Wie reagieren, wenn Freundin lügt?

Eine Freundin von mir, lügt sehr häufig. Wir kennen uns schon Jahre, aber immer wieder lügt sie mal. Dann hatten wir mal krach, aber immer wieder fanden wir zusammen. Sie hat mir die letzte Zeit zugehört und mir gut zugeredet, wenn es mal nicht gut ging. Jetzt aber bin ich sehr enttäuscht. Sie meldete sich nicht mehr und ich wunderte mich. Dann, aufgrund mehrer Indizien hatte ich die Vermutung, dass sie neu liiert ist, was ja nicht schlimm ist, sondern erfreulich. Allerdings ist es der Ex ihrer Mutter, die jahrelang mit diesem Mann zusammen war. Ich fragte, ob sie verliebt sei und sie sagte mir, dass es der xy wäre (sie weiß, ich kenne den Mann und weiß, es ist der Ex ihrer Mutter). Sie tat also so nach dem Motto, nein, es ist doch xy. Das würde ich doch nicht wirklich glauben. Ich doch (per whatsapp), dann rief sie mich an und frug nochmal ob ich das ernst meinte. Ich ja...Sie zeigte ja auch Fotos im Profil auf Whatsapp. Sie kam dann daheim an und meinte, sie müsse jetzt auflegen und meldet sich, wenn sie wieder mehr Zeit hat (also, bevor sie die Tür aufschloss, hatte sie mich abgewürgt, dass gab es in 12 Jahren nicht). Ich vermute, er war da, wie so oft die letzte Zeit. Ich hatte ihr nur geschrieben, dass ich nicht urteil und mein Motto ist: Leben und leben lassen. Sie hat auf Facebook die Fotos rausgelöscht, mich soweit blockiert, dass ich keine Neuigkeiten mehr lesen kann und auch bei ihm das gleiche. Schlimm finde ich, dass sie auch ihn verleugnet. Sie schrieb zu einem Foto, dass sie das mit ihrem Vater sei, warum? Er ist nicht viel älter, vielleicht 4 Jahre. Ich denke, keiner weiß, dass es der Ex ihrer Mutter ist, nur ich und das scheint ihr nicht zu gefallen. Ich dachte sie vertraut mir? Scheinbar nicht. Ich weiß es doch eh, also warum steht sie nicht dazu und finde es dem Partner gegenüber unfair ihn zu verleugnen. Ich schrieb ihr nur gerade, dass ich es traurig finde und ich mich gefreut hätte ihn kennenzulernen. Sie weiß alles von mir aber das sie mich jetzt einfach aus ihrem Leben streicht, bzw. sie mich total anlügt tut schon weh. Ich gönne es ihr wirklich, aber sie belügt mich von oben bis unten und das ist leider nicht das erste mal. Hat oft Dinge über mein Kind behauptet, die nicht stimmten, oder andere Lügen. Ist das Mode neurdings, dass viele Menschen nur noch lügen?

...zum Beitrag

Keiner?

...zur Antwort

Das stimmt nicht. Es gibt klare Vorgaben vom Jobcenter!

...zur Antwort
Als Bufdi Stunden/Ferienzeiten rausarbeiten?

