schwarze und grüne kapseln gibt es im Asiamarkt. meist auch im türkischen lebensmittelmarkt :) gemahlenen Kardamom gibt's in jedem gutsortierten Supermarkt, aber frisch gemahlen oder gemörsert schmeckts viel besser..
die art, wie du denkst, find ich toll :) du würdest durch diese aktion aber nur die tiere retten die gerade in dem schlachthof sind. was natürlich toll wäre für sie, aber das problem nicht löst. was hältst du davon, dich in einer tierrechtsorganisation zu informieren, was du unternehmen könntest, um sinnvolle und effiziente hilfe zu leisten? vorausgesetzt, du möchtest nicht NUR kaninchen helfen, sondern auch anderen gequälten tieren ;) schau dich mal um, ob in deiner nähe eine ortsgruppe von ariwa, albert schweitzer, deutschem tierschutzbüro, proveg, animal equality oder peta ist, da kannst du bestimmt etwas bewirken. und lass dir bloß nicht einreden "wenn du das nicht machst, macht es ein anderer!" - das sagen leute, um ihr eigenes fehlverhalten mit ihrem gewissen unter einen hut zu kriegen. dein verhalten zählt - und auch dein verzicht auf fehlverhalten!
https://www.youtube.com/watch?v=HKcrIyhTy7M
https://www.youtube.com/watch?v=ADCvlqc_6ws
wäre vielleicht hilfreich, wenn du eine ungefähre musikrichtung angeben würdest... auf youtube gibt es auch fertige playlisten. wenn du ein lied magst, such es in einer playlistzusammenstellung, manchmal entdeckt man tolle neue songs dabei..
ich bin fan von muskatkürbis, der hat ein wunderbares aroma. wenn du nicht so viel suppe machen willst, kannst du das weich gegarte fruchtfleisch auch einfach pürieren und portionsweise einfrieren, daraus kann man viele leckere sachen machen :) z.b. das hier <3 https://proof-of-the-pudding.de/sonntagssuess-kuerbis-pancakes-und-kuerbis-waffeln-vegan/
das macht sofort süchtig ;)
is zwar schon ne ziemlich alte frage, aber ich wollte mal berichten: eine freundin von mir, die eine allergie gegen milchprodukte hat, musste mal mit blaulicht vom weihnachtsmarkt ins krankenhaus, weil sie nach nem glühwein einen allergischen schock hatte. grund: die bude hat im gleichen spülwasser auch lumumba-gläser und sonstiges sahne-zeug gespült und die gläser danach nicht gründlich nachgespült ^^ wer also empfindlich reagiert, kann dabei schon schlechte karten haben...
Hallo Fibi, genau diesen Beitrag wollte ich auch gerade schreiben :D Kannst Du mir Deine Erfahrung mitteilen? Lässt Fondant sich mit Pulver färben? Ich habe für rot Rote Bete Pulver, für gelb Kurkuma und für blau Spirulinapulver. Bei Zuckerguss klappt es super! Aber mit Fondant hab ich noch keine Erfahrung.. Pulver anrühren mit..Wasser?Alkohol?Glycerin? Oder trocken einkneten? Wäre dankbar für Ratschläge! Ich halte nämlich auch nix von den Zerquetschtenläusefärben bzw Kinderschädigenden Stoffen...
Sonnige Grüße!
@ rudnik: toll, dass du hier einfach behauptungen aufstellst, ohne den hauch einer ahnung zu haben! aus sojamilch kann man wunderbar paneer machen, es gibt zahlreiche rezepte dafür! was hier gerinnt, ist eiweiß, und sojamilch ist ein sehr guter eiweißlieferant.
reismilch usw ist eher stärkehaltig, und da stärke nicht gerinnt, wird das nix. mit lupinenmilch könnte das gut klappen, aber leider schmeckt mir die einzige sorte, die ich bislang finden konnte, nicht besonders...
hallo hakyeon,
hast du inzwischen eine lösung gefunden? ich stehe nämlich gerade genau vor dem gleichen problem ;)
sonnige grüße!
hallo, ist zwar schon ne weile her, dass die frage gestellt wurde, aber falls jemand anders das gleiche sucht: ich empfehle die foodoase (de), dort bekommt man eine tolle auswahl an "milch"pulver, mit und ohne geschmackszusätzen. haselnuss, walnuss, mandel, reis, kokos, kastanien...
jetzt hat mir jemand fassaden-imprägnierung auf silikonbasis empfohlen.. was meint ihr dazu? drunter acryl zur färbung und dann dünn 2 oder 3 schichten davon drüber.. versuche montag testweise. ob ich den pu-schaum irgendwie in form kriegen kann, solange er noch nicht ausgehärtet ist. kennt da jemand nen trick? silikonmatte oder sowas zum glätten?
"wenn das die deutschen wüßten..." von daniel prinz? aber inzwischen hast du bestimmt schon andere gefunden..?
