Was sind Möglichkeiten um Freunde zu finden?

Hallo, Ich hab schon gefühlt fast jede Option ausprobiert um Freunde zu finden; und ich stand auch schon mit sehr vielen Leuten in Kontakt (online, als auch persönlich vor Ort). Leider war niemand passendes dabei. Fast alle Personen waren unehrlich, oberflächlich oder desinteressiert. Ich habe wirklich das Gefühl dass 99% der Menschheit keinen coolen Charakter hat und dass man wenn man zu den 1% gehört, einfach nur ge***** ist. Ich bin 22 und schon seit 6 Jahren auf der Suche und habe gerade mal 4-5 Leute getroffen von denen ich behaupten kann sie haben einen schönen Charakter. Leider hat es da aufgrund Umzug usw. dann letztendlich doch nicht gepasst.

Meine erst mal so ziemlich letzte und beste Idee ist (Online-)Speeddating. Wieso? Viele Leute in kurzer Zeit = viele Gelegenheiten/Chancen und dass auch noch recht persönlich. Wenn man von 1% ausgeht, muss man statistisch gesehen 100 Leute treffen um 1 Person zu finden bei der es passt. Heißt 99 Fehlschläge. Zumindest statistisch. Ich suche sowieso sowohl Freunde als auch eine Beziehung. Und wenn es nicht für eine Beziehung reicht, dann vielleicht ja für eine Freundschaft.

Irgendwie ist die Suche nach richtigen Freunden genau so schwer wie die Suche nach einer Wohnung oder einem guten Job. Nur wahrscheinlich noch schwerer.

Ich hätte zwar schon mit vielen Leuten Kontakt haben können, aber mein Motto "Lieber keine Freunde, statt falsche Freunde."

Habt ihr noch andere Ideen?

...zum Beitrag

Ich kann schlecht beurteilen, was dir wirklich passiert ist, aber ich denke du solltest zu Beginn mal deine Ansprüche runterschrauben. Nicht alle Menschen - und definitiv nicht 99 Prozent - haben einen schlechten Charakter oder ticken komplett anders als du. Gehe weiter auf Leute zu und lasse dich einfach Mal darauf ein, wenn dir jemand sympathisch erscheint.

Sympathische Leute kannst du bei allem treffen, was dir selbst auch Spaß macht. Wenn du Veranstaltungen findest, dann geh hin. Versuche, mit deinen Kollegen oder Kommilitonen Kontakt aufzunehmen. Mach alle mögliche, hauptsache du versteckst dich nicht zu Hause.

Klar wäre es schön, in jeder Person einen Seelenverwandten zu finden, doch von der Vorstellung musst du dich verabschieden. Sowas ist echt selten, die meisten Freunde sind eben nur Mitmenschen, mit denen du dich super verstehst. Deswegen sind sie aber nicht schlecht.

...zur Antwort

Zuerst solltest du mal überlegen, warum du Angst vor der Lehrerin hast. Wenn du das herausgefunden hast, kannst du am Problem arbeiten. Je nachdem was es ist könnte dich ein Gespräch mit der Lehrerin oder dem Klassenlehrer, mit deinen Eltern oder Freunden weiterhelfen. Oder du versuchst dich vor dem Unterricht zu entspannen, falls du aufgeregt vor irgendeiner Leistungssituation bist.

...zur Antwort

Abwarten, Wenn es dir psychisch gut geht und du keinen Stress hast, dann sollte es sich bald von selbst wieder bessern. Falls es so bleibt oder schlimmer wird solltest du aber mal zum Arzt gehen. Vllt haben deine Beschwerden dann doch eine körperliche Ursache und der Arzt kann dir damit auf jeden Fall am Besten weiterhelfen.

