Hi Madderle,

die Stromkosten hängen von vielen verschiedenen wichtigen Faktoren ab. Hier mal ne kurze Liste:

-Leistung der einzelnen Komponenten

-Betriebsdauer der Komponenten

-deine persönlichen Stromkosten pro kWh!

Welche Komponenten du verbaut hast/verbauen willst, solltest du selbst wissen :-) Wenn du eine 100W Leistungsstarke Beleuchtung für 12 Stunden am Tag laufen lassen möchtest, benötigt das genau so viel Strom, wie wenn du eine 50W Leuchte 24h am Tag laufen lässt :D

Neben diesen von dir selbst zu beeinflussenden Kostenfaktoren gibt es nun noch die von deinem Stromanbieter (und ich formuliere absichtlich provokant) diktierten Kosten pro kWh. Ob du jetzt 28 cent oder 30 cent zahlst, musst du prüfen. Kann durchaus einen zweistelligen Euro-Betrag pro Jahr ausmachen :-)


da kannst du dir auch deine zu erwartenden Wasserkosten (zu vernachlässigen) ausrechnen lassen. Bei 150 Liter solltest du bei ca. 4€ jährlich rauskommen wenn du monatlich 25% wasserwechsel durchführst

Lg mrpocket

...zur Antwort

Hey Nordlicht 1990,

du hast jetzt wohl oder übel nur zwei Möglichkeiten. 

1. Ein größeres Becken, damit du dir tatsächlich ein Malawi-Becken verwirklichen kannst anschaffen

2. Den Besatz anders wählen

Je nach dem, wie deine Möglichkeiten sind, kannst du ja mal darüber grübeln :-) ein 100 Liter Becken stellt aber für Malawis keine artgerechte Haltung dar... haben dir die das in deinen Läden vor Ort noch nicht mitgeteilt?

Ich finde das Juwel Rio 125 persönlich etwas besser, als das Primo, aber das ist wohl Geschmackssache.

Spontan würde mir da noch Tetra einfallen... aber die Empfehle ich nicht :D


Lg

...zur Antwort

Hi Raupfisch,

ich würde dir auch ein Aquarium von Juwel empfehlen. Preis/Leistungsmäßig einfach unschlagbar in dem Preissegment. 

Bis um 120 Litern würde ich dir entweder das Juwel Lido 120, oder das Rio 125 empfehlen. Die Grundfläche des Lido liegt bei 0,25m² und das ist für 120 Liter doch ziemlich gut, oder was meinst du? ;-) Das Rio 125 hat eine Grundfläche von Knapp 0,29m² also wenn du auf etwas mehr Grundfläche stehst dann doch eher das, nech?

Link zum Lido: http://www.aquariumtests.de/produkt/juwel-lido-120/

Link zum Rio: http://www.aquariumtests.de/produkt/juwel-rio-125/

Die Lido und Rio Reihe bietet auch noch größere Varianten. Das Lido gibt es auch noch mit 200 Liter Volumen, wobei die Grundfläche bei bei 0,36² liegt. Das Rio gibt es noch mit 180 Liter Fassungsvermögen und einer Grundfläche von 0,41m².

Dazu such ich dir nen link, wenn du das wünschst :-P

Auf den Seiten siehst du auch direkt , welches Zubehör enthalten ist. Kannst es dir ja aber auch günstig über kleinanzeigen oder so suchen :-)

Hoffe das hilft dir,

Lg pocket

...zur Antwort

Hallo Lebendepflanze,

klingt so, als hätte sich dein kleiner Platy etwas eingefangen. Klingt für mich entweder nach einem Fall von Fischtuberkulose (verursacht durch versch. Baktierien und den Stress durch das umsiedeln ) oder ganz einfach: sie ist trächtig. 

Platys gehören zu den lebendgebärenden Fischen bei denen es normal ist, dass der Bauch anschwillt, wenn sie trächtig sind. Da du aber gleichzeitig schreibst, dass sie "oben treibt" denke ich eher, dass es eine Krankheit ist. 

Bei der Fischtuberkulose ist es aber nicht normal, dass Fische an der Oberfläche treiben.

Lg

...zur Antwort

Hallo Julian,

du hast leider ein großes Problem, wenn du nur 2 Ausgänge hast - du kannst nur 2 Bildschirme mit verschiedenen Bildern versorgen. Du könntest zwar theoretisch einen aktiven adapter über hdmi anschließen, der dann zwei bildschirme anschließen lässt, aber leider verlierst du die Möglichkeit, dann alle 3 Bildschirme als sogenannte Erweiterte Bildschirme zu nutzen, da die Bildschirme am HDMI ausgang immer dasselbe vom PC erhalten.

Du musst dir wohl oder übel eine Grafikkarte einbauen, die über mindestens 3 Ausgänge verfügt. Das halte ich sogar für angebracht, da VGA nicht sonderlich nützlich ist, wenn du Hohe Qualität an allen Bildschirmen erwarten möchtest.

Wenn du detailliertere Fragen diesbezüglich hast, dann frag einfach weiter ;-)

Lg

...zur Antwort

Moin moin, 

Das raspberry pi ist ein einplatinen Computer. Hier ist die Definition von Wikipedia:

Ein Einplatinencomputer, oft engl. single-board computer (SBC), ist ein Computersystem, bei dem sämtliche zum Betrieb nötigen elektronischen Komponenten auf einer einzigen Leiterplatte zusammengefasst sind. Typischerweise ist das Netzteil als einzige Komponente separat untergebracht. Sie werden in vielen Anwendungsgebieten eingesetzt, etwa zu professionellen Zwecken in der Industrie, in elektronisch gesteuerten Gebrauchsgegenständen und im Privat- und Hobbybereich.

