In dem du auf Leute zu gehst, ihnen Fragen stellst ein bisschen über Germany laberst und viele Clubs oder einen Sport machst. Und nicht so schnell locker lassen. Einfach ein bisschen an die Leute ranhängen ohne jetzt aufdringlich zu werden. Aber immerhin hast du internationale Freunde. Solange die nicht aus Deutschland kommen und du nur deutsch redest ist doch gut. Warum müssen's unbedingt Amerikaner sein?
Bin grad in den USA, (auch 10 monate) glaube aber nciht das der Unterschied groß sein wird. Ich habe ein Angebot von T-mobile. Ich habe unbegrenztes Surfen, telefonieren und Internet innerhalb der USA für 50 Dollar pro Monat. Es ist so eine Art Flatrate Prepaid Karte die du monatlich mit den 50 Dollar aufladen musst. Für 10 Dollar mehr hätte ich auch noch Telefonieren nach Deutschland dazu buchen können, aber ich hab mich entschieden dass das nicht lohnt. Ich kann skypen, facetimen und habe Whats App. Email und Facebook. Das reicht mir völlig und ist kostenlos.
Kommt drauf an wie viel du liest. Wenn du jeden Tag 20 Bücher lesen würdest, wäre der Tablet PC wahrscheinlich umweltfreundlicher. Davon gehe ich aber mal nicht aus... Der Pc verbraucht Strom und Stromverbrauch ist nie gut für die Umwelt. Da ist ein Buch umweltfreundlicher.
Also man braucht da schon ein bisschen genauere Informationen! Du meinst wahrscheinlich den Schlussteil. was war es denn für eine Erörterung: Pro-Contra, Geradlinig? Textgebunden oder Frei? Und inwiefern das Thema Todesstrafe? Gegen die Todesstrafe, Für die Todesstrafe? In welcher Klasse bist du?
Im Schlussteil kommt man noch einmal zu einer Art Fazit und bezieht zu den bisher sachlichen Argumenten persönlich Stellung. (Wie finde ich das, was sage ich dazu, was sind meine eigenen Erfahrungen zu dem Thema) Dazu können ein bis zwei Argumente noch einmal aufgegriffen werden. Es kann auch eine Lösung für das Problem in der Fragestellung dargelegt werden. Am besten du probierst es mal selber. Das sind oft höchstens vier-fünf Sätze.
Viel Erfolg
http://de.wikipedia.org/wiki/Er%C3%B6rterung
Das sagt Wikipedia zu Erörterungen, lies es dir doch einfach mal durch. :)
http://www.ego4u.de/de/cram-up/grammar/reported-speech Schau dir das mal an. Ist eig. nicht schwer, sind auch viele Übungen im Internet zu finden. Tipp: Druck dir eine gute Zeitentabelle aus. Viele kommen bei den Begriffen zu den Zeitformen durcheinander.
Ja das ist gesetzlich strengstens verboten. Gibt lebenslänglich dafür!! Ging doch erst neulich ein Fall durch die Presse! -.- Ich hoffe diese Frage war nicht ernst gemeint
Also für mich eignet sich am besten die "klassische" Methode. Ich schreibe alle Vokabeln einmal ab auf eine ordentliche Liste, am besten per Hand, decke eine Seite zu und frage mich selbst schriftlich so lange ab, bis ich sie kann. Ist zwar die langweiligste Methode, für mich aber die beste. Alternativ kann man auch Karteikarten nutzen. http://de.wikipedia.org/wiki/Lernkartei Solche Systeme gibt es auch als Software für den PC. Sind sehr praktisch und gut, aber mir manchmal etwas zu umständlich, weil das eintragen in den PC etwas länger dauert. (Habe solch eine Software allerdings für Französisch und Spanisch genutzt, was vor allem wegen der Accents sehr nervig wurde. Für Englisch sind die Programme besser ausgereift!) Allerdings muss man schon sehr diszipliniert sein, wenn man die Karteikartenmethode effektiv nutzen will und früh mit dem Lernen anfangen. Für einen auf-den-letzten-Drücker-Lerner wie mich nicht so geeignet xD Von Mindmaps und dem Kram halte ich persönlich wenig. Da ist keine Ordnung drin, man kann sich nur schwer abfragen, wiederholen usw. Wenn du es ganz ordentlich machen willst, kannst du die Vokabeln auch nach Schwierigkeitsstufe sortiert in verschiedenen Farben aufschreiben oder so... Für mich eignet sich wie gesagt am besten die ganz klassische Methode. ich lerne aber auch recht schnell Vokabeln, manchmal hab ich auch dirket vor dem Test in der Pause noch schnell 30 Vokablen gelernt xD Aber auch wenn's mal länger dauert, hilft halt immer nur Wiederholen! Ist nervig, aber leider nicht zu ändern ;) Am besten man beschäftigt sich einfach mit den Vokabeln, sprich abschreiben, durchlesen, Eselsbrücken bauen. Dann geht das Lernen ansich meist ganz fix Viel Erfolg!
