The Last Hours und auch The Dark Artifices sind selbst im Englischen noch nicht erschienen, da verpasst du nichts :)
Also die Chroniken der Unterwelt kannst du bis auf den letzten Teil lesen ohne die Chroniken der Schattenjäger gelesen zu haben. Doch in City of Heavenly Fire werden Charaktere aus den Chroniken der Schattenjäger vorkommen, weshalb es vielleicht besser wäre zunächst die drei Bände zu lesen. Wenn du im Allgemeinen zuerst Chroniken der Schattenjäger liest, sind in der anderen Reihe Tränen vorprogrammiert ;) Aber du wirst es nicht bereuen, egal wie du es liest. Ich würde dir halt nur empfehlen CdS als Erstes zu lesen, dass kommt einfach besser. xD (Den Fehler habe ich übrigens persönlich gemacht, ich habe bis cols gelesen, bis ich Clockwork Angel angefangen habe) Die Chroniken des Magnus Bane habe ich bis jetzt nur angefangen, das scheint aber nicht unbedingt bedeutend für die anderen Bücher zu sein. The Last Hours und The Dark Artifices sind noch nicht einmal im Englischen raus -.- Ich hoffe das kommt bald. Wahrscheinlich hast du sowieso schon angefangen und diese Info nützt dir gar nichts mehr, aber egal xD Viel Spaß beim Lesen!
Vielleicht versteht die Katze das miauen ja und ist überhaupt nicht damit zufrieden was es bedeutet...?
Wie wär's, wenn du dir mal das Buch ansiehst? Weißt du, Leute die nur die Verfilmungen von Büchern sehen aber die Bücher selber nicht lesen, stellen oftmals Fragen die sie sich ganz einfach selbst beantworten könnten.
Also, lass dir gesagt haben, von allen denen das lesen und die Bücher und das alles drum und dran wichtig ist: Bitte, bitte, lies die Bücher bevor du etwas fragst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nimm an solchen S4S-Aktionen teil, oder stelle Seiten F4F-Anfragen, manche akzeptieren, wenn du gute Bilder hast. Ist dein Account auf englisch oder auf deutsch?
Ich hab auch ein Account da (@_mybookys_) und es gibt da einige Aktionen die sowas anbieten, allerdings ist das halt auf englisch. Wenn du willst, kannst du ja mal vorbeisehen... Mach ich bei dir auch, versprochen.
Hoffe, das ist dir eine kleine Hilfe ^^
Viele Fans von Büchern machen solche Bilder. Fanmade steht unter vielen solcher Dinge. Das meiste davon sind Collagen oder halt Bearbeitungen von Bildern. Leider werden die Bearbeiter immer besser, sodass man manchmal nicht mehr unterscheiden kann, was davon echt ist und was nicht... Auf jeden Fall gibt es kein echtes Foto von Zoe Nachtschatten, lediglich solche Fanmades.
Hoffe, das war irgendwie hilfreich... ^^
Bis jetzt gibt es zwei Filme (Diebe im Olymp und Im Bann des Zyklopen) und es ist nicht sicher, ob es weitere Filme geben wird.
Die Filme an sich sind ziemlich gut, super Besetzung, klasse Drehbuch, fantastische Regie etc., allerdings haben die Filme leider erstaunlich wenig mit den Büchern zu tun. Vom Prinzip her sind die wichtigsten Teile dabei, aber ihr solltet euch keine allzu großen Hoffnungen machen, wenn ihr eine genaue Umsetzung haben wolltet.
Aber ich mag die Filme, solange man nicht auf jede Szene pochert, kann man Spaß beim gucken haben ;)
Außer Harry Potter und vielleicht lieber morgen, hat sie noch in Ballet Shoes, My Week with Marylin, The Bling Ring, Das ist das Ende und Noah mitgespielt.
