1. Ist es toll, dass du das hier schreibst und dich öffnest. Der erste Schritt ist es sich einzugestehen, dass man solche Gedanken hat.
2. Wie du schon geschrieben hast, und leider muss ich es dir trotzdem schreiben: Du musst unbedingt mit jemandem darüber reden. Habt ihr einen Vertrauenslehrer an der Schule? Oder dein Klassenlehrer? Irgendein Familienmitglied? Tante, Onkel, Grossmutter, etc. der du dich anvertrauen kannst/willst?
3. Selbstmord ist nie eine Lösung. Auch wenn man Probleme hat und in einem "Tiefflug" ist, hat das Leben aber auch sooooo viele schöne Seiten! Gib das bitte nicht auf! Schreibe dir am besten mal nebenbei so ein, zwei Gründe auf, was dir am Leben gefällt, sei der Grund auch noch so klein. Und wenn du wieder Selbstmordgedanken kriegst, lese dir die Gründe was positiv am Leben/an deinem Leben ist durch.
4. Es muss niemand herausbekommen, dass du zum Psychologen gehst. Sowas kann man immer vertuschen. Falls es trotzdem mal rauskommen sollte, kann ich nur sagen: Wen interessiert's? Es ist vollkommen normal sich Hilfe zu holen! Schreibe oder telefoniere doch mal mit einem Psychologen, erklär ihm deine Situation, gemeinsam findet ihr eine Lösung. Niemand wird wegen eines Telefonates herausfinden, dass du zum Psychologen gehst.
5. Wie im 2. schon geschrieben: http://www.telefonseelsorge.de/ - schau doch mal da vorbei, da kann man sich auch per Mail austauschen.
Ich lege dir sehr ans Herz Hilfe von jemandem Professionellen zu holen. Dein Leben ist wertvoll und du hast sicherlich noch so viel schönes was du erleben kannst/wirst, gib das nicht auf :)