Ist sie von dir zu sehr abhängig? Bist du Einzelkind? Ich meine, wenn ihr beide damit gut auskommt, ist es kein Problem, hauptsache, es ist für sie kein Partnerersatz.

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist ein Mindestalter von 25 notwendig. Ich finde es gut, dass ihr euch dahingehend interessiert. Lasst euch von niemandem einreden, dass es absolut falsch wäre. ABER: Es kommt darauf an, WIE ihr es macht. Macht eine Ausbildung. Verdient euer Geld. Habt ein stabiles Leben ohne Alkohol, Zigaretten oder Drogen. Dann, und nur dann, habt ihr gute Chancen für eine Adoption, denn es kommen viele Bewerber auf sehr wenige Kinder.

...zur Antwort

Also ich kenne die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern, dass man in dieser Zeit auf Fleisch verzichten sollte. Generell kann ich dir aber sagen: Jesus ist jemand, der nicht auf den einen kleinen Aspekt im Leben schaut, sondern, ob wir auf ihn vertrauen.

...zur Antwort

Mit dem Heizlüfter wird es auf jeden Fall angenehmer sein als in einem Zelt. Klar, der Komfort eines Hotels ist nicht zu erwarten, aber immerhin bist du kostenlos unterwegs und der Schlafsack und die Extradecke halten dich warm. Wie heißt es so schön: Lieber tausend Sterne über einem als 5 Sterne auf einem Hotel.

...zur Antwort

Auch wenn es die Lebensmittelstandards eigentlich gar nicht zulassen sollten, dass verdorbene Produkte weiter verarbeitet werden, kann man es nie komplett ausschließen. Lieber selber kochen^^

...zur Antwort

Der Hartkäse ist im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln nicht zwangsläufig komplett wegzuwerfen. Bei anderen Lebensmitteln sind die Sporen meistens schon um das gesamte Produkt herum gewachsen (auch wenn man diese noch nicht sieht). Beim Hartkäse ist dies nicht zwangsläufig so und man kann einen Teil abschneiden, den Rest essen. Das ist aber wirklich eine Ausnahme und sollte nicht auf alle Produkte angewendet werden ;)

...zur Antwort

Versuche sie zu mischen mit Wasser. Optional kannst du auch auf Zuckerersatzstoffe zurückgreifen, da hast du dann weniger Karies und der Blutspiegel geht nicht so stark rauf.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die Positionierung beider Kirchen gegen die AfD?

Nachdem sich katholische Bischöfe in der vergangenen Woche klar gegen die AfD gewandt haben, positionieren sich nun auch evangelische Landesbischöfe gegen die Partei. Hierbei stellt sich auch die Frage danach, wie politisch Kirchenvertreter agieren sollten...

Katholische und evangelische Kirche distanzieren sich von der AfD

Die katholischen Bischöfe haben sich am vergangenen Donnerstag gegen Rechtsextremismus sowie die AfD positioniert. In der einstimmig verabschiedeten Erklärung zum Abschluss der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hieß es, dass "völkischer Nationalismus [...] mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild unvereinbar" sei. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, erwähnte, dass er rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien, zu denen er die AfD zählte, für Christinnen und Christen als unwählbar erachte.

Die Stellungnahme der deutschen Bischöfe wurde auch von einigen katholischen Verbänden begrüßt. Laut der Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten Deutschlands bedrohe die AfD bürgerliche Freiheiten sowie die Meinungs-und Pressefreiheit.

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, schloss sich der in der vergangenen Woche getätigten Aussagen der katholischen Bischöfe an. Für diese sei "in [...] Zeiten, in denen Rechtsextremisten die Grundwerte unseres Zusammenlebens infrage stellen, [...] eine klare und gemeinsame Haltung der Kirchen wichtig". Mit Blick auf die anstehenden Wahlen in diesem Jahr ruft die EKD alle Wahlbeteiligten dazu auf, ausschließlich Parteien aus dem demokratischen Spektrum zu wählen und sich somit für Vielfalt und Demokratie in diesem Lande einzusetzen.

Reaktionen seitens der AfD

Sowohl Vertretern der katholischen als auch evangelischen Kirche ist es bei all der Abgrenzung zur AfD allerdings wichtig, mit den Menschen im Dialog zu bleiben. Ziel sei es, die Gründe für die allgemeine Unzufriedenheit sowie den Politikverdruss herauszufinden. Darüber hinaus müsse man den Menschen sinnstiftende Alternativen anbieten, um Perspektivlosigkeit und Ängste zu bekämpfen.

Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Stephan Brandner attestierte den Bischöfen ein "durchschaubares Wahlkampf- und Ablenkungsmanöver". Noch deutlicher wurde der bayerische Landeschef der AfD, Stephan Protschka, der die Kirchenvertreter als "politische Marionetten der Altparteien" bezeichnete und weitere Diffamierungen folgen ließ. Der religionspolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Hans-Thomas Tillschneider, forderte von allen "wahrhaften Katholiken" im Sinne ihres Glaubens, aus der Kirche auszutreten.

Der Politikwissenschaftler Andreas Püttmann bezeichnet das Vorgehen der beiden großen Kirchen als "Coup, der die AfD kalt erwischt hat". Nachdem die Partei angesichts der Massendemonstrationen ihren Anspruch aufgeben musste, die Mehrheit des Volkes zu repräsentieren, hätte sie nun mit der Abgrenzung der Kirchen als konservative Institutionen schlechthin zudem ihr konservatives Etikett ein Stück weit verloren.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr die Aussagen der beiden großen Kirchen? Wie politisch dürfen oder sollten sich Kirchenvertreter Eurer Meinung nach äußern? Was denkt Ihr über die Reaktionen seitens mancher AfD-Politiker? In welchen politischen / gesellschaftlichen Bereichen wünscht Ihr Euch vielleicht eine "lautere" Kirche? Inwieweit kann die Kirche dabei helfen, die Unzufriedenheit und Ängste mancher Menschen aufzufangen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bischoefe-kritik-afd-100.html

https://www.sueddeutsche.de/politik/kirchen-afd-1.6398209

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-02/deutsche-bischofskonferenz-gegen-afd-rechtsextremismus

...zum Beitrag

Jesus Christus hielt sich aus der Politik rausgehalten. Das sollen sich Christen denke ich zu Herzen nehmen. Egal ob links, Mitte oder rechts.

...zur Antwort