Was du im übrigen auf zahlreichen Internetseiten findest (besipeilsweise der magischen Seite wikipedia.de) oder du googlest Emma Watson einfach nur und sofort bekommst du ein paar Filme vorgeschlagen, in denen sie ebenfalls mitgespuelt hat... :)
Scheint so, als müsstest du diese Bücher mal ausprobieren:
- Chroniken der Unterwelt 1-5/6 (Cassandra Clare)
- Chroniken der Schattenjäger 1-3 (Cassandra Clare)
- Percy Jackson 1-5 (Rick Riordan)
- Helden des Olymps 1-4/5 (Rick Riordan)
- Die Bestimmung 1-3 (Veronica Roth)
- Die Tribute von Panem 1-3 (Suzanne Collins)
Diese Bücher liebe ich über alles und ich bin eine Fantasy-Fanatikerin xD Meine persönliche Lieblingsbuchreihe ist Die Dämonenfängerin Band 1-4 von Jana Oliver, aber das ist eindeutig nicht für jeden. Dann gibt es da noch Meridian Band 1-2 von Amber Kizer, aber das ist sehr unbekannt und auch nichts für jeden. Probier dich durch ;)
Sie bedeutet Abschied von einem geliebten Menschen und ist ein Zeichen des Respekts. Schon lange ist dies das Zeichen von Distrikt 12 auf Beerdigungen gewesen und findet halt auch hier Gebrauch.
Also die Tribute von Panem hat einfach einen klasse Schreibstil, ich hab die drei Teile in vier Tagen durch gelesen und fand das einfach Klasse. Du kommst da schnell rein und gar nicht mehr wieder raus ;)
Alice im Wunderland und Herr der Ringe hab ich persönlich noch gar nicht gelesen...
Narnia ist auch eine fantastische Welt, wobei kaum jemand den wirklich ersten Teil kennt. Ich habe eine Sammlung aller Teile und lese die auch immer und immer wieder, wobei der Stil ein wenig schwierig ist.
Percy Jackson ist auch einfac wunderbar und leicht zu lesen. Eine fantastische Welt zum eintauchen und schön lang ist die Reihe mit fünf Büchern auch ;) Wenn dir dann noch nach mehr ist, kannst du auch die zweite Reihe (die dazu gehört) lesen, Helden des Olymps. Auch ganz wunderbar.
http://www.testedich.de/liebes-tests-partner-Harry-Potter.php?katb=1072&offset=0&sortby=bewertung
Das sind die Lovestorys von HP auf testedich.de Nach Bewertungen sortiert, kannst dich ja mal durch arbeiten, mach ich auch immer ;)
Harry Potter hat seine ganz eigene Welt neben unser normalen aufgebaut. Mit seiner ganz eigenen Magie verzaubert er alle Leser. Die Tribute von Panem ist nicht damit zu vergleichen und die Filme sind eine gute Umsetzung der Bücher, dennoch würde ich das Buch sehr empfehlen. Twilight & Co ist eher ziemlich ruhig und nicht-anspruchsvoll, aber auf seine eigene kleine Weise unterhaltsam. Ich persönlich lese die Twilight Bücher nicht gerne, wenn überhaupt höre ich das Hörbuch.
HP ist natürlich bombastisch, aber Panem ist auch nicht zu unterschätzen. Du müsstest einfach alles kaufen ;)
Natürlich so Chroniken der Unterwelt 1-6 (Cassandra Clare), Chroniken der Schattenjäger 1-3 (Cassandra Clare), Helden des Olymps 1-3/4 (Rick Riordan), Die Bestimmung 1-3 (Veronica Roth), Die Tribute von Panem 1-3 (Suzanne Collins), so ziemlich alles von John Green (Das Schicksal ist in mieser Verräter, Eine wie Alaska, Margos Spuren, Die erste Liebe [nach 19 vergeblichen Versuchen], Will & Will) und meine absolute Lieblingsreihe: Die Dämonenfängerin 1-4 (Jana Oliver)
Bücher lesen! Ich liebe es in andere Welten einzutauchen und wenn du dann daraus nicht mehr auftauchen willst, musst dus halt nochmal lesen ;)
Ansonsten gibt es Fanfiction, die du auch selber schreiben kannst. Such dir Menschen die mit dir über diese Themen reden kann...
