag ja eh nichts, also
nehme ich am Abend beim Fastenbrechen auch nicht zu, ich esse dann ja sowieso weniger, als wenn ich nicht faste über den Tag verteilt“

Entweder nimmst du zu, oder ab.

Das hängt ganz von dir ab.

Wenn du deine Mahlzeit beschränkst und dich nicht „vollstopfst“  bis zum geht nicht mehr, nimmst du sehr wohl ab.

Falls du aber ganz viel zu dir nimmst, sprich viele Kohlenhydrate
plus fette, nimmst du garantiert zu da der Körper sich am Abend „runterfährt“
und sich schon darauf einstellt, dass du dich nicht mehr so viel bewegst wie du es am Tag machst.

Eigentlich ist es mal vom abnehmen abgesehen, gesünder weniger zu essen. Vorallem ist es wichtig zu kauen und nicht alles runter zu würgen.

Dein Magen wird dir danken.

Deswegen soll man i.d.R. nach 18 Uhr nichts mehr essen. Oder auch nicht hungrig einkaufen gehen, weil man immer mehr kauft als man eigentlich brauch ;)

...zur Antwort

Ich denke, dass man das so gar nicht pauschalisieren kann.

Man kann nicht sagen, "der tut nur so". Immerhin, egal ob er wirklich allen nur was vorspielt, es ist und bleibt eine Sache zwischen dem Menschen und Allah.

Der Junge der nie betet, betet. Das Mädchen das nie fastet, fastet.

Ich finde, dass das etwas sehr schönes ist, denn Menschen finden zum Islam und zu Allah. Auch wenn es nur einen Monat so ist, vielleicht ändert dass das ganze Leben.

...zur Antwort

du kannst nach fasten. Sprich nach der Fastenzeit und nach dem Zuckerfest. Z.b. machen es auch Frauen so, wenn sie ihre Periode haben und diesbezüglich nicht fasten dürfen.

...zur Antwort

Du darfst dir nicht die Zähne putzen wenn du fastest. Ich habe mal gehört das es so gar nicht gezählt wird, habe es damals auch immer falsch gemacht und ein Hoca hat mir das mitgeteilt.

...zur Antwort