Druckerei; Verlag; Zeitungsredaktion; eine Firma, die Internetauftritte designt, oder Webpages gestaltet; vielleicht auch bei einer Schülerzeitung;

...zur Antwort

Viele Kindergärten bieten nun auch Krippenplätze für kleine Kinder an, hier könntest du nachfragen. Wenn es doch lieber eine Tagesmutter sein soll, dann frag doch mal in der Stadtverwaltung nach, ob jemand gemeldet ist, oder inseriere. Wenn du eine Tagesmutter gefunden hast, ist es sinnvoll, zwei oder drei Mal unangekündigt vorbeizuschauen, so siehst du, ob dein Kind den ganzen Tag vor dem Fernseher geparkt wird oder sinnvoll mit ihm der Tag gestaltet wird. Kannst dir ja als Ausrede etwas ausdenken wie "Habe mein Handy verlegt, wollte schauen ob es in der Kindertasche ist" oder "der Kleine muss heute noch zum impfen, habe den Termin vergessen gehabt"...

...zur Antwort

Dir kann geholfen werden: Kauf dir Ziegelöl im Baumarkt oder Fliesenhandel und lasse die Ziegel damit ein, nach dem Trocknen sind die Flecken verschwunden!

...zur Antwort

Kündige auf keinen Fall selbst!!! Geh noch zu einem anderen Arzt, oder lass dich in eine Uniklinik überweisen. Ich würde nicht einfach mit dieser Diagnose eines einzigen Arztes mein ganzes Leben verändern. Wenn dein Chef das nicht versteht, dann soll er dich halt kündigen. Schau zu, dass du deine Handgelenke hinkriegst, denn die brauchst du in jedem Beruf. Quali nachmachen ist gar keine schlechte Idee. Aber erst einmal die Meinung anderer Ärzte einholen!

...zur Antwort

Geh ins nächste Krankenhaus, soweit ich weiß kostet das nichts, solange dich kein Arzt behandelt, sondern nur die Krankenschwestern. Außerdem würde ich mir ein Tuch und eine Jacke mit in den Flieger nehmen, zum Schutz gegen zu kalt eingestellte Klimaanlage, denn gerade wenn man erkältet ist, verschlimmert sich das durch die Klimaanlage extrem. Gurgle drei oder vier Mal täglich mit leicht gesalztem Wasser und versuche auch zweimal täglich eine Nasenspülung damit (Wasser hochziehen und ausschneuzen), damit du den Schleim los wirst.

...zur Antwort

Du kannst erst einmal eine Ausbildung zum Altenpflegehelfer machen. Wenn du die hast, kannst du entscheiden, ob du in der Pflege als Helfer arbeiten willst, oder dir eine Lehrstelle als Altenpfleger suchen, die erste Ausbildung wird dir dann angerechnet. Geh einmal ins nächste Altenheim und frage dort nach, im Arbeitsamt erzählen sie oft ziemlichen Schmarrn. Aber als allererstes würde ich ein Praktikum im Altenheim machen, damit du siehst, wie es dir liegt. Ich glaube es geht auch ohne Realschule, aber viel lernen musst du schon in der Ausbildung.

...zur Antwort

Ich würde ihr einen Gutschein für ein Geschäft geben, das Sachen führt, für die sie Interesse hat (Gartenfachmarkt, Buchladen, Weinhandlung, Parfumerie, Nagelkosmetik, Wellnessbehandlung) und außerdem eine witzige Kleinigkeit, die in diese Richtung geht, die sie interessiert. Wachskaktus, Pralinen fürs gemütliche Lesen, Badekugeln, eine Pappmachehand mit dem Nagelgutschein innendrin, den Wellnessgutschein in ein Handtuch eingewickelt, oder ähnliches. Ich halte ebenfalls nichts davon allzuviel Geld für Kinkerklitzchen auszugeben, die keiner braucht. Nur grad so zum Lachen und die Freude kommt dann noch einmal, wenn der Gutschein eingelöst werden kann.

...zur Antwort

Ich würde die Katze mit einem der bekannten Spieler der Mannschaft oder dem Trainer spielen lassen, als wäre der die Maus. Daneben dann die anderen Spieler, die quasi zuschauen.

...zur Antwort

Morgens gut durchlüften, dann alles dichtmachen, auch Vorhänge zumachen. Sobald es abends kühler wird, alles auf Durchzug stellen, solange du dich noch nicht im Zimmer aufhältst. Fürs abendliche Lesen ist es am besten ein Moskitonetz aufzuhängen, darunter hast du deine absolute Ruhe! Übrigens ist erwiesen, dass Mücken nicht nach dem Licht gehen, sondern nach dem Geruch, im dunkelsten Zimmer finden sie die dünnste Stelle deiner Haut und tanken auf.