Auch bei mir sind diese Läden noch gesperrt, denn erst im Laufe der Bücher betritt Harry selber diese Läden. Und bevor Harry nicht diese Läden betreten hat, kommen wir da auch nicht rein. Eigentlich unschlau, wir könnten zum Beispiel böse Slytherins sein und uns bei Qualität für Quidditch reinschleichen um einen Besen zu kaufen, obwohl wir noch zu jung sind...
Aber so ist es halt. Hoffen wir, dass wir schon bald die neuen Kapitel kriegen
Im Buch wurde Hermine erklärt, dass sie sich niemals an einem Ort zweimal blicken lassen darf. Außerdem darf man sich niemals selbst sehen (was Harry bekanntlich ignoriert), auch wenn man von den Zeitreisen weiß. Hermine wurde der Zeitumkehrer ja ach nur gegeben, weil die Schule dem Ministerium versichert hat, sie würde ihn nur für schulische Zwecke gebrauchen und da sie ein einwandfreies Zeugnis hat(te), wurde ihr tatsächlich die Ehre zu Teil.
Okay, ich weiß ich wiederhole Sachen, aber nur damit ich nicht durcheinander komme:
- sieben Bücher
- sieben Schuljahre
- sieben Kinder der Weasleys
- als Harry im siebten Band von zu Hause weggeholt wird, verwandeln sich sechs Leute in Harry, nun gibt es sieben
- sieben Quidditchspieler
- sieben Stockwerke in Hogwarts
- sieben Aufgaben um an den Stein der Weisen zu kommen
- sieben Geheimgänge nach Hogsmeade
- sieben ist die Nummer auf Harrys Quidditchumhang
- Blaise Zabinis Mutter (ein Slytherin) hat sieben mal geheiratet
- sieben entflohene Gefangene in Malfoy Manor
- in Harry Potter und der Feuerkelch wird Moody in einer Truhe mit sieben Schlössern gefangen gehalten
- sieben registrierte Animagi im zwanzigten Jahrhundert
- Harry und Ron haben beide sieben ZAGs
- der Gryffindor Gemeinschaftsraum ist im siebten Stock
- Lily Evans und James Potter sind in ihrem siebten Schuljahr zusammen gekommen
- sieben Schlangen sind auf der Tür zum Eingang der Kammer des Schreckens
- Dumbledore löschte sieben Laternen im Ligusterweg
- Harry und Neville sind im siebten Monat (Juli) geboren
- Voldemort hat sieben mal versucht Harry zu töten und hat es sieben Mal nicht geschafft
Gut, das sind ziemlich viele Gründe, da hat J. Rowling sich ordentlich ins Zeug gelegt
Siehe mal auf der Seite testedich.de nach, dort gibt es ziemlich viele Fanfictions mit der Harry-Potter-Welt und ich habe auch schon desöfteren welche gelesen, in denen die Charaktere Geschwister haben die nicht im Buch vorkommen, unter anderem Harry Potter mit einer Zwillingsschwester.
Ganz schön wäre ja ein einfaches "Always". Natürlich kann man noch etwas hinzufügen, aber mit einer Hirschkuh würde das Wort wahrscheinlich zur Nebensache werden. Ansonsten spielt die Blitznarbe natürlich eine wichtige Rolle, also würde vielleicht ein einfacher Blictz reichen. Üblich wäre natürlich das Zeichen der Heiligtümer des Todes, das Dreieck umschließt den Kreis, der von dem Strich geteilt wird. Du könntest auch den "Slogan" von Hogwarts schreiben (Draco Dormiens Nunquam Titillamdus), je nach belieben mit oder ohne dem Hogwartswappen.
Hoffe ich konnte helfen und habe nicht zu viel geschrieben ;) LG mybookys