So weit ich weiß, kann man das "Glücksrad" unterschiedlich scharf einstellen, so dass es mehr oder weniger auf die Nase drückt. Es soll aber auf jeden Fall weniger auf die Nase drücken als ein Hackamore. Durch eine Drehbewegung des Rades gibt es, glaube ich, auch einen leichten Druck aufs Genick und nicht nur auf die Nase. Übrigens gibt es aus Holland sowas Ähnliches, nur wesentlich billiger: http://www.hoofsteps.de/Barefoot-Hackamore-Blume

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnellen Antworten! Habe ich das jetzt richtig verstanden? Ich kann mir bei bplaced Webspace holen und bei der Domain-Offensive eine Domain. Zusätzlich lade ich mir Wordpress runter und die Sachen (Freeware), die ich laut meinem Buch über Wordpress brauche. Und dann kostet mich das ganze nur die Domain, also ca. 3 Euro im Jahr? Und Werbung habe ich dann keine auf dem Blog?

...zur Antwort

Nein, ich habe keine Internetflat. Das würde sich erstens nicht lohnen, weil ich so mit meiner Prepaid-Karte grade mal 30 Euro für etwa zwei Monate zahle. Da kann kein Vertrag mithalten. Zweitens will ich gar nicht überall Internet haben. Ich habe in den Einstellungen schon gesucht, komme damit aber nicht ganz klar. Mann kann eine "mobile Datenverbindung" ausschalten. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das wirklich die verbindung zum Internet ist, oder ob dann die ganze Verbindung gekappt wird, so dass ich auch nicht mehr telefonieren und simsen kann. Und ich traue dem Ding nicht, dass das so eingestellt bleibt, solang ich die Datenverbindung nicht wieder einschalte...

...zur Antwort

Schau doch mal hier: http://www.voltigierenbayern.de/07_u1_vereine.htm#anker3 Die haben recht aktuelle Übersichten über die Voltigiervereine in Bayern...

...zur Antwort

Ich finde, dass sich da Disney-Filme gut eignen. König der Löwen, 101 Dalmatiner, Dschungelbuch, Findet Nemo,... Was die Mädels eben kennen. Vor ein paar Jahren, als ich bei meinem letzten Breitensporttag mitgeholfen habe, waren 7 Zwerge und Piraten der Renner. Oder Vampire, Pipi Langstrumpf,...

...zur Antwort

Für so kleine Kinder sind wahrscheinlich die einfachsten Übungen am besten. Sitzen vorwärts und rückwärts, Mühle, Knien, Prinzensitz, Fahne, Standwaage, Stände in der Schlaufe usw. Mit jemandem der sie gut festhält funktioniert sicher auch ein Schulterstand. Für Doppelübungen kann man die einfachen Dinge kombinieren, zum Beispiel sitzen/stehen, knien/stehen, Fahne auf Hals und Rücken. Du kannst auch mal bei Youtube schauen, was andere auf dem Pferd machen. Die machn zum Beispiel ganz einfache Sachen: http://www.youtube.com/watch?v=RKpJKTs0w_w Damit die Übungen lustiger sind, könnt ihr euch zum Beispiel lustige Handbewegungen überlegen. Oder Spielchen machen, wie einen Ball zum Trainer werfen und auffangen (im Knien zum beispiel). Oder Auf dem Bock Jacke, Schal, Mütze und Handschuhe an- und wieder ausziehen. Übungen auf dem Boden fallen mir spontan keine ein... Aber du kannst ja mal Akrobatik mit Kindern googlen. da gibt es bestimmt einfache Sachen. Voltigiert ihr denn ganz ohne Pferd?

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es billiger ist, eine Anzeige in einem kostenlosen Anzeigenblatt aufzugeben als in der Landshuter Zeitung. Wer kein Geld von den Lesern verlangt, muss sich ja durch Anzeigen finanzieren... In Landshut habt ihr, glaube ich das Wochenblatt, oder? http://www.wochenblatt.de/nachrichten/landshut/

...zur Antwort

Ich habe lange auf einem sehr musikalischen Pferd voltigiert, das nicht auf jede Musik vernünftig galoppiert ist. Standart-Lieder für die Pflicht waren da eigentlich meistens Schuh des Manitu (http://www.youtube.com/watch?v=C3g4NrgSkEU), Pretty Woman, Conquest of Paradise.

