... kenne das Problem nicht zeichnen zu können und musste vor ewigen Zeiten für die Schule auch mal ein Selbstporträt zeichnen. Habe das damals mit einen Raster (Gitter) gemacht. Ein Foto nehmen, Gitter auf das Foto zeichnen. Kräftiges Gitter (in beliebier Größe / Maßstab) auf ein Blatt zeichnen, so dass es durch ein neues, darüber gelegtes Blatt scheint und dann das Bild übertragen. Bei mir ist das damels echt gut geworden, was mich selbst überrascht hat! ;-) Probier es einfach mal. Gruß Mister

...zur Antwort
Junge Katze holen, trotz altem Kater?

Huhu :) Seit einigen Wochen überlege, bzw. plane ich, mir eine Babykatze zu holen. Das "Problem" ist aber, wir haben schon einen etwa 14 Jährigen Kater.

Vom Charakter her ist er wirklich ruhig, selbst von für ihn fremden Menschen die zu besuch kommen, lässt er sich streicheln und wenn er irgendwo schläft stört es ihn nicht mal, wenn man neben oder unter ihm staubsaugt. Im ganzen also ein echt friedlicher, gutmütiger Kerl, nur von draußen kommt er manchmal zerkratzt zurück (ob von kämpfen mit anderen Katzen oder doch nur Dornen o.ä. weiß ich nicht) und mit der Nachbarskatze gerät er manchmal in die Haare.

Auch meine Mutter macht sich Gedanken weil sie meint, mit so einer Babykatze würde doch jede Menge neuer Arbeit auf sie zu kommen, zwecks füttern usw., weil die Babykatze sie dann z.B. nachts wach-"miaut", weil sie Futter will oder draußen vor der Tür steht und miaut weil sie rein will. Ich hab ihr auch schon mehrmals gesagt, um so Sachen wie füttern und nachts reinholen kümmer ich mich selbst, aber sie scheint mir da nicht so recht zu glauben....

Was für nen Charakter müsste die Babykatze etwa haben (hab gehört, ne schüchterne Babykatze passt z.B. nicht so zu nem Rambo-Kater und umgedreht) um zu unserem eben beschriebenen Kater zu passen, bzw. würde das überhaupt klar gehn? Und muss sich meine Mutter wirklich Sorgen machen, dass ne kleine Katze massig neue Arbeit bringt oder macht sie sich da nur unnötig Stress?

Schon mal danke für die Antworten ~

...zum Beitrag

Denke, dass das auf den Kater ankommt. Wie aktiv ist er noch mit seinen 14 Jahren? Ist er anderen Katzen gegenüber aufgeschlossen? Möchte er lieber seine Ruhe haben und nicht belästigt werden? Natürlich sollte er unbedingt kastriert sein. Von einem jungen Kater würde ich abraten, weil der den alten irgendwann 100%ig plagt (Machtkämpfe). Mit einer jungen Katze sollte es (im Normalfall) funktionieren. Du solltest Dir aber auf jeden Fall die Option offen halten, dass Du die junge Katze wieder zurück geben kannst wenn es überhaupt nicht funktioniert. Gruß Mister

...zur Antwort

Dann will ich meine Meinung auch mal kund tun! Also ich verstehe das so, dass das Laufband der Beschleunigung des Flugzeugs (der Propeller) entgegenwirkt und (unlogischerweise) so schnell wird, dass es die Beschleunigung vom Flugzeug aufhebt. Fazit: Das Flugzeug bleibt an der selben Stelle "stehen", obwohl die Propeller und Räder sich drehen. Aber dadurch erfahren die Tragflächen keinen Luftstrom, der durch die Vorwärtsbewegung des Flugzeugs hervorgerufen wird und daher auch keinen Auftrieb. Somit hebt das Flugzeug nicht ab, sondern fährt lediglich auf dem Laufband! MEINE MEINUNG (gebildet durch logisches Denken)!!!

...zur Antwort

Durch eine gemeinsame Bekannte erfahren, ... , na toll! Was ist das für eine Affaire? Wenn Du nicht persönlich auf der Bettkante gesessen bist, wie willst Du dann mit Sicherheit sagen, dass er sie betrogen hat? Vielleicht ist es eine Arbeitskollegin, mit der er ein Projekt abzuwickeln hat. Eine gute Freundin, mit der er über seine Eheprobleme spricht. Oder alles könnte ganz andere Hintergründe haben. Also, halt Dich raus, weil es Dich nichts angeht. Und Petzen kann sowieso niemand leiden! Das ist keine Hilfe für eine Freundin, sondern lediglich Wichtigtuerei. Frei nach dem Motto: Herr Lehrer, ich weiß was!

...zur Antwort

Hallo,

zunächst mal möchte ich Luna1095 in allen Punkten recht geben.

Allerdings würde ich auf die Aussage "Du bist dick" anders antworten: "Na und? Ich kann abnehmen, aber gegen Deine Dummheit ist kein Kraut gewachsen. Du wirst wohl damit leben müssen!" ;-)

...zur Antwort

Hallo, Ausbildung abbrechen ist immer ganz schlecht und ich würde dringend davon abraten. Kommt bei zukünftigen Arbeitgebern (Bewerbungen / Vorstellungen) überhaupt nicht gut an, wenn man eine Ausbildung abgebrochen hat. Also ich kann Dir nur raten Deine derzeitige Ausbildung auf jeden Fall durch zu ziehen. Was Du hast, hast Du und vielleicht gibt es ja dann sogar die Möglichkeit eine verkürzte Ausbildung (Zusatzausbildung) zur Bankkauffrau zu machen. Auf jeden Fall: NICHT ABBRECHEN! DURCHZIEHEN!

