Ich kann Dich so gut verstehen, mir geht es genauso. EKGs, 24 Std EKGs, Herzultraschall... Angeblich bin ich herzgesund. Aber die Extrasystolen sind einfach so viele und so stark. :-( Die Lebensqualität geht völlig verloren und scheinbar gibt es nichts was man dagegen tun kann. :-( Ich nehme Betablocker aber auch die scheinen nicht mehr zu helfen. (Das Problem besteht seit Jahren, hatte es aber lange Jahre durch die Betablocker im Griff). Nehme Magnesium und Kalium ein aber auch da kaum Besserung.
Was ist aber, wenn sie mit dem Zertifikat in ein Restaurant geht (nach Ablauf der 3 Monate) oder in ein Hotel eincheckt... Die schauen doch einfach nur drauf bis wann man genesen ist oder meint ihr die schauen auch wann die Infektion war und rechnen das nach? In der Praxis ist doch jeder Restaurantbetreiber/jedes Hotel/Ferienwohnung froh über jeden zahlenden Gast zu diesen Zeiten...
Ich habe heute in der Apotheke mein digitales EU-Genesenenzertifikat geholt, da steht auch 6 Monate drauf... Ein EU-Zertifikat soll also einer Aussage des RKI unterstehen? Ich glaube eher, dass ein EU-Zertifikat im Zweifelsfall mehr Gewicht hat... Sicher kann man es nicht wissen, dazu müsste man einen Anwalt befragen...
Ich verwende ein Messer. Einfach mehrmals im Napf durchhäxeln, fertig.
Die Tierchen unterhält sich einfach gern. :) Es ist absolut kein Grund zur Sorge solange das miauen nicht in einem aggressiven Tonfall passiert. Wir hatten auch mal so ein gesprächiges Katerchen. :)
Wikipedia sagt dazu folgendes:
" Weichtiere und vor allem Schlangen können über spezialisierte Speicheldrüsen verfügen, in denen Gifte produziert werden. Bei den Giftschlangen stehen diese mit den Giftzähnen in Verbindung."
Vielleicht solltest Du Dich dann noch über die Speicheldrüsen der Schlangen informieren und die dazugehörigen Giftzähne. :)
Viel Erfolg!
Erstmal vielen Dank für alle eure Antworten.
Um ein paar eurer Anmerkungen zu beantworten:
Ich musste auf TK Lieferung zurück greifen, da, ob ihr es glaubt oder nicht, in meiner Stadt kein Fischgeschäft existiert und der einzige Supermarkt, der eine Fischtheke hat ist EDEKA und auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass sie Lachs in Sashimi Qualität zwar bestellen könnten, allerdings müsste ich dann gleich 4 Kilo nehmen...
Habe in einer Facebook Gruppe meiner Stadt nachgefragt wo die Leute, die das gern selbst machen denn dann ihren Fisch holen und da wurde mit Lobsterking von mehreren empfohlen. Sicher hätte ich mir mal die Bewertungen ansehen können, allerdings habe ich an der Frische des Lachs nicht das Geringste auszusetzen. Der Fisch ist wirklich absolut frisch und schmeckt gebraten auch vorzüglich. Aber die Konsistenz fürs Sashimi passt mir nicht da er dafür einfach zu bissfest ist und wie gesagt er ist auch nicht satt rot-orange sondern eher rosig.
Habe noch ein wenig gegoogelt und es könnte evtl. daran liegen, dass er gefroren war. Aber er MUSS ja für Sashimi bei minus 18 Grad gefroren sein davor und so wird es ja wohl das Sushi Restaurant wo ich immer bestelle auch machen. Leider werden die mir sicher nicht sagen wo sie ihren Fisch bestellen.
Na mal sehen, ich bleibe weiter dran und hoffe, ich finde mal den geeigneten Lachs. :)
Dankeschön! Also quasi vor ner grünen Wand oder nem grünen Tuch filmen.
Mit was für einem Programm fügt man dann den anderen Hintergrund ein? Habt ihr da Beispiele? Und in welchem Preisrahmen liegen solche Programme?
Ich schließe mich an, das ist ganz normal. Zwei meiner vier Kater haben anfangs auch total viel miteinander geschmust, den einen gab es nicht ohne den anderen. Heute, 3 Jahre später, ist das vorbei. Sie zanken sogar oft miteinander. Ich denke das ist wie bei uns Menschen, wir werden älter und irgendwann erkunden wir die Welt, dann wird das Schmusen nebensächlich.
Hat Dein Kater viel Trockenfutter gefressen?
Trockenfutter sollten Katzen wirklich nur ganz selten - am besten gar nicht - fressen. Dadurch bekommen sie leider Nierenleiden. Sollte das der Fall sein, dann füttere ihn ab jetzt nicht mehr mit Trockenfutter. Das wird ihm sicher auch etwas helfen. Alles gute Deinem Katerchen.
