Es gibt ja nichtige (also ungültige) Rechtsgeschäfte. Das bedeutet,dass das Rechtsgeschäft von Anfang an ungültig ist und keine Rechtswirkung hat. Rechtsgeschäfte sind dann nichtig: -Formfehler, -Scherzgeschäfte, -Scheingeschäfte, -Verstoß gegen ein gesetzliches Verbot, -Verstoß gegen die guten Sitten, -Willenserklärung eines Geschäftsunfähigen, -Willenserklärung bei vorübergehender geistiger Störung oder Trunkenheit/Bewusstlosigkeit
Das ist noch recht einfach.
Und dann gibt es anfechtbare Rechtsgeschäfte. Das heißt,dass man das Rechtsgeschäft rückwirkend zerstört. Man kann folgende Rechtsgeschäfte anfechten:
-Wenn das Rechtsgeschäft auf Arglistige Täuschung basiert (Verschweigen von Tatsachen, bei Vorspielen falscher Tatsachen)
-Bei Drohung
-Bei einem Irrtum
Beachte: Es gibt Anfechtungsfristen. Bei einem Rechtsgeschäft durch Irrtum: Unverzüglich anfechten
Bei Täuschung oder Drohung: Ein Jahr seit Entdeckung der Täuschung

...zur Antwort

Was mir jetzt spontan einfallen würde,wäre: Halte den Stift ca 20-30 Sekunden an den warmen, angeschalteten Fön. Davon sollte er etwas weicher werden... So hab ich das bei dem Kajal immer gemacht. :)
Ob es jetzt bei dem Augenbrauenstift auch klappt,weiß ich nicht...aber ausprobieren kann man's ;)

...zur Antwort

Beispiel: Die 17-jährige Marie kauft ein Handy für 399€,ohne die Zustimmung ihrer Eltern.

1. Weil Marie das Handy ohne Zustimmung der gesetzlichen Vertreter (also in der Regel die Eltern) gekauft hat und nicht voll geschäftsfähig ist, wird der Kaufvertrag schwebend unwirksam. (das bedeutet, dass der Vertrag weder wirksam noch unwirksam ist.)
Um aus diesem Zustand wieder rauszukommen, braucht Marie nun die Genehmigung der Eltern.
Angenommen,Maries Eltern genehmigen den Kaufvertrag über das Handy: Der Vertrag wäre von Anfang an wirksam.
Genehmigen die Eltern allerdings nicht, ist der Vertrag unwirksam und wird rückgängig gemacht.

2. Wenn der Kaufvertrag über das Handy nun schwebend unwirksam ist, kann der Händler eine Erklärung der Eltern über den Kaufvertrag verlangen. (Genehmigen sie den Kauf oder nicht?)
Die Eltern können dabei ihre Erklärung NUR dem Händler gegenüber abgeben,nicht Marie gegenüber.
Haben die Eltern nach 2 Wochen nichts zu dem Vertrag gesagt,gilt das Stillschweigen der Eltern als Ablehnung und der Vertrag wird unwirksam.

3. Zwei Tage nach dem Kauf des Handys wird Marie 18 Jahre alt. Nun braucht Marie keine Genehmigung ihrer Eltern mehr. Da sie nun voll geschäftsfähig ist, kann sie selbst darüber entscheiden.

...zur Antwort

Ich schneide mir seit einem Jahr die Spitzen selbst,und kann mich nicht beklagen:)
Schau dir doch mal auf YouTube ein paar Tutorials an, da wird das wirklich gut erklärt. Ich würde am Anfang halt nur vorsichtig sein, damit nicht zu viel abkommt und damit es nicht krumm und schief wird^^

...zur Antwort

Folgendes Hausmittel: Schneide eine Zwiebel in Stückchen und lege sie in Essig ein. Dann leg jede Nacht ein Stück davon auf die Warze und kleb ein Pflaster darauf. Wenn es nicht hält, fixier es eventuell mit Tesafilm. Morgens kannst du es dann wieder abmachen. Der etwas merkwürdige Geruch geht durchs Hände waschen weg;)
Jedenfalls hat das bei mir in wenigen Tagen geholfen,die Warze wurde erst schwarz und dann lockerte sie sich,sodass sie schließlich abfiel.
Es kommt zwar auf die Art von Warze an,aber probieren kann man es ja und es kostet nicht viel :)
Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Hausmittel gegen Warzen, was in wenigen Tagen hilft:
1. Schneide eine Zwiebel in Stückchen und tue sie in eine verschließbare Schüssel. Dann mehrere Esslöffel Essig dazu und die Schale zumachen.
2. Dann jede Nacht ein Stück der in Essig eingelegten Zwiebeln auf die Warze legen und mit einem Pflaster befestigen. Wenn das Pflaster nicht hält,befestige es evtl. mit Tesafilm.
3. Normalerweise wird die Warze dann nach 3-4 Tagen schwarz,was ein gutes Zeichen ist. Noch ein paar Tage warten,dann fällt sie ab. Dann muss man nur noch warten bis neue Haut darübergewachsen ist.

Bei mir hat es wirklich in ein paar Tagen Erfolg gezeigt. Es kommt aber auch darauf an um was für eine Art Warze es sich handelt...:)
Auf jeden Fall hat es bei mir besser gewirkt als ein Mittel aus der Apotheke.
Hoffe ich konnte helfen,viel Erfolg :)

...zur Antwort