Mache seit März den BFD. Beim unterzeichnen des Vertrages wurde vermutlich vergessen, dass es tonnenweise Ferien gibt. Da ich an zwei Schulen arbeite ist das Chaos schon vorprogrammiert. Ich muss die Ferien rausarbeiten für 200,- Taschengeld.. Da es aber total kompliziert manchmal ist, da in der einen Schule keine Kinder für mich da sind muss ich dann schon mal außerplanmäßig zur anderen fahren, Kostet ja nur meinen Sprit. Das doofe, dadurch habe ich auch länger Pause, da die unterschiedlich sind an den Schule. Es ist jetzt mein Problem, da es fast eine 3/4 Pause ist. Hinzu kommt, dass ich nirgends stempeln kann, hin und wieder auch dahein Hefte korrierge und Arbeitsmaterial suche. Da kommen nur so Sprüche, dass man das nicht kontrollieren können. Mir vergeht es so langsam der BFd. Mein Problem, ich beziehe Hartz 4 und das weiß auch die eine Schule, und genau da sind die so doof. Und die, die das organisiert hat. Ich würde niemals zu früh gehen, geschweige denn mogeln, dafür bin ich viel zu ehrlich. Es macht mich traurig und auf der einen Seite wütend. Ich arbeite an der anderen Schule schon mal länger, aber mir glaubt ja eh keiner. Am liebsten würde ich das hinwerfen, da ich meinen Mund auch nicht traue aufzumachen. Ich war zwei Wochen in den Ferien so richtig krank, aber habe mich nicht krankschreiben lassen, weil es doof ausgesehen hätte. Ich hätte dann die 2 Wochen aber gutgeschrieben bekommen und hätte damit die Sommerferien gerettet, aber mein Gewissen hat es nicht mitgemacht. Bin dann nach den Ferien auch krank arbeiten gegangen, aber das sieht ja keiner. Was würdet ihr tun? Ich würde am liebsten sagen, Leute ich arbeite für 2,- irgendwas und dann so ein Theater wegen den Ferien. Ich bin bestimmt nicht jemand, der den Stift pünktlich fallen lässt und würde auch weiter daheim vorbereiten und Hefte korriergen, aber ich finde es schon befremdlich, einen der freiwillig die Arbeit macht so zu vergraulen. Ich weiß echt nicht was ich tun soll! Den Vertrag habe ich mit jemanden anders gemacht, die meint immer nur, es gibt schon eine Lösung, wo alle mit zufrieden sind. Kommt aber nichts. Dann Seminare, die muss ich machen, will ich in der Freizeit machen, damit ich nicht fehle in der Schule - ne, soll ich in den SOmmerferien machen. Ist doch Pott wie Deckel. Abends die Zeit würde gutgeschrieben und ich könnte damit die Ferien rausholen. Mir machen die Schulen Spaß, aber das drumherum nicht. Was tun?

...zum Beitrag

 was würdet ihr tun?

...zur Antwort
Diabetes II Blut und Eiweiß im Urin welcher Arzt?

Ich habe Diabetes 2, festgestellt 2010 oder 2011. Ich hatte vor 2 Jahren und danach einen ziemlich hohen HBA1c, aber nie Probleme mit viel Wasserlassen. Z.B. auf einem 10 Stunden-Flug war ich einmal auf Toilette, max. 2 mal trotz Getränke. Seit 2 Jahren habe ich Eiweiß im Urin ( Mikroalbumin-Teststreifen ) und seit April muss ich ständig auf Toilette und ca. 4 Liter ( habe es mal ein paar Tage gemessen ) Wasser lassen. Getränke sind mit Kaffee ca. 1,5 Liter - 1,8 Liter. Also ein Defizit, was ich auch an meiner Haut merke, sowie dass ich ohne Hilfsmittel keinen Stuhlgang mehr habe. Ich war heute zum zweiten Mal beim Arzt, diese meinte, es käme vom Diabetes. Ich hatte aber schon mal viel höhere Werte all die Jahre und da war es mit dem Urin normal, also nicht auffällig mehr. Damit ist für sie das Thema durch, auch die Schmerzen einseitig ( manchmal ein Stechen wie mit einem Messer für paar Sekunden ) nimmt sie nicht ernst und meint kommt vom Rücken. Ich habe ihr nur heute gesagt, dass ich aufgrund des vielen Pinkeln was passieren muss, ich komme kaum noch raus und ich im Urlaub war ich total eingeschränkt. So geht es nicht weiter. Nun wurde letztens beim Diabetologen Blut ( nicht sichtbar und Eiweiß im Urin festgestellt, wer weiß wie lange ich das schon habe, denn ich habe eine zeitland mit den Untersuchungen geschludert. Eiweiß hatte ich heute lt. Ärztin nicht im Urin, aber die nehmen die gebräuchlichen Teststäbchen, die ich auch hier habe. Der Diabetologe hat die Microalbuminstäbchen, habe ich ihr auch gesagt. Keine Reaktion, außer Blut abgenommen um den HBA1c zu bestimmen. Ich bin mir sicher, dass es nicht vom Diabetes kommt, weil ich jahrelang keine Probleme hatte und weil ich die letzten paar Tage normale Werte habe, aber trotzdem soviel Urin lassen muss. Auch das ineteressiert sie nicht. So, ich gehe jetzt zum Urologen, da konnte ich ihr eine Überweisung rauskitzeln, oder lieber zum Nephrologen, wegen dem Eiweiß? Der Kreatin war beim letzten mal in Ordnung, aber auch das heißt wohl nichts, denn so wie ich gelesen habe, ist der ja erst erhöht, wenn die Nieren schon an Funktion eingebüßt haben!? Kristalle habe ich heute auch reichlich im Urin gesehen, aber davon sagte sie auch nichts. Ich bin echt enttäuscht, sauer, weil ich jetzt wieder rumrenne, ohne Ergebnis. Sie wird es morgen wieder auf den Diabetes schieben, also die Urinmenge. Auch mit dem Eiweiß im Urin juckt sie nicht, denn lt. ihren Teststreifen ( ich habe zweierlei die gängigen und die Microalbumin ) zeigt ihres nichts an. Die gängigen bei mir auch nicht, aber die Microalbumin schon und beim Diabetologen ja auch. Könnte ich auch ohne Überweisung zum Nephrologen, aufgrund der Symtome und dem Diabetis? Auf jeden Fall suche ich mir mal einen anderen Hausarzt...Oder bin ich zu pingelig?

