Meiner Information nach wird der deutsche SBF Binnen anerkannt. Das einzige Gewässer, was man damit nicht (ohne weiteres) befahren darf, ist (für Östereich) der Bodensee. Wenn ich zweifel habe, ob ich etwas mit meinen Führerscheinen darf (habe auch beide, so wie Du), habe ich auch schon mal in einer Marina Vor-Ort angerufen und mich erkundigt, die können meistens Auskunft geben.

...zur Antwort

Nur meine Erfahrung: Koax auf Toslink wird nix; der Konverter braucht externe Stromquelle. Ich hatte in solchen Setups immer eine Brummschleife, wenn es überhaupt funktioniert hat (Toslink-EIngänge haben oft eine Copyright-Prüfung, gerade Sony ist für mich da ein rotes Tuch!).

...zur Antwort

Im Sauerland kenne ich mich zwar nicht aus - kann aber die App "Komoot" sehr empfehlen. Kostet zwar, lohnt aber.

...zur Antwort

Eine nextcloud-instanz kann da helfen. Kontakte lassen sich von unterschiedlichen Geräten/Software (auch Outlook) als vCard synchronisieren. Mehrere Benutzer oder Gruppen können sich ein Adressbuch teilen.

...zur Antwort

Bin kein Zahnarzt, aber habe schon einen Zahnfleisch-"Aufbau" hinter mir. Nennt sich Paradontose-Behandlung, dabei werden die Zahnfleisch-Taschen tief gereinigt, bei mir mit einem Laser. In die Taschen wurde dann ein Mittel eingespritzt, was den Effekt verstärkt. Danach mehrere Wochen zwei mal am Tag mit einem Mundwasser spülen und nach jeder Mahlzeit Zähne putzen. Hat bei mir gut funktioniert, innerhalb von wenigen Tagen waren meine Zahnfleischtaschen kaum noch vorhanden und das Zahnfleisch wurde in 4 Wochen wieder "höher".

...zur Antwort

Es gibt sehr unterschiedliche Tests oder auch "Assesment Center" Vorgehen.

  1. Tests: Einstellungstests können allgemein sein (sozusagen die Kognitive Leistung und/oder die soziale Intelligenz testen). Schau mal hier: https://www.stepstone.de/magazin/artikel/einstellungstest
  2. Assesment Center: das können Gruppen-Arbeiten (mit anderen Bewerbern) sein, bei dem Du beobachtet wirst, wie Du agierst. Das wichtigste dabei ist nicht etwa, alles 'richtig' zu machen, sondern gut mit anderen Zusammenzuarbeiten um ein Problem zu lösen oder einen Lösungsvorschlag zu erarbeiten.
...zur Antwort

Ich gebe dann prozentual viel Trinkgeld, wenn ich mich für die gute Leistung bedanken will UND erwarte, dass es beim nächsten mal wieder so sein soll.

Das gilt für Friseure, Restaurants bei denen ich oft z.B. mit Geschäftspartnern esse und ich ein Interesse habe, dass es denen besonders gut gefällt, bei der Autowerkstatt die schnell und pragmatisch/günstig geholfen hat.... sprich: für mich ist Trinkgeld eher so etwas wie Schmiergeld. Erleichtert mir mein (zukünftiges) Leben... ;-)

...zur Antwort

Was heißt bitte, die deutsche Polizei hat Euch ausgelacht? Das Handy ist als gestohlen gemeldet, ihr habt jetzt zu Protokoll gegeben, wo sich das Gerät sehr warscheinlich befindet (das müsst ihr belegen können). Wenn die Euch wegschicken, Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen! Die haben das gefälligst an die rumänische Polizei weiterzuleiten.

...zur Antwort

Je älter man wird, desto häufiger wird der Schlaf unterbrochen. Einmal aufwachen kann also ganz normal sein.

Mehr körperliche Anstrengung (Sport) am frühen Abend kann helfen, durchgängigeren Schlaf zu haben. Auch einige Stunden vor dem zu bett gehen das Licht zu dämpfen und nicht mehr in Bildschirme zu schauen hilft dem Körper, die richtige Balance zu finden.

...zur Antwort

Ich vermute den Parkplatz am Hauptbahnhof West. Im Hintergrund sieht man das neu gebaute Parkhaus. Das Backsteingebäude ist ein altes Bahngebäude (Lager mit Verlade-Rampe).