...zur Antwort

Kann schon sein aus medizinischer Sicht...wobei du dann eher intersexuell wärst, denn als Zwitter bräuchtest du funktionsfähige männliche und weibliche Geschlechtsorgane. Das hättest du wohl mitbekommen, aber intersexuell kann man schon sein, ohne es zu wissen. Lass dich am besten mal vom Arzt untersuchen, der kann dir besser weiterhelfen als wir.

...zur Antwort

Hi :)

Ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Beschwerden wie du und bei mir war es eine Zyste, also eine Art flüssigkeitsgefüllte Ausstülpung, am Eierstock. Das ist nicht gefährlich, ich durfte mich nur zwei Wochen lang nicht ruckartig bewegen und deshalb auch keinen Sport machen.

Bei dir kann es aber natürlich auch an was komplett anderem liegen, deshalb geh auf jeden Fall bald mal zum Arzt. Nur der kann dich wirklich untersuchen und dir sicher sagen was du hast. Wir hier können nur spekulieren.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Also genau kann dir das natürlich nur ein Arzt beantworten, aber erstmal hört sich deine Beschreibung nicht besonders ungewöhnlich an. Bei vielen Mädchen kommen bei der ersten Periode nur ein paar Tropfen, aber bei manchen wie dir geht es eben auch gleich "richtig" los - und drei, vier Binden pro Tag sind komplett im Rahmen.

Und Schmerzen kann man während der Periode auch mal haben...solange es dir nicht richtig schlecht geht musst du dir da glaube ich keine Sorgen machen.

...zur Antwort
Würdet ihr mir einen Schulwechsel empfehlen?

Hallo!

Irgendwann geht auch für meine Klassenstufe wieder der Unterricht los, und mir schnürt sich der Hals zu, wenn ich nur daran denke. Im Homeschooling habe ich ein paar wunderbare mobbingfreie Wochen erlebt und es war so unglaublich produktiv und toll. In meiner Klasse leide ich unter viel Mobbing. Deswegen möchte ich die Schule wechseln, aber ich habe auch meine Zweifel, ob es der richtige Weg ist.

Ich hab Pro und Contra für Schulwechsel gesammelt, ich zeig es euch mal und vielleicht könnt ihr eure Meinung dazu sagen:

Pro Schulwechsel:

  • ich werde seit der 5. Klasse gemobbt und es wird nicht besser, sondern schlimmer
  • ich glaube nicht, dass ich es bis 2024 aushalten kann (in dem Jahr ist mein Abi)
  • bisherige Maßnahmen (Klassenlehrer, Schulpsychologin) haben nicht geholfen
  • ich habe sowieso kaum Kontakte an der Schule, nur eine einzige Freundin, die mich nicht mal als ihre beste Freundin sieht
  • mein Vater weiß, dass ich es möchte, und ist sehr verständnisvoll und bereit, mit mir neue Schulen anzuschauen
  • meine Noten sind sehr gut und wenn der Lehrplan an der neuen Schule ein bisschen anders ist, würde ich Verpasstes schnell aufholen können (es klingt total bescheuert, aber ich liebe Lernen)
  • es wäre ein Neuanfang und ich könnte aus meinen alten Fehlern lernen (z.B. habe ich gelernt, dass ich nicht verraten sollte, wo ich geboren bin etc., so etwas kann zu Mobbing führen)
  • es könnten wunderbare Freundschaften entstehen, die ich ansonsten verpasse

Contra Schulwechsel

  • ich wäre wieder irgendwo "die Neue" und man würde sich von Neuem darüber wundern, dass ich jünger als normal bin und für das Alter dann auch noch klein/kindlich aussehend --> ich muss mich wieder erklären/rechtfertigen
  • ich mag an meiner derzeitigen Schule die meisten Lehrer sehr gerne und habe mit keinem Probleme --> das könnte an der neuen Schule anders sein, wenn ich Pech habe
  • das Mobbing könnte dort genauso anfangen, ich habe keine Garantie, das alles besser wird
  • meine Schwester verteidigt mich immer, wenn sie etwas Unrechtes sieht --> sie wäre nicht mehr auf der gleichen Schule wie ich