...zum Beitrag

keiner eine Idee?

...zur Antwort

siehe oben

...zur Antwort
Meine Bewerbung, kann ich was verbessern?

Hallo ihr Lieben, ich tue mich extrem schwer mit dem Anschreiben meiner Bewerbung.

Hier mein Anschreiben.........Da ist bestimmt alles schlecht, Fehlerhaft und nicht besonders aussagefähig!? Wer kann helfen, auch in Bezug mal ein Auge auf Grammatik, Zeichensetzung und Rechtschreibung werfen. Lieben Dank, ich brauche dringend einen Job, bin aber ewig raus und schon fast 52. Ich fühle mich aber noch jung und auch mein Fotos sieht nicht aus wie 52.. ;-) Hier mein Anschreiben:

ich könnte die Richtige für Ihr Unternehmen sein! Warum? Ich habe bewiesen, dass man mit Fleiß und Ehrgeiz einiges erreichen kann. Auf Wunsch meiner Eltern habe ich eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau absolviert und nach Ende der Ausbildung noch 3 Jahre in dem Beruf gearbeitet. Also besitze ich schon mal Ausdauer und Disziplin. Es war aber nicht das, was ich den Rest meines Lebens machen wollte. So bewarb ich mich in einem anderen Bereich, wo ich zuerst überwiegend für Botenfahrten eingesetzt wurde, aber auch die Auftragserfassung war ein Teilbereich, und für mich ein Einstieg in den Büroalltag, der mir Spaß machte. Später verlagerte sich mein Schwerpunkt ausschließlich auf die Auftragserfassung inklusive Monatsabschluss der Sammelrechnungen was ich mit Bravour gemeistert habe. Ich wünschte mir aber mehr Verantwortung, also bewarb ich mich als Chefsekretärin. Das Unternehmen wurde neu gegründet und so konnte ich das Sekretariat eigenständig aufbauen und erarbeitete mir überwiegend alles selbst, mit großen Erfolg. Leider stand später die Firma kurz vor der Insolvenz, so dass ich schweren Herzens nach einem anderen Arbeitgeber Ausschau halten musste. Dadurch bekam ich eine Anstellung als Sekretärin des Abteilungsleiter IT/ EDV. Auch dort begeisterte ich mit meinem Einsatz und half auch in den anderen Abteilungen aus, ebenso übertrug mir der Geschäftsführer Aufgaben, obwohl dieser eine eigene Sekretärin hatte. Mein Aufgabengebiet war groß und vielfältig und ich hatte immer den Ehrgeiz mich selbst weiterzubilden, zu verbessern und war eine wertvolle Unterstützung für meinen Chef. Auch jetzt habe ich große Lust auf Neues und fühle mich noch jung genug, noch etwas dazuzulernen. Ich möchte in meinem Alter noch mal durchstarten. Um nach der langen Auszeit einen Einstieg zu haben, habe ich momentan eine kleine Stelle ( Home Office )angenommen, aber ich würde gerne wieder mit Menschen zu tun haben und in einem größeren Unternehmen mein Können zeigen wollen, daher bewerbe ich mich auf Ihre ausgeschriebene Stelle. Da ich es in dem Alter schwer habe eine Stelle zu finden, würde ich mich bereit erklären ein paar Vormittage zu hospitieren, bis Sie alle Bewerbungen abgearbeitet haben.