Unsere 4 Kater bekommen eine Mischung aus Weichfutter und Trockenfutter. Ich glaube nicht, dass es gut ist, wenn sie NUR Trockenfutter bekommen, denn diese Tiere haben von Natur aus ein Fleischfresser Gebiss. Wenn sie sich aber schwer tun mit der Umstellung streue ihnen doch mal solche Crunchies über das Weichfutter. Die werden sie bestimmt mit Dank annehmen und werden somit an das Weichfutter langsam herangeführt.
Dass Trockenfutter generell schädlich ist halte ich für ein Gerücht. Schließlich dient es ja nun auch der Zahnpflege etwas. Ich würde ihnen beides anbieten. Im Zweifelsfall lass Dich von einem Tierarzt ausführlich beraten.
Das könnte schon eine Trotzreaktion auf das neue Schlafzimmer sein. Katzen nehmen jede noch so kleine Veränderung wahr und reagieren darauf. Manche werden für einen Zeitraum dann unsauber, andere zerkratzen Möbel. Sollte es daran liegen wird sich die Katze nach einer Zeit an die neuen Schlafzimmermöbel gewöhnt haben.
Vielleicht ist sie auch einfach durch ihr junges Alter kratzlustig. Unser jüngster Kater macht das auch mit Vorliebe, das gibt sich, wenn sie älter werden.
Wenn man sich dazu entschließt eine Katze zu halten dann muss man damit rechnen und leben, dass diese Katze das Haus auf den Kopf stellt und auch einiges zerkratzt. Das liegt in ihrer Natur.
Die Idee mit der Wasserpistole ist nicht schlecht, was auch gut ist wenn sie das tut einfach laut aber bestimmt NEIN sagen. Natürlich niemals ein Tier schlagen.
Bitte nicht eigenmächtig eine solche Entscheidung fällen! Wenn der Besitzer die Katze nicht rauslassen möchte dann respektiert bitte seine Entscheidung. Es gibt viele reine Hauskatzen, die es gar nicht nach draußen drängt. Wir haben 4 Kater, davon geht nur einer raus, die anderen bleiben im Haus, auch wenn sie raus könnten.
Die Nervosität der Katze kommt von der fremden Umgebung, eigentlich finde ich das auch nicht besonders gut, dass die Besitzer das Tier einfach so in eine andere Umgebung gegeben haben. Katzen sind nämlich an ihren Standort gewöhnt, es ist Stress für sie wenn sie plötzlich in eine andere Umgebung kommen. Besser hätten sie jemanden beauftragt, der in der gewohnten Umgebung die Katze mehrmals täglich versorgen geht.
Zumal eine Katze WENN sie rausgeht und dann noch ein einer fremden Umgebung rausgelassen wird vielleicht den Weg zum rechtmäßigen Besitzer vielleicht nicht mehr wiederfindet. Bitte nichts über den Kopf des Besitzers entscheiden. Solche Dinge sollten sowieso im Vorfeld geklärt und festgelegt werden. Im Zweifelsfall die Besitzer kontaktieren, ihr habt ja bestimmt eine Handynummer von ihnen für Notfälle. Wenn nicht, bitte warten bis die Besitzer wieder zurück sind.
Ich würde dennoch an eurer Stelle schnell einen Tierarzt aufsuchen, es kann ja alles mögliche sein und Katzen sind sehr robust wenn es darum geht, Schmerzen zu ertragen. Es gibt ja auch Erkrankungen die keine Schmerzen verursachen und schleichend voran schreiten.
Ich möchte euch auf keinen Fall in Panik versetzen, aber lasst das tierärztlich abklären. Lieber einmal zu viel beim Tierarzt gewesen sein als einmal zu wenig.
Ich hoffe dem Tierchen fehlt nichts und wünsche euch weiterhin viel Freude mit den kleinen Rackern. :)
Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber wenn Du noch zur Schule gehst und noch bei Deinen Eltern wohnst wird Du sicher noch nicht 18 sein.
Bitte bedenke, dass sowohl ein Hund als auch eine Katze eine hohe Lebenserwartung haben. 10 bis 15, manchmal auch 20 Jahre musst Du da locker einplanen. Jetzt wo Du zuer Schule gehst hast Du Deine Eltern ja noch, die sich in der Zeit um Dein Tier kümmern könnten. Aber was ist wenn die Schule vorbei ist und Du eine Ausbildung anfängst, danach arbeiten gehst und vielleicht ausziehst? Hättest Du dann auch noch Zeit Dich um Dein Tier zu kümmern? Ich finde, das sind alles Fragen, die man bei einem solchen Schritt berücksichtigen sollte.
