Hi

Ich denke es ist okay, solange es andere Menschen nicht negativ beeinflusst.

Mit negativ beeinflussen meine ich folgende Situationen:

  • bei einer Partnerarbeit (wenn man, weil man sehr schüchtern ist keine Ideen beiträgt und nicht mit dem Partner spricht. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das recht nervig sein kann)
  • wenn man im Unterricht dran genommen wird (wenn man dann einfach da sitzt und darauf wartet, dass der Lehrer jemand anderes aufruft, ist das nicht nur dir, sondern auch allen anderen etwas unangenehm)
  • wenn man keine eigene Meinung zeigt (das ist viel schlimmer als wenn man zu allem Nein sagt)

Es ist allerdings auch normal schüchtern zu sein. Trotzdem ist es auch wichtig an sich zu arbeiten. Man muss sich nicht von einem Tag auf den anderen ändern, kleine Schritte genügen.

Verstecken sollte man sich aber niemals. Du musst für dich selbst einstehen, dann kommt auch das Selbstbewusstsein ganz von alleine!

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Hi

Ich glaube jeder Mensch, der je eine neue Fremdsprache gelernt hat, wird in etwa wissen, wie du dich fühlst. Am Anfang Probleme zu haben ist ganz normal.

Ich würde erst einmal bei den Grundlagen anfangen. Such dir im Internet oder in einem Buch die kürzesten, einfachsten Vokabeln und lerne diese auch neben der Schule. Fünf Minuten am Tag reichen schon!

Mir hilft es auch immer, wenn ich mir die Wörter aufschreibe. Ich klebe mir kleine Zettel an meine Zimmertür und sogar an meinen Laptop, damit ich sie ständig sehe.

Etwas das auch immer hilft ist gemeinsames lernen. Frage Freunde oder Familienmitglieder ob sie dich abfragen können. Während dem Abfragen kommt es bei mir dann oft zu witzigen Gesprächen, die ich dann mit den jeweiligen Vokabeln verbinde. So kann ich mich später besser an die Vokabeln erinnern.

Lernst du die Vokabeln mit einem Heft? Versuch doch mal sie auf Kärtchen zu schreiben. Auch einige Apps eignen sich dafür (ich empfehle Quizlet). Wenn du dann dein Handy dabei hast, kannst du ab und zu immer wieder einen Blick auf die Vokabeln werfen.

Ansonsten kannst du dich ja auch im Internet über allgemeine Lernstrategien informieren. Es gibt unendlich viele Techniken!

Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Hi

Zu deiner ersten Frage:

Ich denke das kommt ersten mal auf die Person an. Manche Menschen pflegen gerne viele Kontakte zu mehreren Freunden (haben eine richtige Freundesgruppe), andere sind auch gerne einmal alleine und haben deshalb weniger oder sogar gar keine Freunde.

Das ist die erste Möglichkeit.

Es gibt allerdings auch Menschen die so schüchtern sind, dass sie einfach nicht auf andere Menschen zugehen und damit eine Freundschaft beginnen können. Diese Personen sind dann oftmals alleine. Wenn sie dann auch noch von den anderen (also zum Beispiel in einer Klasse) nicht beachtet oder gar ausgeschlossen werden, möchten sie noch weniger mit jemanden befreundet sein oder eine Beziehung aufbauen.

Manche Menschen wollen aber auch einfach nur alleine sein. Vielleicht wollen sie auch keine Freunde und kommen zum Beispiel mit ihrer Familie sehr gut aus.

Und zu deiner zweiten Frage:

Freunde die nur so tun als ob man ihnen wichtig ist, sind keine echten Freunde. Von diesen Personen sollte man sich am besten fernhalten.

Ich bin mir sicher, dass man bemerkt, wenn man einen Fake Friend hat. Vielleicht ist ein Freunde plötzlich nicht mehr nett, verrät anderen deine Geheimnisse oder lästert heimlich über dich. Es gibt zig Varianten von Fake Friends.

Ob eine Person, die viele Freunde hat keine echten, sondern nur falsche Freunde hat, kann man sicher nicht zu hundert Prozent feststellen. Manche Menschen kommen auch einfach mit allen gut klar und stehen im Mittelpunkt. Das muss nicht heissen, dass alle Freunde dieser Person fake sind. Ich kenne viele Menschen, die eine grosse Freundesgruppe um sich haben, die alle keine Fake Friends sind.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hi

Ich bin selber zwar erst 15 Jahre alt, da ich aber bald 16 werde, beantworte ich deine Frage einfach.

Wenn ich arbeite dann bewerbe ich mich immer bei einem Altenheim bei uns in der Nähe. Dort wird gut bezahlt, die Arbeit ist einfach und die Leute sehr nett.

Du könntest dir ja auch einmal überlegen, ob es bei dir in der Nähe eine ähnliche Arbeitsstelle gibt.

Andere Möglichkeiten wären:

  • in einem Restaurant aushelfen
  • Zeitungen austeilen
  • für andere Leute/Nachbarn einkaufen
  • in der Nachbarschaft Hausarbeiten erledigen
  • Babysitting

Du könntest dich auch im Internet informieren. Es gibt viel Seiten auf denen du anhand deines Wohnortes passende Stellen finden kannst.

Jetzt Ferienjob finden bei NebenJob! | NebenJob DE

Ich wünsche dir viel Glück!

...zur Antwort

Hallo Lucie

Eine Freundin von mir möchte ebenfalls Schauspielerin werden, ich kann mir also zumindest ein bisschen vorstellen, was deine Ziele sind.

Meine Freundin nimmt neben der Schule an einem Theaterkurs teil. Auch wenn du zwar z.b lieber in Filmen mitspielen würdest, ist es doch ein guter Anfang wenn du dich mit dem Theaterspielen an sich beschäftigst.

Ausserdem ist es wichtig, dass du mit deiner Familie und deinen Freunden über deine Träume redest, damit sie dich ermutigen und unterstützen können.

Es schadet sicher nicht, wenn du dir viel Mühe in der Schule gibst. So bist du abgesichert, falls du auch nach deinem Schulabschluss noch immer gerne Schauspielerin werden würdest, aber lieber auf Nummer sicher gehen willst. Falls es Schwierigkeiten mit der Schauspielere geben sollte, kannst du so eventuell auf dein gutes Abitur zurückgreifen.

Du könntest vielleicht einmal eine Schnupperwoche machen. Ich selber möchte zwar nicht Schauspielerin werden, habe aber für meine eigenen Zukunftswünsche durch Schnupperlehren viele Erfahrungen machen können (deshalb empfehle ich es wärmstens weiter).

Zum Beispiel in einem Theater, in einem Fernsehstudio oder bei einem Maskenbildner. Das sind alles Themen, die mit der Schauspielerei zusammenhängen und dich später vielleicht weiterbringen. Ausserdem wirst du in der Schule ohnehin irgendwann ein Praktikum oder ähnliches absolvieren müssen.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Ideen liefern!

Viel Glück und liebe Grüsse

...zur Antwort
Diplomaten

INFJ - Advokat

Zu 100% wahr. Ich kann mich mit allen angegebenen Eigenschaften sehr gut identifizieren.

...zur Antwort