Meine Zeugnisse entsprechen den Tatsachen und auch jetzt noch bin ich organisatorisch fit, pflichtbewusst und ehrgeizig und kann Prioritäten setzen Mit Spaß und Leidenschaft für den Job, erreicht man oft mehr und ich bin hochmotiviert.

Schlußsatz überlege ich noch!

...zum Beitrag

keiner eine Idee?

...zur Antwort
Pflichten Ehepartner vom Hartz4 Antragsteller?

Bei uns steht Hartz 4 bevor, bzw. Aufstockung. Bei uns ist alles so kompliziert und hoffe, hier Antworten zu finden. Wir haben seit Jahren eine Zweitwohnung, da mein Mann ca. 80 km eine Strecke von hier gearbeitet hat und auch dort, wenn auch nur einen Job 520 Brutto hat seit fast einem halben Jahr. Wir haben immer gehofft, wir kommen drum rum um Harzt 4, aber nachdem wir unser fast gesamtes Vernögen aufgebraucht haben, und wir wohl zu alt sind für den Arbeitsmarkt ( fast 57 und fast 52, ich war seit der Geburt des Sohnes vor 16 Jahren immer daheim ) müssen wir wohl erstmal aufstocken. Kriegen wir Probleme mit der Zweitwohnung ( wurde vom Gesparten bzw. von den 450 netto, die mein Mann auf seine Abrechnung hat gezahlt ), alles Andere vom Gesparten und vom Geld meiner Schwiegermutter. Wir haben zwei Konten, jeder hat seinen Part am Wohnort bezahlt, bzw. mein Mann/Schwiegermutter hat auf mein Konto immer Geld überwiesen. Den Rest habe ich oft vom Bargeld bezahlt, welches hier zu Hause liegt. Einen kleinen Teil haben wir noch, aber bei weitem nicht das, was wir eigentlich als Schonvermögen haben dürften. Wir sind 3 Personen, davon ein Kind, jetzt 16. Wir haben noch ca. 5000,- und die möchte ich aufheben für Notfälle etc. Jetzt noch eine Frage, welche Pflichten habe ich als Ehepartner vom Antragsteller ( wir haben uns vorgestern erst gemeldet und noch steht nichts fest ) gegenüber dem Jobcenter. Ich schreibe schon länger Bewerbungen, aber da tut sich nichts. Muss ich die nachweisen, und muss ich das bei bewilligtem Hartz4? Was ist mit Urlaub ( mein Mann ist ja angestellt, wenn auch nur auf 520 Brutto)? Mein Mann meinte, lass uns im Sommer ein paar Tage wegfahren vom Gesparten, da wir ein paar harte Jahre hinter uns haben und nervlich durch die bevorstehende Zeit und auch schon davor, echt ausgelaugt, kaputt und am Ende sind. Was ist, wenn ich jetzt was buche und auf dem Auszug sieht es das Amt, aber ist ja unser erlaubtes Gespartes, wird uns dann vorgeworfen, Hartz 4 bewußt herbeigeführt zu haben? Fragen über Fragen...Wer kann helfen! Eine Auszeit im Sommer dürfte uns allen gut tun, damit wir gestärkt versuchen vom Hartz4 wegzukommen. Muss ich auch Jobs annnehmen bzw. wird das Amt mir welche vorschlagen? Ich würde lieber eine Weiterbildung machen, damit ich dauerhaft unterkomme und nicht hin-und hergeschoben werde. Ich bin noch soweit fit und fühle mich nicht wie 52 und habe noch vor ein paar Jahre nett zu arbeiten und nicht vom H4 abhängig zu sein. Lieben Dank für antworten!