...zur Antwort

Irgendwas findet der MDK immer.

Wenn du was verkehrt gemacht hast, oder zu wenig gemacht hast, wirst du dir das anhören müssen und Änderungen vornehmen müssen.

Pflegefachkräfte sind derzeit äußerst rar, daher keine Angst um deinen Arbeitsplatz, die brauchen dich!

Angst und Beklemmung sind falsch am Platz. Sei bereit Kritik aufzunehmen und deine Arbeitsweise anzupassen. Dadurch wirst du besser, der nächste MDK Bericht ebenfalls und evtl. kommt es auch den Bewohnern zugute. Wichtig ist Fehler nicht zu wiederholen. Schreib dir auf, was du ändern musst, oder ändere gleich, was du schon weißt.

Ein Ärgernis in der Altenpflege sind Pflegekräfte, die entweder dauernd Raucherpausen einschieben oder ständig private Gespräche führen. Wer das nicht macht, hat mehr Arbeitszeit zur Verfügung, was der Qualität zugute kommt. Dagegen ist es äußerst positiv, sich mit anderen Pflegekräften immer wieder abzusprechen, auch wenn es sich nur um Kleinigkeiten bei diesem oder jenem Bewohner handelt. Auch kleine Handreichungen registriert der Bewohner oft sehr positiv. Das wichtigste aber für die betreuten Menschen sind fröhliche, aufgeschlossene und hilfsbereite Pflegekräfte.

...zur Antwort

Gut beobachten, wie sich die Hubbel verändern, sollten sie rot und entzündet werden, dann sofort zum Tierarzt, kann eine Entzündung durch Pilze sein, die sich Hunde beim Buddeln holen, sehr langwierig, schmerzhaft und teuer zu behandeln. Ansonsten würde ich versuchen, wenn es geschwollen ist, mit einem nassen Tuch zu kühlen, so weit es der Hund zulässt.

...zur Antwort

Du solltest sicher stellen, dass du einmal am Tag nach deinen Tieren schauen kannst. Das wird man dir auf jeden Fall zum Vorwurf machen, dass das bisher nicht der Fall war. Warum hast du die Falle nicht entdeckt, wo du doch nach den Tieren gesucht hast? Also einmal täglich kontrollieren, Wasser nachfüllen, füttern. Wie es mit der Sauberkeit aussieht, weiß ich nicht, kommt auch darauf an, welche Tiere du hältst. Dann würde ich auf jeden Fall ab jetzt aufschreiben, wieviele Tiere ich von welcher Sorte ich habe, und wann wieviele dazu oder weg kamen. So kannst du nachweisen, dass keine Tiere verenden. Wenn du deine Tiere nicht so versorgst, dass das Ordnungsamt das vom Tierschutz her für in Ordnung hält, dann kann dir wirklich ein Bußgeld drohen und vor allem wird man dir die Tiere wegnehmen.

...zur Antwort

Such dir eine eigene Arbeit, dann bist du nicht von ihm abhängig und musst dir nichts anschaffen lassen.

...zur Antwort

Der war auch bei deinen Bekannten nicht stubenrein, deswegen hast du ihn bekommen. Einen Hund, der drei Jahre nicht stubenrein geworden ist, kriegt man fast nicht mehr hin, da müsstest du wirklich dauernd um ihn sein, damit du ihn jedesmal inflagranti ertappen kannst. Gib ihn mit freundlichen Grüßen zurück, das ist sowieso keine Tierliebe, wenn einem ein Tier mit drei Jahren zu alt ist und dann gibt man es einfach weg, die lügen doch! Könntest du ein Tier, das du drei Jahre hattest einfach weggeben?

...zur Antwort

Bewirb dich entweder woanders oder warte noch ein halbes Jahr und frage dann erneut. Klar ist eine längere Krankzeit negativ, evtl. nimmt man dir auch nicht ganz ab, dass dir wirklich was gefehlt hat. Zeig, dass du zuverlässig bist und versuchs noch einmal.

...zur Antwort

Geh hin, gib dich als Käufer auf und versuche Fotos zu machen, besonders von kranken Tieren, schmutzigen Zwingern... Diese Fotos schickst du an das zuständige Landratsamt. Wenn du zu dieser Aktion mehrere Bekannte mobilisieren kannst, die unabhängig voneinander dort auftauchen und ebenfalls Beweise sammeln, dann dürfte sicherliche etwas zu machen sein. Stellt sich das Landratsamt dumm, dann schicke die Unterlagen an eine Zeitung. Bei uns in der Nähe hat der stern einen Hundevermehrer auffliegen lassen.

...zur Antwort