ich hab im februar oder märz ein knöllchen wegen parken in 2. reihe gekriegt, nix schlimmes. allerdings ist die gesamte post an meine alte adresse geschickt worden, obwohl ich mein auto damals (vor 3 jahren) ordnungsgemäß umgemeldet habe. ist das nicht ein fehler der stadt?? jedenfalls hab ich aus heiterem himmel nen brief gekriegt (an meine jetzige adresse!?!) von einem zwangsvollstrecker mit termin, wann er mit seinen kuckucksaufklebern in meine wohnung will, und ich war völlig schockiert. hab in der verwaltung natürlich keinen erreicht und dann lieber erstmal bezahlt. wollte den ja nicht in die wohnung lassen. danach hab ich dann nur zu hören gekriegt: mit der überweisung haben sie ihre schuld anerkannt, damit ist der fall geschlossen. kein anspruch auf rückerstattung!

ist das wirklich rechtens??