- Du bist noch 13, es ist für dich sowieso VERBOTEN dein 1. Mal zu haben -.-
- Mir wem??? Es gibt noch gar keinen Jungen? Dann vergiss es sowieso -.- Wenn du nicht gerade vergewaltigt werden willst
Wenn das hier dein Ernst ist, weiß ich auch nicht weiter. Wenns nen Fake ist ist er unlustig xD
Hallo :DAlso veröffentlicht habe ich noch nichts aber ich bin kurz davor ;)
Ich würde dir schon dringend raten dir einen Plan zu machen. Du kannst natürlich auch einfach drauf losschreiben. Das habe ich gemacht und jetzt den Schluss draus gezogen es nie wieder zu tun ;) Wenn du nicht planst bleibst du 1. viel schneller hängen 2. verlierst du, vor allem wenn du viele Handlungsstränge hast, sehr schnell den Überblick3. Kannst du nicht wirklich "geniale" kleine Geheimnisse etc. einbauen, einfach weil du viel zu schnell den Überblick drüber verlierstZum guten Planen eines Romans gibt es dieses freeware Programm: ywriter. Ganz gut, nicht jedermanns Sache aber unbedingt einen Versuch wert. Dabei merkt man dann auch ob die Story die man im Kopf hat auch Ausbaufähig ist und nicht nur 20 Seiten lang wird.
Zum Thema Charakterisierung. Ja wichtig! Du musst nicht zwingend alles aufschreiben aber Gedanken solltest du dir schon über deinen (oder deine) Charas machen!Was sonst rauskommt sind flache, langweilige oder gar nervige Charaktere und die machen die besten Storys kaputt. Sehr wichtig ist es, dass dein Charakter sich im Verlauf entwickelt. Er sollte dazulernen, sich in Folge der Erlebnisse verändern etc. Er sollte ein Leben vor der Story gehabt haben, Interessen, Ziele, Wünsche, Hobbys... Ein Charakter muss leben. Da bist du Gott, du kannst ihm sein Leben geben, wie du es dir vorstellst.
Auf welches Buchgenre ich setzte? das tut doch gar nichts zur Sache. Geschmäcker sind total verschieden. Manche mögen Fantasy, andere seichte Lovestorys und wieder andere bevorzugen knallharte Action. Überleg für welche Zielgruppe du schreiben willst. Und dann zieh dein Ding durch, wie es dir gefällt. Und bitte, bitte bitte bitte, spring nicht auf den "Edward-Bella-Vampir-wir-lieben-uns-so" zug auf nur weil es gerade in ist. In einem Jahr will keiner mehr den Quatsch lesen. Ich schreibe übrigens Fantasy (mein Projekt). Werde aber nicht dabei bleiben.
Diese Seite kann ich dir nur empfehlen: www.schriftsteller-werden.de Die Frau schreibt sehr viele wahre Sachen ;) Bentwortet viele deiner Fragen. Auch wenn man vieles bei diesem Thema nicht so pauschal bewantworten kann.