...zur Antwort

Bei zwei Autos, die sich bewegen und Frontal zusammenstoßen, addiert sich die Energie beider Bewegungen, in etwa aufgeteilt nach Masse der Fahrzeuge (ein 2t Fahrzeug beschädigt das 1t-Fahrzeug mehr...). Allerdings haben beide Autos auch eingebaute "Knautschzonen", wohingehend ein Baum oder Wand nicht nachgibt, also keine Energie absorbiert. Da aber Frontalzusammenstöße eigentlich nie genau Frontal sind (sondern eher seitlich), ändert sich die ganze Betrachtung schon wieder.

In Kurz: ist das andere Fahrzeug ein LKW, würde ich eher den Baum nehmen. Ist es ein PKW, dann versuchen nur die Seite zu streifen (dabei geht sehr viel Energie verloren).

...zur Antwort

Ja, geht zumindest in der Pro-Version in den Einstellungen. Die Pro-Version lohnt sich denke ich, die paar Euro habe ich schon lange wieder "gut gemacht" ;-)

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass die Ausbildung in Deutschland ist (und damit deutsche Gesetze gelten).

Ich verstehe das jetzt so: Du hast das erste Ausbildungsjahr (von drei?) abgeschlossen. Selbstverständlich kannst Du die Ausbildung fortsetzen. Sprich doch mal mit einem Lehrer an der Berufsschule darüber.

Sofern Du Deine Ausbildung abschließt (nach Berufsausbildungsgesetz) und Du mit "übernehmen" einen Arbeitsvertrag meinst: Berufsbildungsgesetz (BBiG) § 24 regelt, dass ein Vertrag auf unbestimmte Zeit als geschlossen gilt, wenn Dich Dein Ausbildungsbetrieb am Tag nach bestehen der (letzten) Prüfung weiterarbeiten lässt. Dafür reicht es aus, wenn Du morgen kommst, und Dein Chef Dich freundlich grüßt...

...zur Antwort
Kinderwunsch neue Beziehung?

Hallo an alle. Ich mach mir zur Zeit sehr viele Gedanken. Ich bin mit meinem Partner fast ein Jahr zusammen. Ich bin sehr glücklich mit ihm. Wir haben beide Kinder aus unserer vorhergehenden Beziehung. Ich bin das erste Mal mit 21 und dann nochmal mit 24 Mama geworden. Mittlerweile bin ich 37 Jahre und mitten im Leben. Mein Freund hat auch Kinder, auch Kontakt zu seinen Kindern. Wir planen nächstes Jahr zusammenzuziehen. Ich bin auch damit einverstanden das seine Kinder zu uns kommen. Würde mir sonst auch mein Herz zerbrechen. Ich bin früh Mama geworden. Meine beiden Mädels sind beides Wunschkinder. So wie es gerade ist, bin ich voll glücklich und noch glücklicher wenn wir gemeinsam wohnen. Worüber ich mir den Kopf zerbreche ist, dass es mir auch Angst macht. Mein Freund hat jetzt schon sehr oft angedeutet das er mit mir ein Kind möchte. Ich aber bin stolz und froh das meine Kinder so groß und auch ziemlich selbstständig sind. Ich liebe meine Kinder aber ich muss dazu sagen ich möchte auch einfach wenn beide dann das entsprechende Alter haben einfach wieder ich sein. Dinge tun die man halt als Mama nicht so oft tun kann. Ich muss dazusagen ich habe beide fast allein großgezogen da mein Ex- Partner Selbstständig ist und sehr viel Zeit darin steckt. Deshalb habe ich das Gefühl das ich auch vieles verpasst habe, da ich 24/7 Mama Hausfrau/Frau war. Ich hatte kaum Zeit einfach mal ich zu sein. Ich habe von unser Beziehung eine ganz andere Vorstellung wie er. Und das macht mich zur Zeit etwas verrückt. Wenn wir zusammenwohnen hab ich Angst das sein Kinderwunsch zu groß ist und es zum Problem wird. Wir haben sehr oft schon darüber gesprochen. Er möchte noch ein Kind und ich stell mir vor mit unseren Kindern viele Sachen zu erleben und wir als Paar. Das wir als Paar mal reisen oder Konzerte besuchen....

Ich würde mich über Tips auch gern Erfahrungen freuen. Sorry für den langen Text.

...zum Beitrag

Das ist ein großer "Zielkonflikt", den ihr unbedingt lösen müsst, sonst wird die Beziehung kaum mehr glücklich sein. Wenn ihr selbst im Gespräch nicht weiterkommt, holt Euch einen Paar-Therapeuten, z.B. einen den Du auf der Seite findest: https://www.ddif.de/beratung/zertifizierte-beraterinnen (Bundesweit)

...zur Antwort