...zur Antwort

Ich finde es für Doppelküren schön, wenn man sich irgendein bekanntes Paar aussucht. In Film, Fernsehen und Musical gibt es ja viele Zweierteams. So spontan fallen mir Mowgli und Balou, Sissi und Franz, Simba und Nala, Winnetou und Old Shatterhand oder das doppelte Lottchen ein. Aber natürlich gibt es noch viel mehr und oft auch die passende Musik dazu.

...zur Antwort

So fürs Gleichgewicht fallen mir spontan nur die Klassiker ein... Einbeinig stehen, dabei mit den Füßen zahlen schreiben, Standwaage. Und die Knie dabei immer leicht gebeugt lassen, wie es auch auf dem Pferd sein soll ;) Dazu gibt es auch verschiedene Geräte, die man teilweise auch selbst bauen kann. Und für die Fahne gibt es eine Übung, die ich eigentlich vom Fitness kenne. Man macht eine Fahne (mit Arm) und zieht Ellenbogen und Knie immer an der Brust zusammen. Das ist eigentlich nicht als Gleichgewichtsübung gedacht, aber ich finde, es hilft trotzdem ein bisschen ;) Und dann kann man natürlich beim Training auf Pferd und Holzbock Übungen machen. Die Fahne zum Beispiel mit dem "falschen" Arm und Bein (falls ihr sie immer gleich macht), aus dem Prinzensitz aufstehen und wieder zurück, Kniebeugen auf dem Pferd, im Stehen umdrehen,...

...zur Antwort

Du kannst ein soziales Jahr auch als Zivildienstersatz gelten lassen. Ansonsten ist die Geschichte relativ kostspielig. Seit ner Weile gibts aber die Bundesstiftung "weltwärts", die Stipendien für 9-12 Monate Freiwilligenarbeit in Entwicklungsländern vergibt. Die haben auch eine eigene Homepage: www.weltwaerts.de

...zur Antwort

Ich finde es irgendwie schade, wie schlecht hier manche Leute übers Voltigieren sprechen. Ich würde mein Pferd probeweise auf jeden Fall zum Voltigieren hergeben. Man muss halt schauen, ob es ihm einigermaßen spaß macht und nicht zu oft zum Voltigieren hergenommen wird.Aber generell ist voltigieren keine Tierquälerei. Man muss nur auf die Bedürfnisse des Pferdes Rücksicht nehmen und es (vor allem im Turniersport) nicht überlasten.

...zur Antwort

Naja, für deutsch generell kann man viel lesen. Das ist immer gut für Ausdruck und Rechtschreibung. Für die erörterung speziell kannst Du Dir ja mögliche Themen ausdenken (so Sachen wie Schuluniform-ja oder nein oder Vor- und Nachteile von Internet sind ganz beliebt) und Mindmaps mit Argumenten erstellen. Wenn Du in der Schule eine Erörterungsschulaufgabe schreiben musst, ist es bestimmt auch ganz praktisch, sich mal in der Zeitung über aktuelle Themen zu informieren. Vielleicht kommt da was dran...

...zur Antwort

also isabell werth hat da ne extra cd zusammengestellt. ist aber relativ langweilig, find ich. ansonsten eignen sich eigentlich alle möglichen instrumental-lieder, wenn du kein motto brauchst. unser pferd ist allerdings recht musikalisch, daher können wir musik mit seltsamem takt immer ausschließen (da galoppiert er nicht richtig drauf^^). also wir hatten schon öfters disney-musik, wie arielle, oder könig der löwen (instrumental) und in der kür ist phantom der oper schön, find ich. kommt natürlich auch auf die gruppe an...

...zur Antwort

naja, kommt drauf an, welchen anfang du suchst. normalerweise hängt am faust 1 der "dreifache zugang" vorne dran. also zueignung, vorspiel auf dem theater und prolog im himmel. die zueignung fängt mit "ihr naht euch wieder..." an. die faust-tragödie an sich fängt aber mit "habe nun, ach..." an.

...zur Antwort

auch vom charakter unterscheiden sich diese beiden rassen. vollblüter sind meist nervöser und temperamentvoller, als warmblüter. das kann man allerdings nicht so pauschal sagen. es gibt auch außnahmen^^ und die gänge sind dressurmäßig beim oldenburger sicherlich "besser"...

...zur Antwort

naja, um in den leistungssport einsteigen zu können, solltest du schon relativ fit sein. aber normalerweise fängt man ja im breitensport an und da brauchst du überhaupt keine vorraussetzungen. einfach ausprobieren und wenn dir der sport taugt, dann bekommst du die nötige fitness ;)

...zur Antwort