Vieles ist auch Erfahrung. Ich habe gemerkt: Auch wenn ich mich jetzt in der Korrekturphase für so manchen kindischen Fehler schlagen könnte, so hat es mir doch geholfen sicherer in mein neues Projekt zu starten. Am allerwichtigesten ist, dass du Spaß bei der Sache hast. Aber auch Schreibblockaden sind voll ok die hat jeder Mal. ;)Viel Spaß! :D
Hey es gibt ziemlich viele kostenlose Apps im Appstore. Das gute an denen ist ja, dass man sie ohne bedenken ausprobiern kann.
Hier einige Spiele die mich persönlich überzeugt haben.
Mega Jump (finde ich persönlich sogar besser als das hochgelobte Doodle Jump ;))Oven Break light, Castle of Magic light, Froggy Jump, Jungle Jump, NinJump, Dino Rush, Panzer Panic
Sehr gut ist auch der AppTicker! Der kostet zwar 79 cent. Das rentiert sich aber schnell. Der schlägt dir nämlich super viele zur Zeit kostenlose Apps vor. Teilweise auch welche auf die man sonst vllt nie gestoßen wäre.
Joa einfach mal stöbern ;)
Lg.
Zweimal am Tag (morgens und abends) das Gesicht mit spiziellenProdukten waschen. Immer gut abschminken! Möglichst nicht das gleiche Handtuch nehmen wie für die Hände. Möglichst ein frisches. Haare regelmäßig waschen, vor allem wenn du einen Pony hast um Pickel am Haaransatz (oder bei Pony an der Stirn) zu vermeiden. Gesicht immer ordentlich eincremen. Auch vor edem Auftragen von Make-up. Hin und wieder ein Peeling benutzen. Aber schauen das es auf deinen Hauttyp abgestimmt ist. Die Pickel nur ausdrücken, wenn sich eine kleine Gelbe Eiterkuppe gebildet hat. Danach immer gut desinfizieren. Den Kopfkissenbezug häufig wechseln. Nicht so viel Fast-Food (vor allem Chips etc.) essen. Und schau bei den ganzen Gesichtsprodukten vorher auf den Inhalt! Findest du da den Inhaltsstoff Paraffin Finger weg!! Wird zwar häufig vor allem in günstigen Produkten verwendet macht aber noch mehr Pickel und Mitesser!!
Gut ist es auch immer sich vllt einmal von einer guten Kosmetikern beraten zu lassen. Die kann dir dann sagen was für einen Hauttyp du hast und was für Produkte du verwenden solltest.
Lg. ;)
Hallo :D Ja die bringt was! Ich hab auch einige Mitesser. Keine, bzw. sehr sehr wenige Pickel aber vor allem auf der Nase einige Mitesser. Und die sind so hartnäckig, dass ich sie selbst mit den Fingern nicht rausgbekomme. Aus diesem Grund hab ich mir auch mal so ein Teil zugelegt. Im Internet bestellt. Und ich war begeistert. Alle habe ich damit nicht rausbekommen aber doch so einige. Vor allem diese helleren, erhabeneren (Milien heißen die glaube ich) gehen damit echt super raus. Guck aber das sie eine gute Qualität haben. Die erste die ich bestellt hatte war total leicht und absoluter schrott. In der Drogerie bekommt man sowas glaube ich eher nicht... Aber bei Amazon.
http://www.amazon.de/Seki-Edge-Blackhead-Mitesser-Entferner/dp/B000SSG0EE/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1303220061&sr=8-7
Das ist meine. Komme damit sehr gut klar. Versuche die Mitesser die sehr schwer rausgehen vorher ganz vorsichtig mit einer gut desinfizierten Nadel etwas anzustechen. Auch die Quetsche würde ich vorher desinfizieren. Und die Haut danach. Wenn danach kleine rote Druckstellen zurückbleiben ist das nicht schlimm. Die verschwinden sehr schnell wieder.
Viel Glück ;)