PU Schaum :)
Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber es gibt ja immer mal andere Leute, die sich auch dafür interessieren (ich z.B. ;) )Ich finde, dass Süßkartoffel gut zu Kürbis passt. (By the way: Meine Kürbis-Cremesuppe ist immer ein bisschen süß, da die Möhren eine wunderbare natürliche Süße mitbringen, die durch pikante Würzung immer noch gut durchschmeckt.) Ich denke, ich werde heut mal kleine Süßkartoffelpuffer knusprig anbraten und dazu servieren.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1635211271082011/Vegetarische-Suesskartoffelpuffer-mit-Mango-Senfcreme.html das ist mit das leckerste, was ich je gegessen hab ;)
zurücklachen und ihnen sagen, dass sie keine ahnung haben, was "klassiker" sind :) ich bin 35 und habe mein leben lang disneyfilme geliebt! und seit ich selber ein kind habe, muss ich dabei sogar weinen :P nein, im ernst: es gibt so viele kranke filme, die die seele von menschen schädigen können - was man einmal gesehen hat, wird man nie mehr los! ich habe einfach keine ahnung, warum sich manche menschen horrorfilme angucken und sogar noch damit angeben, dass sie die gar nicht schlimm finden.. bleib dabei. und mach das, was du bist, nicht davon abhängig, was andere menschen über dich sagen!
was ist normal? .. es ist auf jeden fall weit verbreitet, falls dir das hilft. auch ein ardenalinausstoß kann das bewirken (wie ein kurzes, kaltes anschwellen in der magengegend). schon mal achterbahn gefahren? da wird auch adrenalin ausgeschüttet, und manchen wird davon schlecht und manchen nicht..
also nach dem lesen deiner anderen fragen möchte ich dir durchaus ans herz legen, dir nicht nur rap und metal auf die ohren zu dröhnen, sondern auch mal "richtige" musik ;) musik beeinflusst die psyche ganz extrem. finde musik, die dich positiv berührt und nicht nur solche, die deine wut und deinen frust nährt (ist ja auch ne wichtige sache, aber eben nicht ausschließlich).. vorschläge erwünscht? :)
achso, und zu der lautstärke: nope, kopfhörer sind grundsätzlich keine gute idee. guckstdu: spiegel.de/gesundheit/diagnose/hoerschaeden-durch-laute-musik-kopfhoerer-sind-gefaehrlich-a-876857.html
ich kann mir nicht denken, dass ein Tinnitus dein leben sonderlich bereichern würde, wenn du in den 20ern bist..
klar ist die naheliegendste antwort die, die dir bestimmt am wenigsten bringt: du bist 13, musst jetzt duch die mieseste phase im leben (namens pubertät) und drehst erstmal ne weile am rad. falls es dich tröstet: das geht jedem menschen so, und es fühlt sich scheußlich an und JA, es geht vorbei! leider ist dein armes, hormongeplagtes gehirn einfach immer wieder überfordert und stellt die fiesesten dinge an, in erster linie geht es dabei um vergleiche mit anderen (bei denen du immer schlechter abschneidest, aber auch das geht insgeheim allen anderen so) und damit verbundene selbstzweifel.
wichtig ist, und zwar ganz wichtig, dass du all deine kraft daran setzt, etwas zu finden, das dich glücklich macht und NICHT von anderen abhängt (z.b. ein instrument lernen oder malerei oder schreiben oder soziale arbeit oderoderoder). dadurch wirst du einen halt haben, wenn mal wieder alle anderen nichts besseres mit sich anzufangen wissen, als auf dir rumzuhacken. das liegt nicht daran, dass mit DIR was nicht stimmt, sondern dass mit IHNEN was nicht stimmt! mach dein selbstwertgefühl nicht von der meinung irgendwelcher idioten abhängig!!! zum thema therapie kann ich dir aus erfahrung sagen, dass man oft erst viel später merkt, was es einem gebracht hat - während man die therapie macht, kommt sie einem sinnlos vor. auch da besteht noch hoffnung ;) ich hoffe für dich, dass du deinen weg nicht in richtung hass und wut findest (was naheliegend und einfach scheint), sondern dich auf eine schöne sache konzentrieren kannst (was erstmal ein bisschen mehr arbeit erfordert, sich aber lohnt!), dann kommen freunde und glück wie von alleine! und du wirst dein leben lang etwas davon haben, was du in diesem alter beginnst (z.b. gitarre spielen)..
bist du noch in der schule? wenn ja, gibt es doch sicher einen vertrauenslehrer. an unis gibts auch beratungsstellen, und in kirchen/sozialeinrichtungen auch. dort könntest du dich ja vorab mal "herantasten". ich denke, grundsätzlich schadet es nicht, therapieangebote in anspruch zu nehmen. ob es gleich ein psychologe sein muss, weiß ich nun nicht.. allerdings könnte es andersherum schon sinnvoll sein, eine therapie zu machen, wenn du in einem derart lieblosen umfeld lebst, dass du schon angst haben musst, angeschrien zu werden, wenn du mit einem therapeuten reden willst :( auf jeden fall solltest du zu irgendjemandem ein vertrauensvolles verhältnis aufbauen, sonst sehe ich in zukunft probleme auf dich zukommen.. alles gute!