Lass Dich mal von deinem Arzt auf Diabetes testen - das war bei mir so .Wenn du dann noch viel Durst hast , und nachts wach wirst und auf die Toilette musst ist das noch ein weiteres Zeichen . Dein Arzt kann Dir helfen !Alles gute für Dich !

...zur Antwort

Fass dir ein Herz und frag mal bei der Polizei nach . Die können Dir auch eine sichere Auskunft geben

...zur Antwort
Mein Freund hat angeblich die Wohnung zugesagt bekommen, obwohl ich diese mieten werde. Wie soll ich mich hier verhalten?

Achtung etwas lang, aber bitte trotzdem lesen:

Mein Freund wohnt in einem Mehrfamilienhaus zu ebener Erde in Mecklenburg-Vorpommern. Ich wohne noch in Hamburg. Wir kennen uns jetzt 1 1/2 Jahre und wollten zusammenziehen oder zumindest in der Nähe wohnen. Denn er kommt zwar aus Hamburg will da aber nicht mehr wohnen. Ich würde da schon hinziehen, da Meck-Pomm ja recht schön ist und es für mich auch machbar ist.

Nun ist in seiner Bungalowsiedlung eine Dreizimmerwohnung frei geworden. Ich bat ihn, den Vermieter mal anzusprechen. Mein Freund ist da u.a. auch Hausmeister und wird diese Wohnung renovieren. Wir würden dann im selben Haus drei Hauseingänge voneinander entfernt wohnen. Er würde erstmal seine Zweizimmerwohnung behalten.

Nun soll es so sein, dass der Vermieter wohl zu ihm gesagt hatte, dass er zwar noch andere Interessenten hätte, aber da er weiß was er an ihm habe, dass wir die Wohnung bekommen können. Die anderen Interessenten würde er dann absagen. Er gab ihm dann die Schlüssel und meinte, dass seine Freundin, also ich, ja mal durchgehen könnte und sagen ob sie ihr gefällt. Das hatte ich dann auch gemacht, zumal die u.a. einen schönen großen Garten hat. Für meine Katzen ideal. Mein Freund sagte dann Bescheid, dass mir die Wohnung gefalle.

Nun wartete ich natürlich auf den Mietvertrag, da ich ja noch eine Wohnung in Hamburg habe. Den habe ich aber noch nicht. Geschweige denn, dass ich den Vermieter bisher kennen gelernt habe. Mein Freund meinte dann, dass er mit ihm nochmal gesprochen habe und dass ich dann zum 15.10.23 einziehen könnte.

Ich meinte dann, dass dies doch viel zu früh sei und ich ja noch eine Wohnung habe, die ich kündigen müsste und dann hätte ich ja auch eine hohe Doppelbelastung. Mein Freund war dann erstmal sauer und meinte, dass das mit Handschlag wäre und er damals auch lange auf den Mietvertrag gewartet hätte. Ich sagte ihm, dass das so bei mir nicht laufen kann.

Dann sollte Montag ein Termin stattfinden. Ich sagte ich könnte ab 19.00 Uhr weil ich ja aus Hamburg komme. Angeblich war dann aber der Vermieter um 16.00 Uhr schon da um vor Ort mit dem Fliesenleger zu reden. Um 19.00 Uhr war wohl kein Termin mehr möglich. Jedenfalls meinte mein Freund dann, er hätte gute Neuigkeiten und sagte, dass ich nach wie vor am 15.10. einziehen könnte. Die Küche, die auch nicht drin ist, würde der Vermieter dann bei einem etwaigen Auszug abkaufen. Dann kann er sie doch aber auch gleich selber stellen. Ich sollte dann meine Unterlagen, Gehaltsnachweis und Kopie Personalausweis meinem Freund geben und er würde es in die Wohnung legen und der Vermieter legt dann den Mietvertrag da hin. Ich sagte, ja aber ich muss doch noch verhandeln, so geht das doch alles nicht.

Ich meinte dann, vielleicht sollte ich mal mit dem Vermieter telefonieren? Denn ich schließe den Vertrag ab nicht mein Freund. Ich merkte dann noch an, dass ich sicher nicht meine Wohnung kündige, wenn ich nicht den neuen Vertrag habe. Mein Freund meinte dann, dass er und auch der Vermieter Ehrenmänner seien und man sich auf das Wort verlassen könnte. Ich sagte nein so läuft das nicht und wir hatten dann etwas Streit.