...zum Beitrag

Die Zweitwohnung wollen wir ja nicht bezahlt, die müssten wir solange
vom ersparten zahlen, bis die Kündigung der Wohnung durch ist. Wir haben
weniger als unser Schonvermögen und locker 30.000 Euro verdonnert, ehe
wir jetzt den Antrag gestellt haben. Wir haben uns lange gewehrt und
lieber alles Gesparte verplempert, als H4 zu beantragen. Nun haben wir
noch ca. 5000 Euro über, die dürfen wir aber haben. Mir ist schon klar,
dass ich keine Ansprüche stellen darf und kann, will ich auch nicht, und
ich bewerbe mich ja auch fleißig, aber nach meiner langen Auszeit sieht
es schlecht aus und mein Mann mit knapp 57 noch schlechter. Wir wollen
aber irgendwie garnicht erst groß rein in die H4 Falle, sondern
eigenständig leben, auch wenn mit ganz wenig, aber hauptsache da raus.

...zur Antwort
Sohn und dankbar, Konsequenzen?

Hallo in die Runde, mein Sohn wird in einem Monat 16, ist leider verwöhnt worden von mir, was sich jetzt rächt. Ich habe die Nase voll und es gibt Konsequenezen. Z.B., so lange er so drauf ist, kann er selbst Bus und Bahn nehmen um von A nach B zu kommen. Er meinte ja, das sei normal und alle werden gefahren. Ich fahre aber nicht mehr...Der Mutter seiner Freundin hatte ich erklärt wieso. Was macht sie, sie fährt ihn heim, wenn mein Sohn bei seiner Freundin ist. Sie kauft ihm eine Jacke, wenn auch nur vom Trödel und mir scheint, als will sie irgendwie was toppen. Seine Freundin fühlt sich hier sehr wohl und mir scheint es so, dass sie einen drauf legen will, damit mein Sohn dort lieber ist. So kommt es mir vor. Fakt ist, aber mich stört es sehr, wenn ich Sanktionen aufstelle, wie, dass er selbst sehen soll, wie er nach Hause kommt, sie dann unbedingt den Sohn abholen, oder heim bringen will. Da bringt mir ja die Sanktion nichts, wenn SIE ihm doch alle Bequemlichkeiten beschwert! Leider denke ich auch zuviel nach - und zwar dahingehend, dass die Mutter denkt, der arme Junge tut mir leid. Ich kann mir auch denken, was er seiner Freundin erzählt und Sie erzählt es ihrer Mutter. Meinem Sohn wurde 2 mal das Rad geklaut ( er hat es nicht abgeschlossen ) und ich war stinkesauer, dass erste Rad war neu. Dann bekam er eines von meiner Freundin und auch das lies er sich klauen. Ich habe ihm dann nur gesagt, er muss jetzt selbst für ein Rad sparen! Was macht die Mutter seiner Freundin ( erzählt es ihrer Freundin und die bietet meinem Sohn ein Rad an - leihweise, sie weiß ja, dass ich nicht will, dass sie sich da einmischt ). Ich denke aber nicht, dass die beiden wissen, dass mein Sohn selbst schuld hat am Diebstahl des Rades und seiner Freundin hat er das auch nicht erzählt. Ich will aber auch nicht ständig der Mutter seiner Freundin was sagen - ich mache ja da indirekt meinen Sohn schlecht. Aber so langsam nervt es, mein Sohn bringt momentan auch alles durcheinander. Vorhin auch - hatte Essen für heute vorbereitet. Dann hieß es, meine Freundin kommt gleich. ich am rotieren, da wir noch im Schlafi hier saßen. Egal, sie kam und irgenwann ging es ums Essen. Ich meinte, wir können ja dann was bestellen. Er meinte, ne, er würde jetzt Waffeln backen wollen. Ich meinte dann, dass es ja jetzt gleich Abend sei und wir mal eher mittag essen sollten. Da war er beleidigt, und der Ton ging mir schon wieder auf den Zeiger, so dass ich dann sagte, er wisse wo die Pizzeria ist, er könne sich selbst welche holen, mir wäre der Hunger vergangen. Es ist mir auch jetzt egal, was seine Freundin zu Hause erzählt, so langsam lerne ich, besser spät als nie. Jetzt hat seine Freundin auch nichts gegessen, aber mir ist es gerade egal. Sicher kommt es bei der Mutter aber anders an, als es hier wirklich war! Ich bin nicht länger der Dienstbote und das merkt mein Sohn auch langsam. Früher hat er sich wenigstens entschuldigt, wenn er sich unkorrekt benommen hat, dass tut er nicht mehr.

