Klarheit!

Rede mit deiner Reitlehrerin im Klartext. 
Sage ihr, dass du dich auf dem neuen Hof nicht wohl fühlst und du zu dem dein Abi machen möchtest und reiten zurzeit nicht in dein Schema passt.
Sie wird es sicher akzeptieren.

Ansonsten: Erzähle es erst deinen Eltern, was du vor hast. Sie können dich nicht zwingen, weiterhin zu reiten, wenn du es nicht unbedingt möchtest. Wissen sie von deinem Vorhaben, dann kannst du deine Eltern auch als Stütze mit auf den Hof nehmen und dabei sein, während du mit deiner Reitlehrerin redest. 

...zur Antwort

Ich stimme Dieantwortnein zu!
100 g für je 100 kg Körpergewicht.
Damit kannst du nichts Falsch machen.
Ob sie es brauch, oder nicht, wirst du merken.
Wenn du dir trotz allem nicht sicher bist,
dann frage dein/e Reitlehrer/in oder frage in einem
Laden nach, wo man Futter fürs Pferd kaufen kann.
LG. Die Pferdewirtin :)

...zur Antwort

Wie viel hast du mit ihr gemacht bzw. wie lang? Kannst du eine Stundenzahl/Minutenzahl nennen? 

Vielleicht war ihr dies ein wenig zu viel und war überfordert.

Es kann aber auch sein das sie weiter machen wollte.

Wenn Pferde gelangweilt und-/oder Müde sind, gähnen sie.

...zur Antwort

Wie meintest du das mit: Warum gibt es keine Lipizzaner auf Turnieren?

Lipis sind ganz schön oft auf Turnieren.

Das wüsstest du, wenn du ab und zu mal eine Sendung über Dressur und-/oder Springreiten schaust.

Aber auf deine Frage zu Antworten: In einer Gegend bei uns werden keine Lipizzaner erlaubt, da sie auf Turnieren als Schmutzig gelten wenn sie weiß sind aber noch schwarze Flecken dazwischen haben, was ich eigentlich nicht verstehe da meine Freundin mit ihren Lipis ständig auf turniere geht obwohl wenige noch nicht ganz weis sind.

Es kommt auch auf die Lipizzaner Rasse an.. ist es ein Schimmel ist es kein Schimmel.

Und auf die Jury kommt es auch an. Einige erlauben welche und einige nicht. Leider!

Ich hoffe das ich dir helfen konnte!

...zur Antwort

Bei einem Turnier kommt es nicht darauf an, welche Farbe das Fell hat geschweige welche Farbe die Augen haben.

Das wichtigste daran ist das das Pferd ordentlich aussieht so wie du das auch musst und wie gut das Pferd springen tut oder seinen 'Tanz' in Dressur absolviert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. 

LG (:

...zur Antwort
Als Freizeitreiterin eine Beziehung mit Springreiter? Kann sowas gut gehen?

Also ich kenne da so einen Jungen, eigentlich ist er ja ganz nett doch hat er eine ganz andere Vorstellung vom Reiten wie ich.

Er ist fast jedes Wochenende auf Turnieren bis in die schwere Klasse vom Springsport, ich fereue mich wenn ich am Wochenende bei schönenm Wetter ausreiten kann. Wenn bei ihm das Pferd nicht springen will wird dann mal eben mit der Gerte kurz drauf gehauhen.

Er macht ne Ausbildung an einem Stall wo dir wirklich alles haben, 2 Reithallen, einen Überdachten reitplatz, solarium füf Pferde, Führanlage, waschboxen... nur wenige winzige Weiden und einen paddock, der ist zwar so groß wie ein standard reitplatz reicht aber nie für 70 Pferde aus, die in Boxen stehen müssen. Meine stehen im Aktivstall und ich habe manchmal das gefühl sogar da heben sie zu weinig bewegung :-D.

Ich habe ih mal gefragt warum es nur einem paddock gibt, da meinte er nicht jeder besitzer möchte das sein pferd raus kommt, bei schlechtem wetter oder im winter und das ja ne stunde reicht, da sie ja noch mal ein bis 2 stunden geriitten werden und dann sowieso froh sind wenn sie in der box ihre ruhe haben.

als ich da am stall war habe ich kaum vorher so sauberer Pferde gesehen. und so einen ordentlichen und sauberen Hof. Als er dann mal bei mir war meinte er, er hätte noch nie so dreckige Pferde und einen so matschigen Hof gesehen.

Das ist ja alles so unterschiedlich, würde so ne beziehung funktieonieren oder eher nicht?

Ich stelle mir das erher schwirig vor.

...zum Beitrag

Also wenn er dich bzw. deinen Hof als 'Dreckig' bezeichnet wird es viele Schwierigkeiten geben..