Wenn noch etwas unklar ist, einfach fragen. Es gibt dafür inzwischen auch einen Nachfragen-Button. Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Also natürlich kenne ich dich und deine Lage nicht gut genug, um das mit letzter Gewissheit einschätzen zu können, aber ich würde dir aus den Fakten oben auf jeden Fall zu einem Schulwechsel raten. Natürlich ist das ein Neuanfang, der einige Herausforderungen mit sich bringt, aber es ist eben auch eine große Chance. So wie du es schilderst, wäre es, Lehrer hin oder her, die beste Idee, das Umfeld, was dir so schadet, hinter dir zu lassen und noch mal woanders von vorne anzufangen.

Es kann ja nicht angehen, dass du jeden Tag mit Angst zur Schule gehst und Mobbing über dich ergehen lassen musst. Und das ganze noch vier weitere Jahre durchzustehen ist erst recht keine Lösung. Du solltest den Schritt auf jeden Fall jetzt wagen, bevor es später wegen dem Schulstoff vielleicht nicht mehr geht.

Wenn dein Vater dich unterstützt, hast du doch schon viel gewonnen. Und wenn du an der neuen Schule offen und freundlich mit deinen Klassenkameraden umgehst und dich auch direkt an deinem ersten Tag vorstellst, dann werden sie dich bestimmt mögen.

Ich bin jetzt in der Oberstufe und in meine Klasse kam in der neunten auch jemand, der das Jahr wiederholen wollte und dazu woanders hin wollte. Jetzt ist sie super in unsere Stufe eingebunden und hat viele neue Freunde.

...zur Antwort

Ich kann dir "Sag nie ihren Namen" empfehlen. Das ist wirklich spannend und liest sich nicht zu schwer, sodass man nebenbei etwas seine Grammatik verbessern kann.

Sonst vielleicht noch "Wunder", das wurde ja sogar schon verfilmt. Ist sehr berührend und man lernt auch nebenbei etwas Grammatik.

...zur Antwort

Ich bin zwar erst in der 11. Klasse, aber ich kenne das Problem. Habe auch häufig keine Motivation, meine Schulaufgaben zu erledigen, aber ich sage mir dann immer folgendes:

"Es wird mir rein gar nichts bringen, diese Aufgaben vor mir herzuschieben. Erledigen muss ich sie so oder so, egal ob heute, morgen oder in drei Tagen. Dann kann ich es auch jetzt hinter mich bringen."

Und dann setze ich mich ohne weitere Umschweife hin und fange an. Am besten direkt mit den schweren Sachen. Es ist ein kurzer Moment der Überwindung, aber dann habe ich es weg.

Manchmal stelle ich mir auch vor, wie ich meine Freizeit hinterher ohne schlechtes Gewissen genieße. Dann klappt es schon.

...zur Antwort

Jap, solche Leute kenne ich auch. Die sind einfach nett und gerecht zu anderen Leuten, sind hilfsbereit und können gut mit anderen Menschen interagieren.

Außerdem haben solche Leute meistens Hobbies/Leidenschaften, für die sie brennen und bei denen sie einen mit ihrer Begeisterung anstecken. Mit ihnen kann man immer was erleben.

Sie sind aber auch gute Zuhörer und können andere trösten. Dadurch hält man sich einfach gerne in ihrer Nähe auf.

...zur Antwort
Wäre es eine gute Idee zu meinem Vater zu ziehen?