...zum Beitrag

Dann pustet die Mutter seine Freundin ihm ja alles in den Hintern, dann lernt er es doch nie! Ich denke auch, dass die Freundin ihrer Mutter die Sache anders schildert, als es war und mein Sohn als arm darstellt! Fakt ist, sie soll sich raushalten, wenn ich nicht möchte, dass er gefahren wird z.B.

...zur Antwort

zum besseren Verständnis: Das ALG endete im November und seit Oktober war er krankgeschrieben. Also offiziell dann weder Arbeitslos, sondern nur krank.

...zur Antwort
Vielleicht droht mir bald Harzt 4

Lebe vom Mann getrennt, und ich bekam genug Geld, um mit meinem Kind alleine zu leben. Jetzt kann er aber nichts mehr zahlen und vermutlich nicht mal Unterhalt. Ich bin auf Jobsuche, aber mit fast 51 und nach langer Auszeit sieht es schlecht aus. Das ist aber nicht die Frage sondern: Sollte ich Glück haben, dass mich jemand einstellt und sei es nur auf Teilzeit ( besser erstmal als Hartz4 ), wie sieht es dann mit Aufstockung aus. Ist das dann auch Hartz und müsste ich auch dann die Wohnung räumen ( ist zu groß und zu teuer ), oder lassen die mich damit dann in Ruhe. Früher oder später würde ich sicher ausziehen, aber so schnell geht es dann ja doch nicht. Zumal ich ja kein Einkommen habe momenten, da werde ich wohl kaum eine Wohnung bekommen. Anders gefragt - wenn die mich nicht zwingen können auszuziehen, wie bei Hartz 4, wieviel muss ich verdienen, damit ich nicht gezwungen werde auszuziehen? Ich hoffe, ich finde schnellstmöglich überhaupt Arbeit, da ist es mir momentan egal, ob Teilzeit oder Vollzeit. Ich möchte mich nur schon mal für den worst case wappnen, damit ich informiert bin. Ich tue alles, um nicht in Hartz 4 zu fallen, aber ohne Job wird es wohl da enden.

Ich kenne mich damit überhaupt bicht aus, deshalb auch Fragen wie: Ich habe den Rücken kaputt ( nachweisbar lt, Befund ), muss ich dann alle Arbeit machen? Ich habe ja daheim schon manchmal Schwierigkeiten meinen Haushalt zu führen, allerdings kann ich mir ja zwischendurch hinsetzen und pausieren, dass geht ja im Job schlecht...Bis vor kurzem ging es uns noch gut finanziell ( tolle Urlaube und so weiter ) und so schnell kann man unten angekommen sein. Ich habe kein Problem mit wenig auszukommen ( naja, ein wenig wird es schon weh tun ), aber wenn ich hier an die Ghettos denke, wird mir schlecht. Da leb ich lieber im Wohnwagen. Wie gesagt, ich hoffe noch, Harzt 4 oder Aufstockung zu umgehen, aber große Hoffnung mache ich mir gerade nicht und die schlaflosen Nächte habe ich jetzt schon. Ich komme noch ca. 3-4 Monaten mit dem Gesparten aus, dann ist aber Schluß. Und die Kontoauszüge der letzten 3 oder 6 Monate zum Vorzeigen und müsste ich jetzt schon den Antrag stellen, wenn ich angebe, dass ich noch Restgeld habe und erst im obigen Zeitraum Hartz 4 benötige, sollten alle Stricke reißen? oder kann ich zuwarten? Mir ist schon ganz schlecht.. HILFE

...zum Beitrag

Sorry, für den Schreibfehler ;-)

...zur Antwort

hallo kapstadt,

zusammenhängend ist der urlaub ja. er hat 2 wochen am stück, oder wie sonst soll man punkt 2 verstehen? gründe gibt es keine, da nur noch ein kollege schulpflichtige kinder hat und er die 2. ferienhälfte gehen möchte. letztes jahr viel dem chef plötzlich ein, dass er zur gleichen zeit in urlaub will, wie mein mann als er mit seinem zettel ankam. was will man machen.