...zur Antwort

Denke am Besten wäre eine Kündigung durch den Arbeitgeber. Denn eine Sperre für das Arbeitslosengeld wird es beim Aufhebungsvertrag und auch bei einer Kündigung durch Deine Frau geben.

...zur Antwort
Sind Beziehungen heute noch Zeitgemäß?

Bevor ich nun von allen in der Luft zerrissen werden bitte lest zu Ende!

Also ich habe mich mal in meinem Freundeskreis umgesehen und das ganze mal ein wenig analysiert (klingt blöd ist aber der treffendste Begriff).

Ist das Grundverständnis oder Bildnis einer Beziehung heute veraltet? Ich sehe in fast allen Fällen, das beide Partner nicht wirklich mit ihrer Beziehung zufrieden sind. Jeder klagt über den anderen. Lediglich ein Paar, das einen recht ungewöhnlichen Beziehungsstil ausübt ist fast sorgenlos. Die beiden sind zusammen und das schon seit 4 Jahren, wohnen in getrennten Wohnungen haben separate Freundeskreise (diese mischen sich nur selten, an bestimmten Anlässen), jeder hat seine eigenen Hobby´s und sie treffen sich lediglich zwei Mal die Woche. Ist das die Beziehung der Zukunft? Nun ich habe dieses lange durchdacht und mal die Vor- und Nachteile auf eine Pro- und Kontraliste gepakt. Die Kriterien waren unter anderem: Zufriedenheit im Alltag; Freude am Partner; Selbsttreue; Sex und noch ein paar weitere. Erstaunlich war das die Paare die zusammenlebten fast alle in diesen Punkten über ihren Partner schimpften (egal ob Mann oder Frau) bis auf eben dieses eine Paar.

Hier mal ein Beispiele was ich mir so anhören durfte:

Alltag: Fast alle Paare gaben an ihre Beziehung bestehe daraus 6 von 7 Tagen abends auf der Couch gemeinsam fern zu sehen. Hierbei ist die Frau gezwungen sich Serien/Filme des Mannes anzuschauen, genauso wie der Mann gezwungen ist die Serien und Filme der Frau anzusehen und das sechs von sieben Tagen?

Selbsttreue: Hier war meine Kernfrage, hast du noch die selben Träume und Vorstellungen vom Leben die du auch vor Beginn der Beziehung hattest? Nahe zu alle der zusammenlebenden Paare antwortete das selbe: "Nein, Menschen verändern sich und man erkennt das man diese Träume nicht erreichen kann?" Das klang für mich mehr als nur erschreckend.

Freude am Partner: Wenn man zusammen lebt wird der Partner oder die Partnerin so in den eigenen Alltag mit integriert das man eher von Gewohnheit sprechen kann als von Liebe. Alles dreht sich um die Gewohnheiten, ein ausbrechen aus diesen muss erst einstimmig beschlossen werden.

Sex: Hier sagten mir meist du Frauen (ich hätte es eher andersherum gedacht) das sie mit dem Sexleben überhaupt nicht zufrieden sein - in den meisten Fällen sei komme Sex nur noch 1-6 im Monat vor und wirklich guter Sex eher ein - zwei mal im Jahr.

Mein Fazit:

Eine Beziehung ist etwas sehr schönes, die Frage ist nur wie lange? Alle sagten mir als ProArgument an einer Beziehung muss man immer arbeiten man muss gemeinsam die Probleme lösen. Nun ja ich lies mir daraufhin mal alle diese Probleme aufzählen und musste feststellen das alle diese Probleme nur existieren weil sie zusammen sind und keiner von beiden sich frei entfalten kann.

Ich muss das leider kurz fassen (nicht genug Zeichen)

...zum Beitrag

Boah Leute, hier laufen Diskussionen, dass es einem die Zehennägel hochrollt! Irgendwie haben doch alle, und auch keiner recht. Weil es keine richtige Antwort und kein Patentrezept gibt. Dafür sind wir Menschen nun mal alle viel zu unterschiedlich.

Sind Beziehungen heute noch zeitgemäß? Komische Frage, die ich nicht beantworten kann. Denn dazu müsste ich zunächst einmal wissen wie Beziehung hier DEFINIERT wird.

Fakt ist, dass der Mensch nicht zum Einzelgänger geboren ist. Also sucht er immer wieder den Kontakt zu anderen Menschen. Ob das nun in einer langjährigen Partnerschaft sein muss oder in vielen flüchtigen Beziehungen, das ist unterschiedlich und bleibt jedem selbst überlassen. Grundsätzlich halte ich Beziehungen zu anderen Menschen für lebensnotwendig und von daher sind sie mit Sicherheit auch heute noch zeitgemäß. Waren sie schon immer und werden sie auch zukünftig bleiben.

Worüber hier diskutiert wird, geht wohl eher in die Richtung "feste" Beziehung, Partnerschaft, Ehe und oder Zweckgemeinschaft. Doch das ist alles sinnlos, weil wir nun einmal alle unterschiedlich denken, leben und handeln. Was für den einen der Himmel auf Erden ist, ist für die andere der blanke Horror. Also vergesst es hier nach einer eindeutigen Lösung zu suchen, weil es diese einfach nicht gibt!

Übrigens, ich selbst bin seit über 20 Jahren verheiratet.

...zur Antwort