Hallo,

Frag doch erstmal generell, ob du bei Bedarf, zB bei Stau, langer Arbeitszeit usw es ausnahmsweise machen kannst. Das erlaubt er bestimmt.

Als Dauerzustand ist das aber bestimmt nichts. Du kannst dich dann gar nicht richtig entspannen. Vielleicht ist das als Dauerzustand auch gar nicht erlaubt.

...zur Antwort

Er kann doch einen erlernten Beruf haben und ist jetzt nur vorübergehnd arbeitslos.

Hartz4 bekommen heutzutage Leute mit Studium und das kann jedem passieren.

Du formulierst das so , als ob er  eine schlimme Krankheit hat.

...zur Antwort

Frag doch die Fachschaften an den Unis, die wissen das am besten. Unter der betreffenden Uni den Fachbereich suchen und dann gibt es die Adresse der Fachschaft.

...zur Antwort

Hallo, die Schule kenne ich nicht, aber wenn das Kind "nur" stottert, heißt das doch nicht, daß es dumm ist bzw in einer normalen Schule nicht mitkommt. Ich kenne aus eigener Schulzeit einige Beispiele von Kindern, denen gesagt wurde sie sollten ein Jahr zurück in den Kindergarten. Als sie normal weitergemacht haben - ohne das Jahr zurückzugehen - waren sie nachher mit bei den besten. Hauptsache ist wohl nur, das Kind wird nicht gehänselt von den Mitschülern.

...zur Antwort

Schau mal hier: www.caelo.de unter Produkte/Heilpflanzen, dort sind alle Namen in Latein und in Deutsch doppelt aufgeführt.

...zur Antwort

Ist doch OK !

Wenn du dich in deinem Ausbildungsberuf anstrengst und dich das Fach interessiert, ist das das wichtigste. Dann können auch die Noten ganz anders sein.

...zur Antwort

Das ist so eine typische Reaktion, die dann zu Konflikten führt. Hej, jetzt komm ich und alles soll so sein wie vor zwei Jahren. Du kannst doch nicht die Vertretung gleich als Konkurrentin sehen. Vielleicht gibt es Platz für beide, ihr könntet euch gut ergänzen, du kannst auch von ihr lernen oder du oder sie entwickeln sich auf einer anderen Stelle im Unternehmen weiter und wenn nicht : dein Arbeitgeber ist bestimmt nicht der einzige in der Branche. Du hast doch letztendlich mit Mutterschutz und Elternzeit auch etwas dafür erhalten, auch wenn es auf lange Sicht dort nicht mehr klappen sollte. Du warst nicht arbeitslos in der Zeit ! Vielleicht solltest du mit anderer Einstellung erst mal kleine Brötchen backen und langsam wieder einarbeiten und dein Leben organisieren, denn zwei Jahre aus dem Beruf erfordern wieder neu zu lernen und sich einzuarbeiten.

Irgendwann trifft man eine Entscheidung und dann muß man sich auch sagen, daß es die richtige war, so wie Eltern zu werden.

...zur Antwort

Vielleicht gerade nicht viel und viele Stunden lernen, sondern die wichtigsten Punkte, evtl. mit Karteikarten. Bei der Arbeit selber lieber weniger Fragen gut, als zu versuchen alles zu beantworten. Dann auf alle Fälle die Antworten nochmal durchsehen und evtl. korrigieren.

Manchmal hilft auch Lernen mit anderen zusammen vor Arbeiten oder zu bestimmten Themen, dann wenn sie dran sind.

...zur Antwort

Gibt es ein Thema, das zu einem deiner Hobbies oder Interessen paßt ? Oder ein Land oder eine Region in der du selbst mal im Urlaub warst ? ein Tier das du magst ? eine Sprache, die du gerne lernst und zu der du etwas aus der Landeskultur erzählen kannst ? oder ein aktuelles politisches Thema. Am besten kann man das erzählen, das einen auch selbst interessiert.

...zur Antwort

gar nicht.

...zur Antwort

habt ihr kein Lehrbuch ?

...zur Antwort

Hast du denn Tagsüber genug gegessen und getrunken ? Wenn du 1,5 Std Weg hast ,solltest du vielleicht schon unterwegs einen Apfel oder Milchreis essen und Saft trinken, damit dir abends nicht so flau wird. Wenn du mehr Routine hast im Beruf kommt das mit der Zeit für Freizeit schon noch. Ist doch nicht so schlimm sich abends nach der Arbeit hinzulegen.

...zur Antwort

Das paradoxe an der Frage ist einmal, daß du schreibst "einen Landsmann" nehmen, wer ist das dann eigentlich (?) - jemand der mit Dir am gleichen Ort lebt, oder dessen Eltern mit deinen Eltern am gleichen Ort lebten (?). Dann mußt du einem Deutschen erklären, wie das so abläuft (?)- was denn ?, wie man den BH öffnet, sich die Schuhe putzt, die Verkehrsregeln beachtet, Moslem buchstabiert oder was eigentlich ?

Es gibt übrigens auch Ehen zwischen Menschen aus Papua Neuginea und Grönland, Süd- und Nordamerikanern, Ägyptern und Italienern, Moslems und Christen usw. Bei denen hat das - glaube ich - dann etwas mit Liebe zu tun und gemeinsamen Interessen und Plänen fürs Leben.

Nicht mit der Frage: Wie komme ich endlich aus dem Single Leben raus und mit wem am bequemsten.

...zur Antwort

Kannst du nicht auch im Ausland in deinem Beruf arbeiten ? Ganz pausieren würde ich an deiner Stelle nicht und v.a. nicht so lange. Wenn Arbeiten nicht geht, mach die Pause doch kürzer, zB als 2-3Monate unbezahlten Urlaub. Ein Jahr ist wirklich lang und kann bei späterer Arbeitssuche Probleme geben, es sei denn du hast einen guten Grund.

...zur Antwort

Hei,

Ganz abgesehen von den Zollbestimmungen, die du sicher an der englischen Botschaft erfragen kannst, würde ich außer etwas zu trinken und Snacks für die Fahrt nichts mitnehmen. Es ist doch auch spannend zu sehen, was es in einem anderen Land im Supermarkt gibt. Außerdem gibt es dort auch Kühltheken, Metzger, Bäcker und ganz spezielle Essen, die ihr hier gar nicht kennt. Und im Zweifelsfall gibt es immer noch Restaurants.

...zur Antwort