Ich weiß nicht wie manche darauf kommen, dass eine Katze nicht an ihrem Besitzer hängt, natürlich tut sie das. Ich spreche aus Erfahrung, wir haben 4 Kater. Als meine Mitbewohnerin arbeiten ging hat ihr Kater immer gemaunzt und nach ihr gesucht, er war erst wieder happy, wenn sie von der Arbeit kam.
Als wir vor 2 Monaten im Kurzurlaub waren haben sich Verwandte um die Katzen gekümmert, als wir wieder nach Hause kamen haben die Katzen sich sichtlich gefreut, dass sie uns wieder hatten, obwohl sie von den Verwandten sehr gut umsorgt wurden.
Sprich am besten mit Deinen Eltern mal darüber und beachte die Tatsache, dass beide Tierarten sehr alt werden können. Gäbe es dann jemanden der Dein Tier betreut wenn Du später mal arbeiten gehst? Was ist wenn Du später mal ausziehen wirst? Könnten sich dann Deine Eltern oder jemand anderes um Deine Tiere während Deiner Arbeitszeit auch noch kümmern?
Bei Katzen rate ich Dir wirklich, keine einzelne Katze zu halten. Katzen sind sehr soziale Lebewesen, die es lieben mit ihren Artgenossen zu interagieren.
Dass alle Katzen raus wollen ist auch nicht zu 100 % richtig. Von unseren vier Katern ist nur einer Freigänger, die anderen bleiben gerne im Haus, obwohl sie raus könnten. Wenn genug Platz im Haus oder der Wohnung ist kannst Du Katzen auch drinnen halten. Natürlich solltest Du keine Katze kaufen die Freigang gewöhnt ist und sie dann im Haus halten.
Vielleicht könntest Du ja vorerst mal bei Bekannten/Freunden/Familie/Nachbarn ein wenig Erfahrung mit beiden Tierarten machen, vielleicht mehrmals den Hund der Nachbarn ausführen oder ein paar Stunden bei jemandem verbringen der Katzen hat. Vielleicht bekommst Du dann ein sicheres Gefühl dafür, welche Tierart Du Dir gerne zulegen möchtest. :)
Wenn Du die Möglichkeit hast lass Dich zu einem Zahnarzt Notdienst bringen (oder fahre hin).
Du kannst es auch mit einer Schmerztablette versuchen wenn Du welche da hast.
Diese Möglichkeit könnte Dir vielleicht auch helfen, einmal hat sie mir geholfen, nur leider nicht immer. Aber ein Versuch ist es wert. Gute Besserung!
http://akupressurpunkte-liste.de/beschwerden/zahnschmerzen.htm
Eigentlich sind eiternde Stellen schmerzempfindlich.
Bevor Du daran herumdoktorst ab ins Piercingstudio wo Du es hast machen lassen und den Piercer drauf schauen lassen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Melde Dich bei Second Life an.
Da findest Du eine Menge Sex. Du kannst Deinen Ava dort auch mit allen möglichst echt aussehenden körperlichen Details ausstatten.
Das macht unser kastrierter Kater auch, ebenfalls auf einer Decke. Andere Katzenhalter beobachten das gleiche Verhalten und es scheint absolut normal zu sein. Die Kastration ist ja nicht anders wie beim Menschen: Das Tier ist einfach nur zeugungsunfähig. Der Sexualtrieb bleibt allerdings erhalten.
Hmm, ich weiß nicht in wie weit Deine Katzen das Autofahren gewöhnt sind und wie weit sie es mit Stress verbinden. So eine Fahrt kann für eine Katze sehr viel Stress bedeuten. Kommt sie dann auch noch in eine ihr ungewohnte Umgebung wäre das nicht so toll. Katzen sind ortsgebunden, weniger menschgebunden.
Ich würde empfehlen die Rollos im gesamten Haus herunter zu lassen und Dich mit Deinen Miezen während der Böllerei zu beschäftigen. Spiele mit ihnen, streichle sie und gib ihnen Leckerchen. Ganz wichtig dabei ist, dass Du selbst ruhig und entspannt dabei bleibst, damit sich Deine eigene Nervosität nicht auf die Tiere überträgt.
Viel Glück und entspanntes Silvester Dir und Deinen Miezen. :)
Leider nicht. Zwischen den Welttouren vergehen immer mindestens 2 Jahre. Es können auch schon mal 3 Jahre sein. Nach der gerade beendeten Tour sieht es sogar so aus, dass die Jungs erstmal ne längere Pause einlegen. Ich würde auch viel lieber jedes Jahr Konzerte hier in Deutschland haben bzw. zumindest in Europa. Diesen Sommer waren sie ja in Köln. :)