Am nächsten Morgen gab er mir dann die Nummer vom Vermieter.

Ich finde das alles ein wenig seltsam. Sollte der Vermieter dann nicht auch mal ein Interesse haben nach meiner Nummer zu fragen? Meinen Freund kennt er, aber mich ja nicht. Ich finde das irgendwie alles komisch. Den Vermieter habe ich bisher nicht versucht zu erreichen, da ich im Moment irgendwie die Lust an dem ganzen verloren habe.

Was sagt Ihr dazu? Danke fürs Lesen.

...zum Beitrag

Also - meines erachtens ,solltest du erst den Vertrag bekommen . Deine Wohnung kannst du erst dann kündigen .Lass Dich nicht auf so seltsame Geschäfte ein -So wie Ehrenmänner ist Bluff . Geh den geraden Weg . Dein Bauchgefühl weißt Dich schon in die richtige Richtung !Ansonsten lass es ganz . Wenn Dir etwas nicht richtig vorkommt . Ich wünsche Dir das alles gerade läuft . Viel Glück !!!

...zur Antwort

Leider kann ich Dir auch nichts anderes raten ,geh zu deinem Arzt dem du vertraust . Der muss Deine Medikamente überprüfen . Die 2. Möglichkeit wäre ein Apotheker,der kennt sich auch mit Nebenwirkungen der Medikamente aus . Ich gehöre leider auch zu den Menschen ,die keine Beipakzettel lesen . Bis es mich 2 mal heftig erwischt hat.Das ist die einfachste Möglichkeit .Die Medikamente ohne Fragen abzusetzen ist auch keine Lösung . Die sollten Dir doch helfen . Aber eventuell austauschen gegen andere Tabletten . Aber nur nach Absprache . Ansonsten kannst du vieleicht in ein Tierheim gehen und Dir einen Hund zum spazieren gehen ausleihen . Oder hast du Freunde die dir einen Hund leihen könnten . So ein Spaziergang mit Hund könnte Dir helfen . Ich wünsche Dir aber von genzem Herzen das es Dir bald wieder besser geht . Mit 18 Jahren hast du doch noch ein ganzes schönes Leben vor Dir .

...zur Antwort

Der Beruf in der Pflege zu arbeiten ist etwas sehr positives . Vielleicht kannst ja mal ein halbes Jahr probearbeiten . Dann kannst du dir ein besseres Bild von der Pflege machen .Ich drücke Dir die Daumen !

...zur Antwort

Früher hieß das Eitelkeit . Das ist aber nicht schlimm . Das stärkt eventuell dein Selbstbewustsein . Solange du nicht selbstverliebt bist . Du solltest Dich auch für andere - deine Freunde interessieren .Das ist wichtig !

...zur Antwort
Kann jemand diesen chaotischen Text korrigieren und in die richtige Reihenfolge bringen Oder ist der Text so ok?

 1. Vorgeschichte: Seit 2007 vermiete ich ein Einfamilienhaus an der Stadtgrenze zu Berlin. Seit August 23 weis ich: dieser Mieter hat sich als Sicherheitsfirma getarnt und das Haus seit jahrzehnten an „ Freunde, Bekannte und Famlienmitglieder“ untervermietet.

Im Mietvertrag Untervermietung ausgeschlossen. Ein Genehmigung liegt dem Mieter nicht vor, weder mündlich noch schriftlich. Klar steht im Vertrag, dass der Mieter „einen angemessenen Zuschlag für Teilgewerbenutzung zahlen muss.“ Tut er aber nicht. Er vermietet seit 3 Jahren an Airbnb a 159 Euro täglich. Die Miete wurde immer bezahlt, es sind ca. 1.100 Euro Kaltmiete für 160m2 Wohnfläche mit Garage und 850 eingefriedetes Grundstück. Er muss ergo monatlich 3.570 verdienen abzüglich seiner Kosten, angeblich steuerfrei.

