Hi, es gibt verschiedene Bezeichnungen für ein Verlag, der seine Autoren an den Produktionskosten beteiligt: Privatverlag, Auftragsverlag, Dienstleisterverlag etc. Zuletzt ist leider die Branche durch zwei, drei schwarze Schafe, die schwindelerregende Summen für recht zweifelhafte Vermarktungskonzepte verlangt haben, komplett in Verruf geraten. Was aber schade ist! Denn wenn man sich über die genauen Leistungen informieren lässt, und die Kosten für Lektorat, Buchgestaltung, Vermarktung etc. transparent und in einem angemessenen Rahmen bleiben, kann ein Druckkostenzuschuss-Verlag eine sinnvolle Alternative sein, weil er einem Neuautor eine Chance für eine Buchveröffentlichung bietet und den Autor im besten Falle von der Manuskriptgestaltung bis hin zur Vermarktung fachmännisch berät. Es gibt nicht wenige erfolgreiche Buchautoren (z. B. Nele Neuhaus), die über solch einen Selbstverlag den Eintritt in den großen Buchmarkt geschafft haben. Ja, in diesem Sinne ist der Laudatio Verlag auch ein Druckkostenzuschuss-Verlag.
Sehr warnen möchte ich dich vor den sogenannten Zuschussverlagen, die horrende Summen für die Veröffentlichung in Ihrem "Verlag" verlangen. Mittlerweile gibt es zum Glück auch einige seriöse Anbieter im Bereich "Books-on-Demand". Mit einem: http://www.laudatio-online.de habe ich meinen letzten Roman erfolgreich drucken und herausbringen lassen. Du bezahlst da lediglich die Arbeit, die für die Gestaltung, bzw. die Registrierung deines Buches mit ISBN etc. anfällt, und kannst anschließend einzelne Exemplare von deinem Buch zum Selbstkostenpreis bestellen, wann und wieviele du willst. Ich denke, daß ist der preisgünstigste und sicherste Weg sein Buch selbst bekannt zu machen.
Ein seriöser Privat- oder Selbstverlag bietet seinen Autoren eine Manuskriptberatung und ein professionelles Lektorat und Korrektorat an, damit der Autor bei seiner Veröffentlichung keinen Veriss oder eine vernichtende Rezension füchten muss. Ich habe hierbei mit dem Laudatio Verlag, http://www.laudatio-verlag.de, gute Erfahrungen gemacht, der zudem die gleichen Leistungen wie der Wagner Verlag zu deutlich günstigeren Preisen anbietet.
Die 5 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Buchveröffentlichung! Leider werden wichtige Dinge, die hinterher bei der Suche nach einem geeignetem Verlag, oder bei der Vermarktung des Buches eine Rolle spielen, nicht von Anfang an berücksichtigt. Die aus meiner Sicht fünf wichtigsten Punkte auf dem Weg zu einer erfolgreichen Buchveröffentlichung habe ich deshalb in einem kurzen Merkblatt zusammengefasst, welches sich ab sofort jeder kostenlos unter folgendem Link runterladen kann: http://www.laudatio-verlag.de/eigenes-buch/erfolgreiche-buchveroeffentlichung.html
Meine herzliche Gratulation an dich, dass du in so jungen Jahren schon ein Buch geschrieben hast. Ich habe auch vor etwa einem Jahr einen Verlag gesucht, da ich einen Band mit Kurzgeschichten veröffentlichen wollte. Nach etwas längerer Suche bin ich dann glücklicherweise auf den Laudatio Verlag gestoßen, der mein Buch dann mit sehr viel Liebe zum Detail und echtem Verständnis für meine Geschichten veröffentlicht hat. Natürlich war die Sache nicht ganz kostenlos für mich. Aber im Vergleich mit großen Anbietern wie BOD beispielsweise, habe ich eine ganz individuelle Gestaltung mit prima Rückseitentext etc. bekommen, für die ich heute noch positive Rückmeldung von Lesern bekommen. Also schau einfach mal: www.laudatio-verlag.de
Für Autoren, die ihr Buch erstmal nur im "kleinen" Rahmen veröffentlichen wollen, ist die Veröffentlichung über sogenannte BOD-Anbieter wirklich zu empfehlen, da man kein größeres finanzielles Risiko eingeht und das eigene Buch zum Selbstkostenpreis jederzeit nachbestellen kann. Ich habe meinen letzten Roman von der Fa. Laudatio (http://www.laudatio-online.de) drucken lassen und war mit der persönlichen und freundlichen Beratung total zufrieden.
Sehr warnen möchte ich dich vor den sogenannten Zuschussverlagen, die horrende Summen für die Veröffentlichung in Ihrem "Verlag" verlangen. Mittlerweile gibt es zum Glück auch einige seriöse Anbieter im Bereich "Books-on-Demand". Mit einem: http://www.laudatio-online.de habe ich meinen letzten Roman erfolgreich drucken und herausbringen lassen. Du bezahlst da lediglich die Arbeit, die für die Gestaltung, bzw. die Registrierung deines Buches mit ISBN etc. anfällt, und kannst anschließend einzelne Exemplare von deinem Buch zum Selbstkostenpreis bestellen, wann und wieviele du willst. Ich denke, daß ist der preisgünstigste und sicherste Weg sein Buch selbst bekannt zu machen.
Sehr warnen möchte ich dich vor den sogenannten Zuschussverlagen, die horrende Summen für die Veröffentlichung in Ihrem "Verlag" verlangen. Mittlerweile gibt es zum Glück auch einige seriöse Anbieter im Bereich "Books-on-Demand". Mit einem: http://www.laudatio-online.de habe ich meinen letzten Roman erfolgreich drucken und herausbringen lassen. Du bezahlst da lediglich die Arbeit, die für die Gestaltung, bzw. die Registrierung deines Buches mit ISBN etc. anfällt, und kannst anschließend einzelne Exemplare von deinem Buch zum Selbstkostenpreis bestellen, wann und wieviele du willst. Ich denke, daß ist der preisgünstigste und sicherste Weg sein Buch selbst bekannt zu machen.
Sehr warnen möchte ich dich vor den sogenannten Zuschussverlagen, die horrende Summen für die Veröffentlichung in Ihrem "Verlag" verlangen. Mittlerweile gibt es zum Glück auch einige seriöse Anbieter im Bereich "Books-on-Demand". Mit einem: http://www.laudatio-online.de habe ich meinen letzten Roman erfolgreich drucken und herausbringen lassen. Du bezahlst da lediglich die Arbeit, die für die Gestaltung, bzw. die Registrierung deines Buches mit ISBN etc. anfällt, und kannst anschließend einzelne Exemplare von deinem Buch zum Selbstkostenpreis bestellen, wann und wieviele du willst. Ich denke, daß ist der preisgünstigste und sicherste Weg sein Buch selbst bekannt zu machen.