Wenn du ab 50€ schreibst denke ich mal, dass der Preis relativ egal ist.
1.Degauss Labs Noir: Kosten 100, sind vielen Meinungen nach die besten zu dem Preis. Aus persönlicher Erfahrung würde ich sie aber nicht empfehlen, da die Verarbeitung zu wünschen über lies. Angeblich sollen die neueren Versionen aber etwas Stabiler sein.
2. Mein aktueller IEM: PSB M4U 4, kostet ca. 200€. Habe auch sehr teure im Vergleich hören können : Nuforce Primo 8(In meinen Ohren ein schwer zu beschreibener, unnatürlicher Klang), Sennheiser Ie800(MMn ein sehr ähnliches Klangbild wie der PSB, noch etwas natürlicher, aber sonst auf einer Linie, kostet jedoch das 3-fache),. In meinen Ohren hat sich der PSB gegen alle gut geschlagen, und ist gerade in Sachen P/L sehr zu empfehlen. Wobei zu erwähnen ist, dass der PSB zumindest auf dem Papier eine leichte Bassbetonung hat. Der Bass ist aber zu keinem Zeitpunkt überpresent und schluckt keine anderen Frequenzen.
Es gibt auch noch etliche andere InEars, welche in Tests super abschneiden, z.B: Stagedriver 2, Sennheiser Momentum, Sony Xba4, ... , welche ich noch nicht Testen konnte.
Ich halte aber 200€ für einen gesunden Preis für InEars, viel mehr würde ich aus persönlicher Erfahrung für Stöpsel auch nicht ausgeben, sondern dann auf OverEars setzen, da sich hier auch in höheren Regionen noch einiges tut.