Hallo,

Meine Eltern haben sich getrennt als ich noch ein Baby war. Meine Mutter hat einen neuen Freund mit dem sie 3 weiter Kinder hat, also meine Halbgeschwister. Allerdings verstehen ich mich überhaupt nicht mit ihrem Freund und ihr. Sie sind gemein zu mir, ich werde als dumm ect. bezeichnet, ich verstehe natürlich dass er meine Halbgeschwister mehr mag, weil ich eben nicht sein Kind bin. Allerdings behandelt er mich wirklich wie ein Stück scheiße (sry das ich das so sage). Meine Mutter schreit mich immer an und ist nie für mich da, außerdem ist sie IMMER auf der Seite von meinem Stiefvater. Ich sitze oft Abends im Bett und weine, unteranderem deswegen. Ich werde in der Schule auch wegen bestimmten Dingen geärgert. Aber mein Vater hat mir dann vorgeschlagen zu ihm zu ziehen, leider wohnt er in Hamburg und ich würde ungern die Schule wechseln, wegen meinen Problemen und meinen Freunden. Das hab ich ihm auch gesagt. Er hat dann gesagt das er zu mir in die Stadt ziehen könnte und ich dann bei ihm wohnen könnte, dass müsste dann aber dauerhaft sein. Einerseits möchte ich zu ihm, aber meine ganze Familie (Meine Mutter, meine Oma etc. ) erzählen das er nur will das ich zu ihm ziehe, weil meine Mutter ihm dann Unterhalt zahlen muss und er meine Mutter und mich als Baby sitzen lassen hat. Ich würde wirklich gerne zu ihm ziehen, auch als so eine Art neu Anfang, aber ich habe Angst dass das Verhältnis zu meiner Mutter noch schlechter wird oder das alles doch nicht so toll bei meinem Vater ist. Und wenn ich zu ihm ziehen würde, würde ich meine ganze Familie mütterlicherseits Enttäuschen und ein zurück gäbe es dann nicht.

Ich bin 13 Jahre alt (weiß nicht ob das wichtig ist) und mir geht es nicht so gut, bin oft sehr traurig.

Sorry das ich soviel geschrieben hab, aber hoffe ihr könnt mir helfen. Danke :)

...zum Beitrag

Was du so erzählst, wäre es schon eine gute Idee, zu deinem Vater zu ziehen, wenn er wirklich die realistische Möglichkeit hat, zu dir in die Stadt zu kommen. Wenn du dich mit ihm gut verstehst ist das sicherlich besser, als dich dauernd mit deiner Mutter und ihrem Freund zu streiten.

Bevor ihr das macht, solltest du aber erst mal ein paar Tage am Stück probeweise mit ihm verbringen. Nicht, dass es am Ende doch nicht klappt. Wenn das aber funktioniert, würde ich mit ihm zusammen überlegen, wie ihr das in Zukunft macht. Vielleicht kannst du auch mal mit deiner Mutter reden? Auch wenn du nicht mehr bei ihr wohnst, wird sie dich bestimmt nicht gleich verstoßen.

Eventuell kannst du auch mal mit deinen Freunden reden, da sind bestimmt einige darunter, deren Eltern auch getrennt sind und die dir helfen können.

...zur Antwort

Was habt ihr denn für Schulen, dass im Mai schon Sommerferien sind? Ich denke, wenn die Schulen in absehbarer Zeit wieder öffnen, kannst du da schon noch was rausholen.

Aber wie auch immer es ist, du solltest es deinen Eltern sagen, bevor es die Lehrer tun. Am besten gehst du (heute noch) zu ihnen, sagst, dass du mal mit beiden reden willst, dann setzt ihr euch hin und du erzählst, was Sache ist. Dabei nicht lügen, das fliegt sowieso auf. Und du solltest zeigen, dass dir die Schule nicht egal ist und du im nächsten Jahr alles geben wirst, um es zu schaffen.

Am besten du bist wirklich direkt. Alles andere bringt langfristig niemanden weiter.

...zur Antwort

Wenn du Thriller magst, empfehle ich "Sag nie ihren Namen". Ich habe das schon mehrfach gelesen und es ist immer wieder fesselnd.

Oder "Der Fluch von Crowfield". Hat mir auch sehr gefallen.

...zur Antwort