...zur Antwort

ich würde nicht das ganze fell färben das muss nur einer sehen der im Tierschutz arbeiten und schon hast du eine Geldstrafe und oder-/ Zudem werden viele bei solchen sachen als Tierquäler dargestellt Du kannst gerne Paar Kringelchen und-/oder mit Pferdefarbe darauf zeichnen aber dem Pferd zu liebe nicht alles.

...zur Antwort

Ich weis ja nicht, wie es bei euch ist aber bei uns darf man erst Nach der Schule Arbeiten abgesehen von der BBS. Ansonsten nur kleine Jobs (nicht länger als 3 stunden) und das ganz ohne bezahlung!

Klar manche Arbeitgeber bezahlen aber auch keine Hohen beträge

...zur Antwort

Egal was jetzt andere von mir denken mögen:

Such dir ein anderes Hobby und lass finger von den Tieren. So wie du es erläutert hast bist du nicht geeignet fürs Reiten. Ob du nun bei anderen Pferden anders bist spielt keine Rolle. Du musst nur einmal was schlechtes beim Pferd in der Öffentlichkeit machen wenn es andere sehen dann haste schon Probleme mit dem Tierschutz (wenn sie diesen Anrufen) Und dann kommt eine Hohe Geldstrafe auf dich zu. (wenn nicht noch schlimmer) Klingt Hart ist aber so und es ist mir bei diesem Punkt sowas von Schei* Egal was andere von mir denken.

Das Pferd tut mir einfach nur Leid. Such dir Hilfe und zwar Professionelle.

...zur Antwort

Du kannst diese Klumpen mit warmen wasser einweichen lassen und sie vorsichtig raus Putzen. Wenn du dieses Pferd wieder schön weis bekommen möchtest dann nutze aufjedenfall einen Federstriegel und all dies und Putze von mir aus noch 2 Stunden dieses Pferd. Wenn dies dadurch nicht wieder weißer wird wie es war, kannst du Backpulver nehmen und dies Einbürsten (hilft nur bei weißen Pferden). Nachdem du dies Eingebürstet hast lässt du dies ca. 30-60 Minuten einwirken und bürstest das dann aus. Wenn es schon heller geworden ist, bist du auf dem richtigen weg. Ich hoffe ich konnte dir Helfen (: P.s. Dreckklümpchen mit einem Schwamm einweichen das tut weniger weh.

LG/ (:

...zur Antwort

Ich habe vor ca. 2 Jahren 2 Kaninchen bekommen und hatte Sehr viel Zeit für die. Nur ich musste auch Zeit für die Schule All dies haben und zu dem auch für mein Pferd. Natürlich habe ich die Zeit gefunden da ich ja schon um 13 Uhr aus der Schule war. Nachdem ich mich nur noch um meine Prüfungen gekümmert habe und dazu noch um mein Pferd hatte ich nicht mehr so viel Zeit für meine Kaninchen und die kleine fing an Angst zu bekommen wenn ich sie nehmen wollte weil ich sie Vernachlässigt hatte. Letztes Jahr hatte ich dann eine Lösung gefunden und habe die auch umgesetzt. Jetzt hat meine kleine keine Angst mehr vor mir und habe auch viel Zeit für beide meiner Tiere ( Kaninchen um keine Umstände allein großziehen immer noch ein 2 dazu ). Hausaufgaben mache ich nach der Schule setze mich da 1 Stunde ran (wenn es nicht so lange dauert ca. 30-60 min.) Dann nehme ich mir 1/2 Stunden Zeit für meine Kaninchen und von 15 Uhr bis ca. 19 Uhr für mein Pferd (dazu zählt Ja Putzen, füttern, Stall machen all dies zu) wenn ich mal mehr Zeit mit meinen Kaninchen verbringen will oder keine Zeit für meine Schule habe wegen Prüfungen und so dann rufe ich meine Freundin an, die sich dann um mein Pferd kümmert. Zum Glück passiert dies nur 2-3 im Monat. Und den Rest des Tages übe ich für eine Arbeit/Prüfung/Referat oder sonstiges wenn wir welche Schreiben.

Damit will ich dir sagen, Das du im Klaren sein musst, ob du nun Kaninchen haben möchtest da du wie gesagt auch erst Nachmittags nach Hause kommst.

...zur Antwort

Ich denke mit dem alter hat dies nichts zu tuen jedoch weis man nie ob sie dies durchhalten

...zur Antwort

Das kannst du natürlich machen aber es ist sehr unnötig. Du musst das benutzte einfach nur sauber machen und kannst es wieder verwenden. Außerdem kommt es darauf an, mit welchem Reitgebiss ein Pferd besser klar kommt. An deiner Stelle würde ich erst ein neues Nutzen, wenn das alte rostet und abgenutzt ist. MFG. (:

...zur Antwort
Hilfe! Ich hab zwei Pferde und weiß nicht was ich tun soll?

