Falls du in Berlin bist, kann ich für Servietten das KaDeWe empfehlen. Die haben eine riesige Auswahl. Ich kaufe eigentlich nie im KaDeWe ein (schon aus Budgetgründen), aber für schöne Servietten zu besonderen Anlässen samt zugehörig farbig passende Kerzen schon.
Besser als Pulver ist aber selbst gekochte Brühe. Die kann man auf Vorrat kochen und in luftdicht verschlossenen Flaschen aufbewahren (beim Einfüllen der kochenden Brühe in zuvor ausgekochte Flaschen entsteht nach dem Verschließen beim Abkühlen ein Vakuum) bzw. einfrieren.
Für die Brühe eine große Zwiebel halbieren (mit Schale), auf der Schnittfläche mit Butter anbraten, gewürfeltes Suppengemüse (gibt es fertig gebündelt in der Gemüseabteilung – Möhre, Knollensellerie, Lauch, Petersilie) zugeben, mit Wasser auffüllen, salzen und etwa eine halbe Stunde sanft köcheln lassen. Dann durch ein mit Tuch ausgelegtes feines Sieb abgießen. Nochmal im Topf erwärmen und heiß in sterile Flaschen (mit Vakuumdeckel; ebenfalls zuvor abgekocht) füllen. Fest verschließen.
Man kann Kapern sogar, zuvor trocken getupft und in Mehl gewälzt (aber auch ohne Mehl), in Olivenöl frittieren. Schmeckt!
Ein Lieblings-Kochbuch voller klassischer, teils auch alltagstauglicher Rezepte, die gänzlich ohne Fleisch und Fisch auskommen, ist 'Deutschland vegetarisch' von Stevan Paul.
Als Basis Reis, Nudeln, Polenta (Maisgrieß), Couscous oder Quinoa. Daraus lasen sich jeweils mehrere Portionen bereiten. Dazu eine günstige Gemüsebeilage (z.B. aus Möhren, Mais, Erbsen, Bohnen) oder Tomatensoße (gr. Dose) + Kräuter
Statt mit Reis lassen sich auch mit Couscous, Bulgur und Quinoa schnelle, einfache Mitnehm-Gerichte kreieren. Ebenfalls kalorienarm...
Für 'ne größere Menge Leute empfielt sich Pasta, Reis u.ä. wenn man nicht ewig Kartoffeln schälen mag.Ein einfaches, sehr leckeres Pasta-Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt, ist Nudeln mit Tomate und geröstetem Salbei. Ob Wettbewerbstauglich, kann ich nicht sagen...Rezept im Blog multikulinarisches: http://bit.ly/ac22Y0
Ansonsten nicht allzu kompliziert und köstlich sind Quinoa-Patties (Bratlinge)...Tipp: Parmesan und Quinoa-Päckchen mitnehmen. Gibt es evtl. nicht vor Ort.Statt pochierter Eier, tun's auch Spiegeleier obendrauf. Quinoa am besten am Tag vorher vorkochen. Dann geht's nachher schneller. Auf aufwändige Möhrendeko verzichten.
Rezept: Darf leider keinen weiteren Link setzen. Im Blog multikulinarisch.es auf Kategorie Rezepte klicken und etwas runterscrollen...
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Das Kochhaus in Schöneberg bzw. Prenzl. Berg. Mehr Infos hier: http://bit.ly/mSa8WW
Bei Kaufland sollten Sie fündig werden. Habe dort selber schon mal nachgefragt...
Und noch 'ne Empfehlung zur Verwendung: http://bit.ly/6afKmI (Eierlikör nach DDR-Rezept)
Ja, man kann Salbei auch roh essen. Besonders delikat, weil er dann von seiner Kantigkeit verliert, eher nussig schmeckt und knusprig wird, ist wenn Salbei in Olivenöl kurz gebrutzelt wird. Mein Lieblingsrezept mit Salbei sind Nudeln mit frischen Tomaten und gebrutzeltem Salbei.