Der Mieter selbst war bei meinen Kontrollen des Hauses immer anwesend. Inzwischen lebt aber irgendwo in Thailand. Das Einwohnermeldeamt hat mir mitgeteilt, dass er im angemieteten Haus nie gemeldet war. Vermutlich ist er in D gar nicht gemeldet. Die Miete wurde vom 1. Tag an von seinem Sicherheitsunternehmen bezahlt. Dieses Unternehmen existiert: Unter seinem Namen in Berlin Kurfürstendamm. Ich habe dort ein Einschreiben hingeschickt, das kam zurück. Diese Firma wurde inzwischen vom Hauptvermieter „ geblockt“. Postalisch kann ich den Mieter nicht erreichen, in meinem Haus werden Einschreiben angenommen, aber er reagiert nicht auf meine Abmahnung Forderung, die Untervermietung einzustellen.

Wegen der illegalen gewerblichen Untervermietung an Airbnb habe ich dem Mieter August 23 eine Abmahnung geschickt und einen Mietaufhebungsvertrag angeboten. Er will sich mit mir treffen, am 8.11 in Thailand. Den Mietaufhebungsvertrag hatte ich ihm zugeschickt, denn hat er stark abgeändert und natürlich nichts unterschrieben. Mir kommt es vor, er spielt auf Zeit.

Er will am 1. August 24 sofort 3.000 Euro Kaution haben und die im Vertrag vereinbarten Schönheitsreparaturen nicht machen, sondern alles besenrein übergeben. Dabei steht klar im Vertrag, er kommt alles frisch renoviert und soll frisch renoviert übergeben. Er hat noch eine illegale Garage auf das Grundstück gebaut und zwischen EG und OG einen Durchgang geschaffen. Dann steht noch was von irgendwelchen elektrischen Sachen, die er stehen lassen will ? Er will erst zum 1. August 24 das Haus übergeben.

Er muss in der Nähe Leute haben, die sich um die Vermietung kümmern, wer das ist, ist mir unbekannt. Vielleicht seine Tochter ? Er sagt es seien „Mitarbeiter“ der Sicherheitsfirma.

Das Einwohnermeldeamt hat mir eine Liste von Mietern geschickt, aber ich stellte fest, meist war das Haus nicht bewohnt. Einmal soll seine Tochter dort gelebt haben. Auf meine Frage an das Amt, wer wohnt da, bekam ich dies Liste. Das Haus steht offiziell leer. Kein Name, nur ein Schild der Sicherheitsfirma.

Ich habe ihm per Einschreiben eine Abmahnung an die Adresse des Mietshauses geschickt und ihm eine Untervermietung bzw. gewerbliche Untervermietung untersagt. Er reagiert gar nicht darauf und vermietet weiter.

... --- ...

...zum Beitrag

Das ist ganz einfach . Bei mir im Haus hatten wir einen ähnlichen Fall .Wegen der Untervermietung kannst du Ihm schriftlich direkt kündigen . Ich würde mir allerdings einen Rechtsanwalt nehmen , weil dein Fall doch etwas weitläufiger ist .Für die Renovierungsarbeiten muss der Vormieter auch aufkommen . Und selbst wenn er die kosten nicht übernimmt ( oder kann ) hast du dann deine Ruhe und kannst dir solventere Mieter aussuchen . Alles gute für dich ,und ich wünsche Dir Erfolg .

...zur Antwort

Das ist kein Minus Zeiche - das heißt bis -also 5,7 bis 6,4 das ist ein guter Wert !

...zur Antwort

vieleicht hast du in deiner Verwandschaft jemanden der dich aufnimmt ,bis du deine Verbindlichkeiten erledigt hast .

...zur Antwort

In dem Fall brauchst du einen Rechtsanwalt .Der kann Dir helfen !

...zur Antwort
Welche finanziellen Mittel könnten mir zustehen?