Hallo erstmal,

Ich habe eine 11 jährige Polostute und seit Silvester hab ich auch noch einen 4 jährigen dunkel Fuchs (Dressurpferd und Wallach). Mit der Stute komme ich super klar und kann auch alles mit ihr machen, da sie schon alles kennt. Mit dem Fuchs kann ich noch nicht so viel machen (das ist ja auch normal) aber manchmal ist er richtig doof beim reiten und dann macht das ganze auch keinen Spaß. Und ich möchte die Stute auch nicht vernachlässigen:( aber den Fuchs auch nicht.

Und ich muss den Fuchs noch ausbilden und die Dressur beibringen, dabei kann ICH noch nicht mal Dressur. Ich bin eine relativ gut erfahrene Reiterin, hab aber manchmal auch Bammel wenn mir klar wird was auf mich zukommt aber manchmal denk ich auch, das ich das schaffe. Nur müsste ich dann zwei Pferde reiten und einen noch komplett ausbilden

Ich weiß nicht ob es besser wäre, wenn ich den Fuchs abgeben würde.

Das doofe ist nur, wenn er gut drauf ist und ich ihn gut reiten kann dann bin ich mit immer zu 100% sicher das ich ihn behalten möchte. Aber wenn er manchmal doof ist und ich ihn kaum reiten kann oder ich sehe was es noch für ein weiter Weg ist bis ich ihn richtig reiten kann und auch mit ihm ausreiten kann dann bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich diese Verantwortung wirklich tragen kann :(

Ich weiß nicht was besser ist. Meine Mutter sagt: „Er passt zu mir, da wir auch in irgendeine Art gleich/ähnlich sind :D ,aber es wäre meine Entscheidung."

Finanziell wären zwei Pferde kein Problem.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder einfach einen Rat geben! Ich weiß nämlich wirklich nicht was richtig ist:((

Lg Polopony09

...zum Beitrag

Auf jeden Fall musst du dich ja wie du weist um beide Pferde kümmern. Für ein Pferd solltest du dir mindestens 2-3 Stunden zeit nehmen für beide zusammen wären das 4-6 Stunden je nach dem wie viel du mit ihnen verbringen möchtest. Es wäre auch Hilfreich, wenn du vor dem 4 Jährigen dinge, wie z.B. reiten vormachst, indem du vor seinen Augen auf deiner Stute reitest. Das wäre eine Möglichkeit ihn erstmals weiter zu Bilden und kannst sogar Zeit mit beiden Pferden verbringen. Du kannst auch deine Freundin fragen ( am besten eine die kein Pferd hat ) ob sie gerne mit dir Reiten möchte dann reitest du auf deinem Jungen hängst und sie auf deiner Stute. Dann verbringt ihr wieder Zeit zusammen. Ansonsten würde ich dir VIEL Bodenarbeit empfehlen und die Körpersprache der Pferde zu lernen. Dies geht eigentlich schnell, denn mit der Körpersprache der Pferde lernen diese meist Schneller als wenn man mit ihnen Redet.

Ich hoffe das ich dir Helfen konnte. Mit Freundlichen Grüßen (:

...zur Antwort

In der ein Ausbildung ein Pferd kaufen ist sehr ungünstig, denn als Pferdewirt musst du dich so gut wie um jedes Pferd auf dem Hof kümmern bis deine Arbeitszeit zu ende ist und da hast du auch echt keine Zeit für dein eigenes Pferd. Mach lieber deine Ausbildung zu ende und Spare 3 Jahre dafür denn wenn dein Pferd krank werden sollte hast du schon einmal anfangs Geld. Wenn du mit deiner Ausbildung fertig bist, bist du auch in der Lage ein eigenen Hof zu führen wenn du dies nicht willst dann kauf dir 1 Pferd aber ich würde es nach der Ausbildung. Kommt auch darauf an, wie und wie viel Stunden du bekommst. LG (:

...zur Antwort

Sag deinen Eltern einfach, das du ein Pferd mit deiner Schwester teilen willst und sollen sich dann überlegen, dir ein eigenes zu Kaufen. Teilen wäre zwar auch nicht meine erste Wahl aber für den Anfang reicht es (:

...zur Antwort

Dieses Problem hatte ich auch ein mal. Ich habe ihn zuvor erst an der bürste Schnuppern lassen und weiter versucht. Nach einer Woche hat er sich immer noch nicht beruhigt. Später hatte ich so die 'schnauze voll' sag ich mal, das ich mir eine neue Angelegt habe und dies hatte auch geklappt. Zwar ist es bei der nicht einmalig Prima gelaufen aber nach der Zeit hatte er sich wieder daran gewöhnt.

Vielleicht kann es auch sein, das du aus versehen unbewusst doller Bürstest. Mein Vater hat mir nur den Rat gegeben, das Bein langsam und vorsichtig mit deinen Nägeln runter zu 'fahren'. Hat ihm zwar nicht ganz geholfen aber nach der Zeit ging es halt wieder. Ich hoffe ich konnte Helfen. LG (:

...zur Antwort