...zur Antwort

10 Arbeitstage am Stück, mehr nicht. Das sind aber 2 Wochen Urlaub, wenn man die Wochenende mit rechnet. Mo-Fr = 5 Arbeitstage mal 2 Wochen = 10 Arbeitstage.........

Die Chefs sind nur Franzosen. Die machen oft ihre eigenen Gesetzte. Wer den Mund aufmacht, fliegt raus. Da sind schon einige Köpfe gerollt. Überstunden in Massen sind an der Tagesordnung, wird nicht vergütet. Kein Urlaubsgeld, nichts. Der Firma geht es gut, daran liegt es also nicht. Ich weiß, die müssen nichts zahlen, aber das sind Sklaventreiber.

...zur Antwort

ist klar, dass die werte zum vorjahr abweichen. ich habe aber den stand in einer tabelle eingetragen bzw. den verbrauch vom vorjahr. das röhrchen zeigte letztes jahr beim ablesen z.b. 10 striche an. dann wird das röhrchen ja nach rechts gesetzt und ein neues eingesetzt. das alte zeigte dieses jahr aber nicht mehr die 10 striche an, sondern z.b. 14..... es kann nicht verplombt sein, sonst würde ja nicht nach ablesen soviel verdunsten.

...zur Antwort

naja, ich war bisher immer in der hurrikan-zeit oder regenzeit unterwegs, ob asien, karibik etc. hab nie einen hurrikan erlebt. beginn ist zwar juni-oktober, aber meist finden die ja später statt. das wetter ist eh unberechenbar geworden, so dass ich die reise nicht davon abhänig machen würde. die frage ist, was erwartest du vom urlaub. gammeln am strand oder auch land und leute kennenlernen oder von jedem etwas, so wie ich es mag.

...zur Antwort

hause und hatte eine 13 von 40 punkte. nehme mal an, eine 5......... er konnte vorher die aufgaben sehr gut und ich verstehe nicht, warum es plötzlich so übel aussieht. ich hab nicht geschimpft, aber ich will es verstehen. leider sind die tests jetzt sehr wichtig, da jetzt ja bald die entscheidung anstehen, welche schule es werden soll. ich fürchte, eine 2 wird es in mathe nicht werden. probleme gibt es aber fast nur in mathe, alles andere klappt relativ zügig bei den hausaufgaben. die lehrerin denkt schon, er kann es nicht, obwohl ich sie von dem ergebnis der psychologin weiß. er soll ihr zeigen dass er es kann, dann kriegt er andere aufgaben. super, und dann vermasselt er so den test und sie denkt, er kann es nicht. ein rattenschwanz. langsam glaube ich selbst es klemmt ein wenig. letztens ging garnichts und am abend schwupp, war alles fertig. eine idee was ich tun kann?

...zur Antwort

sohnes befreundet und wer weiß, was sie dort so erzählt. hinzu kommt, dass ihr sohn auf die gleiche schule geht wie meiner und für die kids ist es schwierig. ich finde, die kinder sollte man raushalten, wenn die erwachsenen sich nicht riechen können. dies tut sie aber nicht. ich hab niemals je ihre kinder beleidigt oder blöde angemacht. ich stehe echt kurz vorm nervenzusammenbruch.

...zur Antwort

welche vereinbarung bzw. zustand steht denn im übergabeprotokoll?

bei mir ist es auch so. leider hab ich kein protokoll, aber zeugen, die aussagen können, dass die wohnung unrenoviert war und dann muss man wohl auch nicht renovieren. dann hätte der vormieter ja auch renovieren müssen.

...zur Antwort