Hallo,

ich habe 2021/2022 ein FSJ in Teilzeit mit 25h pro Woche absolviert und bekam in der Zeit 260€ netto monatlich. Während meines FSJs wurde ich arbeitsunfähig. Mein Krankengeld läuft demnächst aus. Jedoch bin ich weiterhin arbeitsunfähig. Zum 01. August diesen Jahres bin ich von zu Hause aus- und in eine sozialtherapeutische Wohnstätte für Erwachsene eingezogen. Finanziert wird mir der Platz vom Jugendamt. Im Monat bekomme ich nur 135€ für all meine Bedarfe (Krankengeld nicht mitgezählt) für mich ausgezahlt, was schon ziemlich wenig ist. Ab Ende Oktober werde ich erstmal wieder familienersichert sein. Demzufolge kann ich auch kein Geld vom Arbeitsamt beziehen. Außerdem muss man ja für ALG1 und 2 arbeitsfähig sein, oder? Ob mir andere finanzielle Hilfen zustehen weiß ich nicht, weil das Jugendamt mir ja den Heimplatz bezahlt. Erwerbsminderungsrente, habe ich gelesen, bekommt man auch nur, wenn man dauerhaft erwerbsunfähig ist, was bei mir noch nicht abschließend beurteilt werden kann und fünf Jahre eingezahlt in die Rentenkasse habe ich ja auch noch nicht. Falls die Info wichtig ist: Ich bin 21 Jahre alt.

Die andere Situation ist, dass ich überlege aus der Wohngruppe eventuell wieder auszuziehen und in eine eigene Wohnung einzuziehen. Aber wie gesagt: Ich bin arbeitsunfähig, mache Arbeitstherapie zur Vorbereitung auf eine berufliche Reha, und bin familienversichert. Gäbe es da überhaupt eine Möglichkeit Geld zu bekommen, um mir eine eigene kleine Wohnug leisten zu können?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

...zum Beitrag

Ich denke du solltest erst einmal versuchen auf eigenen Beinen zu stehen . Klagen und jammern nützt dir nichts . Um eine eigene Wohnung zu bekommen ,müsstest du erst einmal irgend etwas leisten . Da gibt es Sozial Arbeiter die Dir sagen was für Möglichkeiten du hast . Irgend etwas kann jeder arbeiten . Auch leichte Arbeiten . Nur nicht aufgeben .Ich weiß ja nicht welche Krankheiten du hast . Aber verstecke Dich nicht dahinter . Farge in deinem Umfeld immer wieder nach Möglichkeiten was du tun kannst . Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei ! Das wird schon . Du bist jung und die Welt steht Dir offen !

...zur Antwort

Da gibt es viele Krankheits Bilder . Am häufigsten ist es Diabetes . ( Zuckerkrankheit ) Las dich ein deinem Hausarzt darauf testen .Der kann dir dann auch weiter helfen .Alles gute für Dich !

...zur Antwort

Hallo - ich glaube du solltest zu einem guten Neurologen gehen . Das sind Medikamente die man nur nach ausführlichem Gespräch mit einem Arzt einnehmen sollte . Auf jedenfall nicht nur nach Absprache und Verschreibung . Du kannst auch einen Apotheker fragen . Die können Dir auch helfen . Alles gute für Dich . . ! Mit lieben Grüßen -moellie

...zur Antwort

Hallo - Ich bin schon etwas sehr älter (Oma ) . Aber ich habe von meiner Oma gelernt das Nivea als leichte Tagescreme ( Feuchtigkeit ) immer die beste ist . Und ich nehme sie als leichte Tagescreme und auch die Nachtcreme -Nivea ist für mich die beste . Versuche es einfach mal aus . Viel Erfolg .

...zur Antwort

Deine Frage ist nicht axeptabel . Keine Lust ist keine Krankheit . Du brauchst ein Ziel . Wünsche dir lieber nicht kank zu sein . Fit und Gesund muss dein Ziel sein .Überlege was du im Leben noch erreichen willst ,und tue etwas dafür !! Ich wünsche Dir auf jedenfall das du gesund bleibst und alles erreicht was du mal werden möchtest !Alles Gute für Dich .

...zur Antwort

Helfen könnte Dir ein Hausarzt -oder ein Sozialarbeiter - oder Psychologe - fallst du inder Kirche bist ,gibt es auch da jemand der dir helfen kann .Aber gib nicht auf ! Es gibt bestimmt einen Weg den du gehen kannst . Ich wünsche Dir auf jednfall alles gut !

...zur Antwort