Siehe hier: http://bit.ly/ac22Y0
Guten Appetit!
Wie schon zuvor erwähnt, unbedingt Knollensellerie mit rein. Auch Steckrübe passt gut und trägt zum samtig-gemüßigen Geschmack bei. Nicht pürieren und nicht zu klein stückeln.
Besser ist, statt Brühe-Pulver echte Brühe (Fond) als Basis zu verwenden. Von Rind oder Geflügel...
Bei jungen, kleinen Artischocken verwendet man gern das Herz, sprich die zarten Blättchen samt Boden. Große Artischocken werden häufig gefüllt und das Stroh aus dem Inneren entfernt. Wie das geht sieht man ganz gut in meinem Rezept für Artischocken mit Weinsoße: http://bit.ly/2Fn0zG
Im Blog lamiacucina findet sich ein ausführlicher Artikel (mit Rezepten) zum Thema: http://bit.ly/dpYN2i
Das ist völlig unbedenklich und vor allem äußerst schmackhaft. Wie hier schon erwähnt, am besten Frühkartoffeln verwenden, aber kein Muss. Mit rauher Seite vom Schwamm reinigen, abspülen, etwas trocknen und in etwa gleich große Stücke teilen (große Kartoffeln längs achteln).
In einen Gefrierbeutel oder unversehrte saubere Plastiktüte etwas Olivenöl, geschälten und mit dem Messser zerdrückten Knoblauch (1-2 Zehen), Salz und Kräuter deiner Wahl geben, die Kartoffeln hinzufügen, oben zuhalten und durch Bewegen der Tüte vermischen. Dann auf ein Backblech geben, gut verteilen (sollten nicht übereinander liegen) und ca. 40 Minuten backen. Wenn die Kartoffelspalten beginnen sich braun zu färben, sind sie i.d.R. auch durchgegart..
Hier eines meiner Lieblingsrezepte mit im Ofen gebackenen Thymian-Kartoffeln mit Entenbrust, Pfifferlingen und Johannisbeersoße: http://bit.ly/bA7uKj
Frische Kräuter... Petersilie, Dill, Basilikum, Thymian, Oregano, Lavendel, Liebstöckl, Salbei, Estragon usw.
Gemüse: kleine Kürbisse, Zucchini (am Stab), Chilis od. kleine Paprika
Eigentlich ist ein gutes Schnitzel mit frischen (oder TK-) Erbsen (bloß nicht aus der Dose) und Kartoffeln sich gut genug. Wenn man das Bratfett über die Kartoffeln gibt, wird auch keine Soße benötigt.
Falls Dir irgenwie Würze fehlt, kann man die Erbsen mit Minze tunen. Passt dann aber wieder eher zu Lammfleisch und co.
Sushi macht nicht dick, da keine nennenswerten fetten Zutaten verwendet werden. Gesund (wenn richtig frisch) ist es durch die Omega3-Fettsäuren vom rohen Fisch, sowie die mineralischen Bestandteile des Nori (Algenblätter, die in den Makis verwendet werden). Als Vitamin-Lieferanten sind aber eher Obst und Gemüse zu empfehlen.
Meinst Du eventuell 'Licence to cook'? siehe http://bit.ly/9JgFCB
Berlin ist so vielfältig, wie es gross ist. Um nur mal Stichpunkte zu geben wären machbar: Oper, Theater, Kabaret, Museen, Variete´, Komödie, Galerien, Konzerte.
Diese Angebote dann jeweils auf breiter Palette, sprich nach jedem Geschmack von Hinterhof-Charme bis Ultra-stylish...
Man kann auch an einem der vielen Seen entspannen, Dampfer fahren oder doch lieber durch's Gewühl pflügen.
Last but not least kann man natürlich auch super schlemmen. Von der Dönerbude bis Gourmetrestaurants ist alles in vielfacher Ausführung vorhanden. Zum Beispiel in's Wahllokal: http://bit.ly/cxnoJl
Oder Du schaust bei zitty.de nach aktuellen Veranstaltungen...