Wenn du auf der Suche nach einplatinencomputern bist solltest du mal bei Google eingeben  einplatinencomputer + den Hersteller 

Bei Wikipedia findest du eine gute Auflistung z.b. für den raspberry pi

...zur Antwort

Hey timmydog

Wenn du dir dein Aquarium selbst bauen möchtest musst du auf einige Dinge achten. In der Regel lohnt sich das nur wenn es von den auf dem Markt erhältlichen Standardmaßen abweichen soll. Ansonsten sind die Anschaffungskosten des Glases schon sehr teuer. Außerdem benötigst du einen für Aquarien zugelassenes silikon.

Hab hier ne Anleitung dazu. Da kannst du in 7 Schritten dein Aquarium planen und selber zusammenbauen. 

Das Glas kannst du dir entweder online bestellen oder beim Glaser vor Ort bestellen. Aber sei dir bewusst, dass ein professioneller Gläser ziemlich teuer werden kann.

Lg

...zur Antwort

Das macht man i.d.R mit den vorgegebenen Pins :-)

...zur Antwort

Also so wie du es haben möchtest geht es leider nicht da die Tastatur vom.laptop intern verkabelt hat. Du könntest auch eine Remote Verbindung nutzen über Microsoft Remote Controller

Je nach dem was du machen möchtest würde ich dir aber vorstellen die bildschirmtatstur einzuschalten das findest du unter Zubehör im Windows Startmenü :-)

...zur Antwort

Moin

Das BIOS also die Software des Mainboards kommuniziert anhand dieser pieptöne ... Eher gesagt es zeigt an, ob Fehler vorliegen oder nicht. Es gibt dafür eine bestimmte Tabelle je nach dem welches BIOS du hast kannst du erkennen welcher Fehler vorliegt oder eben nicht, so wie bei dir denn

Der bei dir ausgegebene piepton ist nur das kontrollsignal das ausgegeben wird wenn der PC hochfährt es sagt aus dass

1.Die systemtests durchgeführt worden sind 

2. Die Töne ordnungsgemäß abgespielt werden können 

LG

...zur Antwort

Du hast Fahrlässig den PC zerstört. Wenn der Händler merkt dass du die Lüfter zugeklebt hast und das MB kurz geschlossen hat wird er dir sagen dass du keine Garantieansprüche hast und damit ist er dann auch im Recht.

Wieso klebst du denn die Lüfter zu ? Hättest besser direkt hin gehen sollen und sagen müssen dass er zu laut ist und nicht deinen Anforderungen entspricht dann hättest du ihn ganz leicht zurück geben können 

...zur Antwort

Hallo OpalSnake,

wenn das Problem nur auftritt, wenn deine Festplatte neben deiner SSD auch am Mainboard angeschlossen ist, wird die Bootreihenfolge durcheinender sein.

Starte den PC wenn beide angeschlossen sind und gehe ins BIOS ( je nach BIOS mit F12/Entf steht aber auch irgendwo beim hochfahren )

Dort solltest du irgendwo den Unterpunkt Bootreihenfolge o.ä. finden und dort musst du dann die SSD als Standard-Bootmedium auswählen.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es auch an einer Fehlerhaften Windows Daten im Bootsektor der SSD liegen, aber davon gehe cih zunächst mal nicht aus. 

Viel Erfolg und Lieben Gruß

...zur Antwort

Hallo BreezeBingo,

wenn du deinen Computer tatsächlich 5 mal in den letzten 2 Jahren neu aufsetzen musstest, weil ständig Speicherfehler auftraten, kann das ein Indiz für ein defektes Speichermedium sein.

Wenn du dir eine neue Festplatte für deinen Computer kaufen möchtest, brauchst du aber nicht unbedingt  Windows neu kaufen. 

Deine Lizenz für Windows 10 von der alten Festplatte kannst du ja auch auf der neuen Festplatte verwenden. - Neukauf kannst du dir sparen :-)

Eine neue Festplatte kann dein Problem lösen

Lieben Gruß

...zur Antwort

Hey Ramsey,

Wenn der Bildschirm noch nicht angeschlossen ist, geht er meistens automatisch in einen Energiesparmodus, sobald du ihn ansteckst und auch am Bildschirm den richtigen Ausgang einstellst ( in deinem Fall VGA) sollte er ein Bild anzeigen :)


Lg Dustin

...zur Antwort

Hi Kayro

deine Version von windows ist stark veraltet, hast du mal versucht windows updates zu installieren? - kann tatsächlich daran liegen, ansonsten mal die energieeinstellungen Prüfen da kannst du angeben, was passiert wenn dein bildschirm zugeklappt wird (ist keine Lösung ich weiß, aber immerhin stürzt er dann nicht mehr ab )

Vielleicht hilft dir das ja bereits weiter, es können leider viele Faktoren bei sowas eine rolle spielen, aber SP 1 dürfte ziemlich alt sein

Lg

...zur Antwort

Hallo, 

in dem video findest du einen zusammengestellten 900 euro rechner der deinen anforderungen entsprechen dürfte :-) 

https://youtube.com/watch?v=epWVzWl5vJ8

...zur Antwort